Ich nehme mal an, das sollte ein Spaß sein. Niemand kann das ernst meinen. Lustig ist es aber nicht, dazu kommt noch dass das Ganze ein tragisches Ende gefunden hat, sodass ein Witz darüber nicht unbedingt angebracht ist.Münchner Kindl @ 8 Jun 2007, 17:53 hat geschrieben: Sorry, aber was dümmeres hab ich noch nie gehört!!!
Wenn im Auto der Bordcomputer wieder Müll ausspuckt mach ich doch nicht die Tür auf und spring raus!!! :blink:
Lokführer aus Lok gefallen...
- TramPolin
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12132
- Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
- Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
- Kontaktdaten:
- Baureihe 401
- Kaiser
- Beiträge: 1063
- Registriert: 11 Dez 2004, 12:12
- Wohnort: Mitten im Ruhrpott
Ahh wunderbar!Ich bin dafür alle User die über 40 sind zum Admin befördern,und alle unter 18 zu sperren und zubannen,wenn es hier nach Alter geht....KBS 855 @ 8 Jun 2007, 17:16 hat geschrieben: Sorry, mit 14
Fahrberechtigt auf den Baureihen 101, 111, 120, 143, 146, 1016/1116, 401, 402, 403/406, 423-426, 440, 442, 445 und diversen Steuerwagen.
- TramPolin
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12132
- Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
- Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
- Kontaktdaten:
Seit wann spielt denn hier das Alter eine Rolle?RE5 @ 8 Jun 2007, 18:20 hat geschrieben: Ahh wunderbar!Ich bin dafür alle User die über 40 sind zum Admin befördern,und alle unter 18 zu sperren und zubannen,wenn es hier nach Alter geht....
Wenn das Ganze ein Witz war: Wenn Dein Vater bei einem Unfall ums Leben kommt, möchtest Du nicht, dass man darüber Witze macht. Das weiß man auch mit 14.
Wenn das Ganze ernst gemeint war, tut mir Leid, man sollte, wenn man lesen und schreiben kann, wissen, dass es so nicht gewesen sein kann.
Die Sprachausgabe "Bremsausfall" bedeutet nur, dass die Regelung des HL-Druckes über das FbrV gestört ist. Dies kann z.B. bei Ausfall des BSG eintreten. Bei den Fahrzeugen der BR 101 besteht hier die Möglichkeit in den pneumatischen Betrieb des FbrV umzuschalten. Hierin unterscheiden sich die Baureihe 101 im Übrigen sehr wohl von der Baureihe 146.0 die RE5 offenbar meinte. Die Baureihe 146.0 besitzt ebenso wie die Baureihe 145 keine pneumatische Rückfallebene. Hier besteht nur die Möglichkeit den HL-Druck über den (redundant ausgeführten) Bremsrechner einstellen zu lassen. Fallen beide HSM aus, bleibt immer noch die Schnellbremsstellung am FbrV. Diese funktioniert immer. Auch bei ausgefallener Bremssteuerung oder im unbesetzten Führerstand. Im Gegensatz zum gern vorgestelltem Horrorszenario "Bremsausfall", ist dies eben doch nur eine einfache und bei weitem nicht zwingend betriebsgefährdende Störung eines Subsystems der Lokomotive.JeDi @ 8 Jun 2007, 17:31 hat geschrieben:EDIT: und vom Bremshebel-Spielen kommt kein Bremsausfall. (sollte...)
Zitat aus Urheberrechtsgründen gelöscht
Quelle: http://www.tagesspiegel.de/berlin/Polizei-...;art126,2317283
Mal ne Frage:
Gab es dort die Kurve (ob leicht oder stark) oder die Weiche, an die Stelle Lokführer aus dem Lok fällt?
Quelle: http://www.tagesspiegel.de/berlin/Polizei-...;art126,2317283
Mal ne Frage:
Gab es dort die Kurve (ob leicht oder stark) oder die Weiche, an die Stelle Lokführer aus dem Lok fällt?
[img]http://www.dolbrother.de/sign.jpg[/img]
- TramPolin
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12132
- Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
- Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
- Kontaktdaten:
So was macht mich hellhörig. So lange es keine Beweise gibt, ist es für mich kein Selbstmord. Der Freitod ist in der Gesellschaft nicht akzeptiert und die Angehörigen werden damit konfrontiert, der hat seinen Zug im Stich gelassen und seine Fahrgäste in Gefahr gebracht. Neben der ganzen Trauer kann solch ein Vorwurf die Sache für die Angehörigen noch verschlimmern. Auch wenn der Tf private Probleme gehabt hat, ist das nur ein schwaches Indiz für einen Selbstmord (auch wenn ich jetzt Details in diesem Fall nicht kenne).Dol-Sbahn @ 8 Jun 2007, 19:18 hat geschrieben:[...] werde aber immer "ein Fragezeichen" bleiben, da es keinen Abschiedsbrief oder ein entsprechendes Telefonat gebe, führte der Sprecher an. Eindeutige Spuren fehlten ebenfalls. Ein Fremdverschulden [...]
Etwas mehr Respekt gegenüber dem verstorbenen Tf wäre angebracht oder gibts den nicht mehr bei heutigen Jugendlichen?RE5 @ 8 Jun 2007, 18:20 hat geschrieben: Ahh wunderbar!Ich bin dafür alle User die über 40 sind zum Admin befördern,und alle unter 18 zu sperren und zubannen,wenn es hier nach Alter geht....
