[M|Bus] Die Subunternehmen der MVG

Strecken, Fahrzeuge und Technik von Bussen
Antworten
BajK
Kaiser
Beiträge: 1115
Registriert: 30 Okt 2005, 01:13
Wohnort: Da wo der Pfeffer wächst

Beitrag von BajK »

Lion's City @ 25 May 2007, 21:10 hat geschrieben: Ansonsten aber sehr gut gelungen.
Naja...
Farben wären nicht schlecht.
Aber im Gegensatz zu dem MAN-Teil spuckt das Ding nicht so aussagekräftige Fehlermeldungen ala "MUX-Diagnose 123456-789" aus sondern sagt was Sache ist "Haltestellenbremse: Störung" oder "Nebelscheinwerfer vorne rechts: Defekt" oder "Kraftstoffvorrat zu gering" wobei das Fahrzeug grad vom Tanken kommt ;) ...
Aber was richtig bescheuert ist, ist das Haltewunsch-Symbol. So total bescheuert angebracht und dann blinkt es auch noch.
Du schaust meistens in dem Moment drauf, wenn es gerade aus ist oder das Lenkrad verdeckt das Piktogramm.
Aber gut gelungen ist die Türanzeige (auch wenn der Bus darauf falschherum abgebildet ist ;) ).

Aber Alles in Allem (oder alles in allem? Alles in allem? alles in Allem?) würde ich das MAN-Fahrerteil nehmen, schon allein wegen der geilen roten Hintergrundbeleuchtung und dem großen "automäßigen" Drehzahlmesser B)
Koffer.
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

Gerde Edelweiß M-ER 1065 (Sichtung aus Strassenbahn) gesehen, ist Lion's City mit LED Anzeige, ähnlich den Novak Citaros (2 x kleine Schrift) u. MAN Fahrerarbeitsplatz. Bus fährt heute auf dem 162er.
BajK
Kaiser
Beiträge: 1115
Registriert: 30 Okt 2005, 01:13
Wohnort: Da wo der Pfeffer wächst

Beitrag von BajK »

Lion's City @ 26 May 2007, 13:15 hat geschrieben: Gerde Edelweiß M-ER 1065 (Sichtung aus Strassenbahn) gesehen, ist Lion's City mit LED Anzeige, ähnlich den Novak Citaros (2 x kleine Schrift) u. MAN Fahrerarbeitsplatz. Bus fährt heute auf dem 162er.
"lichtgrau" oder anthrazit farbig vorne?
Weil dieses anthrazit sieht auch so dermaßen besch...en aus, vorallem, weil nur vorne alles beim Fahrer so ist und alles andere (Deckenverkleidung und dergl.) lichtgrau...

Hat der auch schon den "überarbeiteten" Fahrerarbeitsplatz oder noch den klassischen von MAN?
Überarbeitet -> Alle analogen Zeigerinstrumente sind komplett von einem silbrigen Ring eingefasst.
Klassisch -> Nur Tacho und Drehzahlmesser sind bis unten mit einem Ring eingefasst, Kühlwassertemp., Kraftstoffvorrat und dergl. sind mit horizontalen Zeigern und nicht mit vertikalen ausgerüstet :D

Wenn ich fertig mit Baden bin, such ich mal zwei Bildchen raus <_<
Koffer.
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

Ensign Joe @ 26 May 2007, 16:50 hat geschrieben: "lichtgrau" oder anthrazit farbig vorne?
Weil dieses anthrazit sieht auch so dermaßen besch...en aus, vorallem, weil nur vorne alles beim Fahrer so ist und alles andere (Deckenverkleidung und dergl.) lichtgrau...

Hat der auch schon den "überarbeiteten" Fahrerarbeitsplatz oder noch den klassischen von MAN?
Überarbeitet -> Alle analogen Zeigerinstrumente sind komplett von einem silbrigen Ring eingefasst.
Klassisch -> Nur Tacho und Drehzahlmesser sind bis unten mit einem Ring eingefasst, Kühlwassertemp., Kraftstoffvorrat und dergl. sind mit horizontalen Zeigern und nicht mit vertikalen ausgerüstet :D

Wenn ich fertig mit Baden bin, such ich mal zwei Bildchen raus <_<
Oh ja bilder wären interessant.

