

Was war denn die Ursache für die Situation?
Also etwas genauer wäre schon praktisch. So ist das für mich etwas belangloses und nicht nachvollziehbares Geschreibsel.DT810 @ 30 May 2005, 18:37 hat geschrieben: Heute Nachmittag, um halb sechs war im Hauptbahnhof (tief) was los, als ob die Fahrpläne "über den Haufen geworfen" würden. Es gab keine geordnete Reihenfolge der Linienführung und über die Verspätungen dieser S-Bahn muß ich zum ersten mal schmunzeln.![]()
![]()
Was war denn die Ursache für die Situation?
Also da muss ich die Bahn in Schutz nehmen. 5 Minuten Verspätung sind keineswegs ganz normal. Ich bin normalerweise um 7:12 (mit RE) und um 16:27 oder 16:42 (mit S6) am Hbf. Das ist doch beides HVZ, oder? Und allermeistens pünktlich, wenn nicht, dann fällt es mir auf, denn ich habe nur etwa 5 Minuten zum Umsteigen.D-Love @ 30 May 2005, 19:06 hat geschrieben:Viel Rauch um gerade mal 5 Minuten Verspätung, zumindest auf S4-S6. Für Pendler wie wohl auch für die DB ganz normales HVZ-Business, nichts spektakuläres.
Die Zugzielanzeiger an den Fahrzeugen "laufen" manchmal nicht richtig ein.DT810 @ 31 May 2005, 05:18 hat geschrieben: Das Kuriose auf der Marbacher Linie: Obwohl die S-Bahn nach Marbach fuhr, hat das Zielband "S4 Schwabstraße" angezeigt.
Also, ich bin nicht der Tf, vielleicht meinst Du so, wenn ich ein Tf wäre, könnte ich durchaus die Verspätungen einholen.650-Kutscher @ 31 May 2005, 10:17 hat geschrieben: Dann kannst du als Tf auch wieder Verspätungen gutmachen.
Alleine von der Formulierung her ist es klar, dass er an sich den Tf meint und nicht dichDT810 @ 31 May 2005, 10:55 hat geschrieben: Also, ich bin nicht der Tf, vielleicht meinst Du so, wenn ich ein Tf wäre, könnte ich durchaus die Verspätungen einholen.
Übrigens... Ich bin schon paarmal um halb Sechs nach Hause gefahren und mir sind solche Unregelmäßigkeiten, wie Gestern nicht aufgefallen.
Das ist insofern richtig, was ich erlebt habe!8. Bauserie @ 31 May 2005, 13:19 hat geschrieben:1.) Die S1, planmäßig um 17:25 ab Hbf tief nach Plochingen fuhr vom Hbf oben ab. Grund unbekannt.
2.) Eine S4 nach Marbach hat "S4 Schwabstraße" im Zugzielband stehen.
:blink: Worauf willst Du hinaus?8. Bauserie @ 31 May 2005, 13:19 hat geschrieben:3.) In China ist ein Sack Reis umgefallen.
Ich tippe mal es wird darauf hinauslaufen, das dein Posting mehr als überflüssig warDT810 @ 31 May 2005, 13:34 hat geschrieben:Das ist insofern richtig, was ich erlebt habe!8. Bauserie @ 31 May 2005, 13:19 hat geschrieben:1.) Die S1, planmäßig um 17:25 ab Hbf tief nach Plochingen fuhr vom Hbf oben ab. Grund unbekannt.
2.) Eine S4 nach Marbach hat "S4 Schwabstraße" im Zugzielband stehen.
:blink: Worauf willst Du hinaus?
Jaja...aber deine Signatur zum Thema Interregio ist genau richtigDT810 @ 31 May 2005, 14:36 hat geschrieben: Wenn ihr nicht verstehen wollt mich, dann ich zu schreiben das Posting brauche nicht.
//Hinweis: Ich habe die Sprache absichtlich so geschrieben. Hoffentlich versteht ihr das, was ich mit dem durcheinandergeratenen Fahrplan meine!
Also, soweit ich weiß:650-Kutscher @ 31 May 2005, 09:17 hat geschrieben:[...] Ich selbst fahre zwar keine S-Bahn, bin aber von Verspätungen dadurch betroffen, dass ich mit der Regionalbahn als Anschlußzug in Plochingen dann warten muss. [...]
-Irgendwelche Beförderunngsrichtlinien der DB\ @ Stuttgart/VVS hat geschrieben: S-Bahnen warten keine Anschlusszüge ab. Auf S-Bahnen wird nicht gewartet.
Moin!BR 406 @ 31 May 2005, 18:41 hat geschrieben: Also, soweit ich weiß:
Oder habt ihr andere Weisungen?
Oh ja, allerdings. Ich freute mich richtig, als ich eine Stunde vor Neu Ulm in einem ICE Wagen mit ausgefallener Klimaanlage vor mich hinschmorte. Aber wenigstens gabs ein "Hitzegetränk" auf Kosten des Hausesremstalpendler @ 30 May 2005, 19:02 hat geschrieben: Aber der Fernverkehr hatte laut Laufschrift mit einem "Stellwerksausfall in Ulm" zu kämpfen.
Ja, die S-bahn wartet nicht auf die Regionalbahn, aber die Regionalbahnen in Plochingen, Herrenberg, Böblingen und Schorndorf warten auf die S-Bahn! Sorum war das gemeint...BR 406 @ 31 May 2005, 18:41 hat geschrieben: Also, soweit ich weiß:
Oder habt ihr andere Weisungen?
Und wer von denen waren keine Tf`s? Ich halte das Posting von DT810 für in Ordnung, es ist vielleicht nur ein bißchen zu sensationsmäßig aufgemacht. Wie gesagt, in einer Störungschronik wär sowas richtig aufgehoben aber die willst du ja nicht.8. Bauserie @ 31 May 2005, 22:13 hat geschrieben:Da hab ich mich doch mal umgehört, was die anderen Leser sagen:
Bist du nur zum Provozieren da? Laß lieber dein Fachwissen raus! Ich weiß, daß du gerade eher unzufrieden mit dem Eisenbahnforum bist, aber dann darfst du solche destruktiven Beiträge auch nicht schreiben!8. Bauserie @ 31 May 2005, 13:19 hat geschrieben: 1.) Die S1, planmäßig um 17:25 ab Hbf tief nach Plochingen fuhr vom Hbf oben ab. Grund unbekannt.
2.) Eine S4 nach Marbach hat "S4 Schwabstraße" im Zugzielband stehen.
3.) In China ist ein Sack Reis umgefallen.
Und was bringt eine Störungschronik? Da werden auch nur alle "lästigen" Beiträge reingeschoben und gut. Wobei die Kommentare von 8. Bauserie ja echt Klasse sind - ganz die richtigen die ihm die Qualität eines Moderators geben (na, da war doch mal so'n S-Bahn-Forum?).luc @ 31 May 2005, 22:31 hat geschrieben: Eine Störungschronik S-Bahn Stuttgart wäre dann doch nicht schlecht, auch wenn ein paar selbsternannte Stuttgarter S-Bahn-Experten meinen, daß sowas nicht gebraucht wird, weil die S-Bahn Stuttgart so toll ist und wenns mal nicht klappt, dann ist sowieso der 423 dran schuld.
Betreff Wartezeiten auf S-Bahn zwecks Anschlüsse:BR 406 @ 31 May 2005, 17:41 hat geschrieben:Also, soweit ich weiß:
Oder habt ihr andere Weisungen?