ÖPNV in Napoli

Alles über Stadtverkehr, was woanders nicht passt, wie z.B. Verkehrsverbünde
Antworten
BG
Routinier
Beiträge: 482
Registriert: 26 Jan 2003, 02:21
Wohnort: NNRO

Beitrag von BG »

Vor 3 Jahren war das in Kampanien noch der Fall - da brauchte ich für den Bus zur S-Bahn eine eigene Karte, dann für die S-Bahn nach Neapel und dann nochmal für die U-Bahn in Neapel jeweils eine eigene. Als ich aber vor 1 Jahr da war gabs so nen neuen Verkehrsverbund und ich brauchte nur noch 1 Karte für alles :-)
elchris
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4819
Registriert: 03 Mai 2003, 13:11

Beitrag von elchris »

Hey, noch ein Neapelurlauber... Auch "S-Bahn" dort gefahren? Es gibt allerdings noch Karten explizit nur für ein System. Also für die Metro ne eigene wie für die Circumvesuviana
BG
Routinier
Beiträge: 482
Registriert: 26 Jan 2003, 02:21
Wohnort: NNRO

Beitrag von BG »

Hmm, hat jetzt irgendwer den Thread gesplittet oder wie? Kann mich nicht erinnern mit der Nachricht damals einen Thread begonnen zu haben ;) Wär auf alle Fälle nett wenn mich jemand über diesen mysteriösen Threadanfang aufklären könnte (oder war ich damals einfach zu blöd/müde/besoffen oder sonstwas die richtige Schaltfläche zu finden?)

Ich hab eigentlich damals dann nur noch Verkehrsverbundkarten gehabt (die immer für XX Minuten gültig waren), war eine Gruppenreise und wir haben die Fahrkarten halt immer bekommen (waren alle schon im Voraus bezahlt). Das einzige für das ich ne Eiznelkarte hatte war die Seilbahn auf Capri (obwohls da sogar nen Inselverkehrsverbund gab glaub ich). Und für den Bus nach Amalfi.

Aber die "S-Bahn" Circumvesuviana war irgendwie ganz nett :) Hatte vom Sound und Feeling her irgendwie bisserl Straßenbahncharakter.

Schön fand ich auch dass man in der U-Bahn in Neapel erst mal ein paar Stufen hochsteigen muss. Auch so Straßenbahn-P-Wagen-like.
elchris
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4819
Registriert: 03 Mai 2003, 13:11

Beitrag von elchris »

Ne Seite dazu:
http://www.retepnet.it/alfmar/circum.html

Es war Oktober, es war heiss, es war ne Klassenfahrt, die S-Bahn mag ich! ;) Vorallem wenn der ET am Meer entlang gerast ist, dann voll in die Bremse *quietsch* und man stand. Angefahren wurde auch wie blöd, sodass der Zug am Bahnsteigende schon 80 drauf hatte. Zum U-Bahn fahren sind wir leider nicht gekommen...
BG
Routinier
Beiträge: 482
Registriert: 26 Jan 2003, 02:21
Wohnort: NNRO

Beitrag von BG »

Schöne Seite :)

Was ich interessant fand: Man konnte ja in den Führerstand schauen, dort war auch so eine Stromanzeige (zumindest stand "A" drauf glaub ich). Beim Bremsen schlug die aber auf einmal in die Gegenrichtung aus. Fährt das Ding mit Gleichstrom und speist beim Bremsen Strom zurück oder was hat das zu bedeuten?
elchris
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4819
Registriert: 03 Mai 2003, 13:11

Beitrag von elchris »

Ich glaube letzteres. Der fuhr ausserdem nicht auf Normalspur, das war doch Meterspur oder? Hatte keine Zeit, ein Maßbandl hinzulegen :lol:
BG
Routinier
Beiträge: 482
Registriert: 26 Jan 2003, 02:21
Wohnort: NNRO

Beitrag von BG »

Keine Ahnung, damals hab ich mich noch nicht so wirklich für Schienenfahrzeuge etc. interessiert, hab also nicht so darauf geachtet. Das mit den Ampere wusste ich nur weil ich halt bisserl elektrik-/elektronikbegeistert bin, und das mit den Fahrkarten ist mir einfach aufgefallen weils halt ungewohnt war dass ich nach Neapel keine 3 Stück mehr brauchte.
Rathgeber
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5427
Registriert: 01 Jan 2003, 23:01
Wohnort: Unter der Bavaria
Kontaktdaten:

Beitrag von Rathgeber »

Moin gudzhan1,

der irgendwer war meinereiner.

Die jetzt entstandene Diskussion betsätigt im Nachhinein meine Entscheidung... ;)

Gruß

neudinho
Antworten