[M] Falsche hinweisschilder HBF

Strecken, Fahrzeuge und Technik von Straßenbahnen und Stadtbahnen
Antworten
domi1993

Beitrag von domi1993 »

Als ich heut mit TUBE und Boris unterwegs war hab ich am HBF komische hinweischilder gesehen.
Es Stand:
Bus 17 Amalienburgstr
16 ............... meine damit dass ich vergessen hab wohin das ziel war
Benutzeravatar
Michi Greger
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4159
Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
Wohnort: mehrfach

Beitrag von Michi Greger »

Aha hää interessant?!?
Achtung! Entladezeit länger als 1 Minute!
marco
Haudegen
Beiträge: 617
Registriert: 23 Jun 2005, 19:58

Beitrag von marco »

Und was wäre nicht komisch??? :blink:
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3051
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Er meint halt das da ein Schild ist wo in Bus Farben die Linie 16 und 17 beschildert ist. :rolleyes:
BW Frankfurt 1
Routinier
Beiträge: 261
Registriert: 05 Jun 2005, 04:13

Beitrag von BW Frankfurt 1 »

Tube @ 10 Jun 2007, 13:38 hat geschrieben: ein Schild ist wo in Bus Farben
RAL wäre mir aber lieber :P
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

Auch wenn ich jetzt erst so langsam kapiere, was gemeint ist, ist das Thema hier wohl besser aufgehoben als in "Regionalverkehr"... <_<
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
VT 609

Beitrag von VT 609 »

Warum in Regionalverkehr? Es hat doch mit Hinweisschildern zur Trambahn in München zu tun.
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

VT 609 @ 10 Jun 2007, 14:17 hat geschrieben: Warum in Regionalverkehr? Es hat doch mit Hinweisschildern zur Trambahn in München zu tun.
Denke ich mir genauso. Darum habe ich es ja von Regionalverkehr nach "Straßenbahn und Bus" verschoben gehabt.
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
domi1993

Beitrag von domi1993 »

ET 423 @ 10 Jun 2007, 13:23 hat geschrieben: Denke ich mir genauso. Darum habe ich es ja von Regionalverkehr nach "Straßenbahn und Bus" verschoben gehabt.
ET423 da ist mir ein fehler unterlaufen thx fürs verschieben
domi1993

Beitrag von domi1993 »

Bild


So sieht dass Schild aus
Rathgeber
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5438
Registriert: 01 Jan 2003, 23:01
Wohnort: Unter der Bavaria
Kontaktdaten:

Beitrag von Rathgeber »

Ich kann auf dem Bild herzlich wenig erkennen...
domi1993

Beitrag von domi1993 »

Rathgeber @ 15 Jun 2007, 16:20 hat geschrieben: Ich kann auf dem Bild herzlich wenig erkennen...
klick es doch mal an
hab ich hochgeladen
Cloakmaster
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10179
Registriert: 25 Jan 2004, 17:09

Beitrag von Cloakmaster »

Das Lese ich als Hinweis zu den Trams 16 und 17, sowie zu einer Busstation, von der aus Nicht-MVV Busse, also zB der Flughafenbus, oder Reisebusse, bzw. Linien-Reisebusse (sind die nicht alle in Fröttmaning??) usw. abfahren, was sowiewt ich weiss für die Hbf-Nordseite auch zutreffend ist.
domi1993

Beitrag von domi1993 »

Cloakmaster @ 15 Jun 2007, 17:58 hat geschrieben: Das Lese ich als Hinweis zu den Trams 16 und 17, sowie zu einer Busstation, von der aus Nicht-MVV Busse, also zB der Flughafenbus, oder Reisebusse, bzw. Linien-Reisebusse (sind die nicht alle in Fröttmaning??)  usw. abfahren, was sowiewt ich weiss für die Hbf-Nordseite auch zutreffend ist.
dass ist zum aufgang der tram. Normal sollte statt arnulfstraße dass ziel der tram dastehen
Benutzeravatar
Woodpeckar
Kaiser
Beiträge: 1440
Registriert: 31 Jul 2005, 08:34

Beitrag von Woodpeckar »

domi1993 @ 15 Jun 2007, 19:25 hat geschrieben:dass ist zum aufgang der tram. Normal sollte statt arnulfstraße dass ziel der tram dastehen
Beim besten (oder auch schlechtesten) Willen kann ich an diesem Hinweisschild keinen Fehler erkennen.
Es ist der Aufgang zur Arnulf- und Pfefferstraße, also ist die Bezeichnung des Aufgangs richtig, dort hat man Zugang zur Tram 16 und 17, also ist auch diese Information richtig, letztlich gibt es dort diverse Bushaltestellen, auch die "Bus"-Information ist also richtig.
domi1993

