SBB Cargo in Deutschland weiter auf Vormarsch

Strecken und Fahrzeuge des Güterverkehrs
tauRus
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2047
Registriert: 18 Nov 2002, 17:10

Beitrag von tauRus »

Wie Heute ein Mitarbeiter einer Dispo eines europäischen EVU: Die Lok muss nach "Salzburg - Niegel"

(Gemeint war der Rangierbahnhof Salzburg Gnigl)

Immer diese Preissn :lol:
"Bei Dämmerung ist mit Dunkelheit zu rechnen"
Re482000
Jungspund
Beiträge: 12
Registriert: 10 Jul 2006, 10:25

Beitrag von Re482000 »

Der_Überläufer @ 9 Sep 2006, 18:45 hat geschrieben:
Re482000 @ 9 Sep 2006, 18:03 hat geschrieben: Der Zug fährt irgendein Gedöns gen Süden - angeblich nach Ungarn (?). Die Hupac als Auftraggeber wollte den Laufweg über Kufstein.
Und nun fährt SBB CD das Zeug selbst und kein anderes EVU als Unterfrachtführer - weil alle keine Leute, Loks und zuviel Leistungen.
Da muss ich Dich leider korrigieren. SBB CD IST Unterfrachtführer dieser neuen Relation.
(Rheinhausen - Wien - Budapest). (siehe dazu auch die Hupac-Homepage)

Hauptfrachtführer ist eine österreichische Privatbahn.
Danke für die Korrektur. Also findet der Unterfrachtführer keine weiteren Unterunterfrachtführer B)

Re482000
Benutzeravatar
Flok
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2548
Registriert: 04 Jan 2003, 17:23
Wohnort: MA

Beitrag von Flok »

Der_Überläufer
Doppel-Ass
Beiträge: 115
Registriert: 11 Dez 2005, 17:50

Beitrag von Der_Überläufer »

Re482000 @ 11 Sep 2006, 09:07 hat geschrieben: Danke für die Korrektur. Also findet der Unterfrachtführer keine weiteren Unterunterfrachtführer
Muss mich selber korrigieren:

Es gibt zwei Relationen: Rheinhausen - Enns - Wien - Budapest. vertraglicher Beförderer WLB, ausf. Bef. im deutschen Streckenabschnitt SBB CD und dazu die Relation Antwerpen - Padova via Kufstein
Dort ist SBB Cargo vertraglicher Beförderer.

Alles natürlich Hupac-Züge, was sollte SBB Cargo auch sonst fahren! :lol:
Benutzeravatar
411'er
Kaiser
Beiträge: 1459
Registriert: 10 Jun 2006, 23:31
Wohnort: Haigerloch an KBS 768
Kontaktdaten:

Beitrag von 411'er »

Naja, hier passts gar nicht hin, im Gegenteil, jetzt gibts ja "Railion Schweiz". Das was viele schon kommen sehen haben, ist passiert, dass Railion die BRS zu Railion Schweiz macht. Sie soll vorwiegend im Einzelwagenverkehr um Basel fahren. Ist das vielleicht der Grund für die Werbung der 185 142?

Gruß Philipp
Hier gehts zu meiner Homepage

Viel Spaß beim Anschauen ;-)
Der_Überläufer
Doppel-Ass
Beiträge: 115
Registriert: 11 Dez 2005, 17:50

Beitrag von Der_Überläufer »

Natürlich, das war doch die Präsentationslok auf der transport logistic-Messe in München.

Für den Anfang bekommt die Railion Schweiz auch fest eine 185 mit Schweiz-Paket zugeteilt und kann damit ihre Verkehre abdecken. V90 (Anzahl unbekannt) sollen wohl auch bald, oder sind schon, Richtung Schweiz auf den Weg gebracht werden.
Matthias1044
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3253
Registriert: 04 Nov 2002, 14:49
Wohnort: München

Beitrag von Matthias1044 »

V90 (Anzahl unbekannt) sollen wohl auch bald, oder sind schon, Richtung Schweiz auf den Weg gebracht werden.
Und das bei dem derzeit großen Mangel an Rangierloks? Da wird Railion noch weitere Loks bei Privaten und Pools anmieten müssen. Ab 2010 sollen dann endlich neue Maschinen kommen.
Benutzeravatar
411'er
Kaiser
Beiträge: 1459
Registriert: 10 Jun 2006, 23:31
Wohnort: Haigerloch an KBS 768
Kontaktdaten:

Beitrag von 411'er »

Naja, die sollten doch schon seit 10 Jahren kommen. Was kam eigentlich bei den Ergebnissen vor dem SyltShuttle raus...ok, es weicht stark ab.

Eine 185 für die Schweiz....naja, die von Railion Deutschland/BLS fahren ja auch noch, aber gibt es nicht schon "nur-schweiz"-Leistungen der DB, in der Lokvorschau von DSO hieß es mal: 185 090: Ölzüge Nordschweiz.

Danke,
Gruß Philipp
Hier gehts zu meiner Homepage

Viel Spaß beim Anschauen ;-)
dostofreak

Beitrag von dostofreak »

411'er @ 21 Jun 2007, 13:28 hat geschrieben: Eine 185 für die Schweiz....naja, die von Railion Deutschland/BLS fahren ja auch noch, aber gibt es nicht schon "nur-schweiz"-Leistungen der DB, in der Lokvorschau von DSO hieß es mal: 185 090: Ölzüge Nordschweiz.
Damit sind die Züge von Singen nach Wolfurt gemeint - die fahren durch die Nordschweiz...
Benutzeravatar
411'er
Kaiser
Beiträge: 1459
Registriert: 10 Jun 2006, 23:31
Wohnort: Haigerloch an KBS 768
Kontaktdaten:

Beitrag von 411'er »

Aso, normalerweise steht da dann ja RSI-XAWT drin, stand aber 2 oder 3 Tage nacheinander drin. Was für Ölzüge sind das, die von der Schwarzwaldbahn?

Gruß Philipp
Hier gehts zu meiner Homepage

Viel Spaß beim Anschauen ;-)
Antworten