S-Bahn-Verspätung in Stuttgart

Alles über die Netze von S-Bahnen
Antworten
Der Adler

Beitrag von Der Adler »

Heute Nachmittag, um halb sechs war im Hauptbahnhof (tief) was los, als ob die Fahrpläne "über den Haufen geworfen" würden. Es gab keine geordnete Reihenfolge der Linienführung und über die Verspätungen dieser S-Bahn muß ich zum ersten mal schmunzeln. :D :P

Was war denn die Ursache für die Situation?
remstalpendler
Routinier
Beiträge: 341
Registriert: 28 Jun 2003, 05:44
Wohnort: Lorch/Remstal
Kontaktdaten:

Beitrag von remstalpendler »

Ich war um 16:42 absolut pünktlich mit der S6 am Hbf eingetroffen. Es muss also später angefangen haben mit dem Problem.
Aber der Fernverkehr hatte laut Laufschrift mit einem "Stellwerksausfall in Ulm" zu kämpfen.

Martin
I saw which was the winning side / But still I joined the other
And I'm in love with every strange unfolding day / As the storm begins to break cover
_________________ Justin Sullivan/Robert Heaton (New Model Army)
D-Love
Routinier
Beiträge: 280
Registriert: 25 Apr 2004, 15:33

Beitrag von D-Love »

Viel Rauch um gerade mal 5 Minuten Verspätung, zumindest auf S4-S6. Für Pendler wie wohl auch für die DB ganz normales HVZ-Business, nichts spektakuläres.
Benutzeravatar
423176
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2631
Registriert: 26 Jan 2004, 17:29
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von 423176 »

DT810 @ 30 May 2005, 18:37 hat geschrieben: Heute Nachmittag, um halb sechs war im Hauptbahnhof (tief) was los, als ob die Fahrpläne "über den Haufen geworfen" würden. Es gab keine geordnete Reihenfolge der Linienführung und über die Verspätungen dieser S-Bahn muß ich zum ersten mal schmunzeln. :D :P

Was war denn die Ursache für die Situation?
Also etwas genauer wäre schon praktisch. So ist das für mich etwas belangloses und nicht nachvollziehbares Geschreibsel.
Benutzeravatar
BR 406
Tripel-Ass
Beiträge: 169
Registriert: 12 Apr 2005, 19:42
Wohnort: Kernen i.R.

Beitrag von BR 406 »

Schon heut morgen in der HVZ waren die Bahnen der [S2] etwas unpünktlicher als sonst ... mittags gegen Einse dafür um so pünktlicher :) :rolleyes: .
MfG auch aus anderen Stromsystemen,
BR 406 - zusammen mit dem 403er z.Z. das wahrscheinlich schönste Fahrzeug der DB
[img]http://img256.echo.cx/img256/2656/signa ... rf10lw.gif[/img]
Bilder von mir hier (die mit dem Anhängsel "(Jonas)" sind meine)
remstalpendler
Routinier
Beiträge: 341
Registriert: 28 Jun 2003, 05:44
Wohnort: Lorch/Remstal
Kontaktdaten:

Beitrag von remstalpendler »

D-Love @ 30 May 2005, 19:06 hat geschrieben:Viel Rauch um gerade mal 5 Minuten Verspätung, zumindest auf S4-S6. Für Pendler wie wohl auch für die DB ganz normales HVZ-Business, nichts spektakuläres.
Also da muss ich die Bahn in Schutz nehmen. 5 Minuten Verspätung sind keineswegs ganz normal. Ich bin normalerweise um 7:12 (mit RE) und um 16:27 oder 16:42 (mit S6) am Hbf. Das ist doch beides HVZ, oder? Und allermeistens pünktlich, wenn nicht, dann fällt es mir auf, denn ich habe nur etwa 5 Minuten zum Umsteigen.

