[M|Bus] Die Subunternehmen der MVG

Strecken, Fahrzeuge und Technik von Bussen
Antworten
Thomas089
Kaiser
Beiträge: 1034
Registriert: 19 Okt 2002, 17:52
Wohnort: München

Beitrag von Thomas089 »

Lion's City @ 10 Jun 2007, 20:35 hat geschrieben:Der der bei AO die Aufkleber drauf macht, hat immer gleich eine Schubkarre Dreck dabei ...
Ich sag nur Cooperate Identity !
Ich möchte auch mal in einem neuen Bus die Decke und die Wände mit Dreck einreiben :P
Gruß, Thomas
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

Frage doch mal bei AO nach, ob die Stelle frei ist oder zumindest eine Urlaubsvertretung ! :D :D :D
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

Hat man eigentlich schon jemand was von Baumanns neuen Citaros gehört / gesehen, laut Ausschreibung haben die 6 bestellt.
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

Mal wieder einen aktuellen Bestand, der Neubeschaffungen (MVG), um Korrekturen wird gebeten:

Autobus Oberbayern/Münchner Linien :
4 Citaro NL
1 Lion's City NL

Watzinger:

5 Citaro NL

Novak:

4 Citaro NL

Edelweiß:

2 Lion's City NL

Berger:

1 Lion's City NL

Salvatore:

2 Citaro NL

Gruber:

2 Citaro NL

Griensteidl:

2 Citaro NL

Novak:

1 Citaro NL
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7304
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

Novak führst du 2x auf ;)
mfg Daniel
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

Lion's City @ 14 Jun 2007, 00:15 hat geschrieben: Mal wieder einen aktuellen Bestand, der Neubeschaffungen (MVG), um Korrekturen wird gebeten:

Autobus Oberbayern/Münchner Linien :
4 Citaro NL
1 Lion's City NL

Watzinger:

5 Citaro NL

Novak:

4 Citaro NL

Edelweiß:

2 Lion's City NL

Berger:

1 Lion's City NL

Salvatore:

2 Citaro NL

Gruber:

2 Citaro NL

Griensteidl:

2 Citaro NL

Ludwig:

1 Citaro NL
Der letzte Novak sollte Ludwig heißen!
Benutzeravatar
Jojo423
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4714
Registriert: 21 Nov 2006, 15:48
Wohnort: München bei Pasing Wahlheimat: Schweizer Alpen

Beitrag von Jojo423 »

Aha!? ;)
Viele Grüße
Jojo423
Benutzeravatar
Coxi
Kaiser
Beiträge: 1946
Registriert: 02 Feb 2006, 17:19
Wohnort: München-Kieferngarten und Weilheim

Beitrag von Coxi »

Lion's City @ 14 Jun 2007, 01:15 hat geschrieben: Salvatore:

2 Citaro NL
S+H hat doch nur einen Citaro, oder?
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7304
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

ich hab bsiher nur den S&H wagen 5 gesehen... (M-SH 8005)
mfg Daniel
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

uferlos @ 14 Jun 2007, 17:38 hat geschrieben: ich hab bsiher nur den S&H wagen 5 gesehen... (M-SH 8005)
Alles klar, wird geändert, weiß jemand ob meine Edelweiß Zahl stimmt ?/:

Autobus Oberbayern/Münchner Linien :
4 Citaro NL
1 Lion's City NL

Watzinger:

5 Citaro NL

Novak:

4 Citaro NL

Edelweiß:

2 Lion's City NL

Berger:

1 Lion's City NL

Salvatore:

1 Citaro NL

Gruber:

2 Citaro NL

Griensteidl:

2 Citaro NL

Ludwig:

1 Citaro NL
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21266
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

@ Lions City:

Woher hast du die Info bezgl. der Watzinger-Fahrzeuge? Die letzten neuen waren jedenfalls alles Citylöwen beim Watzinger
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

Lazarus @ 14 Jun 2007, 19:36 hat geschrieben: @ Lions City:

