elchris @ 24 Jun 2007, 00:42 hat geschrieben:Thema IR-Wagen: Warum jetzt gerade dieser missglückte Versuch, was aus dem großen Park Nachkriegsschnellzugwagen zu machen, so geadelt wird - versteh ich nicht.
Du musst nicht alles verstehen. Außerdem, es steht dir frei, diese Wagen zu meiden.
elchris @ 24 Jun 2007, 00:42 hat geschrieben:Bequemer als ein Silberling waren die Dinger auch nicht
Im Gegenteil, die Wagen waren immer besser besucht als die mitlaufenden Altmetallwagen, weil sie um einiges bequemer waren.
elchris @ 24 Jun 2007, 00:42 hat geschrieben:es herrschte exakt dasselbe Klima
Was doch gerade bei dir Anklang finden könnte.
elchris @ 24 Jun 2007, 00:42 hat geschrieben:und im Großraum fühlte man sich back to the 80s - designtechnischer Innenraumirrsinn
Über die Inneneinrichtung lässt sich streiten.
elchris @ 24 Jun 2007, 00:42 hat geschrieben:im Fernverkehr eine Unverschämtheit, im Nahverkehr deplaziert (Platzanzahl).
Das ist eben falsch und ein ewig gestriges Denken. Für weitere RE-Strecken wie die Relation München - Regensburg - Hof sind die Wagen sehr gut geeignet. Ich möchte den normalen Fahrgästen keinen Schrottling auf dieser Distanz zumuten. Die Laufruhe ist grauenhaft, die Sitze auch. Da gehört ein IR-Wagen hin.
Übrigens, unsere tschechischen Nachbarn scheinen wohl mit Seiteneinstiegswagen auch kein Problem zu haben. Und die fahren da massenweise im Eilzug (entspricht RE) und Personenzug- (entspricht Regionalbahn) diensten.
Auf Wiedersehen Forum. Man hat mich rausgeekelt, wie man es wollte. Ich hoffe, man kann mit dieser Entscheidung leben.
Bis demnächst.
75,4 Millionen Menschen in Deutschland können kein Bairisch!
Schreib dich nicht ab, lern bairisch, du Saupreiß