Streiks bei der Deutschen Bahn

Alles über Eisenbahn, was woanders nicht passt.
Bat
Kaiser
Beiträge: 1501
Registriert: 04 Dez 2006, 15:01

Beitrag von Bat »

@KBS 855: Zustimmung!!!

@Rohrbacher: Ich würde niemals streiken, wenn es anders ginge!
Schließlich mache ich meinen Tf-Job nicht aus Langeweile. Auch wenn Du es jetzt nicht so
recht glauben magst, aber als erstes arbeite ich mal als Dienstleister für meine Fahrgäste!
Bist Du Mitarbeiter der DB-AG, kennst Du unsere Gehaltskonditionen?
Fall's nicht, dann halte ich Dein Urteil für vorschnell gefällt.
Doofheit und Ignoranz verpflichten nicht zu Postings!
VT 609

Beitrag von VT 609 »

Die Beiträge, die mit der DB nichts zu tun haben, finden sich jetzt hier.

VT 609
Globaler Moderator
Benutzeravatar
mellertime
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4574
Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
Wohnort: MPFF
Kontaktdaten:

Beitrag von mellertime »

@KBS 855: Du sprichst mir aus der Seele. Aber reg dich nicht auf, lassen wir ihn doch! Für mich als Arbeitgeber, wäre er der ideale Arbeitnehmer und würde ihn mit Kusshand nehmen. Einer der die Klappe hält und kuscht, einer zum ausbeuten.
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14756
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Bist Du Mitarbeiter der DB-AG(...)
*laber laber sülz* Beiträge mit kritischem oder anderem Inhalt, der nicht mit der eigenen Meinung übereinstimmen, stammen generell von dummen Leuten ohne Ahnung, die sich eh generell kein Urteil erlauben dürfen... Ich weiß.
Einer der die Klappe hält und kuscht, einer zum ausbeuten.
Das widerspricht jetzt grob aber der Intension deines Spams. :lol:
Und deine Verschwörungstheorien gehen einem langsam auf den Geist.
Zitat? Wo? Mir gehen diese geistig tiefergelegten Verschwörungstheorien auf die Nerven!
aber der immer breiter um sich greifende Kapitalismus in einer ausufernden Globalisierung die rein auf Gewinnmaximierung, Profitstreben und Machtzunahme basiert, ist es auch nicht.
Nein, die USA ist ja nicht genau damit DIE derzeit führende Weltmacht geworden, klar...
Argumente wie deine gefährden unsere Demokratie
Und rauchen gefährdet die Gesundheit.

Ne im Ernst: Zitiere mir die angeblich gefährlichen Argumente? Ich kann mich nicht mal erinnern, dass ich überhaupt argumentiert habe, ich habe lediglich gesagt, dass die Welt für solche linken Träumereien derzeit nichts übrig hat und dass das einfach nicht zu ändern ist, selbst wenn 80 Millionen Deutsche streiken, die Welt dreht sich weiter. Und weiter habe ich gesagt, dass ich es höchstgradig kriminell finde, wenn man mit den eigenen Kunden als Geiseln seine Chefs erpresst. Dann stellt euch vor den DB-Turm und rennt denen persönlich die Bude ein oder kündigt einfach, geht woanders hin, macht was anderes, es zwingt euch niemand euch von den bösen Managern ausbeuten zu lassen. Durch Meckern und Jammerei verdiene ich auch keinen Cent! - Diese Aussage fällt unter freie Meinungsäußerung.

Warum lasst ihr euch denn eigentlich "ausbeuten"? Gegen meine Beiträge können sie sturmlaufen, geht ja ganz einfach, aber nachdem sie den Browser zumachen und dann nach dem nächsten Streik machen sie genau wieder da weiter wo sie vorher aufgehört haben. Außen vollmundig meckern und innen trotzdem mächtig arschkriechen. Sorry, ich kann nix dafür. Ich sehe die Welt anders und leider nicht so verträumt.

