Fahrplanentwürfe für Sachsen-Anhalt ab Ende 2007

Alles über Eisenbahn, was woanders nicht passt.
Antworten
Benutzeravatar
Tequila
Kaiser
Beiträge: 1535
Registriert: 21 Jul 2005, 00:57
Wohnort: Selke-Aue (LHEW)

Beitrag von Tequila »

Hi Leute,

die NASA hat die Fahrplanentwürfe ins Internet bereitgestellt, erreichbar über www.nasa.de (im Lauftext befindet sich der Link).
Das ist nur ein vorübergehender Entwurf, da noch mit EVUs koordiniert werden müssen.
Verbesserungsvorschläge kann man bis Ende Juni per Mail einreichen.

Zu den bisher dort aufgeführten Änderungen:
KBS 218 Wittenberg - Bad Schmiedeberg: abbestellt
KBS 305 Magdeburg - Stendal - Salzwedel - Uelzen: zwischen Magdeburg und Salzwedel wird als RE gefahren und nicht mehr oft gehalten. In Uelzen besteht Rundumanschluß an Metronome nach Hamburg und Hannover und manchmal an RB nach Soltau/Bremen. Fetter Pluspunkt!
KBS 342 Köthen - Aken: abbestellt
KBS 328 Halberstadt - Blankenburg: einige Zugpaare wurden auf Werktagsbetrieb eingeschränkt
KBS 330 Halle - Halberstadt - Goslar - Hannover: von den angekündigten Fahrzeitbeschleunigungen nach Beendigung der Bauarbeiten ist nichts zu sehen :(
KBS 551 Zeitz - Weißenfels bzw. Naumburg: Zwischen Weißenfels und Zeitz besteht am Wochenende nur noch ein 2-Stunden-Takt. Zwischen Naumburg und Teuchern wird die Wochenendruhe eingeführt; werktags fahren nur noch 5 Zugpaare.
KBS 586 Merseburg - Querfurt: Zwischen Merseburg und Mücheln besteht am Wochenende nur noch ein 2-Stunden-Takt
KBS 588 Merseburg - Schafstädt bzw. Halle-Nietleben: abbestellt
KBS 591 (Halle S-Bahn) Trotha - Hbf - Nietleben: vom 20- auf einen 30-Minuten-Takt ausgedünnt
KBS 591 Berga-Kelbra - Stolberg: Hier wird die Wochenruhe eingeführt; Zugverkehr besteht nur noch Samstags und Sonntags
02.05.1996 - 27.05.2000: RE 4 Halle - Halberstadt - Goslar
28.05.2000 - 04.11.2000: RE 4 Halle - Halberstadt - Goslar - Hildesheim
05.11.2000 - 13.12.2014: RE 4 Halle - Halberstadt - Bad Harzburg - Hildesheim - Hannover
ab 14.12.2014: RE 4 Halle - Halberstadt - Goslar
Der ZGB beschloß im Rahmen des Regionalbahnkonzepts 2014+ zusammen mit der LNVG und RH das Brechen des RE 4 in Goslar zugunsten eines fahrzeugreinen Echtstundentaktes auf Bad Harzburg - Hannover!
Benutzeravatar
ubahnfahrn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5377
Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
Wohnort: MMB

Beitrag von ubahnfahrn »

In der KBS 550 fehlt der Vier-Länder-Express: Bayern-Thüringen-Anhalt-Sachsen.

Fährt der anders - oder gar nicht mehr ?

Von München nach Hof sind die Züge ja als Teil der Ausschreibung der BEG im Rahmen des IR 25-Ersatz von der Länderbahn übernommen worden.
[img]http://img856.imageshack.us/img856/8064 ... eu2011.png[/img]

Grüße vom Holledauer Tor
Benutzeravatar
Tequila
Kaiser
Beiträge: 1535
Registriert: 21 Jul 2005, 00:57
Wohnort: Selke-Aue (LHEW)

Beitrag von Tequila »

Ich gehe davon aus, daß wieder 4 Zugpaare weiter über die Waldbahn bis Hof durchgebunden werden. Dort muß man dann in die Länderbahn umsteigen. Kann sein, daß es nicht drinsteht, weil es Thüringer Terrain ist.
In den Entwürfen letztes Jahr stand es auch nicht drin, und dennoch fahren die Züge heute nach Hof bzw. München.
02.05.1996 - 27.05.2000: RE 4 Halle - Halberstadt - Goslar
28.05.2000 - 04.11.2000: RE 4 Halle - Halberstadt - Goslar - Hildesheim
05.11.2000 - 13.12.2014: RE 4 Halle - Halberstadt - Bad Harzburg - Hildesheim - Hannover
ab 14.12.2014: RE 4 Halle - Halberstadt - Goslar
Der ZGB beschloß im Rahmen des Regionalbahnkonzepts 2014+ zusammen mit der LNVG und RH das Brechen des RE 4 in Goslar zugunsten eines fahrzeugreinen Echtstundentaktes auf Bad Harzburg - Hannover!
Antworten