richtig, stehen ja ausserdem noch Bauarbeiten auf dem 20er und dem 12er an. Daher denk ich mal, das die zumindest bis zu den Sommerferien noch gebraucht werdenehcstueDBahn @ 20 Jun 2007, 21:55 hat geschrieben: Ersatzverkehr für tram würd ich sagen
[M] Busse der 57er-Serie (NG 272)
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
- ehcstueDBahn
- König
- Beiträge: 935
- Registriert: 29 Okt 2005, 21:03
- Wohnort: München
- Coxi
- Kaiser
- Beiträge: 1946
- Registriert: 02 Feb 2006, 17:19
- Wohnort: München-Kieferngarten und Weilheim
Die 20er Bauarbeiten sind doch am Wochenende und Nachts, da hat man genug andere Gelenkbusse frei, und bei den 12er Bauarbeiten sind doch das letzte mal auch Solos gefahren, also wird man wohl keine 57er brauchen.Lazarus @ 20 Jun 2007, 21:59 hat geschrieben:richtig, stehen ja ausserdem noch Bauarbeiten auf dem 20er und dem 12er an. Daher denk ich mal, das die zumindest bis zu den Sommerferien noch gebraucht werden
Die neuen Löwen fahren ja auch schon, bloß braucht man die 57er warscheinlich gerade noch, weil man für den Tollwood-Shuttle 4-5 Busse mehr benötigt.Es fahren ja immer noch einige hier in München rum. Weiß vielleicht jemand, was das für einen Hintergrund hat? Die knapp 30 neuen Lion's Cities sollten ja eigentlich innerhalb weniger Tage im Einsatz sein können.
naja, wenn Tollwood rum ist, sind auch fast SommerferienCoxi @ 21 Jun 2007, 11:30 hat geschrieben: Die 20er Bauarbeiten sind doch am Wochenende und Nachts, da hat man genug andere Gelenkbusse frei, und bei den 12er Bauarbeiten sind doch das letzte mal auch Solos gefahren, also wird man wohl keine 57er brauchen.
Die neuen Löwen fahren ja auch schon, bloß braucht man die 57er warscheinlich gerade noch, weil man für den Tollwood-Shuttle 4-5 Busse mehr benötigt.

Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
-
- Tripel-Ass
- Beiträge: 164
- Registriert: 22 Mär 2005, 20:42
- Wohnort: Frauenau (Bayerischer Wald)
- S-Bahn 27
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 3017
- Registriert: 10 Jan 2007, 16:18
- Wohnort: wenn München -> dann am Harras
Dieser 134 ist echt eine verrückte Linie!!! Noch vor ca. einem Monat ausschließlich 58er und 57er Serie, kur darauf fast nur 50xx 51xx und 52xx und inzwischen sind schon wieder einige 58xx und 57xx unterwegs, da hätte man doch gedacht, die MVG hätte recht das alle ältern Fahrzeuge von 1993 durch die neuen ersetzt werden.ehcstueDBahn @ 20 Jun 2007, 22:02 hat geschrieben: Falls sie noch bis dahin halten, so wie der 5757 sich heut wieder angehört hat...
Wo ich das so schreibe fehlt mir ein das man 1993 glücklich über die 57er Serie war, und solange ist das nicht her (mein Geburtsjahr), ich würde wahnsinnig gerne eine Pressemitteilung lesen, wo drin steht das die neuen NG 272 fahren
Liebe Bürger der Stadt München ab morgen setzen wir erstmals Busse mit automatischen Türen ein, was eine deutliche erleichterung für den Fahrer ist, im Innenraum befinden sich häßlich dunkle, kahle braune Wände, die Stangen mit den Drücken sind in einem sehr schönen düsteren schwarz gehalten [/Ironie]
S27 nach Deisenhofen
- ehcstueDBahn
- König
- Beiträge: 935
- Registriert: 29 Okt 2005, 21:03
- Wohnort: München
wurde hier schon mal angesprochen plus mittelmäßige Bilder von mir
http://www.eisenbahnforum.de/index.php?act...f=15&t=5393&hl=

http://www.eisenbahnforum.de/index.php?act...f=15&t=5393&hl=
Auf der Linie 95 (55) fuhren vor ca. 3 bis 4 Jahren auch Busse von Hadersdorfer, darunter auch MAN mit Freisinger Kennzeichen.domi1993 @ 23 Jun 2007, 16:34 hat geschrieben:Hat jemand Bilder von den komischen MAN's die aufm 95 fuhren ?? Kennzeichen FS- ??
Schau mal hier:
http://www.bus-muenchen.de.vu/
Dort Bilder Privat --> Hadersdorfer anklicken.
Auf der Seite siehst Du dann Bilder von 2 MAN:
FS-KT 255
FS-H 2270
Viele Grüße,
Thomas
Gruß, Thomas
- ehcstueDBahn
- König
- Beiträge: 935
- Registriert: 29 Okt 2005, 21:03
- Wohnort: München