Aktuelles aus der VN (Br. 420, München)

Die Fahrzeuge der S-Bahn-Systeme
Antworten
ET420MSTH

Beitrag von ET420MSTH »

Ich war gestern schon auf der Thundersmountainsbridge (freie Übersetzung nach Blech-Helga), heute bin ich mit dem Zug zwei mal vorbeigefahren - und musste grausames feststellen: Die VN (= Vorstellgruppe Nord) wird zusehends leerer! Waren vor einiger Zeit noch 2 Reihen aus Trash-Metal-420ern aufgestellt, wurde die hintere (nördlichere) Reihe auf die halbe Länge dezimiert, es fehlen mindestens 6 ET. Auch am Westende der VN (da, wo die ICE-Halle aufhört), sind die 420 weniger geworden. An der Donnersbergerbrücke hält nur noch 420 024 (hui, das speiegelt sich ja, und alles was sich spiegelt ist gut [naja, oder so ähnlich ...]) allein die Stellung, gefolgt von 420 002 (dem es ja auch bald im Auftrag von DB-Museum und Deutschem Museum an den Kragen gehen soll), 420 035 und 420 115 - alle gb, letzterer mit Mükosta-Werbung.

Auch hinter dem ehemaligen Bw München-Ost, nahe der Spiritusfabrik, konnte ich nicht mehr so viele 420 entdecken, wie es dort schon einmal waren.
Allerdings hat MPG einen Aufschwung erlebt: Da, wo zuvor nur 420 153 und einige betrieblich abgestellte 420 standen, hat sich eine ganze Hl.-ET-Horde angesammelt - inzwischen allesamt zA (= z-gestellt und ausgemustert).


So, und auf die ganze Ausmusterungs-Tristesse noch was erfreuliches:
Auf meiner Fahrt nach Kaufering sind mir auf der S4 gleich 3 (!!!) 420-gebildete Züge entgegengekommen! Der erste war ein Langzug, am Westende desselben 420 469, die anderen beiden waren vr Vollzüge. Es gibt sie also noch ... - NOCH!


Grüße,
Franz



Zum Abschluss noch ein Bild aus besseren Zeiten:
420 105 im Herbst 2002 bei Sonnenaufgang im Morgennebel um Aufhausen (S6).

Bild
tauRus
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2047
Registriert: 18 Nov 2002, 17:10

Beitrag von tauRus »

In Holzkirchen stehen noch mindestens 3 Garnituren abgestellt, wenns dich interessiert :)
"Bei Dämmerung ist mit Dunkelheit zu rechnen"
ET420MSTH

Beitrag von ET420MSTH »

tauRus @ 30 Jul 2003, 23:53 hat geschrieben: In Holzkirchen stehen noch mindestens 3 Garnituren abgestellt, wenns dich interessiert :)
War eigentlich nur als Bestandsaufnahme der bekannten Abstellplätze innerhalb Münchens gedacht, insbesondere die VN.

Aber wenn wir schon dabei sind - wenn Ihr wollt, könnt Ihr hier gern die Orte nennen, von denen Ihr wisst, dass dort 420er abgestellt sind.

Um einen Anfang zu machen:

- Freising: 4 Einheiten, Tfz.-Nrn. können bei Interesse nachgereicht werden
- Tutzing: 3 Einheiten, darunter 420 105
- Wolfratshausen (ehem. weiterführendes Streckengleis der Isartalbahn)
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

ET420MSTH @ 30 Jul 2003, 23:44 hat geschrieben: Ich war gestern schon auf der Thundersmountainsbridge (freie Übersetzung nach Blech-Helga)
Wie bitte? :blink: :blink: Sag mir jetzt bloß nicht, daß das kein Witz von dir ist, und daß das von der Blechmarie tatsächlich gesagt wird?! :unsure: :ph34r: Also das wäre ja der Brüller schlechthin :D

Grüße

:quietsch:

P.S.: Das Bild ist absolut geil! ;) ;) :) :) :)
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Benutzeravatar
Tigerente290
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2146
Registriert: 25 Aug 2002, 00:58
Wohnort: München

Beitrag von Tigerente290 »

Gestern kam durch Pasing ein orangner 420 (Produktfarben) mit einem verkehrsroten durch. Weiß aber nicht, wo die hingingen und welche Nummern es waren...
S-Bahn ET 423
Doppel-Ass
Beiträge: 108
Registriert: 12 Jun 2003, 10:05

Beitrag von S-Bahn ET 423 »

ET420MSTH @ 30 Jul 2003, 22:44 hat geschrieben: Zum Abschluss noch ein Bild aus besseren Zeiten:
420 105 im Herbst 2002 bei Sonnenaufgang im Morgennebel um Aufhausen (S6).

