Wie blöd muss man sein....
- TramPolin
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12132
- Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
- Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
- Kontaktdaten:
Ist es jetzt zu makaber oder Menschen verachtend, wenn ich mir nicht ummantelte Stromschienen für solche Helden wünschen würde?Flo @ 5 Jul 2007, 12:40 hat geschrieben: http://www.youtube.com/watch?v=QyK5tZDU5k4...related&search= :blink: :blink: :ph34r:
LOOOOOOOOOL !!!!!Flo @ 5 Jul 2007, 11:40 hat geschrieben: http://www.youtube.com/watch?v=QyK5tZDU5k4...related&search= :blink: :blink: :ph34r:
Der hat glück gehabt das er keinen stromschlag bekommen hat , und keine U-Bahn gekommen ist !
Das ist wirklich ne dummheit sowas zu machen !
War das der U-Bahnhof Hasenbergl ?
Wen ja dann Passt es zum Viertel !
Ich kann das nur hoffen, daß es sich nur um ein schauspielerisch dargestellten Film handelt.Flo @ 5 Jul 2007, 12:40 hat geschrieben: http://www.youtube.com/watch?v=QyK5tZDU5k4...related&search=
@domi1993: Frankfurter Ring heißt die U-Bahn-Station!
Du solltest dir abgewöhnen, andere zu verarschen, wenn du selber keine Ahnung hast...domi1993 @ 5 Jul 2007, 12:48 hat geschrieben: LOOOOOOOOOL !!!!!
Der hat glück gehabt das er keinen stromschlag bekommen hat , und keine U-Bahn gekommen ist !
Das ist wirklich ne dummheit sowas zu machen !
War das der U-Bahnhof Hasenbergl ?
Wen ja dann Passt es zum Viertel !
- TramPolin
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12132
- Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
- Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
- Kontaktdaten:
Hat es eigentlich schon einmal einen Unfall gegeben, bei dem ein Mitarbeiter oder gar ein Fahrgast einen Stromschlag über die Stromschiene erhalten hat?Flo @ 5 Jul 2007, 12:49 hat geschrieben: Wenn ich kein Mitleid mit den Rettungskräften und am Bahnsteig stehenden hätte: Schade das er nicht "versehentlich" darunter gegriffen hat... :ph34r:
musst du mich immer nerven !ChristianMUC @ 5 Jul 2007, 11:52 hat geschrieben:Du solltest dir abgewöhnen, andere zu verarschen, wenn du selber keine Ahnung hast...domi1993 @ 5 Jul 2007, 12:48 hat geschrieben: LOOOOOOOOOL !!!!!
Der hat glück gehabt das er keinen stromschlag bekommen hat , und keine U-Bahn gekommen ist !
Das ist wirklich ne dummheit sowas zu machen !
War das der U-Bahnhof Hasenbergl ?
Wen ja dann Passt es zum Viertel !
Das Video ist ja echt total krass... es ist immer wieder faszinierend, wie wenig Hirn ein Mensch haben kann. Schade wärs um solche Typen nicht, nur die Rettungskräfte tun mir leid.
Nein, das war der U-Bahnhof Frankfurter Ring. Die Typen waren wahrscheinlich auf dem Heimweg zum Hasenbergl <_<War das der U-Bahnhof Hasenbergl ?
- TramPolin
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12132
- Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
- Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
- Kontaktdaten:
Ja, klar, das waren die Dreharbeiten zum neuen Terminator-Spielfilm. Arnie spielt ja nicht mehr mit, Du hast eben den neuen Hauptdarsteller gesehen (der auf der Stromschiene lag).Der Adler @ 5 Jul 2007, 12:51 hat geschrieben:Ich kann das nur hoffen, daß es sich nur um ein schauspielerisch dargestellten Film handelt.
Aber jetzt mal ganz im Spaß, die Frage ist doch hoffentlich nicht ernst gemeint!?