U. mit Anthrazit meinst Du die Umfassung (Türchen u. Rahmen bis zur Eingangstour) beim Lion's City ?

Wenn ja habe leider nicht so genau gesehen, da ich in der Strassenbahn vorbei fuhr !

Was für ein Amaturenbrett hat eigentlich der Berger Lion, der lief gestern auf dem 100er u. auch nur auf Entfernung gesehen !
BajK
Kaiser
Beiträge: 1115
Registriert: 30 Okt 2005, 01:13
Wohnort: Da wo der Pfeffer wächst

Beitrag von BajK »

Lion's City @ 27 May 2007, 19:11 hat geschrieben: U. mit Anthrazit meinst Du die Umfassung (Türchen u. Rahmen bis zur Eingangstour) beim Lion's City ?
Mit Anthrazit/lichtgrau meine ich DAS hier:
Bild

und mit den runden/halbrunden Fassungen meine ich:
klassisch / neu:
Bild Bild
Unterschied erkannt? (beim Tacho und dergl. der silberne Rahmen außenrum^^)
Koffer.
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

Alles klar -- danke , sehr interessante Bilder --- , habe es aber genauso Verstanden.

Wie die Farbe bei den neuen Edelweiß u. Berger Lion'sCIty ist weiß ich leider nicht, man kann nur beobachten, das die MVG Fahrzeuge (seit den NG 313) die anthrazite Variante haben. U. die privaten die graue Variante. Auch der neue drei Türer der 4200 ist anthrazit. Gefällt mir persönlich etwas besser, aber das ist Geschmackssache.

Das mit dem Führerplatz ist mir bisher noch nicht aufgefallen, da ich bislang nur die Griensteidl Busse mit dem MAN Teil kannte, alle anderen mir bekannten in München hatten bislang den VDV, werde aber aufpassen u. das dann posten.
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

Anmerkung zu Berger's Lion's City, den habe ich vorhin vom Auto aus gesehen, auch neuer MAN Arbeitsplatz, mehr war leider nicht zu sehen u. läuft meistens auf dem 100.
Benutzeravatar
S-Bahn 27
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3017
Registriert: 10 Jan 2007, 16:18
Wohnort: wenn München -> dann am Harras

Beitrag von S-Bahn 27 »

Ich habe mal eine Frage:

Hat das Busunternehmen Ludwig eigentlich eine eigene Internetseite?

Bei goole wirst leider nicht fündig, alle Busunternehmer findet man dort außer Ludwig!!!

Bis jetzt habe ich nur erfahren, dass das Busunternehmen in der Melchiorstr. 17 beheimatet ist also in Solln (Buslinie 270).
S27 nach Deisenhofen
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

Man sieht die Ludwig Busse von der Bahn aus, in Gröbenzell (FFB), dort dürfte der Betriebshof sein.
Benutzeravatar
Coxi
Kaiser
Beiträge: 1946
Registriert: 02 Feb 2006, 17:19
Wohnort: München-Kieferngarten und Weilheim

Beitrag von Coxi »

Lion's City @ 28 May 2007, 19:23 hat geschrieben: Man sieht die Ludwig Busse von der Bahn aus, in Gröbenzell (FFB), dort dürfte der Betriebshof sein.
Komisch ist auch, dass Edelweiß-Reisen die gleiche Adresse wie Ludwig hat, wenn man in Google Earth sucht. (Gröbenzell, Industriestraße 5)
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

Scheint wohl ein gemeinsamer Betriebshof zu sein, Busse von der Fahrschule Unger sieht man da auch stenen.
MAM
Haudegen
Beiträge: 500
Registriert: 25 Apr 2007, 10:07

Beitrag von MAM »

Lion's City @ 29 May 2007, 10:48 hat geschrieben: Scheint wohl ein gemeinsamer Betriebshof zu sein, Busse von der Fahrschule Unger sieht man da auch stenen.
Ich glaube der heißt Uher und nicht Unger
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

Ja stimmt, man sieht meist ein O 404 von denen.
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

Lion's City @ 28 May 2007, 15:10 hat geschrieben: Anmerkung zu Berger's Lion's City, den habe ich vorhin vom Auto aus gesehen, auch neuer MAN Arbeitsplatz, mehr war leider nicht zu sehen u. läuft meistens auf dem 100.
Heute besser gesehen, läuft auf dem 100er u. ist anthrazit - schwarz innen.
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

Hier ein Bild dazu: http://666kb.com/i/aosko4g3bwzpykrkt.jpg

Edit von VT 609 (Moderator):
Ich habe das eingebundene Bild durch einen Link ersetzt, da es wesentlich größer als 800x600 Pixel ist und man scrollen mußte, um es anzuschauen.
Benutzeravatar
S-Bahn 27
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3017
Registriert: 10 Jan 2007, 16:18
Wohnort: wenn München -> dann am Harras

Beitrag von S-Bahn 27 »

Man, auch für uns Forografen haben diese gelben Anzeigen Nachteile!!!

