Rätselforum

Alles was in den anderen Foren OFF-TOPIC wäre.
<br>Guinan freut sich auf Ihren Besuch.
Antworten
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

420er Vorserie @ 7 Jan 2007, 10:04 hat geschrieben: Hallo,
woher kommt der Bergriff "Busbahnhof"?
Kommt das daher, daß die Busse früher mal von der Bahn betrieben wurden und so der Begriff entstand? Ich weiß es nicht, aber vielleicht gibts hier im Forum jemand der die Antwort kennt.

Gruß,
420er Vorserie
mmh, Busbahnhof kommt mir immer komisch vor, ich bevorzuge Bushof, das is klarer.
konsti
Haudegen
Beiträge: 531
Registriert: 13 Okt 2006, 21:53
Wohnort: UE

Beitrag von konsti »

tauRus @ 7 Jan 2007, 10:13 hat geschrieben:Und der Begriff "Weltraumbahnhof" hat dann sicher nix damit zu tun dass die Bahn Weltraumprojekte betrieben hätte ;)
Naja astronomische Kosten haben so manche Bauprojekte der Bahn... :ph34r:
LG
Konsti
hauseltr
König
Beiträge: 829
Registriert: 30 Sep 2006, 22:32

Beitrag von hauseltr »

Ich vermute, das sich der Begriff "Bahnhof" für Stationen eingebürgert hat, von der mehrere Fahrzeuge abfahren.
Ist also mehr ein mundartlicher Begriff.
Also Busbahnhof
Warum eigentlich nicht Flugbahnhof :lol:

MfG
hauseltr
Benutzeravatar
Chr18
Kaiser
Beiträge: 1544
Registriert: 24 Jan 2004, 09:58
Wohnort: Trier

Beitrag von Chr18 »

Sry ich fand grad das Rätselthema nit deswegen mache ich ein neues auf.
Ordene zu: KBS mit Strecke
474
685
690
691
692
693

Trier - Perl
Trier - Saarbrücken
Bullay - Traben-Trabach
Trier - Köln
Trier - Luxemburg
Trier - Koblenz
Viel Spass
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Chr18 @ 25 Feb 2007, 21:53 hat geschrieben: Sry ich fand grad das Rätselthema nit deswegen mache ich ein neues auf.
Ordene zu: KBS mit Strecke
474
685
690
691
692
693

Trier - Perl
Trier - Saarbrücken
Bullay - Traben-Trabach
Trier - Köln
Trier - Luxemburg
Trier - Koblenz
Viel Spass
geht nicht auf. 6 KBS mit 7 Strecken
Benutzeravatar
Chr18
Kaiser
Beiträge: 1544
Registriert: 24 Jan 2004, 09:58
Wohnort: Trier

Beitrag von Chr18 »

JeDi @ 25 Feb 2007, 21:55 hat geschrieben:
Chr18 @ 25 Feb 2007, 21:53 hat geschrieben: Sry ich fand grad das Rätselthema nit deswegen mache ich ein neues auf.
Ordene zu: KBS mit Strecke
474
685
690
691
692
693

Trier - Perl
Trier - Saarbrücken
Bullay - Traben-Trabach
Trier - Köln
Trier - Luxemburg
Trier - Koblenz
Viel Spass
geht nicht auf. 6 KBS mit 7 Strecken
Es sind 6KBS und 6 Strecken das Viel Spass zählt nit mit
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

aha.
Alfabetisch is am Besten:

474 Bullay - Traben-Trabach
685 Trier - Koblenz
690 Trier - Köln
691 Trier - Luxemburg
692 Trier - Perl
693 Trier - Saarbrücken

Mein Vorschlag für ein neues System.
Rathgeber
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5438
Registriert: 01 Jan 2003, 23:01
Wohnort: Unter der Bavaria
Kontaktdaten:

Beitrag von Rathgeber »

Beide Rätselthemen von Rathgeber (Admin) verschmolzen.
Benutzeravatar
Chr18
Kaiser
Beiträge: 1544
Registriert: 24 Jan 2004, 09:58
Wohnort: Trier

Beitrag von Chr18 »

alles falsch
BajK
Kaiser
Beiträge: 1115
Registriert: 30 Okt 2005, 01:13
Wohnort: Da wo der Pfeffer wächst

