[M] 420 auch nach dem Fahrplanwechsel?

Die Fahrzeuge der S-Bahn-Systeme
Antworten
Flo
Kaiser
Beiträge: 1952
Registriert: 16 Mai 2002, 13:38
Wohnort: An der S3 und ein paar Buslinien

Beitrag von Flo »

Also, wenn die so offen 'rumstehen, dann sind die doch in den nächsten Tagen sicher von "gewissen Künstlern" bemalt. :angry: :angry: :angry:

Nochwas zum 420 066 (für die, die`s noch nicht wissen!): Er besteht im Mittelteil aus dem Mittleteil von 420 016. Als Jugendlichen diesen vor 10 Jahren an der Donnersberger Brücke angezündet haben :angry: :angry: , war nur noch der Mittelteil verwendbar. Dieser kam dann in 420 066, dessen zwei Endwagen bekanntlich orange waren, was mit dem Original Mittelteil von 421 066 passiert ist, entzieht sich leider meiner Kenntnis.
Der andere "Buntspecht" im Münchner S-Bahnnetz war 420 122. Das Mittelteil, sowie Wagen 622 waren orange lackiert, Wagen 122 Blau. Er wurde aber nicht aus anderen 420 zusammengeflickt, sondern bereits ab Werk in dieser Farbe ausgeliefert. Warum weiß ich leider nicht, vielleicht, damit die Fahrgäste im Ruhrgebiet entscheiden können, welche Farbe ihnen besser gefällt? Er ist so bis c.a 1981 im Ruhrgebiet umhergefahren, kam dann nach München. Weiß jemand zufällig, wann er umlackiert wurde? Gibt es sogar vielleicht ein Bild, wo 420 066 und 122 in "bunter" zusammenstellung unterwegs sind? <_<
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7326
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

ui... da hat man dem 420-486 auch die Werbung runtergerissen... dann gibt es ja jetzt wieder 4 420er in komplett ow!
mfg Daniel
ET420MSTH

Beitrag von ET420MSTH »

uferlos @ 20 Jul 2003, 19:55 hat geschrieben: ui... da hat man dem 420-486 auch die Werbung runtergerissen... dann gibt es ja jetzt wieder 4 420er in komplett ow!
Oh ja, und gar nicht dran zu denken, wenn die als Langzug mit 420 001 unterwegs wären ... *träum*
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7326
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

das kann durchaus nochmal vorkommen...
auf der S1 420-001+469+489 :)

das wäre echt klasse :)

Edit: es ist 420-489 und nicht 486... ich habe zu schnell gelesen :(
dann kann es sein das die Petrusquellenzüge noch fahren.
mfg Daniel
ET420MSTH

Beitrag von ET420MSTH »

... und er ist nicht totzukriegen!

420 488 (der letzte elektrische Petrusquellen-Getränkekasten, der zweite steht ja schon ewig in Minden) war heute bei herrlichstem Sonnenschein in Freising, während ein vr 420er (Sorry, hab die Nummer nicht) im Airport mit dem Kerosinbomber Bekanntschaft machte, der gerade von 140 038 (verkehrsrot mit Einfachlampen und Cargo-Schriftzug) abgeholt wurde.

Und sie laufen, und laufen, und laufen ...


Grüße,
Franz


P.S.: Neulich kam doch die Frage nach dem 420 066 auf - Triebwagen wurde vergangene Woche bei Pulling gesichtet, ist also auch noch im rollenden Bestand!

Bild
S-Bahn ET 423
Doppel-Ass
Beiträge: 108
Registriert: 12 Jun 2003, 10:05

Beitrag von S-Bahn ET 423 »

Oft sehe ich einen ET 420er auf der S8.
Die fährt aber nur bis nach Olching.
Auf der S1 sind die auch noch anzutreffen.
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7326
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

ja auf der S8 haben die letzten 420er noch einige Einsätze zwar nur auf den HVZ-Verstärkern nach Olching aber immerhin. Dort fahren bis zu 10 420er.

was macht eigentlich 420-486 in Minden??
mfg Daniel
ET420MSTH

Beitrag von ET420MSTH »

S-Bahn ET 423 @ 24 Jul 2003, 08:16 hat geschrieben: Oft sehe ich einen ET 420er auf der S8.
Die fährt aber nur bis nach Olching.
Auf der S1 sind die auch noch anzutreffen.
Das ist ein fester Umlaufplan, in dem diese Züge laufen, die Verstärker auf der S1 und S8 sind nicht "gelegentlich", sondern planmäßig, Mo-Fr (S8), bzw. Mo-Do (S1).