Und warum soll man hier nicht nach der Ursache fragen dürfen - schließlich sind hier der eine oder andere Stuttgarter TF zugange. Auch wenn man m.E. mit so einer Frage bei DSO größere Erfolgsaussichten hat.
I saw which was the winning side / But still I joined the other
And I'm in love with every strange unfolding day / As the storm begins to break cover
_________________ Justin Sullivan/Robert Heaton (New Model Army)
Der Adler

Beitrag von Der Adler »

Wenn nur eine einzige Linie Verspätung hätte, dann wäre das nicht interessantes, viel interessanter waren aber die Situation im Hauptbahnhof, ich wollte eigentlich um 17:33 mit der S6 nach Hause fahren, habe mich aber um 17:28 hier eingefunden, um auf meine Linie zu warten und dabei fiel mir auf, daß das praktikable Fahrplangefüge nicht geordnet war. Normalerweise gibt es trotz Verspätungen geordnetes Fahrplangefüge (also planmäßige Reihenfolge der Zugabfahrten). Ich habe aber damit rechnen müssen, daß die S6 vielleicht doch in der Halle abfahren müßte und bin deswegen hochgerannt und was sah ich? Keine S6, aber dafür die S1 (das eh schon weg war) und der Zuganzeiger (Gleis vermutlich 5) zeigte 17:25 Uhr Richtung Plochingen an. Also habe ich einen Blick auf die S-Bahn-Abfahrtstafel geschaut und stellte fest, daß alle Züge vom Gleis 101/102 fahren und bin dann wieder runter, habe weiter auf die S6 gewartet, ich habe dann nicht mehr auf die Uhr geschaut. Das Kuriose auf der Marbacher Linie: Obwohl die S-Bahn nach Marbach fuhr, hat das Zielband "S4 Schwabstraße" angezeigt.

Das ist auch der Grund, warum solche Verspätung zum schmunzeln war.
650-Kutscher
Foren-Ass
Beiträge: 78
Registriert: 21 Mai 2005, 08:15

Beitrag von 650-Kutscher »

DT810 @ 31 May 2005, 05:18 hat geschrieben: Das Kuriose auf der Marbacher Linie: Obwohl die S-Bahn nach Marbach fuhr, hat das Zielband "S4 Schwabstraße" angezeigt.
Die Zugzielanzeiger an den Fahrzeugen "laufen" manchmal nicht richtig ein.
Du hast es zwar richtig eingestellt, das Führerstandsdisplay zeigt auch alles richtig an und du bekommst eine fehlerhafte Anzeige gar nicht mit, weil du zum Beispiel beim Führerstandswechsel auf der Bahnsteigeseite nach vorne gegangen bist, auf der das korrekte Zugziel angezeigt wird.
650-Kutscher
Foren-Ass
Beiträge: 78
Registriert: 21 Mai 2005, 08:15

Beitrag von 650-Kutscher »

@DT810
Ich selbst fahre zwar keine S-Bahn, bin aber von Verspätungen dadurch betroffen, dass ich mit der Regionalbahn als Anschlußzug in Plochingen dann warten muss.
Verspätungen kannst Du nicht immer an konkreten Vorkommnissen festmachen.
Wie du sicherlich weißt, ist die Zugfolge / Zugdichte im Bereich des Stuttgarter HBF enorm.
Jetzt stelle dir einfach mal vor, an irgendeinem Bahnsteig klappt der Ein- und Ausstieg nicht. Sei es weil 20 Fahrräder zur gleichen Tür rein "müssen", sei es weil halb Stuttgart zur selben Zeit in den gleichen Zug möchte usw.,
alles Dinge die zu Verzögerungen führen, ohne dass konkret gesagt werden kann, die Verspätung kommt aus diesem oder jenem Grund.
Wenn sich dann die Abfahrt eines Zuges immer mal wieder verzögert, hat dies schnell Auswirkungen auf nachfolgende
Züge. Das baut sich dann ein wenig auf, solange bis der Berufsverkehr vorbei ist und etwas weniger Züge sich auf den
Strecken befinden.
Dann kannst du als Tf auch wieder Verspätungen gutmachen.
Der Adler

Beitrag von Der Adler »

650-Kutscher @ 31 May 2005, 10:17 hat geschrieben: Dann kannst du als Tf auch wieder Verspätungen gutmachen.
Also, ich bin nicht der Tf, vielleicht meinst Du so, wenn ich ein Tf wäre, könnte ich durchaus die Verspätungen einholen.

