ICE nach Warnemünde

Strecken und Fahrzeuge von DB Fernverkehr und anderen als DB Fernverkehr.
Antworten
Ernst.Thaelmann
Jungspund
Beiträge: 4
Registriert: 28 Jun 2007, 15:56

Beitrag von Ernst.Thaelmann »

Nun ist seit dem letzten Fahrplanwechsel auch nach langer Unterbrechung die Hansestadt Rostock mit dem Fernverkehrsnetz angeschlossen, allerdings verkehrt der Zug nur einmal täglich als ICE wobei der ICE am Freitag direkt nach Warnemünde fährt.

Es bleibt hierbei zu hoffen, dass die beiden Hauptstädte , Berlin und Kopenhagen, bald eine Verbindung auf Schienenweg haben dürfen, damit auch aufgrund des Klimawandels, die ökologische Nachhaltigkeit berücksichtig wird.

Die Infrastruktur ist vorhanden, wobei leider die Fähre nicht von Warnemünde nach Gedser sondern vom Rostocker Industriehafen verkehrt, in Gedser besteht zwar ein symbolischer Gleisanschluss, aber dieser wird nur durch den Regionalverkehr einmal täglich bedient, und zwar in der früh ab 11 Uhr, dannach ist wieder zappen duster.

Wenn wir weiter so machen, wird Deutschland und Europa ein Schienennetz haben wie in Argentienien.

Stimmen hierzu sind hier zu finden.

www.deinebahn.de

www.dergrosseausverkauf.de

dazu ist aktuell zu berücksichtigen, der Verkauf der Scandlines an einer amerikanischen Firma, HedgeFond und Service lassen grüssen.
Philipp
Mitglied
Beiträge: 25
Registriert: 10 Feb 2007, 19:03

Beitrag von Philipp »

Jetzt wurde doch gerade die feste Fehmarnbelt-Überquerung beschlossen, wird der Fernverkehr dann nicht eher über diese Relation abgewickelt werden?
Huibuh
Jungspund
Beiträge: 22
Registriert: 12 Apr 2007, 22:23

Beitrag von Huibuh »

Ist die neue Brücke nicht nur für Autos und LKWs?
luc
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3193
Registriert: 21 Mär 2004, 01:59
Wohnort: Ghetto

Beitrag von luc »

Huibuh @ 30 Jun 2007, 15:20 hat geschrieben: Ist die neue Brücke nicht nur für Autos und LKWs?
Auch wenns auf den Animationen so aussieht, als würden dort nur Autos fahren, soll im Untergeschoss eine zweigleisige Bahnstrecke hin.
Benutzeravatar
143 094-1
Kaiser
Beiträge: 1126
Registriert: 15 Okt 2004, 20:06

Beitrag von 143 094-1 »

Welche Quelle sagt dass die Fehmarnbelt-Brücke beschlossen wurde?
Mein letzter Stand ist, dass der Bau mehr als fraglich und auch die Höhe der EU-Förderungen noch offen ist.

Wünschenswert wäre die Verbindung schon um die einst so glanzvolle Vogelfluglinie aus dem Dornröschenschlaf zu wecken.
BZ-ESTW sind wie ein Computerspiel. Es fehlt nur noch das Fenster "Game over!" wenn sich zwei rote Linien treffen!
Benutzeravatar
FloSch
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4599
Registriert: 28 Mär 2003, 11:30
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von FloSch »

Plochinger @ 30 Jun 2007, 15:42 hat geschrieben: Welche Quelle sagt dass die Fehmarnbelt-Brücke beschlossen wurde?
Alle großen Medien haben da in den vergangenen Tagen drüber berichtet, z.B. Spiegel Online.
Bild
Mastodon: muenchen.social/@ubahn | Instagram: @muenchnerubahn
Antworten