Grüße,
Franz
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7326
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

wieviele Umläufe sind es denn jetzt auf der S1?? Ich weiß nur den um 16.15 Uhr ab Laim.
mfg Daniel
ET420MSTH

Beitrag von ET420MSTH »

uferlos @ 24 Jul 2003, 14:28 hat geschrieben: wieviele Umläufe sind es denn jetzt auf der S1?? Ich weiß nur den um 16.15 Uhr ab Laim.
3 - einmal morgens, 2mal abends
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7326
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

weißt du auch zufällig die zeiten??
und ab wann sind die 420er in der früh anzutreffen? Wann ist da die beste Zeit? (Wenn auf S1, S4 und S8 die 420er fahren)
mfg Daniel
Flo
Kaiser
Beiträge: 1952
Registriert: 16 Mai 2002, 13:38
Wohnort: An der S3 und ein paar Buslinien

Beitrag von Flo »

Wieder (jetzt offiziel) ein paar weniger:
Eine Meldung vom Lok-Report sagt vom 22.07: >Die Münchener S-Bahnzüge
420 008, 014, 024, 032, 038, 061, 071, 096, 104, 105, 127, 135,138, 143, 148, 149, 151, 153, 155 und 172 wurden ausgemustert zum 18. 7. 03.< :( Lok-Report

Da sind ja jetzt auch verkehrsrote 420 (135, 148, 151, 153, 155) sowie mit 153 auch "Mit S1 und S8 öfter zum Flughafen". :(
420 008, 014, 024, 032, 038 waren blaue Einheiten :( :(
420 096 und 127 waren or
420 061, 071, 104, 105, 138, 143, 149 und 172 ow. Bis auf die vr-Roten waren alle mindestens seit Dezember 2002/2003 ausser Betrieb.
ET420MSTH

Beitrag von ET420MSTH »

uferlos @ 24 Jul 2003, 15:20 hat geschrieben: weißt du auch zufällig die zeiten??
und ab wann sind die 420er in der früh anzutreffen? Wann ist da die beste Zeit? (Wenn auf S1, S4 und S8 die 420er fahren)
Sorry, ich darf keine Daten rausgeben - den Ulp muss ich für mich behalten.
Müsstest Dich zur Not in der Früh und am Abend an die Stammstrecke stellen und einfach warten ... :ph34r:
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7326
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

@ET420MSTH
ok.... ich bräuchte nur noch eine kleine Info: Ist es dann auch immer um die selbe Zeit oder varieren die Zeiten?
mfg Daniel
ET420MSTH

Beitrag von ET420MSTH »

uferlos @ 25 Jul 2003, 10:45 hat geschrieben: @ET420MSTH
ok.... ich bräuchte nur noch eine kleine Info: Ist es dann auch immer um die selbe Zeit oder varieren die Zeiten?
Immer die selben Züge.
elchris
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4820
Registriert: 03 Mai 2003, 13:11

Beitrag von elchris »

ET420MSTH @ 24 Jul 2003, 17:06 hat geschrieben: Sorry, ich darf keine Daten rausgeben - den Ulp muss ich für mich behalten.
Wieso, haben die Verantwortlichen Angst, dass zu anderen Zeiten keiner mehr mitfährt? :ph34r:
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

thechris @ 25 Jul 2003, 11:49 hat geschrieben: Wieso, haben die Verantwortlichen Angst, dass zu anderen Zeiten keiner mehr mitfährt? :ph34r:
Vielleicht kann er es nicht sagen, weil das betriebsinterne Geheimnisse sind, die eigentlich NIEMAND außer DB-Mitarbeitern wissen dürfen???????
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
ET420MSTH

Beitrag von ET420MSTH »

ET 423 @ 25 Jul 2003, 11:51 hat geschrieben: Vielleicht kann er es nicht sagen, weil das betriebsinterne Geheimnisse sind, die eigentlich NIEMAND außer DB-Mitarbeitern wissen dürfen???????
Naja, Mitarbeiter erst in 4 Wochen, aber wenn ich jemandem verspreche, den Ulp zu behalten und nicht rauszugeben (der davon abgesehen sehr wohl was betriebsinternes ist, und den eigentlich nicht mal ich bekomme), dann tu ich das auch.
Ich unterschreib am ersten Tag bei der Bahn auch einen Wisch, dass ich Betriebsgeheimnisse nicht rausgebe und ansonsten mit Sanktionen zu rechnen habe - spätestens ab dann ist bei mir sowieso Schluss mit Informationsfluss.


EDIT:
Um nochmal auf den Umlauf zurückzukommen: Wenn Du die Zeiten hast, dann schau schleunigst dass Du raus an die Strecke kommst, NOCH sind Aktionen wie die folgende möglich, aber ich würde nicht mehr lange warten - der 488 hat nur noch ein "paar" Tage ...

Bild



Grüße,
Franz
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7326
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

@ET420MSTH
ok danke für die Info :) Dann werde ich mich jetzt mal in der früh an die Hackerbrücke stellen und die 420er abwarten :)
mfg Daniel
ET420MSTH

Beitrag von ET420MSTH »

uferlos @ 25 Jul 2003, 12:16 hat geschrieben: @ET420MSTH
ok danke für die Info :) Dann werde ich mich jetzt mal in der früh an die Hackerbrücke stellen und die 420er abwarten :)
Aber WIRKLICH früh - den hättest locker sogar noch vor der Schule hingekriegt; aber stell Dich bitte nicht schon um 5.00 zu Betriebsbeginn hin, sonst wirds a weng kalt ... ;)
Und Freitag solltest Du besser ausschlafen.

