Wat mir stinkt!

Alles was in den anderen Foren OFF-TOPIC wäre.
<br>Guinan freut sich auf Ihren Besuch.
Antworten
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

DT810 @ 7 May 2007, 21:05 hat geschrieben: Der Fahrscheinautomat des Fernverkehrs in Ulm ist wirklich einen Aufreger wert, weil es nicht einmal eine Geldkarte akzeptiert und stattdessen von mir verlangt, die Fahrtkosten von meinem Konto abzubuchen! Der Multifahrscheinautomat in Stuttgart ist klasse, weil ich die Fahrkarte bargeldlos mit einer Geldkarte kaufen kann.
Die GeldKarte hat nur kaum jemand, und vor allem nutzt kaum jemand. Den meisten Leuten ist das aufladen zu umständlich... (Wärs mir auch)
Der Adler

Beitrag von Der Adler »

Mir ist das nicht zu umständlich, die Geldkarte aufzuladen. Das geht einfach und fix.

Ah ja: Die Raucher, die am Automaten zur Zigaretten greifen wollen, müssen sich eine Kartenkontrolle gefallen lassen.
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

DT810 @ 7 May 2007, 21:25 hat geschrieben: Mir ist das nicht zu umständlich, die Geldkarte aufzuladen, das geht einfach und fix.
sonst nutzbares Kapital geparkt?
Der Adler

Beitrag von Der Adler »

JeDi @ 7 May 2007, 21:25 hat geschrieben: sonst nutzbares Kapital geparkt?
:blink:
Benutzeravatar
FloSch
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4607
Registriert: 28 Mär 2003, 11:30
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von FloSch »

JeDi @ 7 May 2007, 21:25 hat geschrieben: sonst nutzbares Kapital geparkt?
So wie die Geldscheine und Münzen im Geldbeutel?
Bild
Mastodon: muenchen.social/@ubahn | Instagram: @muenchnerubahn
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

FloSch @ 7 May 2007, 21:33 hat geschrieben: So wie die Geldscheine und Münzen im Geldbeutel?
JA. Nur kann ich die jederzeit rausnehmen und damit bezahlen. Die GEldKarte wird hier kaum akzeptiert, spontan fallen mir nur die Fahrkartenautomaten ein...
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

DT810 @ 7 May 2007, 21:05 hat geschrieben: Der Fahrscheinautomat des Fernverkehrs in Ulm ist wirklich einen Aufreger wert, weil es nicht einmal eine Geldkarte akzeptiert und stattdessen von mir verlangt, die Fahrtkosten von meinem Konto abzubuchen! Der Multifahrscheinautomat in Stuttgart ist klasse, weil ich die Fahrkarte bargeldlos mit einer Geldkarte kaufen kann.
Sorry, aber das kapier' ich nicht. Die Geldkarte lädst du doch auch von deinem Konto auf - also wo ist da jetzt das Problem? :blink:
Ah ja: Die Raucher, die am Automaten zur Zigaretten greifen wollen, müssen sich eine Kartenkontrolle gefallen lassen.
Guten Morgen! Das ist schon seit dem 01.01.2007 Standard.

Zur Geldkarte prinzipiell: Ist mir auch zu umständlich und auch zumeist nutzlos. Entweder EC/Kreditkarte oder Bargeld - Geldautomaten stehen auch fast überall und an jeder Ecke bereit. :)
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

ET 423 @ 7 May 2007, 21:48 hat geschrieben: Sorry, aber das kapier' ich nicht. Die Geldkarte lädst du doch auch von deinem Konto auf - also wo ist da jetzt das Problem? :blink:


Zur Geldkarte prinzipiell: Ist mir auch zu umständlich und auch zumeist nutzlos. Entweder EC/Kreditkarte oder Bargeld - Geldautomaten stehen auch fast überall und an jeder Ecke bereit. :)
Vollste Zustimmung...
Der Adler

Beitrag von Der Adler »