Beitrag von BajK »

474 Trier - Köln
685 Trier - Saarbrücken
690 Trier - Koblenz
691 Bullay - Traben-Trabach
692 Trier - Perl
693 Trier - Luxemburg
Viel Spass
Sorry, bin n Spaßverderber :(
Koffer.
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Chr18 @ 25 Feb 2007, 22:07 hat geschrieben: alles falsch
Nein. Lediglich ein innovativer Vorschlag, da ein System reinzubringen
Benutzeravatar
Chr18
Kaiser
Beiträge: 1544
Registriert: 24 Jan 2004, 09:58
Wohnort: Trier

Beitrag von Chr18 »

Alles richtig woher wusstes du das Ensign Joe?
Benutzeravatar
Chr18
Kaiser
Beiträge: 1544
Registriert: 24 Jan 2004, 09:58
Wohnort: Trier

Beitrag von Chr18 »

Na gut dann noch zwei alte

625
627

Igel - Ehrang (über Trier West)
Trier - Hermeskeil
Ensign Joe vielleicht weiß du es wieder?
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Chr18 @ 25 Feb 2007, 22:15 hat geschrieben: Na gut dann noch zwei alte

625
627

Igel - Ehrang (über Trier West)
Trier - Hermeskeil
Ensign Joe vielleicht weiß du es wieder?
Mit System:
625 Igel - Ehrang (über Trier West)
627 Trier - Hermeskeil
(ich könnt auch auf den Dachboden, in alten Kursbüchern wühlen, dazu bin ich aber zu faul)
Benutzeravatar
420er Vorserie
Kaiser
Beiträge: 1875
Registriert: 01 Okt 2003, 18:54
Kontaktdaten:

Beitrag von 420er Vorserie »

Hallo,
heut hab ich mal wieder ein kleines Rätsel für die Münchner U-Bahn-Fuzzys:

Welcher U-Bahnhof hat noch die alte Netzspinne aus dem Jahr 2006? (Linienstand 12/2005)

Viel Spaß beim Rätseln,
420er Vorserie
Bild
Benutzeravatar
gmg
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5602
Registriert: 14 Okt 2004, 15:23
Wohnort: Germering

Beitrag von gmg »

Vielleicht hat mein Rätsel mehr Erfolg. Wonach geht folgende Anordnung?

U1: Berlin
U2: Berlin, Hamburg
U3: --
U4: --
U5: --
U6: --
Tipps oder Antowrten gibt es erst morgen.
Schönes WE!
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6891
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

Zur Auflockerung zwischendurch mal wieder ein kleines Rätsel:

Wo wurde diese Fahrkarte entwertet?

Bild
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
domi1993

Beitrag von domi1993 »

Wildwechsel @ 7 Jun 2007, 16:20 hat geschrieben: Zur Auflockerung zwischendurch mal wieder ein kleines Rätsel:

Wo wurde diese Fahrkarte entwertet?
Puh schwer zu sagen glaub in nem Bus oder so
VT 609

Beitrag von VT 609 »

Ich würde eher auf einen Automaten entlang der S-Bahn-Stammstrecke tippen. Schließlich ist keine Liniennummer im Stempel erkennbar. Ein Busstempel scheidet für mich aus, da bei Bussen die Fahrtrichtung aufgedruckt wird: "H" bzw. "R".
Benutzeravatar
Luchs
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2036
Registriert: 07 Apr 2007, 11:33
Wohnort: München

Beitrag von Luchs »

Drruckt denn die S-Bahn den Stationsnamen nicht auch in Klartext drauf? Bei der U-Bahn ist das jedenfalls schon länger so ...

Es muss schon ein sehr exotischer Entwerter sein. Entweder an einer normalen Station (oder Fahrzeug), dort aber mit Fehlfunktion oder nicht erfolgtem Ugrade - oder aber an einer sehr exotischen Position - z.B. irgendwo in der Haupthalle des Hbf? Sonst würde die Frage hier nicht gestellt.