Bild
Von woh hast du dieses Bild ?
Sieht wirklich toll aus.
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

S-Bahn ET 423 @ 31 Jul 2003, 09:34 hat geschrieben: Von woh hast du dieses Bild ?
Sieht wirklich toll aus.
Das hat er wohl selber gemacht ;) ;)
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
S-Bahn ET 423
Doppel-Ass
Beiträge: 108
Registriert: 12 Jun 2003, 10:05

Beitrag von S-Bahn ET 423 »

ET 423,31 Jul 2003, 09:36] [/QUOTE]
Das hat er wohl selber gemacht ;) ;) [/QUOTE]
Wie denn
S-Bahn ET 423
Doppel-Ass
Beiträge: 108
Registriert: 12 Jun 2003, 10:05

Beitrag von S-Bahn ET 423 »

ET 423 @ 31 Jul 2003, 09:36 hat geschrieben:
S-Bahn ET 423 @ 31 Jul 2003, 09:34 hat geschrieben: Von woh hast du dieses Bild ?
Sieht wirklich toll aus.
Das hat er wohl selber gemacht ;) ;)
Wie denn ?
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

S-Bahn ET 423 @ 31 Jul 2003, 10:44 hat geschrieben: Wie denn ?
Mit einem Fotoapparat? Er hat sich an die Strecke gestellt und gewartet. ;) ;)
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7407
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

welche einheiten stehen denn in Freising?

jaja jetzt geht es den alten 420ern an den Kragen. Aber lieber werden sie verschrottet als das sie in einem so erbärmlichen Zustand vor sich hin gammeln und versprayt werden.
mfg Daniel
ET420MSTH

Beitrag von ET420MSTH »

ET 423 @ 31 Jul 2003, 08:31 hat geschrieben: Wie bitte? :blink: :blink: Sag mir jetzt bloß nicht, daß das kein Witz von dir ist, und daß das von der Blechmarie tatsächlich gesagt wird?! :unsure: :ph34r: Also das wäre ja der Brüller schlechthin :D

Grüße

:quietsch:
Nö, aber ich kenne einige Tf, und wenn die zu mehreren in Fst sind und grade gut drauf sind, kommt halt nach der Helga noch eine manuelle Durchsage
"Next Stop: Thundersmountainsbridge! Please exit the train using the doors, if not out of order in due to a technical obstruction."

Und das wär dann nicht nur ein Brüller, sondern IST einer, wenn der ganze Zug schallend lacht. Bin schon zweimal mitgefahren, als mein Bekannter wieder mal im Führerstand saß und seine Durchsage gemacht hat. Aus dem Lautsprecher kam schallendes Gelächter und im Zug wurde geklatscht. *lol*

Und da sag einer, bei der Sause gäb's keinen Sinn für Humor ... :D

P.S.: Das Bild ist absolut geil! ;) ;) :) :) :)
Also doch nicht umsonst um 6.00 morgens in der Kälte am Schotter gewartet ;-))))
Für das fotografierende Volk hier: Foto entstand auf einem Fuji Velvia (ISO 50), der fachkundige sollte wissen, wie sich das auf die Belichtung auswirkt ... :D
ET420MSTH

Beitrag von ET420MSTH »

S-Bahn ET 423 @ 31 Jul 2003, 10:44 hat geschrieben:
ET 423 @ 31 Jul 2003, 09:36 hat geschrieben:
S-Bahn ET 423 @ 31 Jul 2003, 09:34 hat geschrieben: Von woh hast du dieses Bild ?
Sieht wirklich toll aus.
Das hat er wohl selber gemacht ;) ;)
Wie denn ?
Wie ET 423 gesagt hat: Bei Aufhausen frühmorgens unausgeschlafen an den Schotter verfrachtet, Film in die Kamera, auf das Objekt der Begierde gewartet und auf den Auslöser gedrückt.
Wie sonst?!?!?!