Mit der Geldkarte brauche ich nur so viel Geld als Vorrat (sozusagen als "Automatengeld"*) aufzuladen, was im Vergleich zu einer Abbuchung (2,90 € Fahrtkosten Amstetten - Kuchen/Fils)) einen Kostenvorteil im Konto darstellt. Der Vorteil einer Geldkarte ist es, daß man mühelos und schnell eine Fahrkarte lösen kann, wo man sonst mit dem Kleingeld extra in den Automaten einwerfen muß (vor allem, wenn man Unglücklicherweise eine Menge Kleingeld und kaum €-Münzen hat, mit den Geldscheinen würde ich da kaum was zahlen wollen, wegen des Wechselgeldes. Unter anderem muß man sich bewußt sein, daß die Scheine auch Probleme am Fahrscheinautomaten darstellen können (Je weniger Wechselgeld im FAA-Automat zur Verfügung steht, umso eher sinken die Möglichkeiten, mit dem Papiergeld zu zahlen). Übrigens: Die DING-Automaten in Ulm können mir keine Fahrkarten von Amstetten nach Kuchen verkaufen, weil das wegen ihrer Technik nicht möglich ist. Daher war der Fernverkehrsautomat in Ulm die einzige Möglichkeit, da man dank der Software im FV-Automaten die Fahrkarte außerhalb des Ulmer Gebietes im Ulmer Bahnhof (nicht nur in Ulm, sondern auch Überall, wo es FV-Automaten hat) lösen kann. Übrigens: Die von mir erwähnte FV-Automaten in Ulm haben keine Bargeldannahme, nur Kartenzahlung.
In normalen Läden und in den Fahrkartenausgabestellen (Reisezentren) kann ich auch Bar zahlen, nur will ich in der Ausgabestelle nicht warten, bis ich dran bin.

Das mit dem Kommentar "Guten Morgen" möchte ich noch erwähnen, daß mir das längst klar ist, mit den Zigarettenautomaten.

Ich hoffe nur, daß das einigermaßen geklärt ist, weil da nicht unbedingt so eine Pro-contra-Diskussion geführt werden muß. Jeder Mensch hat da so eine Bedürfnis und darf entscheiden, wie er mit dem Geld zahlen will. Und bei mir ist es so, daß ich mit der EC-Karte nur dann zahlen will, wenn der Wert 25-50 € (hängt com Inhalt des Geldbeutels und des Preises (Bei Fahrkarten sowieso ab 50 €) ab) übersteigt, darunter lieber Bar oder mit einer Geldkarte, je nachdem, welche Möglichkeit ich habe.

*Ich habe schon öfters an div. Automaten (Aufladekarte für die Guthabenkarte des Handys, im Snackpoint im ehemaligen InterRegio-Wagen, Briefmarkenautomaten, VVS-Automaten (meine Mutter braucht mal Fahrkarten) ;)) mit der Geldkarte bezahlt und das geht meiner Erfahrung nach recht fix und problemlos. Die Geldkarte muß man nicht so oft aufladen, wie das abheben des Bargeldes vom Geldautomaten.
Benutzeravatar
120 160-7
Kaiser
Beiträge: 1902
Registriert: 13 Jan 2006, 20:10
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von 120 160-7 »

Folgendes stinkt mir zwar nicht direkt, aber ich finde es zumindest ungeschickt:

Die Information über Ersatzfernzüge, die in der selben Fahrplanlage wie der Planzug verkehren.

Gerade eben erst wieder in Essen erlebt. "ICE 641 nach Berlin Ostbahnhof fällt aus, dafür fährt Ersatzzug ICE 2801. Dieser Zug verkehrt mit einer Verspätung von ca. 10 Minuten."
Die Mehrheit der Fahrgaste guckte sofort blöd und rannte zur Aufsicht (oder zu mir, der (un-)praktischer Weise den DB-Rucksack aufhatte) und war der Meinung, es würde jetzt gar kein Zug fahren. Das ließ sich zwar schnell aufklären,aber trotzdem frage ich mich (und der Großteil der Fahrgäste auch), warum man es dem Fahrgast so kompliziert macht. Dass der Zug unter ner anderen Zugnummer verkehrt, ist doch eigentlich nur intern bzw. betrieblich relevant, aber nicht für den Fahrgast. Die Information, dass für den planmäßigen 402 ein 411 verkehrt, und somit die Sitzplatzreservierungen nicht immer passen, wurde nicht gesagt. Das wiederum wäre für den Fahrgast interessant gewesen.

Warum nicht so?