Luchs.
VT 609

Beitrag von VT 609 »

Nein, bei der S-Bahn wird die Station immer als vierstelliger Code aufgedruckt. Die letzten beiden Ziffern bezeichnen dabei die Liniennummer, an der die Station liegt. Für die Stammstrecke ist es "00", wenn ich mich richtig erinnere. (Ich habe schon länger keine Fahrkarte entlang der Stammstrecke entwertet.)
Benutzeravatar
FloSch
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4630
Registriert: 28 Mär 2003, 11:30
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von FloSch »

Wildwechsel @ 7 Jun 2007, 17:20 hat geschrieben: Wo wurde diese Fahrkarte entwertet?
Angesichts der Diskussion letztens... Haupthalle im Hauptbahnhof?
Bild
Mastodon: muenchen.social/@ubahn | Instagram: @muenchnerubahn
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6891
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

FloSch @ 7 Jun 2007, 23:40 hat geschrieben: Angesichts der Diskussion letztens... Haupthalle im Hauptbahnhof?
Nein, aber die gezeigte Entwertung erfolgte ziemlich genau 45 Minuten nach besagter Suche am Hauptbahnhof. Nur wo......?
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
BajK
Kaiser
Beiträge: 1115
Registriert: 30 Okt 2005, 01:13
Wohnort: Da wo der Pfeffer wächst

Beitrag von BajK »

Kenn mich in München nicht aus sorry...
Aber bei uns steht der Bahnhofsname auch in Klartext drauf..
z.b. 034 LBG 24=1725
34 = Tarifzone, LBG = ludwigsburg, 24 ?! 1725 Uhrzeit
aber bei dem Münchner, den unser 11erl-Fan am Forumtreff da in dem Kaff mit den vielen Schallschutzwänden geschrottet hat steht auch nur:
0204 12>1605
1605 Uhrzeit
Koffer.
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6891
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

Ensign Joe @ 8 Jun 2007, 01:06 hat geschrieben: 0204  12>1605
1605 Uhrzeit
0204 dürfte [acronym title="MPE: Petershausen (Oberbay) <Bf>"]MPE[/acronym] sein,
12 = Tag (zwölfter ;) )
> = Monat (römisch und hochkant), also Mai
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

Ensign Joe @ 8 Jun 2007, 01:06 hat geschrieben: z.b. 034 LBG 24=1725
die Karte ist am 24.2 entwertet worden?
-
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21445
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

VT 609 @ 7 Jun 2007, 23:09 hat geschrieben: Nein, bei der S-Bahn wird die Station immer als vierstelliger Code aufgedruckt. Die letzten beiden Ziffern bezeichnen dabei die Liniennummer, an der die Station liegt. Für die Stammstrecke ist es "00", wenn ich mich richtig erinnere. (Ich habe schon länger keine Fahrkarte entlang der Stammstrecke entwertet.)
stimmt net ganz, weil Pasing hat die 0012, also bezeichnet die letzten beiden wohl eher die Station
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
VT 609

Beitrag von VT 609 »

Lazarus @ 8 Jun 2007, 11:25 hat geschrieben: stimmt net ganz, weil Pasing hat die 0012, also bezeichnet die letzten beiden wohl eher die Station
Ups, dann hab ichs verwechselt. Sorry!
dostofreak

Beitrag von dostofreak »

Wenn ich in dem System nach diversen Erklärungen hier durchblicke, müsste es doch ein Bahnhof im MVV sein, der von keiner S-Bahn angefahren wird...
Da die "Linie A" im aktuellen Kursbuch als 999.30 geführt wird, könnte sie intern als S30 geführt werden - daher die 30 am Anfang.
Wenn ich jetzt HAFAS befrage, und von 12.06 ca. 45 Minuten zurückrechne, komme ich auf 11.20 als Abfahrt am Hbf.
Ca. 10 Minuten abweichend davon könntest du um 11.09 die S2 Ri. Petershausen genommen haben und in Dachau umgesteigen sein. Du hättest dann um 12.03 Markt Indersdorf erreicht und 3 Minuten Zeit gehabt, den Automaten zu finden und die Karte zu kaufen.
Benutzeravatar
gmg
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5602
Registriert: 14 Okt 2004, 15:23
Wohnort: Germering

Beitrag von gmg »

Auf jeden Fall würde ich sagen, war es in keiner MVG- Bahn und auch nicht in der S- Bahn.
Ich tippe auf einen RVO- Bus wenn der Dostofreak nicht recht hat.
Antworten