Ja, leider! Da das eben gezeigte Video, wenn es der Realität entspricht, wirklich Erschreckend ist, was da alles passieren kann. Wenn es sich aber tatsächlich um einen Film handeln würde, das von den Schauspielern dargestellt würde, dann fände ich diese Aktion weniger Erschreckend(er), als bei einer Realverfilmung.TramPolin @ 5 Jul 2007, 12:57 hat geschrieben: Aber jetzt mal ganz im Spaß, die Frage ist doch hoffentlich nicht ernst gemeint!?![]()
- TramPolin
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12132
- Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
- Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
- Kontaktdaten:
Gegen einen Spielfilm wäre natürlich nichts auszusetzen. Was ist aber in dem Video zu sehen? Weder eine Komödie noch Action, noch sonst etwas, sondern nur das affige Gebaren ein paar Halbstarker, die das Ganze noch lustig finden und noch Glück haben, dass im Gegensatz zur New Yorker U-Bahn die Stromschiene ... Nein, lassen wir das.Der Adler @ 5 Jul 2007, 13:04 hat geschrieben: Ja, leider! Da das eben gezeigte Video, wenn es der Realität entspricht, wirklich Erschreckend ist, was da alles passieren kann. Wenn es sich aber tatsächlich um einen Film handeln würde, das von den Schauspielern dargestellt würde, dann fände ich diese Aktion weniger Erschreckend(er), als bei einer Realverfilmung.
Übrigens hat selbst "Freitag der 13., Teil 9" in jeder Minute mehr vernünftige Handlung als dieses Video.
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10834
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
Der Geiß hat ein ernsthaftes biologisches Problem. *duck*Der Adler @ 5 Jul 2007, 12:56 hat geschrieben: Der Geiß ist eine Hausziege.
Der Auer
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14244
- Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
- Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
- Kontaktdaten:
Also laut Aussage eines U-Bahners bei uns bislang noch nicht. Allerdings gibts bei der MVG wohl auch die Richtlinie lieber 10 mal zu oft vor dem Stromschiene zu warnen als einmal zu wenig. Zumindest wenn man ne offizielle Chance hat der Stromschiene nahe zu kommenTramPolin @ 5 Jul 2007, 12:52 hat geschrieben:Hat es eigentlich schon einmal einen Unfall gegeben, bei dem ein Mitarbeiter oder gar ein Fahrgast einen Stromschlag über die Stromschiene erhalten hat?

Hääääää :ph34r: :blink:Der Adler @ 5 Jul 2007, 12:51 hat geschrieben:Ich kann das nur hoffen, daß es sich nur um ein schauspielerisch dargestellten Film handelt.
ne, da is nix geschauspielert - wieso sollte auch???
-
- TramPolin
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12132
- Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
- Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
- Kontaktdaten:
Danke für die Antwort. Ich sehe das auch so: Einmal ist immer das erste Mal. Wenn noch nie was passiert ist, gilt schnell das Motto: Es wird immer so bleiben. Daher sollte immer wieder die Gefahr ins Bewusstsein gerufen werden.ropix @ 5 Jul 2007, 14:22 hat geschrieben: Also laut Aussage eines U-Bahners bei uns bislang noch nicht. Allerdings gibts bei der MVG wohl auch die Richtlinie lieber 10 mal zu oft vor dem Stromschiene zu warnen als einmal zu wenig. Zumindest wenn man ne offizielle Chance hat der Stromschiene nahe zu kommen![]()
Aufgefallen ist mir, dass z.B. am Sendlinger Tor Aufkleber auf der Stromschiene vor dem Strom warnen, die es an anderen Bahnhöfen offenbar größtenteils nicht gibt. Etwas seltsam ist es, aber die Aufkleber sind ja eigentlich auch überflüssig, da kein Fahrgast da unten was zu suchen hat, und den Mitarbeitern ist die Gefahr ohnehin bekannt. Aber warum sind sind dann an einem Bahnhof angebracht und an anderen nicht? Wobei ich dies jetzt nicht an jedem Bahnhof so genau angeschaut habe...
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10834
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
- TramPolin
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12132
- Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
- Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
- Kontaktdaten:
Das ist ein Missverständnis. Es gab keine PM und keine andere Komunikation, sondern es wurde hier in diesem Thread alles öffentlich diskutiert, nur halt ein paar Beiträge weiter oben.Auer Trambahner @ 5 Jul 2007, 14:46 hat geschrieben: Dann solltest du mal den Sinn eines offenen Forums bedenken.