Übrigens... Ich bin schon paarmal um halb Sechs nach Hause gefahren und mir sind solche Unregelmäßigkeiten, wie Gestern nicht aufgefallen.
Benutzeravatar
423176
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2631
Registriert: 26 Jan 2004, 17:29
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von 423176 »

DT810 @ 31 May 2005, 10:55 hat geschrieben: Also, ich bin nicht der Tf, vielleicht meinst Du so, wenn ich ein Tf wäre, könnte ich durchaus die Verspätungen einholen.

Übrigens... Ich bin schon paarmal um halb Sechs nach Hause gefahren und mir sind solche Unregelmäßigkeiten, wie Gestern nicht aufgefallen.
Alleine von der Formulierung her ist es klar, dass er an sich den Tf meint und nicht dich ;)
8. Bauserie
Haudegen
Beiträge: 684
Registriert: 06 Okt 2003, 20:58
Wohnort: Am Nesenbach

Beitrag von 8. Bauserie »

Ich fasse mal zusammen:

1.) Die S1, planmäßig um 17:25 ab Hbf tief nach Plochingen fuhr vom Hbf oben ab. Grund unbekannt.
2.) Eine S4 nach Marbach hat "S4 Schwabstraße" im Zugzielband stehen.
3.) In China ist ein Sack Reis umgefallen.
se upp för tåg
Der Adler

Beitrag von Der Adler »

8. Bauserie @ 31 May 2005, 13:19 hat geschrieben:1.) Die S1, planmäßig um 17:25 ab Hbf tief nach Plochingen fuhr vom Hbf oben ab. Grund unbekannt.
2.) Eine S4 nach Marbach hat "S4 Schwabstraße" im Zugzielband stehen.
Das ist insofern richtig, was ich erlebt habe!
8. Bauserie @ 31 May 2005, 13:19 hat geschrieben:3.) In China ist ein Sack Reis umgefallen.
:blink: Worauf willst Du hinaus?
Benutzeravatar
423176
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2631
Registriert: 26 Jan 2004, 17:29
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von 423176 »

DT810 @ 31 May 2005, 13:34 hat geschrieben:
8. Bauserie @ 31 May 2005, 13:19 hat geschrieben:1.) Die S1, planmäßig um 17:25 ab Hbf tief nach Plochingen fuhr vom Hbf oben ab. Grund unbekannt.
2.) Eine S4 nach Marbach hat "S4 Schwabstraße" im Zugzielband stehen.
Das ist insofern richtig, was ich erlebt habe!


:blink: Worauf willst Du hinaus?
Ich tippe mal es wird darauf hinauslaufen, das dein Posting mehr als überflüssig war
Der Adler

Beitrag von Der Adler »

Wenn ihr nicht verstehen wollt mich, dann ich zu schreiben das Posting brauche nicht.

//Hinweis: Ich habe die Sprache absichtlich so geschrieben. Hoffentlich versteht ihr das, was ich mit dem durcheinandergeratenen Fahrplan meine!
Benutzeravatar
423176
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2631
Registriert: 26 Jan 2004, 17:29
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von 423176 »

DT810 @ 31 May 2005, 14:36 hat geschrieben: Wenn ihr nicht verstehen wollt mich, dann ich zu schreiben das Posting brauche nicht.

//Hinweis: Ich habe die Sprache absichtlich so geschrieben. Hoffentlich versteht ihr das, was ich mit dem durcheinandergeratenen Fahrplan meine!
Jaja...aber deine Signatur zum Thema Interregio ist genau richtig
Alexh
Eroberer
Beiträge: 52
Registriert: 11 Feb 2005, 19:23
Wohnort: Süddeutschland

Beitrag von Alexh »

Hm, so ein Chaos ist in Stuttgart nichts neues. Ich habe das dieses Jahr schon 2 mal erlebt. Da gings dann allerdings teilweise gar nichts mehr.

Gruß Alex
Stur lächeln und winken, Männer! Lächeln und winken!
Benutzeravatar
BR 406
Tripel-Ass
Beiträge: 169
Registriert: 12 Apr 2005, 19:42
Wohnort: Kernen i.R.