Ich habe auch schon öfters versucht die neuen Busse gut zu fotographiren, aber
diese Anzeigen bekommt man einfach nicht drauf <_< .

Weiß einer von euch warum sich die nicht Fotographiren lassen haben die zu viele Pixel oder was???
S27 nach Deisenhofen
BajK
Kaiser
Beiträge: 1115
Registriert: 30 Okt 2005, 01:13
Wohnort: Da wo der Pfeffer wächst

Beitrag von BajK »

S-Bahn 27 @ 30 May 2007, 21:43 hat geschrieben: Man, auch für uns Forografen haben diese gelben Anzeigen Nachteile!!!

Ich habe auch schon öfters versucht die neuen Busse gut zu fotographiren, aber
diese Anzeigen bekommt man einfach nicht drauf <_< .

Weiß einer von euch warum sich die nicht Fotographiren lassen haben die zu viele Pixel oder was???
probiers mal mit 1/125 oder 1/500s Belichtungszeit, laut JeDi gehts bei den SSB-LED-Anzeigen so (müssten die gleichen sein, oder?)
Oder einfach bissle rumspielen
Koffer.
Benutzeravatar
NG²7²™
Mitglied
Beiträge: 31
Registriert: 03 Apr 2007, 03:04
Wohnort: Amersfoort
Kontaktdaten:

Beitrag von NG²7²™ »

Versuchs mal mit 1/100, geht aber nur wenn die Sonne nicht scheint oder im Schatten.
Hier in Holland haben wir auch diese LED Anzeigen, beim Gorba Anzeigen hat man schwierigkeiten beim Fotograferen (hier).
Bei Anzeigen von Meister hat man diese schwierigkeiten beim Fotografieren nicht (hier).
Aber wie gesagt, man muss einfach mal bisschen spielen mit verschlusszeiten (hier).

Gruß aus Holland,
Nick
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

Ebenso wie die MVG ihre neuen Lion's City einsetzt, setzt heute Watzinger erstmalig seine neue MVG-Citaros ein, alle auf dem 100er (3 Stück).
md11
König
Beiträge: 780
Registriert: 31 Mär 2007, 23:38

Beitrag von md11 »

Neuer Citaro bei Gruber Reisekutsche M-VU15 gestern auf 146er - Orange Zielanzeige
domi1993

Beitrag von domi1993 »

Watzinger @ 21 Nov 2006, 16:58 hat geschrieben: Danke!
Aber warum hat die MVG keine solo Lion's (MAN) oder Citaros (von MB)

Gruß Watzinger
Komisch dass ich öfters ein paar solo Citaros gesehen habe aber eben in Neuperlach und die waren ganz bestimmt von der MVG
Rathgeber
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5438
Registriert: 01 Jan 2003, 23:01
Wohnort: Unter der Bavaria
Kontaktdaten:

Beitrag von Rathgeber »

Watzinger @ 21 Nov 2006, 16:58 hat geschrieben: Danke!
Aber warum hat die MVG keine solo Lion's (MAN) oder Citaros (von MB)
...weil die MVG in den letzten Jahren ausschließlich Gelenkbusse beschafft hat... Warum keine CItaros dabei sind, weiß ich nicht. Vielleicht will man einen typenreinen Wagenpark (soweit das möglich ist)...
domi1993 @ 2 Jun 2007, 01:14 hat geschrieben:Komisch dass ich öfters ein paar solo Citaros gesehen habe aber eben in Neuperlach und die waren ganz bestimmt von der MVG
Die fahren im Auftrag der MVG, gehören aber privaten Unternehmen.
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