"ICE 641 nach Berlin Ostbahnhof hat etwa 10 Minuten Verspätung. Bitte beachten Sie, dieser Zug verkehrt heute nicht mit dem planmäßig vorgesehenen Fahrzeug. Bei Fragen bezüglich Ihrer Sitzplatzreservierung, wenden Sie sich bitte an das Zugpersonal."
So hätte es keine Verständnisprobleme gegeben und der Fahrgast wäre beim Einsteigen auch nicht so verwirrt gewesen, weil er seinen Wagen/Platz nicht findet.

:unsure:
Bat
Kaiser
Beiträge: 1501
Registriert: 04 Dez 2006, 15:01

Beitrag von Bat »

Weil das eine effiziente, einfach verständliche Ansage wäre!

Und so sind wir nicht! :lol:
Doofheit und Ignoranz verpflichten nicht zu Postings!
Bat
Kaiser
Beiträge: 1501
Registriert: 04 Dez 2006, 15:01

Beitrag von Bat »

Das KBS855's Avatar weg ist, das stinkt mir gewaltig!!!

Möge der liebe Verursacher doch bitte woanders spielen gehen! <_<
Doofheit und Ignoranz verpflichten nicht zu Postings!
VT 609

Beitrag von VT 609 »

Bevor du dich hier groß aufspielst und von "spielen gehen" redest, solltest du dich mal mit das Bayerischen Verfassungsrecht befassen. Das unbefugte Verwenden des Großen Wappens des Freistaats Bayern ist strafbar. Daher haben wir uns nach interner Diskussion entschlossen, das Avatar zu entfernen.
Benutzeravatar
Münchner Kindl
Kaiser
Beiträge: 1288
Registriert: 13 Aug 2005, 11:17
Wohnort: München-Molenbeek

Beitrag von Münchner Kindl »

VT 609 @ 20 Jun 2007, 14:28 hat geschrieben: Bevor du dich hier groß aufspielst und von "spielen gehen" redest, solltest du dich mal mit das Bayerischen Verfassungsrecht befassen. Das unbefugte Verwenden des Großen Wappens des Freistaats Bayern ist strafbar. Daher haben wir uns nach interner Diskussion entschlossen, das Avatar zu entfernen.
Mein Münchner Kindl Avatar wurde damals auch clam heimlich entfernt, was mich auch todesmäßig geärgert hat!!! :angry:
-
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21298
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Münchner Kindl @ 20 Jun 2007, 14:35 hat geschrieben: Mein Münchner Kindl Avatar wurde damals auch clam heimlich entfernt, was mich auch todesmäßig geärgert hat!!! :angry:
mag ja sein, aber willste lieber zahlen, wenn dich die Stadtverwaltung erwischt?
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
Münchner Kindl
Kaiser
Beiträge: 1288
Registriert: 13 Aug 2005, 11:17
Wohnort: München-Molenbeek

Beitrag von Münchner Kindl »

Ich glaub eher fließt die Isar rückwärts, als wie dass sich im KVR jemand an meinem Avatar im EF juckt!!!
-
VT 609

Beitrag von VT 609 »

Ob das wirklich so ist, wie du es hinstellst, kann ich nicht beurteilen. Jedenfalls werden widerrechtlich verwendete Avatare von uns entfernt. Schließlich sind wir vom Forenteam dafür verantwortlich, daß hier gegen keine Gesetze verstoßen wird.
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

VT 609 @ 20 Jun 2007, 14:28 hat geschrieben: Bevor du dich hier groß aufspielst und von "spielen gehen" redest, solltest du dich mal mit das Bayerischen Verfassungsrecht befassen. Das unbefugte Verwenden des Großen Wappens des Freistaats Bayern ist strafbar. Daher haben wir uns nach interner Diskussion entschlossen, das Avatar zu entfernen.
Die Art, wie jemand - offenbar unter einem "IM" Zweitnick - auf die Sache aufmerksam gemacht hat, war nicht in Ordnung. Das hätte man auch anders klären können.

Generell ist die Chance, erwischt zu werden, nicht gering. Es gibt ja spezialisierte Software, mit denen Anwälte nach Urheberrechtsverletzungen (wenn der Begriff richtig ist) suchen können. Dann flattert den Forenbetreibern eine Abmahnung von ein paar Tausend EUR ins Haus. Da dir Rechtslage offenbar klar ist, müsste die dann bezahlt werden.