Grüße,
Franz



P.S.: Falls die Aufstehzeit ein Schocker gewesen sein sollte: Ich mach solche Aktion öfter - also um 4.00 aufgestanden, in den "eigenen" ET 420 gesetzt und an den Fotopunkt gefahren. Dann entstehen bei Sonnenaufgang solche Dinge wie der 420 im Nebel oder auch sowas hier:

Bild
Thomas089
Kaiser
Beiträge: 1034
Registriert: 19 Okt 2002, 17:52
Wohnort: München

Beitrag von Thomas089 »

Poaaahh!

Super Aufnahmen!!

Mein Kompliment!

Viele Grüße,
Thomas
Gruß, Thomas
Benutzeravatar
FloSch
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4630
Registriert: 28 Mär 2003, 11:30
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von FloSch »

Thomas089 @ 31 Jul 2003, 14:40 hat geschrieben: Poaaahh!

Super Aufnahmen!!

Mein Kompliment!
Ich schließ mich an, Chapeau!
Bild
Mastodon: muenchen.social/@ubahn | Instagram: @muenchnerubahn
Benutzeravatar
Flok
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2548
Registriert: 04 Jan 2003, 17:23
Wohnort: MA

Beitrag von Flok »

Auch anschließ! Hammer Aufnahmen!!! :blink:
ET420MSTH

Beitrag von ET420MSTH »

Darf ich fragen, was da so hammermäßig daran ist?
Wenn ich Bock auf Streiflicht habe, schieße ich eben mal solche Bilder.
Wenn ich Bock auf Nebel hab, steh ich halt im Herbst mal ein paar Stunden früher auf.

Mehr als ein Auto, eine Landkarte 1:100.000 (Fotopunkte suchen), eine Kamera und Film braucht man da nicht.
Hmm, naja, vielleicht noch den ein oder andren Gedanken, was man gezielt aufnehmen möchte und gute Nerven, das Foto extrem überzubelichten ...


Grüße,
Franz


P.S.: Trotzdem danke für die Blumen! *freu*
Benutzeravatar
Flok
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2548
Registriert: 04 Jan 2003, 17:23
Wohnort: MA

Beitrag von Flok »

Sind einfach kuhle Fotos, die die "alte" Eisenbahn wiedergeben. Als Tf kann man da mal den Stress in der Arbeit vergessen, und wieder ein bischen die schönen Seiten des Berufes entdecken und genießen.
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

Das letzte Bild ist ja auch saugut gelungen ;) ;) Was ist das eigentlich für ne Lok; scheint irgendwas Rotes zu sein? :blink: :unsure:
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Benutzeravatar
Tigerente290
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2146
Registriert: 25 Aug 2002, 00:58
Wohnort: München

Beitrag von Tigerente290 »

@ET423: Wir haben doch das Forum schon so ewig, nagut, bald eineinhalb Jahre und da weißt du immernoch nicht, welche Loks was für Aussehen, Baureihenbezeichnung und sowas haben? Gut, vielleicht werde ich jetzt gesperrt als User, aber trotzdem, das wollt ich nur mal so kurz loswerden...
Benutzeravatar
Tigerente290
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2146
Registriert: 25 Aug 2002, 00:58
Wohnort: München

Beitrag von Tigerente290 »

@ET423: Wir haben doch das Forum schon so ewig, nagut, bald eineinhalb Jahre und da weißt du immernoch nicht, welche Loks was für Aussehen, Baureihenbezeichnung und sowas haben? Gut, vielleicht werde ich jetzt gesperrt als User, aber trotzdem, das wollt ich nur mal so kurz loswerden...
ET420MSTH

Beitrag von ET420MSTH »

ET 423 @ 31 Jul 2003, 18:08 hat geschrieben: Das letzte Bild ist ja auch saugut gelungen ;) ;) Was ist das eigentlich für ne Lok; scheint irgendwas Rotes zu sein? :blink: :unsure:
@ ET 423:

Ja Himml!
Zuerst bezeichnet er dieses Wunderwerk deutscher Lokomotivtechnik, eine vollwertige Streckenlok für den leichten Eilzugdienst und Universallok für Nebenbahnen, als "Rangierlok" und dann fragt er auch noch, was das ist!!! Das ist eine der geilsten Loks auf deutschen Schienen - dämmerts? ;) :D :lol: :P

Nicht zu klein, um auch ordentlich was wegziehen zu können, nicht zu groß, um schön wendig und übersichtlich zu sein, nicht zu laut und ziemlich sparsam. ;)
... nur mit 40 Jahren ein wenig zu alt, um der Bahn modern genug zu sein ... :(


Für die andren, die kein Insiderwissen haben:

Is ne V100, bei der Ausfahrt aus Küblböck-Town in Richtung Mühldorf; aufgenommen im April bei Sonnenaufgang.


Zur Veranschaulichung:
Ländliche Szene, eine halbe Stunde später: Rangieren im ehemaligen Ladegleis und heutigen Anschlussgleis des Lagerhauses am Bf Dietfurt (bei Eggenfelden).

Bild


Wen das V100-Fieber gepackt hat: Auf meiner Homepage gibt es unter "Fotos --> NEU!!! --> Ältere Updates --> 18.4.'03" Fotos von diesem Tag, da ist auch die Strecke nach Marklkofen dabei, mit so herrlichen Ortschaftsnamen wie Edenkatzbach, Langenkatzbach oder Ulrichsschwimmbach ;-)
Oder Ihr benutzt einfach DIESEN LINK.


Grüße
vom V100- und 420-fanatischen Franz ;-)
ET420MSTH

Beitrag von ET420MSTH »

Puky @ 31 Jul 2003, 21:16 hat geschrieben: @ET423: Wir haben doch das Forum schon so ewig, nagut, bald eineinhalb Jahre und da weißt du immernoch nicht, welche Loks was für Aussehen, Baureihenbezeichnung und sowas haben? Gut, vielleicht werde ich jetzt gesperrt als User, aber trotzdem, das wollt ich nur mal so kurz loswerden...
Ach, lass mal die Motzerei.
Ich mach mit ET 423 öfter solche kleinen Sticheleien - ich ärgre ihn mit dem 423, er bezeichnet die V10 als Rangierlok oder fragt immer wieder, was das für eine komische Kiste sein soll.
Nimms icht so ernst, das ist ein Insider ... ;)
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

Puky @ 31 Jul 2003, 21:15 hat geschrieben: @ET423: Wir haben doch das Forum schon so ewig, nagut, bald eineinhalb Jahre und da weißt du immernoch nicht, welche Loks was für Aussehen, Baureihenbezeichnung und sowas haben? Gut, vielleicht werde ich jetzt gesperrt als User, aber trotzdem, das wollt ich nur mal so kurz loswerden...
:angry: Sag mal, sonst gehts dir aber noch gut, oder? :angry:
Punkt 1: Ich weiß, was für eine Lok das ist, und wollte Franz damit aufziehen (siehe sein Posting vom 31. Juli 2003, 21:16).
Punkt 2: Wenn ich nicht gewußt hätte, was das für ne Lok ist, so hättest du deinen total unangemessenen Kommentar stecken lassen und anstelle dessen mich, den unwissenden Idioten (welcher ich ja in deinen Augen anscheinend bin), aufklären können.
Punkt 3: Du solltest ja, nachdem du Dr. Allwissend bist, wissen, daß es bei der DB sehr viele Baureihen gibt, die sich zum verwechseln ähnlich sehen (vor allem für einen Idioten wie mich). Vor allem, wenn das Foto am frühen Morgen/in der Nacht/bei schlechten Lichtverhältnissen aufgenommen wurde.
Punkt 4: Was hat meine theoretische Frage mit der Dauer des Forums zu tun? Ich bin übrigens erst seit Ende Oktober angemeldet, und bin somit noch nicht mal ein Jahr dabei; das nur so zu deiner Info.
Punkt 5: Was in dreigottes Namen habe ich dir getan, daß du mir so an die Karre fährst? Kannst du mir das mal erklären?