Übrigens kann mir keiner sagen, dass einer von euch "eigentlich nicht links" ist. Herr Laberfontaine redet nicht nur das selbe, sondern nutzt auch die gleichen Mittel. Vom Thema ablenken und auf den Gegner direkt eingehen, gell mellertime? Man sieht halt, dass z.B. du nur Lokführer bist und noch nie selbst unternehmerische Entscheidungen hast fällen müssen... Aber dir darüber ein Urteil erlauben... tztz...
hauseltr
König
Beiträge: 829
Registriert: 30 Sep 2006, 22:32

Beitrag von hauseltr »

Fakt ist:
Die reinen DB AG Mitarbeiter, auch die Tf, verdienen bedeutend weniger, als sie früher bei der (Beamten-) DB verdient hätten. Auch mit ihrer schlechteren Bezahlung mach die DB AG Gewinne.

MfG
hauseltr
zapper
Eroberer
Beiträge: 66
Registriert: 11 Dez 2006, 18:22
Wohnort: München

Beitrag von zapper »

@Rohrbacher
Das du kein Interesse an Streiks hast ist verständlich. Dass du aber die Gegenmeinungen scheinbar nicht akzeptierst und den Leuten hier ständig die Wörter im Mund umdrehst bzw. sehr guten Antworten ausweichst, zeugt von einem sehr einseitigen und egoistischen Blickwinkel, den du da hast.
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14756
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Dass du aber die Gegenmeinungen scheinbar nicht akzeptierst
Liest man wo raus?
und den Leuten hier ständig die Wörter im Mund umdrehst bzw. sehr guten Antworten ausweichst zeugt von einem sehr einseitigen und egoistischen Blickwinkel, den du da hast.
Die sehr guten Anworten sind relativ je nachdem mit welcher Meinung man sich identifiziert. Und Wörter umdrehen darf ich solange ich will, immerhin ist das geistig höher als einfach allem auszuweichen und dem anderen zu sagen er sei so und so. Das machen kleine Mädchen im Kindergarten: Du bist doof. Du auch. Selber.

Fakt ist: Auch wenn man die Welt nicht sehen will, kommt man ihr nicht aus.
Das mal als Abschluss meines völlig egoistischen (ein Streik auf Kosten anderer ist das ja nicht <- Wetten, hier weichen alle aus und keiner geht drauf ein) und einseitigen Statements. Guten Streik und immer schön in die Pfeifchen blasen.
zapper
Eroberer
Beiträge: 66
Registriert: 11 Dez 2006, 18:22
Wohnort: München

Beitrag von zapper »

Rohrbacher @ 25 May 2007, 17:37 hat geschrieben:Das mal als Abschluss meines völlig egoistischen (ein Streik auf Kosten anderer ist das ja nicht <- Wetten, hier weichen alle aus und keiner geht drauf ein) und einseitigen Statements. Guten Streik und immer schön in die Pfeifchen blasen.
Moment, das ist ja wohl nochmal ein Unterschied! Sicherlich ist der etwas negative Aspekt dieses Streikes, dass viele Menschen unmittelbar davon betroffen sein werden. Und Vorstände verstehen halt nunmal (wenn überhaupt) nur diese Sprache. Mit einem einfachen Vorschlag ist es ja offensichtlich nicht getan. Und dass Lokführer für ihre Tätigkeit eindeutig unterbezahlt sind, steht hier außer Frage!
Stell dir mal vor, was eine Gehaltserhöhung so alles bewirken könnte: Motiviertere Mitarbeiter, die ihre Tätigkeit nun vielleicht etwas fröhlicher und engagierter ausführen und diese positive Stimmung auch auf die Fahrgäste übertragen. Schließlich geht es hier nicht nur um Lokführer, sondern auch Zugbegleiter. Bei so einem familienunfreundlichen Job sind höhere Gehälter einfach angemessen.