Ensign Joe @ 28 May 2007, 01:19 hat geschrieben: Mit Anthrazit/lichtgrau meine ich DAS hier:
http://ensignjoe.weavernet.eu/grauschwarz.PNG

und mit den runden/halbrunden Fassungen meine ich:
klassisch / neu:
http://www.stadtbus2.de/magazin/m_tut_man-...lionscity-4.jpg
http://www.stadtbus2.de/nachrichten/n_foto...-jena-320-2.jpg
Unterschied erkannt? (beim Tacho und dergl. der silberne Rahmen außenrum^^)
Jetzt beide betrachtet:
Berger: MAN Amaturenbrett mit silberner Einfassung, der kleinen Anzeigen; u. komplett Anthrazit;
4200 MVG: VDV Amaturenbrett, komplett Anthrazit;
53xx MVG : neue Gelenkbusse; VDV Amaturenbrett, komlett Anthrazit;
Edelweiß Reisen: ---wird nachgereicht---


EDIT:
Bitte keine Bilder mitzitieren!

FloSch
Globaler Moderator
Benutzeravatar
Coxi
Kaiser
Beiträge: 1946
Registriert: 02 Feb 2006, 17:19
Wohnort: München-Kieferngarten und Weilheim

Beitrag von Coxi »

Kann es sein, dass Autobus Oberbayern einen Lion's City gekauft hat? :blink:
Am letzten Freitag hab ich von der U-Bahn aus in ihrem Betriebshof ein Lion's City-Hinterteil gesehen und heute mittags glaub ich einen Löwen ein bisschen von vorne gesehen zu haben

Täusch ich mich da oder stimmt das? :huh:
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7300
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

gesehen hab ich ihn noch nicht, aber möglich wäre es...
AO kauft immer bei Mercedes und MAN... und da ein MAN zur ausmusterung ansteht (16er-Bus) kann das gut möglich sein, dass ein neuer LionsCity gekommen ist! Mich würde es sehr freuen! B)
du hast aber schon nen kurzen gesehen oder? Weil Gelenker kommen wohl erstmal keine neuen!
mfg Daniel
Benutzeravatar
Coxi
Kaiser
Beiträge: 1946
Registriert: 02 Feb 2006, 17:19
Wohnort: München-Kieferngarten und Weilheim

Beitrag von Coxi »

uferlos @ 4 Jun 2007, 21:24 hat geschrieben: du hast aber schon nen kurzen gesehen oder? Weil Gelenker kommen wohl erstmal keine neuen!
Da hab ich nicht genau hingeschaut, aber ich glaub schon.
md11
König
Beiträge: 780
Registriert: 31 Mär 2007, 23:38

Beitrag von md11 »

Watzinger Citaro M-NL8773 auf 100er, Zielanzeige Orange
domi1993

Beitrag von domi1993 »

Rathgeber @ 2 Jun 2007, 00:19 hat geschrieben:
Watzinger @ 21 Nov 2006, 16:58 hat geschrieben: Danke!
Aber warum hat die MVG keine solo Lion's (MAN) oder Citaros (von MB)
...weil die MVG in den letzten Jahren ausschließlich Gelenkbusse beschafft hat... Warum keine CItaros dabei sind, weiß ich nicht. Vielleicht will man einen typenreinen Wagenpark (soweit das möglich ist)...


Die fahren im Auftrag der MVG, gehören aber privaten Unternehmen.
Aber da stand soweit ich weiß nichts von "Wir fahren im auftrag der MVG "
Auf den scheiben stand nur die adresse von der MVG
domi1993

Beitrag von domi1993 »

Was wohl wäre wenn sich auf den Münchener Stadtstraßen polnische Solaris Busse zeigen täten auf dem MVV fahren sie schon seit paar Jahren.
Es gibt ja auch schon neue Solaris typen Urbino 16 ist nach mir der neue.

SOLARIS BUS COACH SP.Z.O.O. in Bolechowo bei Poznan/Posen

Der name der firma.
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21265
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

domi1993 @ 5 Jun 2007, 11:02 hat geschrieben: Was wohl wäre wenn sich auf den Münchener Stadtstraßen polnische Solaris Busse zeigen täten auf dem MVV fahren sie schon seit paar Jahren.
Es gibt ja auch schon neue Solaris typen Urbino 16 ist nach mir der neue.

SOLARIS BUS COACH SP.Z.O.O. in Bolechowo bei Poznan/Posen

Der name der firma.
das glaub ich weniger, da man bei der MVG derzeit auf die Lions City setzt. Bei den Solaris müsste man ja wieder von neuem testen, wie die in München klarkommen
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Antworten