Woher hast du die Info bezgl. der Watzinger-Fahrzeuge? Die letzten neuen waren jedenfalls alles Citylöwen beim Watzinger
Sichtungen, laufen werktags seit ca. 2 Wochen oft auf dem 100er.
Watzinger, hat noch mehr Citaros in MVV Lack bekommen, u.a. auch Gelenker !
Die MVG Wagen, haben folgende Kennzeichen:
M-NL 8771; M-NL 8772; M-NL 8773; M-NL 8774; M-NL 8775;

Edit: Hier ein Bild dazu: (Ich hoffe diesmal paßt die Größe, habe noch recht wenig Übung darin !)
Bild
Benutzeravatar
S-Bahn 27
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3017
Registriert: 10 Jan 2007, 16:18
Wohnort: wenn München -> dann am Harras

Beitrag von S-Bahn 27 »

Ich weiß nicht von wem der war, aber ich habe kürzlich auf dem 266 am Klinikum Großhadern einen Mercedes Citaro mit orangener Anzeige als GELENKBUSS gesehen. Es war 100% ein ganz neuer. Flachbildschrime, neue Frontpartie, orangene Anzeige.....
Hab leider Vergessen zu schauen von welchem Verkehrsunternehmer.
S27 nach Deisenhofen
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7304
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

der ist vom Watzinger! War der im MVV-Lack oder im MVG-Lack?
mfg Daniel
Benutzeravatar
S-Bahn 27
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3017
Registriert: 10 Jan 2007, 16:18
Wohnort: wenn München -> dann am Harras

Beitrag von S-Bahn 27 »

uferlos @ 16 Jun 2007, 20:58 hat geschrieben: der ist vom Watzinger! War der im MVV-Lack oder im MVG-Lack?
MVV-Lack
S27 nach Deisenhofen
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

S-Bahn 27 @ 16 Jun 2007, 20:11 hat geschrieben: MVV-Lack
Dann ist es ganz sicher ein Watzinger, Watzinger hat 3 oder 4 Citaro G neu erhalten (alle in MVV Lack).

Mit einem Einsatz auf dem 160/165 ist aber nicht zu rechnen, da die Busse über keinen Fahrkartenautomat verfügen.
Benutzeravatar
Coxi
Kaiser
Beiträge: 1946
Registriert: 02 Feb 2006, 17:19
Wohnort: München-Kieferngarten und Weilheim

Beitrag von Coxi »

Lion's City @ 14 Jun 2007, 21:26 hat geschrieben:
Lazarus @ 14 Jun 2007, 19:36 hat geschrieben: @ Lions City:

Woher hast du die Info bezgl. der Watzinger-Fahrzeuge? Die letzten neuen waren jedenfalls alles Citylöwen beim Watzinger
Sichtungen, laufen werktags seit ca. 2 Wochen oft auf dem 100er.
Watzinger, hat noch mehr Citaros in MVV Lack bekommen, u.a. auch Gelenker !
Die MVG Wagen, haben folgende Kennzeichen:
M-NL 8771; M-NL 8772; M-NL 8773; M-NL 8774; M-NL 8775;
Damit werden auch die alten Watzinger O405N1 ausgemustert, bzw. verkauft: M-LN-9004 ist bei VBR und war heute auf dem 292.
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7304
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

naja die alten Watzinger-Kisten haben ihren Soll auch mehr als erfüllt... gut VBR kauft ja immer alte Fahrzeuge und feiert diese dann am 233/292 ab! (siehe 5627)
mfg Daniel
Benutzeravatar
ehcstueDBahn
König
Beiträge: 935
Registriert: 29 Okt 2005, 21:03
Wohnort: München

Beitrag von ehcstueDBahn »

Weiß da evtl. jemand ungefähr den Kilometerstand von den Kisten?
Lang gehalten haben auch die O405N1 von Ludwig, mit den schönen Pressluft Innenschwenktüren ;)
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

ehcstueDBahn @ 22 Jun 2007, 18:27 hat geschrieben: Weiß da evtl. jemand ungefähr den Kilometerstand von den Kisten?
Lang gehalten haben auch die O405N1 von Ludwig, mit den schönen Pressluft Innenschwenktüren ;)
Neulich bei mobile.de einen alten Ludwig N2, sowie mehrere Watzinger N1 im Angebot entdeckt.
Benutzeravatar
ehcstueDBahn
König
Beiträge: 935
Registriert: 29 Okt 2005, 21:03
Wohnort: München

Beitrag von ehcstueDBahn »

Hoffentlich noch drin, ich schau gleich mal!
thx für die Info!