Letztendlich ist es auch nicht die Intention, möglichst vielen unschuldigen und hilflosen Leuten zu schaden.
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14756
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Stell dir mal vor, was eine Gehaltserhöhung so alles bewirken könnte:
Das selbe wie ein Mindestlohn: Mehr Geld wird die Firma deshalb selten ausgeben, werden's eben noch ein paar Leute weniger.
Und dass Lokführer für ihre Tätigkeit eindeutig unterbezahlt sind, steht hier außer Frage!
Das ist so eine Sache, der immer ausgewichen wird: Warum steht das außer Frage? Was wäre angemessen und vor allem warum wäre genau das angemessen? Man selber hält sich immer für unterbezahlt, wenn man sich immer mit anderen nur an deren eventuell höheren Verdienst vergleicht. Wer kann denn beurteilen, was wofür angmessen ist? Nein, es kommen nur Anworten, die hauptsächlich meine Beiträge bewerten oder Manager aufgrund eines Vorurteils generell für überbezahlte Büroschläfer halten...
KBS 855

Beitrag von KBS 855 »

*laber laber sülz* Beiträge mit kritischem oder anderem Inhalt, der nicht mit der eigenen Meinung übereinstimmen, stammen generell von dummen Leuten ohne Ahnung, die sich eh generell kein Urteil erlauben dürfen... Ich weiß.
Sorry, schaust du in den Spiegel? Das ist genau deine eigene Vorgehensweise hier.
Zitat? Wo? Mir gehen diese geistig tiefergelegten Verschwörungstheorien auf die Nerven!
Oha, das zeugt von hohem Niveau.
Nein, die USA ist ja nicht genau damit DIE derzeit führende Weltmacht geworden, klar...
Und was nützt dieser Titel? Gehts den Leuten in Skandinavien schlechter, obwohl es dort ein gutes Sozialsystem gibt?
Die USA sind ein schlechtes Beispiel, dort gehts zu vielen Leuten zu schlecht und viele können sich nur mit 2-3 Jobs über Wasser halten und sind nicht mal Krankenversichert. Aber anscheinend scheint dir das zu gefallen.
Ich kann mich nicht mal erinnern, dass ich überhaupt argumentiert habe,
Ich glaube sowas liegt dir auch fern :rolleyes:
ich habe lediglich gesagt, dass die Welt für solche linken Träumereien derzeit nichts übrig hat und dass das einfach nicht zu ändern ist,
Du machst es dir ja sehr leicht, bei dir ist alles eine "linke Träumerei". Wenn es nach dir geht sollte man kuschen und akzeptieren, nicht versuchen etwas zu ändern. Oja, führen wir die Sklaverei wieder ein, die Abschaffung war doch sicher auch so eine "linke Träumerei", nicht?
Übrigens ist das ein gesamteuropäisches Problem und Europa wird über kurz oder lange nicht über das Thema Soziale Gerechtigkeit hinwegkommen, denn Europa ist kein so leichter Boden für Ausbeuter wie Asien oder die USA.
oder kündigt einfach, geht woanders hin, macht was anderes, es zwingt euch niemand euch von den bösen Managern ausbeuten zu lassen. Durch Meckern und Jammerei verdiene ich auch keinen Cent! - Diese Aussage fällt unter freie Meinungsäußerung.
Ach mei, wie putzig und zynisch zugleich. Du scheinst ein Mensch zu sein dem Neid und Missgunst nicht fern steht und moralisch/menschlich halte ich deine Aussagen für bedenklich. Aber ist ja deine freie Meinungsäußerung, deswegen bezeichne ich dich nicht als "ewiggestrigen rechten Träumer", wie das manch andere machen würden.
Warum lasst ihr euch denn eigentlich "ausbeuten"?
Tja, was meinst du wofür gestreikt wird. Du hast mir bisher immer noch keine Alternative zum Streik genannt? Achja, wir sollen klein beigeben, dankbar sein und wenn es uns nicht passt was anderes suchen. Danke, solche Leute braucht das Land, die Ellenbogengesellschaft bekommt ein Gesicht.
Sorry, ich kann nix dafür. Ich sehe die Welt anders und leider nicht so verträumt.
Das ist deine subjektive Meinung, du aber dadurch nicht richtig wird. Wo ist es verträumt ein angemessenes Gehalt zu verlangen? Ich verstehe nicht worauf du hinauswillst. Ich glaube du verschaffst dir mit deiner Meinung viele Freunde, aber eher auf Arbeitgeberseite.
Übrigens kann mir keiner sagen, dass einer von euch "eigentlich nicht links" ist.
Oje, die bösen linken :lol:
Jeder der für soziale Gerechtigkeit einsteht ist bei dir links? Sind dann der Arbeitnehmerflügel der CSU auch linke Träumer? Kann uns nur die FDP retten?
Ich meine, es geht dich nichts an, aber ich habs schon mal geschrieben dass ich eher konservativ bin, aber wenn für dich bin ich gerne auch ein linker Träumer wenns dir dann besser geht in deiner eigenen Welt.
Herr Laberfontaine redet nicht nur das selbe, sondern nutzt auch die gleichen Mittel.
Fakten, Beweise? Bei der Linkspartei kannst du zurecht von Träumern sprechen, nur sind neoliberale Raubtierkapitalisten kein bisschen besser als Leute wie Lafontaine. Das sind die gleichen Plaudertaschen die ihre Propaganda runterrattern. Scheinbar gibts aber genug die sowohl den einen, wie auch den anderen Extremisten glauben.
Aber denk was du willst, ist mir egal.
Man sieht halt, dass z.B. du nur Lokführer bist und noch nie selbst unternehmerische Entscheidungen hast fällen müssen... Aber dir darüber ein Urteil erlauben...
Ist zwar an Mellertime gerichtet, aber ich sehe das als einen Angriff auf den Berufsstand Tf und eine Beleidigung an. Das zeigt auf welch hohem Niveau du wandelst, du musst schon andere herabwürdigen um dich besser zu fühlen, weil deine Meinung ist ja die gottgegebene und wir sind alles linke Träumer.
Wie kannst du dich nur in einen Zug setzen der von einem Lokführer geführt wird der nie selbst unternehmerische Entscheidungen gefällt hat, solch einem Untermenschen, der es nicht würdig ist, jemanden wie dich zu befördern. Wo bleibt der rote Teppich für den Rohrbacher, der Kniefall, ach was sind wir unwürdig mit dir zu sprechen...
KBS 855