Vögel gibts in diesem Forum...
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14244
- Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
- Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
- Kontaktdaten:
Ich würde mal behaupten, die gabs früher häufiger. Sind aber nach und nach verschwunden.TramPolin @ 5 Jul 2007, 14:39 hat geschrieben: Aufgefallen ist mir, dass z.B. am Sendlinger Tor Aufkleber auf der Stromschiene vor dem Strom warnen, die es an anderen Bahnhöfen offenbar größtenteils nicht gibt. Etwas seltsam ist es, aber die Aufkleber sind ja eigentlich auch überflüssig, da kein Fahrgast da unten was zu suchen hat, und den Mitarbeitern ist die Gefahr ohnehin bekannt. Aber warum sind sind dann an einem Bahnhof angebracht und an anderen nicht? Wobei ich dies jetzt nicht an jedem Bahnhof so genau angeschaut habe...
Leider gilt fast nirgends - Gefahr bekannt, Gefahr gebannt. Und auf den Gleisen laufen unter anderem auch die Reinigungspersonale rum. Was Fahrgäste im Gleis zu suchen haben?
Nun, erlebt schon Brille, Geldbeutel und Handys. Aber vermutlich gibts mehr

-
- TramPolin
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12132
- Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
- Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
- Kontaktdaten:
Unglaublich, aber die Brille scheint mehr wert zu sein als das Leben. Nur braucht man die Brille dann vermutlich nicht mehr, wenn man in die ewigen Jagdgründe eingegangen ist. Und ein Handy in Ermangelung eines Mobilfunknetzes wohl auch eher nicht.ropix @ 5 Jul 2007, 14:56 hat geschrieben: Was Fahrgäste im Gleis zu suchen haben?
Nun, erlebt schon Brille, Geldbeutel und Handys. Aber vermutlich gibts mehr![]()
Das Video hat zumindest eines gezeigt, dass selbst größer gebaute Leute nur mit Mühe überhaupt wieder auf den Bahnsteig zurückkommen. Den Deppen war aber die Gefahr offenbar gar nicht bekannt, richtige Panik kam jedenfalls nicht auf. Also nicht mal ein zweifelhafter Lerneffekt...
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14244
- Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
- Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
- Kontaktdaten:
Na bekannt vielleicht schon. Aber es war in der Jugend (übrigens nicht nur beim Menschen) schon immer In sich mal einer solchen zu stellen. Lerneffekt - nein, dafür hätte schon was passieren müssen. Allerdings hätte ich nun auch nicht wirklich Sorge da wieder raufzukommen - im schlimmsten Falle kann man sich unterm Bahnsteig verstecken bis der Zug stillsteht. Allerdings hätts dann wohl Anschiss gegebenTramPolin @ 5 Jul 2007, 15:02 hat geschrieben: Das Video hat zumindest eines gezeigt, dass selbst größer gebaute Leute nur mit Mühe überhaupt wieder auf den Bahnsteig zurückkommen. Den Deppen war aber die Gefahr offenbar gar nicht bekannt, richtige Panik kam jedenfalls nicht auf. Also nicht mal ein zweifelhafter Lerneffekt...

-
- TramPolin
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12132
- Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
- Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
- Kontaktdaten:
Ja, der Schutzraum unter der Bahnsteigkante wird ja sogar vom Reinigungspersonal gerne verwendet. Nur kann ich mir vorstellen, dass ein in Panik geratener Fahrgast den Schutzraum gar nicht wahrnimmt und sich lieber versucht, sicher wieder raufzuziehen, mit dramatischen Folgen, wenn er es nicht mehr rechtzeitig schafft.ropix @ 5 Jul 2007, 15:08 hat geschrieben: im schlimmsten Falle kann man sich unterm Bahnsteig verstecken bis der Zug stillsteht. Allerdings hätts dann wohl Anschiss gegeben![]()
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14244
- Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
- Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
- Kontaktdaten:
Muss gar nicht sein. Also wenn man die Zeitung so verfolgt landen doch genug Fahrgäste in dem Schutzraum, zumindest liest man das gelegentlich mal so.TramPolin @ 5 Jul 2007, 15:12 hat geschrieben: Ja, der Schutzraum unter der Bahnsteigkante wird ja sogar vom Reinigungspersonal gerne verwendet. Nur kann ich mir vorstellen, dass ein in Panik geratener Fahrgast den Schutzraum gar nicht wahrnimmt und sich lieber versucht, sicher wieder raufzuziehen, mit dramatischen Folgen, wenn er es nicht mehr rechtzeitig schafft.