Beitrag von domi1993 »

Woodpeckar @ 15 Jun 2007, 18:33 hat geschrieben: Beim besten (oder auch schlechtesten) Willen kann ich an diesem Hinweisschild keinen Fehler erkennen.
Es ist der Aufgang zur Arnulf- und Pfefferstraße, also ist die Bezeichnung des Aufgangs richtig, dort hat man Zugang zur Tram 16 und 17, also ist auch diese Information richtig, letztlich gibt es dort diverse Bushaltestellen, auch die "Bus"-Information ist also richtig.
Dass täte ich nich sagen
weil der tram bahnsteig und die bushaltestelle einzeln sind
Rathgeber
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5438
Registriert: 01 Jan 2003, 23:01
Wohnort: Unter der Bavaria
Kontaktdaten:

Beitrag von Rathgeber »

Auch wenn ich das Bild auf Originalgröße anklicke (was ich vorhin schon gemacht habe), kann ich kaum etwas, geschweige denn einen Fehler erkennen...
Der Adler

Beitrag von Der Adler »

Rathgeber @ 15 Jun 2007, 22:53 hat geschrieben: Auch wenn ich das Bild auf Originalgröße anklicke (was ich vorhin schon gemacht habe), kann ich kaum etwas, geschweige denn einen Fehler erkennen...
Die Liniennummern (16 und 17) hinter dem Text "Bus" lassen sich eher auf die Straßenbahn als auf den Bus hinweisen. Somit gebe ich domi1993, auch wenn er wegen seiner Wortwahl im Thema "Vandalismus" nicht gerade in Erscheinung getreten ist, Recht, da der "Bus" vor den Liniennummern der Straßenbahn auf dem Wegweiser völlig inkorrekt ist.

--> KLICK!
  • Linie 16: Romanplatz
  • Linie 17: Amalienburgstraße
Übrigens: Die Straßenbahnlinien sind in Farben unterteilt (lt. verlinkter Liniennetzplan in PDF). Zusätzlich zum Hinweis fährt tatsächlich an der Hst. Hbf Nord ein Bus der Linie 58, das vom München Hbf zur Silberhornstraße (U-Bahn-Station) fährt. --> Klick und zoome den Hbf heran!

//Es ist lt. Verkehrslinienplan tatsächlich ein Metrobus, auf den im Wegweiser nicht explizit hingewiesen werden muß. Trotzdem wäre es hilfreich, wenn vor den Liniennummer ein Symbol "Tram" stehen würde, damit die Fahrgäste nicht verwirrt werden, weil es nun mal Ortsunkundige gibt, die konkrete Hinweise an den Wegweisern benötigen.
Benutzeravatar
Woodpeckar
Kaiser
Beiträge: 1440
Registriert: 31 Jul 2005, 08:34

Beitrag von Woodpeckar »

DT810 @ 15 Jun 2007, 23:21 hat geschrieben:Die Liniennummern (16 und 17) hinter dem Text "Bus" lassen sich eher auf die Straßenbahn als auf den Bus hinweisen. Somit gebe ich ...
Übrigens: Die Straßenbahnlinien sind in Farben unterteilt...
//Es ist lt. Verkehrslinienplan tatsächlich ein Metrobus, ...
Auch die Belehrung durch einen Auswärtigen läßt mich als Münchner, der sich zudem seit Jahren werktäglich am Hauptbahnhof rumtreibt, weder Fehler noch eine "völlig inkorrekte" Darstellung erkennen.
Das Schild ist schlicht und ergreifend richtig.
Der Adler

Beitrag von Der Adler »

So? Wenn das so wäre, hätte domi1993 das Foto gar nicht erst hochzuladen brauchen.

Aber was war denn das Zitat von domi1993?
domi1993 @ 8 Jun 2007, 17:05 hat geschrieben:Als ich heut mit TUBE und Boris unterwegs war hab ich am HBF komische hinweischilder gesehen.
Es Stand:
Bus 17 Amalienburgstr
16  ............... meine damit dass ich vergessen hab wohin das ziel war
1. Der Wegweiser zeigt den Ortsunkundigen den Weg zur bestimmten Straße und zu den "Buslinien" 16 und 17, obwohl die Numerierung einer Straßenbahn zuzuordnen ist.
2. Es fehlt eine Liniennummer für einen Linienbus (Metrobus L. 58) und das Symbol für eine "Tram".
Ferner war er mit tube und Boris (Merath ?) unterwegs und müssen doch irgendwie die Aussagen von domi1993 bestätigen können.