Beitrag von KBS 855 »

Das selbe wie ein Mindestlohn: Mehr Geld wird die Firma deshalb selten ausgeben, werden's eben noch ein paar Leute weniger.
Aha, fahren dann Roboter die Züge?
Das ist so eine Sache, der immer ausgewichen wird:
Ist das nicht dein Spezialgebiet? Du hast hier so viele Fragen nicht beantwortet, z. B. wo siehst du eine Alternative zu einem Streik, wenn die DB nicht klein bei gibt?
Nein, es kommen nur Anworten, die hauptsächlich meine Beiträge bewerten oder Manager aufgrund eines Vorurteils generell für überbezahlte Büroschläfer halten...
Wer hält Manager für überbezahlt? Du machst es dir einfach und holst wieder zum pauschalen Rundumschlag aus. Wie gesagt, von mir aus können Manager auch noch mehr verdienen, ist mir egal, allerdings will ich auch angemessen bezahlt werden.
Und um deine Frage zu beantworten: Ein Bruttogrundgehalt von ca. 2000 Euro, ohne jegliche Chancen auf Steigerungen, sind alles andere als angemessen. Was du anders siehst, denn als Arbeitnehmer soll man gefälligst kuschen und machen was die Firma sagt oder?
konsti
Haudegen
Beiträge: 531
Registriert: 13 Okt 2006, 21:53
Wohnort: UE

Beitrag von konsti »

KBS 855 @ 25 May 2007, 18:59 hat geschrieben:
Das selbe wie ein Mindestlohn: Mehr Geld wird die Firma deshalb selten ausgeben, werden's eben noch ein paar Leute weniger.
Aha, fahren dann Roboter die Züge?
In gewissen U-Bahnnetzen ja...