Beitrag von BR 406 »

650-Kutscher @ 31 May 2005, 09:17 hat geschrieben:[...] Ich selbst fahre zwar keine S-Bahn, bin aber von Verspätungen dadurch betroffen, dass ich mit der Regionalbahn als Anschlußzug in Plochingen dann warten muss. [...]
Also, soweit ich weiß:
-Irgendwelche Beförderunngsrichtlinien der DB\ @ Stuttgart/VVS hat geschrieben: S-Bahnen warten keine Anschlusszüge ab. Auf S-Bahnen wird nicht gewartet.

Oder habt ihr andere Weisungen?
MfG auch aus anderen Stromsystemen,
BR 406 - zusammen mit dem 403er z.Z. das wahrscheinlich schönste Fahrzeug der DB
[img]http://img256.echo.cx/img256/2656/signa ... rf10lw.gif[/img]
Bilder von mir hier (die mit dem Anhängsel "(Jonas)" sind meine)
Benutzeravatar
423176
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2631
Registriert: 26 Jan 2004, 17:29
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von 423176 »

BR 406 @ 31 May 2005, 18:41 hat geschrieben: Also, soweit ich weiß:

Oder habt ihr andere Weisungen?
Moin!
Also in München kann es schonmal sein, dass die S-Bahn auf den ICE wartet. Vorallem wenn es um die letzten Züge geht, da klappt das schon mal. Ich habe auch mal nen ICE in Pasing warten lassen, weil ich eine Reisegruppe bei hatte. Ein kurzer Talk mit dem FDL und die Sache war erledigt ;)

Ansonsten wird auf gar nichts gewartet, vorallem nicht mit der S-Bahn
Benutzeravatar
Flok
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2548
Registriert: 04 Jan 2003, 17:23
Wohnort: MA

Beitrag von Flok »

remstalpendler @ 30 May 2005, 19:02 hat geschrieben: Aber der Fernverkehr hatte laut Laufschrift mit einem "Stellwerksausfall in Ulm" zu kämpfen.
Oh ja, allerdings. Ich freute mich richtig, als ich eine Stunde vor Neu Ulm in einem ICE Wagen mit ausgefallener Klimaanlage vor mich hinschmorte. Aber wenigstens gabs ein "Hitzegetränk" auf Kosten des Hauses :)
Benutzeravatar
Dave
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3298
Registriert: 10 Dez 2003, 14:58
Wohnort: NBY
Kontaktdaten:

Beitrag von Dave »

BR 406 @ 31 May 2005, 18:41 hat geschrieben: Also, soweit ich weiß:

Oder habt ihr andere Weisungen?
Ja, die S-bahn wartet nicht auf die Regionalbahn, aber die Regionalbahnen in Plochingen, Herrenberg, Böblingen und Schorndorf warten auf die S-Bahn! Sorum war das gemeint...
[font=Times]"Die Abwrackprämie soll die deutsche Wirtschaft ankurbeln. Von wegen. Warum die Prämie den Falschen hilft, viele Kunden foppt und zum Betrügen geradezu einlädt." Artikel Politik abgewrackt! auf taz.de[/font]
8. Bauserie
Haudegen
Beiträge: 684
Registriert: 06 Okt 2003, 20:58
Wohnort: Am Nesenbach

Beitrag von 8. Bauserie »

DT810 @ 31 May 2005, 14:36 hat geschrieben:Wenn ihr nicht verstehen wollt mich, dann ich zu schreiben das Posting brauche nicht.
Da hab ich mich doch mal umgehört, was die anderen Leser sagen:

Bild Bild

Bild

Bild
se upp för tåg
luc
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3193
Registriert: 21 Mär 2004, 01:59
Wohnort: Ghetto

Beitrag von luc »