Ich könnte noch mehr schreiben, aber mir ist die Zeit zu schade.

:angry: :angry:
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
ET420MSTH

Beitrag von ET420MSTH »

ET 423 @ 1 Aug 2003, 00:40 hat geschrieben: :angry: Sag mal, sonst gehts dir aber noch gut, oder? :angry:
Punkt 1: Ich weiß, was für eine Lok das ist, und wollte Franz damit aufziehen (siehe sein Posting vom 31. Juli 2003, 21:16).
Punkt 2: Wenn ich nicht gewußt hätte, was das für ne Lok ist, so hättest du deinen total unangemessenen Kommentar stecken lassen und anstelle dessen mich, den unwissenden Idioten (welcher ich ja in deinen Augen anscheinend bin), aufklären können.
Punkt 3: Du solltest ja, nachdem du Dr. Allwissend bist, wissen, daß es bei der DB sehr viele Baureihen gibt, die sich zum verwechseln ähnlich sehen (vor allem für einen Idioten wie mich). Vor allem, wenn das Foto am frühen Morgen/in der Nacht/bei schlechten Lichtverhältnissen aufgenommen wurde.
Punkt 4: Was hat meine theoretische Frage mit der Dauer des Forums zu tun? Ich bin übrigens erst seit Ende Oktober angemeldet, und bin somit noch nicht mal ein Jahr dabei; das nur so zu deiner Info.
Punkt 5: Was in dreigottes Namen habe ich dir getan, daß du mir so an die Karre fährst? Kannst du mir das mal erklären?

Ich könnte noch mehr schreiben, aber mir ist die Zeit zu schade.

:angry: :angry:
Recht hat er!

Dem ist nichts hinzuzufügen.


Grüße,
Franz
Benutzeravatar
Flok
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2548
Registriert: 04 Jan 2003, 17:23
Wohnort: MA

Beitrag von Flok »

NET SCHO WIEDER !!! :blink: :(
Chefanwender
Kaiser
Beiträge: 1016
Registriert: 16 Nov 2002, 13:32

Beitrag von Chefanwender »

1.

@ ET 423 und ET420MSTH,

mag ja sein, dass "Puky" etwas überreagiert hat, aber dass ist doch noch lange kein Grund das Thema wieder in einem Streit enden zu lassen. Seid doch so vernünftig und ignoriert dumme Beiträge in Zukunft einfach.
Aber in dem jetzigen Fall glaube ich, dass "Puky" nur nichts von euren gegenseitigen "Sticheleien" wusste und sich gewundert hat, dass du ET 423 als "Lebende Forum Legende" eine V 100 als Rangierlokomotive bezeichnest.

2.

@ Puky,

bitte verkneife dir doch in Zukunft das Schreiben solcher Beiträge, durch die nur wieder einen Streit angezettelt wird. Außerdem hast du deinen "wunderschönen" Beitrag gleich 2 x hier herein gesetzt.

3.

@ Alle,

bitte wieder zurück zum Ursprungsthema!
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

  • Da Puky nicht wissen konnte, daß es sich hier um eine Stichelei handelt, hätte er meine Frage auch genauso gut als absolut seriöse und ernstgemeinte Frage sehen und mir sagen können, was das genau für eine Lok ist; hätt ja auch sein können, daß ich, wie so oft, NICHT weiß, was für eine Baureihe das genau ist. Das hat überhaupt nichts mit Sticheleien im Hintertürchen zu tun.
  • Was "Lebende Foren Legende" mit (Un-)Wissen über DB & Co. zu tun haben soll, ist mir absolut schleierhaft. Über jede Baureihe und Diverses andere wurde hier ja noch nie so richtig gesprochen. Außnahmen natürlich vorhanden.
  • Zum Ignorieren solcher Beiträge: Das macht wohl jeder hier jeden Tag (Ignorieren von blöden/provozierenden Beiträgen), aber irgendwann reichts einfach; irgendwann ist ein Level erreicht, wo man einfach mal antwortet, weils einem mal zu bunt wird.
Grüße

:quietsch:
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Antworten