PS.: Es ist keine Belehrung, sondern anhand des von domi1993 hochgeladenes Foto eine Feststellung.
Step_3
Kaiser
Beiträge: 1004
Registriert: 16 Jan 2004, 22:28
Wohnort: München

Beitrag von Step_3 »

Für Münchner ist die Beschilderung Ok.
Allerdings war´s das auch schon, denn der Auswärtige/Tourist sieht in diesem Schild den Hinweis auf den Bus Nummer 16 und 17 ...und sucht ihn vergebens.... Also, falls da in der Gegend irgendwelche Skelette gefunden werden sollten, das ist der Grund....

Es fehlt schlicht und einfach das rote Tram-Symbol vor den Nummern, dann wäre alles klar.

Für´s Protokoll: Ich bin gebürtiger Münchner, kenn mich also bestens aus. Aber wenn ich mich in einen Touri versetzte, ist dieses Schild definitiv irreführend..
Der Adler

Beitrag von Der Adler »

Step_3 @ 16 Jun 2007, 00:07 hat geschrieben:Für Münchner ist die Beschilderung Ok.
Allerdings war´s das auch schon, denn der Auswärtige/Tourist sieht in diesem Schild den Hinweis auf den Bus Nummer 16 und 17 ...und sucht ihn vergebens....  Also, falls da in der Gegend irgendwelche Skelette gefunden werden sollten, das ist der Grund....

Es fehlt schlicht und einfach das rote Tram-Symbol vor den Nummern, dann wäre alles klar.

Für´s Protokoll: Ich bin gebürtiger Münchner, kenn mich also bestens aus. Aber wenn ich mich in einen Touri versetzte, ist dieses Schild definitiv irreführend..
Das ist richtig.
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16212
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

Also ich persönlich habe das Buslogo auch auf die Trambahnlinien bezogen. Aber auch wenn das unabhängig davon zu sehen ist isses IMHO Unsinn. Ich kann nicht ausschließen dass da irgendne exotische Überlandlinie abfährt - auf Google Earth sehe ich jedenfalls keine Bushaltestelle, und auch keine der beiden MVG-Linien am Hbf hält dort.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Cloakmaster
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10179
Registriert: 25 Jan 2004, 17:09

Beitrag von Cloakmaster »

Was vielleicht zusätzlich fehlt, wäre zB eine "58" in einem Kreis, um die "Logik" besser einordnen zu können Ebenso wäre es hilfreich, ein Foto eines anderen, nicht beanstandungswürdigen Aufgangs anzusehen. Ich lebe seit einigen Jahren schon nicht mehr in München, von daher ist mir zB das neue MVG-Design noch nicht direkt zu Gesicht gekommen. Meine Vermutung geht in die Richtung, daß die MVG-Linien dargestellt werden, indem die Liniennummer in einem oben und unten abgeflachten Kreis dargestellt werden, Linenbusse ausserhalb der MVG ohne Liniennummer wie eben zB der Flughafenbus, kriegen dagegen nur das kreisrunde, allgemeine "BUS"-Logo.
Steht denn das rote "Tram"-Symbol an allen anderen Zugängen, wo man zu einer Strassenbahn kommt? Dann wäre es in der Tat eine Inkonsequenz, es hier wegzulassen.
Und wer sollte duch dieses Schild in die Irre geführt werden? Ein Touri, dem gesagt wurde, daß er mit der Tramminie 17 zum Schloss Nymphenburg kommt, wird wohl kaum an diesem Aufgang vorbeigehen, weil er vermutet daß hier nicht die Tram 17, sondern nur der Bus 17 abfährt, oder??
domi1993

Beitrag von domi1993 »

Cloakmaster @ 16 Jun 2007, 06:50 hat geschrieben: Was vielleicht zusätzlich fehlt, wäre zB eine "58" in einem Kreis, um die "Logik" besser einordnen zu können Ebenso wäre es hilfreich, ein Foto eines anderen, nicht beanstandungswürdigen Aufgangs anzusehen. Ich lebe seit einigen Jahren schon nicht mehr in München, von daher ist mir zB das neue MVG-Design noch nicht direkt zu Gesicht gekommen. Meine Vermutung geht in die Richtung, daß die MVG-Linien dargestellt werden, indem die Liniennummer in einem oben und unten abgeflachten Kreis dargestellt werden, Linenbusse ausserhalb der MVG ohne Liniennummer wie eben zB der Flughafenbus, kriegen dagegen nur das kreisrunde, allgemeine "BUS"-Logo.
Steht denn das rote "Tram"-Symbol an allen anderen Zugängen, wo man zu einer Strassenbahn kommt? Dann wäre es in der Tat eine Inkonsequenz, es hier wegzulassen.
Und wer sollte duch dieses Schild in die Irre geführt werden? Ein Touri, dem gesagt wurde, daß er mit der Tramminie 17 zum Schloss Nymphenburg kommt, wird wohl kaum an diesem Aufgang vorbeigehen, weil er vermutet daß hier nicht die Tram 17, sondern nur der Bus 17 abfährt, oder??
An allen anderen aufgägen z.b gegenüber steht auch das Tram symbol
Der Adler

