die NASA hat die Fahrplanentwürfe ins Internet bereitgestellt, erreichbar über www.nasa.de (im Lauftext befindet sich der Link).
Das ist nur ein vorübergehender Entwurf, da noch mit EVUs koordiniert werden müssen.
Verbesserungsvorschläge kann man bis Ende Juni per Mail einreichen.
Zu den bisher dort aufgeführten Änderungen:
KBS 218 Wittenberg - Bad Schmiedeberg: abbestellt
KBS 305 Magdeburg - Stendal - Salzwedel - Uelzen: zwischen Magdeburg und Salzwedel wird als RE gefahren und nicht mehr oft gehalten. In Uelzen besteht Rundumanschluß an Metronome nach Hamburg und Hannover und manchmal an RB nach Soltau/Bremen. Fetter Pluspunkt!
KBS 342 Köthen - Aken: abbestellt
KBS 328 Halberstadt - Blankenburg: einige Zugpaare wurden auf Werktagsbetrieb eingeschränkt
KBS 330 Halle - Halberstadt - Goslar - Hannover: von den angekündigten Fahrzeitbeschleunigungen nach Beendigung der Bauarbeiten ist nichts zu sehen

KBS 551 Zeitz - Weißenfels bzw. Naumburg: Zwischen Weißenfels und Zeitz besteht am Wochenende nur noch ein 2-Stunden-Takt. Zwischen Naumburg und Teuchern wird die Wochenendruhe eingeführt; werktags fahren nur noch 5 Zugpaare.
KBS 586 Merseburg - Querfurt: Zwischen Merseburg und Mücheln besteht am Wochenende nur noch ein 2-Stunden-Takt
KBS 588 Merseburg - Schafstädt bzw. Halle-Nietleben: abbestellt
KBS 591 (Halle S-Bahn) Trotha - Hbf - Nietleben: vom 20- auf einen 30-Minuten-Takt ausgedünnt
KBS 591 Berga-Kelbra - Stolberg: Hier wird die Wochenruhe eingeführt; Zugverkehr besteht nur noch Samstags und Sonntags