Eine Störungschronik S-Bahn Stuttgart wäre dann doch nicht schlecht, auch wenn ein paar selbsternannte Stuttgarter S-Bahn-Experten meinen, daß sowas nicht gebraucht wird, weil die S-Bahn Stuttgart so toll ist und wenns mal nicht klappt, dann ist sowieso der 423 dran schuld.
8. Bauserie @ 31 May 2005, 22:13 hat geschrieben:Da hab ich mich doch mal umgehört, was die anderen Leser sagen:
Und wer von denen waren keine Tf`s? Ich halte das Posting von DT810 für in Ordnung, es ist vielleicht nur ein bißchen zu sensationsmäßig aufgemacht. Wie gesagt, in einer Störungschronik wär sowas richtig aufgehoben aber die willst du ja nicht.
8. Bauserie @ 31 May 2005, 13:19 hat geschrieben: 1.) Die S1, planmäßig um 17:25 ab Hbf tief nach Plochingen fuhr vom Hbf oben ab. Grund unbekannt.
2.) Eine S4 nach Marbach hat "S4 Schwabstraße" im Zugzielband stehen.
3.) In China ist ein Sack Reis umgefallen.
Bist du nur zum Provozieren da? Laß lieber dein Fachwissen raus! Ich weiß, daß du gerade eher unzufrieden mit dem Eisenbahnforum bist, aber dann darfst du solche destruktiven Beiträge auch nicht schreiben!
Benutzeravatar
Dave
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3298
Registriert: 10 Dez 2003, 14:58
Wohnort: NBY
Kontaktdaten:

Beitrag von Dave »

luc @ 31 May 2005, 22:31 hat geschrieben: Eine Störungschronik S-Bahn Stuttgart wäre dann doch nicht schlecht, auch wenn ein paar selbsternannte Stuttgarter S-Bahn-Experten meinen, daß sowas nicht gebraucht wird, weil die S-Bahn Stuttgart so toll ist und wenns mal nicht klappt, dann ist sowieso der 423 dran schuld.
Und was bringt eine Störungschronik? Da werden auch nur alle "lästigen" Beiträge reingeschoben und gut. Wobei die Kommentare von 8. Bauserie ja echt Klasse sind - ganz die richtigen die ihm die Qualität eines Moderators geben (na, da war doch mal so'n S-Bahn-Forum?).
[font=Times]"Die Abwrackprämie soll die deutsche Wirtschaft ankurbeln. Von wegen. Warum die Prämie den Falschen hilft, viele Kunden foppt und zum Betrügen geradezu einlädt." Artikel Politik abgewrackt! auf taz.de[/font]
650-Kutscher
Foren-Ass
Beiträge: 78
Registriert: 21 Mai 2005, 08:15

Beitrag von 650-Kutscher »

BR 406 @ 31 May 2005, 17:41 hat geschrieben:Also, soweit ich weiß:
Oder habt ihr andere Weisungen?
Betreff Wartezeiten auf S-Bahn zwecks Anschlüsse:
Die Regionalbahn in Richtung Tübingen wartet durchaus bis zu 5 Minuten auf die in Plochingen ankommende S-Bahn.
Eine Weisung haben wir hierzu nicht, dies wird von Fall zu Fall über die TP KA entschieden.

In Herrenberg wiederum besteht eine konkrete Weisung mit exakter Wartezeitangaben für die Ammertalbahn.

So ist zumindest mein Wissensstand.

Gruss
650-Kutscher

Hoppla, doppelt gepostet, Dave hatte die richtige Antwort schon gegeben.
Der Adler

Beitrag von Der Adler »

@AndreasZ, die Ursache für die Situation im Thread war auf mein Ursprungsbeitrag zurückzuführen - Leider!

Nur weil ich mein erlebtes kurz und bündig im Ursprungsbeitrag verfaßt habe, kommt da einfach grundlos eine Flut von unsachliche Beiträgen, die mit dem Thema überhaupt nichts zu tun haben. Die Leute -auch die Tf-, die um diese Zeit (Am Montag, nach halb Sechs) anwesend waren, wissen, wie die Situation im Hbf war.

Das ganze Lautsprechergelaber -die ganze Zeit- (Das ist was nur für Normalhörende - also nix für mich!) war für mich völlig ohne Sinn! Also muß das was los sein, sonst werden normalerweise die anfahrende S-Bahnen per Lautsprecher (In deutlichen Worten) angekündigt.
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

So Leute, ich habe hier mal Schluß damit gemacht. Daß das Thema wieder so ausartete, ist traurig. Da sieht man halt, daß es nichts bringt, wenn ich nette und versöhnliche Texte schreibe. Zukünftig wird hier jetzt bei sowas härter und konsequenter durchgegriffen. Im Forum wurde lange kein Benutzer mehr gesperrt, ich sehe schon, es wird dafür mal wieder Zeit. Laßt' es nicht so weit kommen, mir würde es auch nicht gefallen - aber wenns ohne nicht mehr geht, dann passierts halt.