Edit: sooo viel ham die nun auch wieder nich
830000 km
-> klick <-
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

ehcstueDBahn @ 22 Jun 2007, 22:57 hat geschrieben: Hoffentlich noch drin, ich schau gleich mal!
thx für die Info!

Edit: sooo viel ham die nun auch wieder nich
830000 km
-> klick <-
Danke war zu faul, das zu suchen u. zu verlinken ! :D :D :D
Step_3
Kaiser
Beiträge: 1004
Registriert: 16 Jan 2004, 22:28
Wohnort: München

Beitrag von Step_3 »

Hat Watzinger eigentlich auch bei seinen neuen Lions an diesen "Surr-Türen" festgehalten ?? (Elektro-Antrieb (die surren), nicht pneumatisch, wie die MVG) ?? Die pendeln recht gern, warum auch immer.....
Die 263er vom Watzinger hatten dieses Feature... :lol: ( * )

/Laura... äh.. Edit: * Ja, sie haben es auch weiterhin.... ;)
Benutzeravatar
ehcstueDBahn
König
Beiträge: 935
Registriert: 29 Okt 2005, 21:03
Wohnort: München

Beitrag von ehcstueDBahn »

Die gehn bei den Watzinger O405N auch echt phänomenal langsam zu :lol:
Benutzeravatar
Jojo423
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4714
Registriert: 21 Nov 2006, 15:48
Wohnort: München bei Pasing Wahlheimat: Schweizer Alpen

Beitrag von Jojo423 »

Das Bild ist doch im Birket (Lochham). Noch mit 34er :P

Watzinger Busflotte
Viele Grüße
Jojo423
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

Watzinger @ 27 Jun 2007, 15:07 hat geschrieben: Das Bild ist doch im Birket (Lochham). Noch mit 34er :P

Watzinger Busflotte
Hat Watzinger seine Internetseite neu gestaltet, sehr schön. Auch interessant die Berichte über die neuen Busse.
Benutzeravatar
Jojo423
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4714
Registriert: 21 Nov 2006, 15:48
Wohnort: München bei Pasing Wahlheimat: Schweizer Alpen

Beitrag von Jojo423 »

Lion's City @ 29 Jun 2007, 10:06 hat geschrieben: neuen Busse.
Wie neue Busse?
Viele Grüße
Jojo423
Benutzeravatar
Coxi
Kaiser
Beiträge: 1946
Registriert: 02 Feb 2006, 17:19
Wohnort: München-Kieferngarten und Weilheim

Beitrag von Coxi »

Watzinger @ 29 Jun 2007, 14:48 hat geschrieben:Wie neue Busse?
Wenn man auf Newsgeht, sieht man die neuen Watzinger-Busse.
Benutzeravatar
Jojo423
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4714
Registriert: 21 Nov 2006, 15:48
Wohnort: München bei Pasing Wahlheimat: Schweizer Alpen

Beitrag von Jojo423 »

achso!
Viele Grüße
Jojo423
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

Bin heute am Watzinger Betriebshof vorbeigekommen u. habe da in einer Halle einen hellblau lackierten O 405 GN2 oder NG 272 gesehen (ohne silberne Zierstreifen), man sah durch die Halle nur das Heck u. das es ein Gelenkbus mit absteigender Fensterkante nach vorne ist. U. um Spekulationen vorzubeugen, es war nicht der M-NG 1059 (einziger O 405GN 2 in München), der stand auf dem Hof im freien.
Antworten