-
- TramPolin
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12132
- Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
- Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
- Kontaktdaten:
Interessant. Der Mensch ist in Gefahrensituationen zu Höchstleistungen fähig. Da kann auch das Erkennen der besten Überlebensmöglichkeit dazu gehören. Allerdings hat es schon nachweislich Fälle gegeben, bei denen sich Fahrgäste noch versucht haben, sich hochzuziehen und dann vom Zug schwer verletzt oder getötet wurden. Mir ist ein Fall eines Lebensmüden im Gedächtnis, der es sich in letzter Sekunde anders überlegt hat. Er wurde mindestens schwer verletzt, eventuell sogar getötet.ropix @ 5 Jul 2007, 15:14 hat geschrieben: Muss gar nicht sein. Also wenn man die Zeitung so verfolgt landen doch genug Fahrgäste in dem Schutzraum, zumindest liest man das gelegentlich mal so.
Im vorliegenden (Video-)Fall hoffe ich, dass man die Deppen schnappt. Zwar wird ihre Strafe recht gering sein, aber ich hoffe doch, dass sie nicht ungeschoren davon kommen. Wenn man schon so blöd ist, das Video ins Netz zu stellen... Ein paar Tage gemeinnützige Arbeit würden den Halbstarken sicher ganz gut tun, aber wahrscheinlich kommt es nicht mal dazu. Mehr als ein Bußgeld wird da wahrscheinlich nicht fällig und ob man sich deshalb die Mühe macht, der Sache nachzugehen, ist äußerst fraglich. Mal sehen, ob ein paar Schulkameraden hier den Mund aufmachen...
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14244
- Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
- Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
- Kontaktdaten:
Strafe - für was. Hier in der Familie hat jemand für überschreiten von Gleisen und Uneinsichtigkeit - vor allem für letzteres 5 DM Strafe zahlen müssen. Gut, das ist nun schon 20 Jahre her, aber so viel verschlimmert hat sich das nicht. Ergo wird es noch nicht mal zu Ermittlungen kommen vermute ich...TramPolin @ 5 Jul 2007, 15:28 hat geschrieben: Im vorliegenden (Video-)Fall hoffe ich, dass man die Deppen schnappt. Zwar wird ihre Strafe recht gering sein, aber ich hoffe doch, dass sie nicht ungeschoren davon kommen. Wenn man schon so blöd ist, das Video ins Netz zu stellen... Ein paar Tage gemeinnützige Arbeit würden den Halbstarken sicher ganz gut tun, aber wahrscheinlich kommt es nicht mal dazu. Mehr als ein Bußgeld wird da wahrscheinlich nicht fällig und ob man sich deshalb die Mühe macht, der Sache nachzugehen, ist äußerst fraglich. Mal sehen, ob ein paar Schulkameraden hier den Mund aufmachen...
-
- TramPolin
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12132
- Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
- Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
- Kontaktdaten:
Ja, es wird wohl nicht zu mehr kommen, habe ich ja auch vermutet. Leider. Und wegen ein paar EUR Bußgeld macht keiner die Finger krumm.ropix @ 5 Jul 2007, 15:32 hat geschrieben: Strafe - für was. Hier in der Familie hat jemand für überschreiten von Gleisen und Uneinsichtigkeit - vor allem für letzteres 5 DM Strafe zahlen müssen. Gut, das ist nun schon 20 Jahre her, aber so viel verschlimmert hat sich das nicht. Ergo wird es noch nicht mal zu Ermittlungen kommen vermute ich...
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14696
- Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
- Wohnort: ja