S-Bahnverkehr während der Olympischen Spiele
- Wildwechsel
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6876
- Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
- Wohnort: München
- S-Bahn 27
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 3011
- Registriert: 10 Jan 2007, 16:18
- Wohnort: wenn München -> dann am Harras
Liegt der ehemalige S-Bahnhof "Olympiastadion" direkt auf der gegenüberliegenden Straßenseite des U-Bahnhofs "Olympiazentrum"?
http://www.muenchen.citysam.de/muenchen-st...58-muenchen.htm
Oder , was ich eher vermute beim neuen U-Bahnhof "Oberwiesenfeld)
http://www.muenchen.citysam.de/muenchen-st...51-muenchen.htm
http://www.muenchen.citysam.de/muenchen-st...58-muenchen.htm
Oder , was ich eher vermute beim neuen U-Bahnhof "Oberwiesenfeld)
http://www.muenchen.citysam.de/muenchen-st...51-muenchen.htm
S27 nach Deisenhofen
Gestern bin ich endlich mal, wenn auch zufällig, am alten S-Bhf Olympiastadion gewesen.
Dabei ist mir ein Gleis aufgefallen, das nach Süden einfach weiter geht. Ich bin ihm ein Stück gefolgt, dann musste ich aber abbiegen. Kann mir jemand sagen, wo das hingeführt hat? Aus der Googlekarte werde ich auch nicht schlauer: Google-Karte
Dabei ist mir ein Gleis aufgefallen, das nach Süden einfach weiter geht. Ich bin ihm ein Stück gefolgt, dann musste ich aber abbiegen. Kann mir jemand sagen, wo das hingeführt hat? Aus der Googlekarte werde ich auch nicht schlauer: Google-Karte
Bahnhof München Olympiastadion
... aus Wikipedia, die freie Enzyklopädie
[...] Die beiden anderen Gleise führten weiter nach Süden; dort befanden sich in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts die Eisenbahnstrecke München–Landshut, später ein Anschlussgleis zu Kasernen an der Dachauer Straße und noch während des Betriebs des Bahnhofs eines zum damaligen Gaswerk der Stadtwerke München. [...]
Koffer.
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6761
- Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
- Wohnort: München
... und auf dem Gelände des ehemaligen städtischen Gaswerks, zu dem der Gleisanschluß führte, befindet sich heute die SWM/MVG-Zentrale an der Emmy-Noether-Straße mit den vielen bunten Ampeln im Hof.
In einer Folge des "Bullen von Tölz" wurde die Stadtwerke-Zentrale übrigens als Schönheitsklinik präsentiert
In einer Folge des "Bullen von Tölz" wurde die Stadtwerke-Zentrale übrigens als Schönheitsklinik präsentiert

Zu der Zeit, als der Bahnhof (und der Olympiapark, und der Mittlere Ring) gebaut wurde(n), war das Gleis wohl nur noch Güteranschluss des SWM-Geländes. Da da mittlerweile nur noch Verwaltung ist, wird er nicht mehr benötigt. Ist auch gut so, da die Gleisverbindung seit den Bauarbeiten für die U3 unterbrochen ist 
Ergänzend wäre noch zu sagen, dass auf dieser Trasse der Transrapid gefahren wäre, wenn man ihn gebaut hätte. Direkt nördlich der Borstei wäre er dann in den Tunnel eingefahren.

Ergänzend wäre noch zu sagen, dass auf dieser Trasse der Transrapid gefahren wäre, wenn man ihn gebaut hätte. Direkt nördlich der Borstei wäre er dann in den Tunnel eingefahren.
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14634
- Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
- Wohnort: ja
S21 hielt niemals auf der Stamm, erst in Moosach-Fasanerie-Feldmoching-Oberschleissheim. S25 hielt zwischen M-Ostbahnhof und Olympiastadion nicht, da die Bahnsteige für die etwa 400 m langen Züge(immerhin 15! Wagen + 2 Steuerwagen - einer vorn und einer hinten) deutlich zu kurz waren.Chr18 @ 20 Jun 2007, 20:25 hat geschrieben: Wer kann mir sagen ob die:
S21: Hauptbahnhof - Oberschleißheim (lokbespannte Ergänzungszüge)
S25: Ostbahnhof - Olympiastadion (lokbespannte Ergänzungszüge)
zwischen durch gehalten haben oder nit, wenn ja wo?