So, das war jetzt nicht nur ein Wink mit dem Zaunpfahl, sondern eine ganze Lattenzaunrotation.


Grüße,
Franz
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7326
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

ok werde ich machen... ich schätze die 420er Leistung auf der S1 ist in der früh um ca. 6 Uhr und dann fahren ja auch noch die 420er auf der S4 und S8.
Also ich werde mich gegen 6 Uhr in die stadt bequemen :)
Und die nachmittagsumläufe werde ich auch noch bekommen....

wir dem 420-488 jetzt dann wohl auch die Werbung runtergerissen. Eigentlich schade. Dann haben wir wieder 3 ow 420er :)
Ich hoffe er hat die nächste woche noch die werbung :)
mfg Daniel
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6891
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

ET420MSTH @ 25 Jul 2003, 11:14 hat geschrieben: Ich unterschreib am ersten Tag bei der Bahn auch einen Wisch, dass ich Betriebsgeheimnisse nicht rausgebe und ansonsten mit Sanktionen zu rechnen habe - spätestens ab dann ist bei mir sowieso Schluss mit Informationsfluss.
Dann würde ich mal vorschlagen, Du verbringst die nächsten Wochen ausschließlich damit, vorm Computer zu sitzen und ausnahmslos alles, was Du weißt, uns nochmal mitzuteilen, wenn danach der Infohahn zugedreht wird ;)
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
ET420MSTH

Beitrag von ET420MSTH »

Wildwechsel @ 25 Jul 2003, 12:37 hat geschrieben: Dann würde ich mal vorschlagen, Du verbringst die nächsten Wochen ausschließlich damit, vorm Computer zu sitzen und ausnahmslos alles, was Du weißt, uns nochmal mitzuteilen, wenn danach der Infohahn zugedreht wird ;)
Ich werd mich hüten! :D
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7326
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

Ich werd mich hüten! 
naja ein paar Informationen kannst du uns ja doch mal zukommen lassen :) Es muss ja nicht gleich der Umlaufplan sein :)
mfg Daniel
elchris
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4820
Registriert: 03 Mai 2003, 13:11

Beitrag von elchris »

Zeit hab ich, jetzt muss ich nurnoch meinen Foto ausm Keller kramen :huh:
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7326
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

@thechris
wie wäre es wenn wir zusammen auf die 420er warten würden und fotos machen? Zu zweit ist das warten nicht so schlimm :)
mfg Daniel
ET420MSTH

Beitrag von ET420MSTH »

uferlos @ 25 Jul 2003, 12:46 hat geschrieben: @thechris
wie wäre es wenn wir zusammen auf die 420er warten würden und fotos machen? Zu zweit ist das warten nicht so schlimm :)
Wenn Ihr rechtzeitig bescheid sagt, könnt Ihr auch nach Pulling rausrahren und ich Euch dann mit zum Fotopunkt nehmen - ich bin da oder am Flughafen jeden tag draußern wenn die Sonne scheint und nicht grade ne andere Fototour ansteht ...




thechris 
Erstellt am 25 Jul 2003, 12:43

Zeit hab ich, jetzt muss ich nurnoch meinen Foto ausm Keller kramen Bild
Holla! Es gibt tatsächlich Freaks, die nicht Eisenbahn fotografieren?! :blink:


Grüße,
Franz
elchris
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4820
Registriert: 03 Mai 2003, 13:11

Beitrag von elchris »

Warum nicht!
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7326
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

nach Pulling raus sollte man vielleicht am nachmittag machen :) Oder zum airport :)

die 420er in der früh sind wohl am besten an der Hackerbrücke zu bekommen. Da fahren ja dann alle Linien.

Nächste woche hätte ich zeit für einen kleinen Trip zum Airport :)
mfg Daniel
ET420MSTH

Beitrag von ET420MSTH »

uferlos @ 25 Jul 2003, 12:54 hat geschrieben: nach Pulling raus sollte man vielleicht am nachmittag machen :) Oder zum airport :)

die 420er in der früh sind wohl am besten an der Hackerbrücke zu bekommen. Da fahren ja dann alle Linien.

Nächste woche hätte ich zeit für einen kleinen Trip zum Airport :)
Schau Dir mein Foto an - ich geh mal davon aus, dass Du den Streckenverlauf kennst; dann wirst Du feststellen, dass meine ganzen 420-Aufnahmen an der S1 am späten nachmittag oder gar Abend entstanden sind. ;)
Nur zum Flughafen muss ich frühmorgens nochmal raus.


Im Fluhafen macht sich das dann folgendermaßen:

Bild

Wobei ich das nochmal machen muss, denn ich habe da im Dauerlauf die Fotos durchgemetert und beim perfekten Auslösepunkt war der Film dann alle. Was solls - fahren ja noch ne Weile.


Wenn jemand noch Interesse an weiteren Fotopunkten hat, kann ich die hier ja mal mittels Fotos zeigen - dann aber aus ladezeitlichen Gründen nciht mit 800 px Breite ...
Antworten