Mehrabschnittssignal Anwendung

Rund um die Technik der Bahn
Antworten
Kaine16
Jungspund
Beiträge: 9
Registriert: 31 Mär 2007, 16:49

Beitrag von Kaine16 »

Hallöchen
ich hab mal eine Frage in Bezug auf Ausfahrsignale. Wann kommen denn z.B. bei Ks-Signalen
normale Ausfahrsignale mit Hp0, Ks1 und wann Ausfahrsignale als Mehrabschnittssignale (Hp0, Ks1, Ks2) zum Einsatz?
Bei den Mehrabschnittssignalen kann ich zum Beispiel mit Ks2 Langsam Fahrt- Halt erwarten gestatten bis zum nächsten Blocksignale meinetwegen. Könnte man nicht aber genauso gut ein Zs3 mit Zs3v anbringen und die gleiche Funktionalität erhalten?

Oder gibt es hier betrieblich einen Aspekt den ich nicht beachtet habe?

Schöne Grüße
kaine
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

Hm... - Ks1 (grün) zeigt an, das mindestens zwei Abschnitte frei sind, Ks2 (gelb) zeigt an das nur noch ein Abschnitt frei ist. Damit entspricht Ks1 Hp1+Vr1, Ks2 hingegem dem Signalbild Hp1+Vr0

Hp2 - Langsamfahrt kann man imKs Signalsystem mittels Farbe überhaupt nicht mehr signalisieren. Dazu brauchts dann immer Zs3 (Geschwindigkeitsanzeiger) mit der passenden Geschwindigkeit.

Mehrabschnittssignale lassen sich ja nur dann einsetzten wenn man auch Abschnitte hat - die dürfen glaub ich max 1,3 Kilometer lang sein, dann muss das nächste Signal kommen. Ansonsten brauchts ganz so wie immer Haupt und Vorsignal. Schließlich wäre es schlecht ein Vorsignal 6 Kilometer vorm Hauptsignal aufzustellen.:)

Ks1 (mehr als ein Abschnitt frei) und Zs3 auf Hp0 hingegen ist ausgeschlossen - es bedarf dann wenigstens eines weiteren Vorsignales
-
Benutzeravatar
Stef
Routinier
Beiträge: 250
Registriert: 07 Jul 2006, 16:12
Kontaktdaten:

Beitrag von Stef »

ropix @ 27 Jun 2007, 20:26 hat geschrieben: Hm... - Ks1 (grün) zeigt an, das mindestens zwei Abschnitte frei sind, Ks2 (gelb) zeigt an das nur noch ein Abschnitt frei ist. Damit entspricht Ks1 Hp1+Vr1, Ks2 hingegem dem Signalbild Hp1+Vr0
Das ist falsch. Ks1 bedeutet nicht zwingend, daß mindestens zwei Abschnitte frei sind, sondern nur, daß der nachfolgende Abschnitt frei ist und mit der erlaubten Geschwindigkeit nach Geschwindigkeitsanzeiger bzw. Buchfahrplan befahren werden darf. Sofern es sich bei dem Ks1-zeigenden Signal nicht um ein Mehrabschnittssignal handelt, kommt vor dem nächsten Hauptsignal ein Vorsignal, also steht das nächste Hauptsignal deutlich weiter entfernt als der normale Blockabstand ist. Nur bei einem Mehrabschnittssignal (das nächste Hauptsignal folgt also im Blockabstand) bedeutet Ks1, daß auch der nachfolgende Block frei ist!
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

ah, hat er wieder einen Fehler gefunden - dann füge ein "bei [Haupt]Signalen die Ks2 zeigen können" vorne an und schon stimmts wieder :)

/edit: wobei, stimmt doch. Denn der Abschnitt zwischen Vor und nachfolgendem Hauptisgnal ist ganz sicher auch frei wenn das vorhergehende Signal Ks1 zeigt...
-
Benutzeravatar
Stef
Routinier
Beiträge: 250
Registriert: 07 Jul 2006, 16:12
Kontaktdaten:

Beitrag von Stef »

ropix @ 27 Jun 2007, 22:01 hat geschrieben: /edit: wobei, stimmt doch. Denn der Abschnitt zwischen Vor und nachfolgendem Hauptisgnal ist ganz sicher auch frei wenn das vorhergehende Signal Ks1 zeigt...
Das aber wäre dann immernoch derselbe eine Abschnitt. ;) Es sei denn, ein Kilometerstein stünde zwischen Vorsignalwiederholer und Hauptsignal. :)
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

Stef @ 27 Jun 2007, 22:24 hat geschrieben: Das aber wäre dann immernoch derselbe eine Abschnitt. ;) Es sei denn, ein Kilometerstein stünde zwischen Vorsignalwiederholer und Hauptsignal. :)
definiere Abschnitt *grins* wenns um den Blockabschnitt geht stimm ich dir ja zu. Wenns aber um den Signalabschnitt geht nicht - Signalabschnitt (das hab ich jetzt so definiert) mein ich was zwischen zwei Signalen, egal welche Funktion sie nun haben (Vor, Haupt oder Mehrabschnittssignal) liegt. Und da ist es halt doch so, dass grün immer nur auf gelb, nie aber auf rot führen würde.

Wiederholer lass ma mal untern Tisch fallen :D
-
Benutzeravatar
Regiotraindriver
Haudegen
Beiträge: 507
Registriert: 08 Feb 2006, 19:38
Wohnort: Lambsheim

Beitrag von Regiotraindriver »

ropix @ 27 Jun 2007, 20:26 hat geschrieben:Ks1 (mehr als ein Abschnitt frei) und Zs3 auf Hp0 hingegen ist ausgeschlossen - es bedarf dann wenigstens eines weiteren Vorsignales
Dann warst du noch nie in Grünstadt, hier gibts keine Vorsignalisierung des Ausfahrsignals. Einfahrt erfolgt immer auf Ks1 je nach Fahrweg mit oder ohne Zs3, das Ausfahrsignal zeigt dabei im regelfall Hp0!
Antworten