Hitze verformte Bahngleise - Strecke Hamburg-Lübeck gestört
Hamburg (dpa/lno) - Die lang anhaltende Hitzewelle hat am Wochenende zu Verkehrsbehinderungen bei der Bahn gesorgt. «Wegen der hohen Temperaturen haben sich in einem Abschnitt die Gleise verformt», berichtete eine Bahn-Sprecherin am Sonntag. Reisende der Bahnverbindung Hamburg-Lübeck wurden deshalb vorübergehend vom Hamburger Hauptbahnhof mit Bussen in den Stadtteil Rahlstedt gebracht. Von dort aus konnte der Regionalverkehr zwischen den beiden Städten wieder per Zug fortgesetzt werden.
Hitze verformte Bahngleise
- mellertime
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4574
- Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
- Wohnort: MPFF
- Kontaktdaten:
Tf der Münchner S-Bahn.
[img]http://img234.exs.cx/img234/175/bahnhofsbilderbannerfest8zx.gif[/img]
[img]http://images.spritmonitor.de/336973.png[/img]
[img]http://img234.exs.cx/img234/175/bahnhofsbilderbannerfest8zx.gif[/img]
[img]http://images.spritmonitor.de/336973.png[/img]
Was du nicht schreibst. Dazu kamen auch noch Arbeiten an der berühnt-berüchtigten Brücke an der Landwehr, jene Brücke die vor einigen Wochen vom Kran gefallen war und den Tieflader zerstört hat und letzte Woche zum 2. Mal eingebaut worden ist. Der Verkehr zwischen Hauptbahnhof und Hasselbrook lag total flach. Als Ersatz für die S1 fuhr die Hochbahn zwischen Hasselbrook und Berliner Tor, als Ersatz für die S4 und Regionalzüge fuhren zwischen Hauptbahnhof und Rahlstedt die Verkehrsbetriebe Hamburg-Holstein. Für die EC´s von und nach Kopenhagen fuhr die Hochbahn einen Ersatzverkehr mit CITARO´s (!) über die Autobahn direkt nach Lübeck.