Gruß

ET 423
Forenadministrator

P.S.: Verschiebung des Themas rückgängig gemacht.
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Stuttgart1986
Jungspund
Beiträge: 1
Registriert: 02 Jul 2007, 21:07

Beitrag von Stuttgart1986 »

Mann mann mann

was les´ ich denn da wieder?

Ich weiss echt nicht was euer Problem ist. Kaum hat mal ne S-Bahn 5 Minuten Verspätung, wird wild rumspekuliert, was die Ursache sein könnte und sich darüber aufgeregt.

Also ich kann das nicht nachvollziehen.

Als ich letzte Woche von Stuttgart nach Basel über Karlsruhe wollte, sind sämtliche IC´s ausgefallen und verspätet gewesen. Da musste ich ersatzweise erst mit IRE nach Vahingen Enz, dann mit RE weiter. Nun zum Glück mit RE, weil der IC dannach ausgefallen ist. In Karlsruhe angekommen, guck ich auf die Tafel "ICE +30, IC +20, noch ein ICE ausfall" .... da war ich bedient. ALLE Fahrgäste die nach Zürich fahren wollten, mussten in den "kurzen" ICE 3 reingestopft werden mit dem ich bis Basel fuhr. Kurz nach Offenburg ging es von einem Halt signal zum nächsten. In Basel dann +10 Min.

Dann letzten Freitag von Stuttgart nach Göppingen mit IRE ab Stuttgart. Der kam +10 Min an, fuhr aber mit + 2 Min los... bis zum Zwischensignal auf dem Gelände. Durchsage -> "Wegen einer Weichenstörung, muss dieser Zug in den Hbf zurück, dort fahren wir dann von einem anderen Gleis ab." Verspätung + 20 Min.!

Gestern Abend in Germersheim (bei Mannheim), ich wollt über MA Hbf nach Stuttgart. So ab Germersheim fuhr nix mit Bahn, das ich 23uhr46 den IC erreicht hätte. Ich nahm ein Taxi (60 Euro hat es mich gekostet) bin nach Mannheim und kam auch 22uhr55 an. Dann lies ich mir einen Döner im Munde zergehn, gehe auf den Bahnsteig.... und höre nur wie verzweifelt eine Dame über die Lautsprecher versuchte klar zu machen das der CNL nach Italien 30 Minuten verpätet war, mein IC 15 min später, ein RE 10 min später und ein RE durch ein S-Bahn Zug ersetzt wird. Naja musste ich halt 15 min länger warten. Da fragte ich mich nur, wozu ich die 60 Euro bezahlt hab, wenn ich mit der nächsten S-Bahn von Germersheim das doch geschafft hätte..................

So und jetzt kommt ihr nochmal mit eurem kleinen Problemchen daher. Ich finde es einfach blöd, das ihr so wild darauf rumhackt, wenn mal was nicht punktgenau nach Fahrplan klappt. Die S-Bahn hat nun schon die schönen Tafeln wo drauf steht "in 5 Min...". Die Aushangfahrpläne sind nur zur Orientierung gedacht. Das man weiss WIE die Züge fahren. Aber WANN die S-Bahn Züge fahren steht auf der Tafel mit "in...Min.".
Zwar gibt es die Tafeln nur auf Bahnsteigen wo die Züge in getrennten Richtungen (vom Hbf aus gesehen) fahren, aber selbst wenn die alle 2 Min fahren würden, die Fahrgäste rennen trotzdem noch schnell zur S-Bahn, wenn sie schon am Bstg steht, obwohl in 10 Min die nächste fährt.

Nun soll gut sein. Ich hoffe ihr nehmt in Zukunft auch mal bissel rücksicht darauf... wenn mal was 2 oder 5 minuten später ist. das kann mal vorkommen und ist bestimmt kein Beinbruch, oder?! Egal warum die später ist!

Zur Info... heut morgen war bei DB bis elf uhr Streik angesagt und morgen auch wieder von 5 bis 9 uhr. Benutzt, soweit es geht, bitte nicht die Bahn... sonst kommt ihr nicht weiter *g*.
Ich muss jetzt nach Karlsruhe... hoffe das es ohne "grosse" Verspätung klappt.

Bye bye schöne Abend noch.
Antworten