Sommerreise Skandinavien - einige Bilder

Alles rund um die Eisenbahnen außerhalb von Deutschland
Antworten
Benutzeravatar
järnvägsfotograf
Mitglied
Beiträge: 32
Registriert: 27 Apr 2007, 16:47
Kontaktdaten:

Beitrag von järnvägsfotograf »

Willkommen in Skandinavien.

Meine diesjährige Sommerreise zur Erzbahn wollte ich hier vorstellen. Da aber leider nur 10 Bilder pro Beitrag erlaubt sind, bekomme ich selbst den ersten Teil hier nicht unter. Also hab ich hier 1o Bilder rausgesucht und eingestellt. Den kompletten Bericht gibt es deshalb im Drehscheibe-forum (sorry) oder in größerer Auflösung mit längerer Ladezeit pro Bild auf meiner -->
homepage <--.

Teil 1: Von Padborg zum Polarkreis

==========================================

Kaum in Dänemark angekommen wird einem in Padborg doch schon so allerhand geboten. Auf der Westseite des Bahnhofs steht MX 1029, erst bei der DSB, dann bei OHJ/HTJ im Einsatz und jetzt bei Dansk Jernbane und somit heute bei CFL Cargo.

Bild

-------------------------------------------------------------

braucht jemand eine knatschgelbe Rangierlok ? Railion braucht sie logischerweise nicht mehr, denn wer nur noch Ganzzüge fährt und den Güterverkehr in der Fläche ganz einstellt, muss auch nicht mehr rangieren


Bild

-------------------------------------------------------------

MY 1126 gehört der dänischen GM-Gruppe und ist in Padborg stationiert. Ein bischen frische Luft schadet nicht so und so steht die Lok mal wieder fotogen vor ihrem Lokstall.


Bild


-------------------------------------------------------------

Ja - wir haben uns beeilt und sind ruck zuck zur Raumabahn gefahren. Die Strecke zweigt in Dombås von der Hauptstrecke Oslo-Trondheim ab und führt als Stichstrecke nach Åndalsnes an den Atlantik. Für die Kreuzfahrtschiffe gibt es oft Sonderfahrten ( Quatsch, natürlich für die Passagiere ) auf dem Streckenabschnitt Åndalsnes - Bjorli. Dies Jahr kommt wegen Ausfall der Dampfloks Di3.602 zum Einsatz. Das darf man sich nicht entgehen lassen !!!

Bild


-------------------------------------------------------------

Und noch eines der unendlich vielen schönen Motive von der Raumabahn

Bild

-------------------------------------------------------------

Güterzüge fahren auf der Raumabahn täglich zwei Paare, gezogen von einem Pärchen Di8, heute war Montag, und da gab es wohl noch nichts abzuholen, daher eine Leerfahrt.

Bild

-------------------------------------------------------------


Zügig geht es weiter norwärts. Den nächste Fotostopp gab es erst wieder an der Nordlandsbahn. Die durchgehenden Personenzüge werden mit Di4 bespannt, hier brummt eine bei Formofossen (in der Nähe von Grong) nordwärts.

Bild


-------------------------------------------------------------

Geschafft, wir sind am Polarkreis. Hier am Saltfjell liegt die Strecke auf 700m über Meer, aber im Juni liegt noch mächtig Schnee.

Bild


-------------------------------------------------------------

Natürlich macht die Di4 in dieser Kulisse mehr her. Das hinter der Lok ist der Generatorwagen. Die Winter sind hier verdamt kalt.

Bild


-------------------------------------------------------------

Und zu guter letzt die Di4 am Saltdalsfjord auf dem Weg nach Fauske. Hier biegt die Strecke nach links ab und führt den Fjord entlang hinaus nach Bodö, dem Endpunkt der Nordlandsbahn. Bis Narvik zur Erzbahn gibt es keine Schienenverbindung durch Norwegen sondern nur via Schweden.

Bild

-------------------------------------------------------------
-------------------------------------------------------------


Gruß
Siegfried

Wie gesagt: mehr auf meiner hompage:

homepage
Benutzeravatar
120 160-7
Kaiser
Beiträge: 1902
Registriert: 13 Jan 2006, 20:10
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von 120 160-7 »

Klasse Bilder! :)
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6049
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

Hallo Siegfried,

da kann ich 120 160-7 nur zustimmen, wirklich tolle Landschaft und auch ganz nette Loks :) Hat jemand Geld dass ich da auch mal hin kann? :D ;)

Schönen Gruß und weiter so!

Chris
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Rathgeber
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5438
Registriert: 01 Jan 2003, 23:01
Wohnort: Unter der Bavaria
Kontaktdaten:

Beitrag von Rathgeber »

Ui, das ist mal etwas anderes. Wirklich sehr schöne Bilder - herzlichen Dank!
elba

Beitrag von elba »

Sehr schön! Die Reise war sicher ein tolles Erlebnis. Ich hab's letzes Jahr nur nach Südskandinavien geschafft - war aber auch schon sehr eindrucksvoll.

Viele Grüße,

Edmund
Antworten