Mir wurde auch schon mal wegen einer lächerlichen Sache eine Abmahnung angekündigt. Damals war ich aber absolut im Recht, da ich nur eine Pressemitteilung mit eigen Worten zusammenfaste. Die Presseagentur behauptete aber frech, bereits eine inhaltliche Zusammenfassung mit eigenen Worten wäre illegal, was aber m.E. absolut nicht stimmt. Sie wollten aber Gnade vor Recht ergehen lassen. Ich veröffentlichte den Fall in einem Forum, was die Presseagentur so verärgerte, dass diese mir ankündigte, ich würde demnächst Post vom Anwalt bekommen. Ich machte dann den Briefkasten lange Zeit mir zittrigen Händen auf, es kam aber nie was. Es kann aber auch anders ausgehen. Wenn die Presseagentur im Übrigen Recht hätte, dann dürften wir hier fast gar nichts schreiben, denn ein großer Teil sind ja Meldungen wie "Ich habe heute in der Zeitung gelesen, dass ...".

Dies ist keine Rechtsberatung! Denn ich darf nicht! Aber meine Meinung darf ich sagen.
arj
Tripel-Ass
Beiträge: 155
Registriert: 10 Mai 2004, 22:50
Wohnort: Illerrieden (bei Ulm) bzw. Mannheim
Kontaktdaten:

Beitrag von arj »

Der Adler @ 7 May 2007, 23:07 hat geschrieben: Übrigens: Die von mir erwähnte FV-Automaten in Ulm haben keine Bargeldannahme, nur Kartenzahlung.
Im Reisezentrum stehen vier Automaten, an denen auch Bargeldzahlung möglich ist.
www.arthur-janz.de

Nutzt die Milliarden, die für den Transrapid da sind, für den barrierefreien Ausbau aller Stationen!
Der Adler

Beitrag von Der Adler »

arj @ 20 Jun 2007, 17:28 hat geschrieben: Im Reisezentrum stehen vier Automaten, an denen auch Bargeldzahlung möglich ist.
Ach ja, danke. Wo hatte ich nur meinen Kopf? <_<

Es ist eine Weile her, als ich mit meinem Freund in Ulm war, wo wir im Reisezentrum im FV-Automaten mit einer angeblichen BG-Annahme die Fahrkarte für den Regionalverkehr von Amstetten nach Kuchen gelöst haben. Die in meinem vorigen Beitrag beschriebenen Vorgang war ein späterer Ulm-Besuch, wo wir kurz im neuen Neu-Ulmer Bahnhof waren.

Die Gründe, warum wir für den Abschnitt für die Fahrkarte gelöst haben, muß ich nicht näher erläutern.
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14657
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Seltsam. JETZT regen sich alle wegen einer Unregelmäßigkeit alle auf, weil sie auf eine auch nicht ganz so feine Art angeprangert wurde. Im Ursprünglichen Thema war das irgendwie ganz anders. Beide Themen haben gemeinsam, dass sie eigentlich belanglos sind und maximal für eine neue Runde Sommergeplänkel taugen. Die vielen Gleisüberquerer und Wappennutzer... ja mei. Das war übrigens ein Betrag zum Thema, wat mir stinkt!
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

Münchner Kindl @ 20 Jun 2007, 14:50 hat geschrieben: Ich glaub eher fließt die Isar rückwärts, als wie dass sich im KVR jemand an meinem Avatar im EF juckt!!!
nur denken schützt leider auch nicht immer vor Strafe :(
-
Bat
Kaiser
Beiträge: 1501
Registriert: 04 Dez 2006, 15:01

Beitrag von Bat »

VT 609 @ 20 Jun 2007, 14:28 hat geschrieben: Bevor du dich hier groß aufspielst und von "spielen gehen" redest, solltest du dich mal mit das Bayerischen Verfassungsrecht befassen. Das unbefugte Verwenden des Großen Wappens des Freistaats Bayern ist strafbar. Daher haben wir uns nach interner Diskussion entschlossen, das Avatar zu entfernen.
In diesem Falle seid Ihr Moderatoren ja nur die Ausführenden, nicht die Verursacher. Ihr könnt ja gar nicht anders reagieren!

Nicht nur in Bayern darf ein staatliches Wappen niemalsnimmernicht von Privatpersonen geführt werden. Dagegen ist das Führen einer Flagge jedermann erlaubt.

Aber die Strafe folgt ja auf dem Fuße: Keine schönen Wappen mehr ... !

Wat mir stinkt, ist die Art und Weise der Anschwärzerei!