Wobei, im Ruhrgebiet gehts ja eh gefährlich zu, wenn man die letzten Vorfälle betrachtet.
Wenn man nicht mal eine 146er und einer 101er auseinanderhalten kann, dann sollte man sich auch mit "Expertenmeinungen" zurückhalten. Ein Simulator oder sonstige Spielzeugeisenbahnen mit denen du dich abgibst, haben nichts mit der Realität zu tun. Davon hast du keine Ahnung und wirst so schnell auch keine haben, auch wenn du das vielleicht meinst.
- Baureihe 401
- Kaiser
- Beiträge: 1063
- Registriert: 11 Dez 2004, 12:12
- Wohnort: Mitten im Ruhrpott
Wenn du meinst ich streite mich jetzt hier mit dir hast du dich geirrtKBS 855 @ 9 Jun 2007, 13:09 hat geschrieben: Etwas mehr Respekt gegenüber dem verstorbenen Tf wäre angebracht oder gibts den nicht mehr bei heutigen Jugendlichen?
Wobei, im Ruhrgebiet gehts ja eh gefährlich zu, wenn man die letzten Vorfälle betrachtet.
Wenn man nicht mal eine 146er und einer 101er auseinanderhalten kann, dann sollte man sich auch mit "Expertenmeinungen" zurückhalten. Ein Simulator oder sonstige Spielzeugeisenbahnen mit denen du dich abgibst, haben nichts mit der Realität zu tun. Davon hast du keine Ahnung und wirst so schnell auch keine haben, auch wenn du das vielleicht meinst.

Fahrberechtigt auf den Baureihen 101, 111, 120, 143, 146, 1016/1116, 401, 402, 403/406, 423-426, 440, 442, 445 und diversen Steuerwagen.
- TramPolin
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12132
- Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
- Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
- Kontaktdaten:
In diesem "Beitrag"RE5 @ 9 Jun 2007, 13:18 hat geschrieben:Wenn du meinst ich streite mich jetzt hier mit dir hast du dich geirrtIch habs nicht nötig mich auch noch auf das Niveau vom Forum runterzulassen....aber dazu hatten wir beim letzten NRW stammtisch schon genug gesagt <_<
finde ich selbst mit dem Elektronenmikroskop kein Niveau.RE5 @ 8 Jun 2007, 17:00 hat geschrieben:Logisch.Wenn man bei der BR101 am Bremshebel einwenig rumspielt,ertönt "Bremausfall,Bremsversagen" nehmen wir an das,dass geschehen ist und der Tf aus angst abgesprungen ist.
Wenn es wenigstens ein makabrer, guter Witz wäre, könnte man noch darüber streiten, ob das angebracht ist, aber so ist es einfach nur blöd und unlustig.
Ich finde es weder allzu dumm, sowas zu machen, noch finde ich es unrealistisch sowas zu vermuten.KBS 855 @ 8 Jun 2007, 16:49 hat geschrieben:Das ist eine der wenigen logischen Erklärungen, denn das mit dem Urinieren, das sind Märchen aus 1001 Nacht, die nicht mal 1% aller Tf praktizieren (so dumm ist doch kein normaler Mensch!).SilvioJ @ 8 Jun 2007, 16:39 hat geschrieben:
Nach dem jetzigen Ermittlungsstand geht die Polizei bei dem Vorfall von einem Suizid des Kollegen aus.
Das der Zug nur noch 5 Minuten zum Bhf hatte, macht es zwar unwahrscheinlicher aber dennoch denkbar.
Das es ein Selbstmord gewesen sein soll, finde ich hingegen etwas seltsam. Das ist doch eine viel zu unsichere Methode. Da kann es einem ja passieren, dass man mit schweren bleidenden Schäden überlebt.
Wieso? Es ist nicht gegen die Vorschriften und das gute Recht jedes Tf anzuhalten, wenn er es nicht mehr halten kann. Während der Fahrt ist eine klare Verletzung der Vorschriften und schadet außerdem dem gesamten Berufsstand. Was ist wenn das Kunden, evtl. sogar Kinder, sehen?gmg @ 9 Jun 2007, 15:22 hat geschrieben: Ich finde es weder allzu dumm, sowas zu machen, noch finde ich es unrealistisch sowas zu vermuten.
Daher behaupte ich dass das einmal vorgekommen ist und schon vermutet man es bei jedem Unfall. Ungeachtet dessen ist es tragisch und traurig dass ein Tf so sterben musste, egal was nun der Auslöser war, es ist und bleibt grausam und schlimm.
- Baureihe 401
- Kaiser
- Beiträge: 1063
- Registriert: 11 Dez 2004, 12:12
- Wohnort: Mitten im Ruhrpott
- TramPolin
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12132
- Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
- Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
- Kontaktdaten:
Also, es war so nicht und es hätte so auch nicht sein können. Und das weißt Du auch auch ganz genau. Deswegen ärgert mich das.RE5 @ 9 Jun 2007, 20:43 hat geschrieben: Ich weiss nicht,kann es sein,das wir uns alle missverstehen?Es sollte kein Witz sein ,nur so hätte es sein können!
Jeder andere Theorie ist wahrscheinlicher.
So und können wir uns jetzt wieder der Sache selbst widmen? Danke!