Beitrag von Der Adler »

Cloakmaster @ 16 Jun 2007, 07:50 hat geschrieben:Was vielleicht zusätzlich fehlt, wäre zB eine "58" in einem Kreis, um die "Logik" besser einordnen zu können Ebenso wäre es hilfreich, ein Foto eines anderen, nicht beanstandungswürdigen  Aufgangs anzusehen. Ich lebe seit einigen Jahren schon nicht mehr in München, von daher ist mir zB das neue MVG-Design noch nicht direkt zu Gesicht gekommen. Meine Vermutung geht in die Richtung, daß die MVG-Linien dargestellt werden, indem die Liniennummer in einem oben und unten abgeflachten Kreis dargestellt werden, Linenbusse ausserhalb der MVG ohne Liniennummer wie eben zB der Flughafenbus, kriegen dagegen nur das kreisrunde, allgemeine "BUS"-Logo.
Steht denn das rote "Tram"-Symbol an allen anderen Zugängen, wo man zu einer Strassenbahn kommt? Dann wäre es in der Tat eine Inkonsequenz, es hier wegzulassen.
Und wer sollte duch dieses Schild in die Irre geführt werden? Ein Touri, dem gesagt wurde, daß er mit der Tramminie 17 zum Schloss Nymphenburg kommt, wird wohl kaum an diesem Aufgang vorbeigehen, weil er vermutet daß hier nicht die Tram 17, sondern nur der Bus 17 abfährt, oder??
Dem kann nichts hinzugefügt werden, weil die Schilder für einen Touristen einen Informationswert haben und ich behaupte sogar, daß es in München durchaus neue Bewohner geben soll, die sich ebenso "verarscht" fühlen können, wenn sie die Schilder sehen, die manchmal das Gegenteil von dem, was in der realen Situation entspricht, anzeigen.
Rathgeber
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5438
Registriert: 01 Jan 2003, 23:01
Wohnort: Unter der Bavaria
Kontaktdaten:

Beitrag von Rathgeber »

Kinners, macht doch aus einer Fliege keinen Elefanten! Wenn die Linie 17 eine Trambahn und eben kein Bus ist, finde ich den Begriff "Verarschung" arg hochgegriffen.

@DT810:
Auf Deinen von mir gelöschten roten Text hast Du eine Antwort bekommen.
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16212
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

Cloakmaster @ 16 Jun 2007, 07:50 hat geschrieben: Was vielleicht zusätzlich fehlt, wäre zB eine "58" in einem Kreis, um die "Logik" besser einordnen zu können
Nur fährt der 58er nicht dort ab, sondern erst einen Aufgang weiter. Gut, falsch isses damit nicht, aber ich hätte das Bussymbol nicht auf den 58er bezogen...
Ein Touri, dem gesagt wurde, daß er mit der Tramminie 17 zum Schloss Nymphenburg kommt, wird wohl kaum an diesem Aufgang vorbeigehen, weil er vermutet daß hier nicht die Tram 17, sondern nur der Bus 17 abfährt, oder??
Ehrlich gesagt wär ich mir nicht so sicher damit - nicht jeder weiß unbedingt dass es in München unterschiedliche Nummernblöcke für Tram und Bus gibt - man darf nihct von sich als interessierter auf andere schließen. Die meisten Leute machen sich eher weniger Gedanken über diese Dinge.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Benutzeravatar
FloSch
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4607
Registriert: 28 Mär 2003, 11:30
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von FloSch »

Cloakmaster @ 16 Jun 2007, 07:50 hat geschrieben: das neue MVG-Design noch nicht direkt zu Gesicht gekommen. Meine Vermutung geht in die Richtung, daß die MVG-Linien dargestellt werden, indem die Liniennummer in einem oben und unten abgeflachten Kreis dargestellt werden, Linenbusse ausserhalb der MVG ohne Liniennummer wie eben zB der Flughafenbus, kriegen dagegen nur das kreisrunde, allgemeine "BUS"-Logo.
Das abgebildete Schild ist ein Schild in der Corporate Identity der Deutschen Bahn AG und wurde von der DB Station & Service aufgehängt. Von daher ist die MVG ausnahmsweise mal unschuldig am Schilderwald.
Bild
Mastodon: muenchen.social/@ubahn | Instagram: @muenchnerubahn
domi1993

Beitrag von domi1993 »

Da hat die DB deutlich mist gebaut !!! :lol: :lol: :lol:
Antworten