Mit freundlichen Grüßen

Bat

Edit: Wappen mit 2 p!
Doofheit und Ignoranz verpflichten nicht zu Postings!
Benutzeravatar
411'er
Kaiser
Beiträge: 1459
Registriert: 10 Jun 2006, 23:31
Wohnort: Haigerloch an KBS 768
Kontaktdaten:

Beitrag von 411'er »

Immer diese behinderten Sprayer......


Ich zitier den Beitrag mal lieber nicht. Ist auch ein schönes Bildchen dabei. Toll ist, dass in der Bildbeschreibung steht "Ein Wagen der HzL" wo groß "DB Cargo" draufsteht, zumindest auf den Wagen daneben, ..... lesen sollte man als Journalist schon können.....

Quelle: http://www.schwarzwaelder-bote.de/wm?catId...099815&offset=4

2 Sachen die mir stinken.....Presse und Graffity, aber ich muss mich langsam mal damit abfinden... :angry: :(

Gruß Philipp
Hier gehts zu meiner Homepage

Viel Spaß beim Anschauen ;-)
Benutzeravatar
120 160-7
Kaiser
Beiträge: 1902
Registriert: 13 Jan 2006, 20:10
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von 120 160-7 »

1. Wo ist das Foto?
2. Wo steht in dem Text, dass es sich um Wagen der HzL handelt? :unsure:
Benutzeravatar
411'er
Kaiser
Beiträge: 1459
Registriert: 10 Jun 2006, 23:31
Wohnort: Haigerloch an KBS 768
Kontaktdaten:

Beitrag von 411'er »

120 160-7 @ 18 Jul 2007, 15:22 hat geschrieben: 1. Wo ist das Foto?
2. Wo steht in dem Text, dass es sich um Wagen der HzL handelt? :unsure:
Aso, ich Dumkopf :blink: :rolleyes: , das steht leider nur in meiner Tageszeitung, einscannen ist ja nicht erlaubt.....glaubts mir einfach, danke

Gruß Philipp ;)
Hier gehts zu meiner Homepage

Viel Spaß beim Anschauen ;-)
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Wat mir stinkt?

Da kommt ne nervige PN rein - ich will antworten...und was passiert?
Bild
Nicht grad die feine Art - aber das bin ich ja schon gewöhnt...
Bat
Kaiser
Beiträge: 1501
Registriert: 04 Dez 2006, 15:01

Beitrag von Bat »

"Prozesshanselei" stinkt mir! :angry:
Doofheit und Ignoranz verpflichten nicht zu Postings!
Steewahn
Jungspund
Beiträge: 23
Registriert: 11 Apr 2005, 17:10

Beitrag von Steewahn »

Fahrscheine kontrollieren in einer 16 Minuten verspäteten S-Bahn...taktisch unkluger gehts nicht mehr, oder?
Als nächstes dann in der Baustellenpendel-S-Bahn oder dem Streiknotprogramm?
Wer Feinde will, wird Feinde kriegen *Kopf schüttel*

P.S.: Natürlich hab ich ne gültige Fahrkarte, schiebe dem Laden jeden Monat mein Geld in den Rachen
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

Hm... - was bedeutet taktisch unklug. Ic fänds schlecht wenn man für seine kostenlose Beförderung nur für 16 Minütigen Aufenthalt an einer Haltestelle sorgen müsste.

Und für den Wennfall - Baustellenpendel oder Zug ab Laim tief kann man den Kontrolleur ja immer noch zusammenscheißen bis der durch den Türspalt passt - mit Hut. Was beim Zug ab Laim tief dann dazu geführt hat dass rund die Hälfte aller nichtgezahlt habenden Fahrgäste freundlich darauf hingewiesen wurden doch bitte am Ausstiegsbahnhof nachträglich zu entwerten (Laim Tief hat dazu bekanntermaßen ja keine Möglichkeit und wer hier eingestiegen ist konnte tatsächlich keinen Fahrschein entwerten. Wer allerdings als Einstiegsbahnhof nicht Laim Tief erwähnte - zahlte, und das waren an dem Tag dann doch noch einige :D )


Und Antwort ist - ja grad aufm Streikprogramm würd ich ganz ezessive Fahrkarten kontrollieren - irgendwie muss man die EInnahmeausfälle doch kompensieren :D
-
Antworten