Bin gestern mit mehreren IC/ICE gefahren: Bis die ganzen fußlahmen Omis mit ihrem Hausrat drinnen und wieder draußen waren, hätte man sicher auch ein paar vorreservierte Fahrräder eingeladen, immerhin findet man auch heute schon per Wagenstandplan den richtigen Wagen, damit sollte man auch wissen wo die Fahrräder hinsollen. Beim Nahverkehr kostet es ja oft Zeit, weil man als orts- und streckenunkundiger oft den richtigen Wagen erst noch suchen muss und weil die Plätze eben nicht reservierungspflichtig sind.
Die 6 oder 10 Plätze, die in einem ICE wegfallen würden *jammer* hat man ja z.B. beim ICE1-Redesign mehrfach wieder reingeholt. (Man reserviere einen Fensterplatz und bekomme 'ne schicke Wand). Beim IC(E)-T(D) hat man die Fahrradplätze eh schon eingeplant/vorgesehen. Da kann man doch je nach Saison ein paar Sitze aus- und Fahrradhalterungen einbauen. Allerdings weiß ich nicht, ob sich das aus Bahnsicht lohnt. Die Radfahrer sind wie man auch hier lesen kann eine schrecklich beliebte Minderheit, ebenso wie Reisende mit Gepäck und für sowas ist die Bahn nicht zuständig. Man beachte die vielen glücklich schauenden Einzelreisenden mit Handtasche auf den DB-Drucksachen... Schade eigentlich, dass es keine (Halb)Gepäckwagen mehr gibt und im ICE noch nie gab.
Mir persönlich ist das aber eh wurscht: Gepäck lade ich meistens eh ins Auto, Fahrräder habe ich so gut wie nie dabei. Umsteigezeiten von teilweise 10 Minuten - x quer durch einen Bahnhof sind ab einer gewissen Zahl und Größe der Gepäckstücke einfach zu riskant und wirklich verspätungsfördernd. (Gepäckbänder funktionieren eh kaum oder sind gar nicht vorhanden und wenn man vom einen Zug ganz hinten quer durch den Bahnhof muss und dann beim anderen Zug ganz vorne, kann das schon knapp werden. Angenommen es sind keine Verspätungen im System!) Wenn man ohne oder mit wenig Gepäck reist, ist das ganz angenehm, wenn's immer gleich weitergeht, aber z.B. für ältere Leute oder mit Kindern ist das eher nix.
PS: Dass die 1. Klasse "eh nie voll" ist, ist ja genau ein Vorteil der 1. Klasse, das ist ja eben grad ein Verkaufsargument!
Die Bahn sollte die Fahrradmitnahme in allen Zügen verbieten
Spricht da der Raucher?^^