Um ernst zu sein: man kann ja auch die Lokführer-Reserven abbauen und zum Beispiel durch TAV die Zugführer ersetzen (was wirklich nicht Serviceorientiert ist). Glaub mir, es denken genug Manager nach, wo man alles Stellen streichen kann und einsparen.
LG
Konsti
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14756
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Ist das nicht dein Spezialgebiet?
Schon wieder. Ausweichen und Gegenfragen stellen. Prinzip Laberfontaine.
Aha, fahren dann Roboter die Züge?
Nein, aber das Geld fällt halt nicht mehr einfach so vom Himmel wie in einem Staatsbetrieb...
Und um deine Frage zu beantworten: Ein Bruttogrundgehalt von ca. 2000 Euro, ohne jegliche Chancen auf Steigerungen, sind alles andere als angemessen.
Das weiß man aber vorher... Zum Rest muss ich mich nicht mehr äußern, weil mir das Wörtchen "du" schon wieder viel zu oft vorkommt und eine Diskussion auf dem Nievau nichts bringt.
Ist zwar an Mellertime gerichtet, aber ich sehe das als einen Angriff auf den Berufsstand Tf und eine Beleidigung an.
Och, ich muss mir als Bilderfaker (sowieso kein Beruf, weil das können ja alle), JuFu und generell nicht kommentarberechtiger Depp außerhalb eines Konzern und was weiß ich noch wahrlich genug anhören, dass diese Unterstellung 'ne ausgemachte Frechheit ist. Dass du hier eine Beleidigung siehst, zeigt dass es keinerlei Sinn macht, mal wieder derart unterirdisch weiter zu diskutieren. Man sieht dennoch, warum einige viel, andere weniger verdienen...
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16213
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

konsti @ 25 May 2007, 19:39 hat geschrieben: Um ernst zu sein: man kann ja auch die Lokführer-Reserven abbauen und zum Beispiel durch TAV die Zugführer ersetzen (was wirklich nicht Serviceorientiert ist). Glaub mir, es denken genug Manager nach, wo man alles Stellen streichen kann und einsparen.
Das ist ein gewichtiges Argument, wie kann man das nur übersehen. Ohne Streiks würden die Manager natürlich nie auf die Idee kommen, Zugführer zu streichen. Ich bin restlos überzeugt.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
konsti
Haudegen
Beiträge: 531
Registriert: 13 Okt 2006, 21:53
Wohnort: UE

Beitrag von konsti »

War doch auch nicht aufm Streik bezogen, sondern darauf, dass, wenn der Bahn die Personalkosten zu teuer sind, dass dann halt ein paar Mitarbeiter gehen müssen, wenn die anderen mehr Geld wollen.
LG
Konsti
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16213
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

konsti @ 25 May 2007, 20:00 hat geschrieben: War doch auch nicht aufm Streik bezogen, sondern darauf, dass, wenn der Bahn die Personalkosten zu teuer sind, dass dann halt ein paar Mitarbeiter gehen müssen, wenn die anderen mehr Geld wollen.
Nur dass die Bahn eh schon reduziert wo es nur möglich ist.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

So Leute, das wars. Angriff hier, Angriff da - seitenweises Zerpflücken der Beiträge, wo die eine Seite nicht auf die Argumente der anderen Seite eingeht und umgekehrt (sofern es hier überhaupt ein "umgekehrt" gibt). Ich hab mir das hier jetzt lange genug angeschaut und durchgelesen. Da hier wohl bis auf ein paar kleine Ausnahmen keiner für eine sachliche Argumentation bereit ist (wer damit gemeint ist, ist gemeint, wer nicht, der nicht ==> schöner Satz!) und es nur darum geht, sich gegenseitig mal wieder zu zeigen, wie sehr man sich nicht ausstehen und die Argumente des Gegenübers nicht verstehen (will)kann, schließe ich den Mist hier und jetzt an dieser Stelle.
Und nein, das hier ist keine Entscheidung, weil ich von der Argumentation (in)direkt betroffen bin.

MfG

:quietsch:
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Gesperrt