Eisenbahnatlanten von Schweers&Wall

Alles über Eisenbahn, was woanders nicht passt.
Benutzeravatar
FloSch
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4607
Registriert: 28 Mär 2003, 11:30
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von FloSch »

josuav @ 6 Jul 2007, 21:47 hat geschrieben: ein paar Brücken und Tunnel stehen ja schon.
Dabei handelt es sich um sogenannte "so-da-Brücken". Die stehen die nächsten Jahr(zehnt)e einfach nur "so da", ohne dass sie einen Aufgabe hätten :)
Bild
Mastodon: muenchen.social/@ubahn | Instagram: @muenchnerubahn
Der Adler

Beitrag von Der Adler »

Das ist mir letztens auf dem Heimweg mit dem ICE-T.2 auf dem Weg nach Eisenach aufgefallen. Schleierhaft finde ich, daß sich keine Baumaschinen auf der Baustelle, wo eine Schnellfahrstrecke gebaut werden sollte, befanden. Seit wann befindet sich die SFS in Bau?
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

Der Adler @ 6 Jul 2007, 22:30 hat geschrieben: Das ist mir letztens auf dem Heimweg mit dem ICE-T.2 auf dem Weg nach Eisenach aufgefallen. Schleierhaft finde ich, daß sich keine Baumaschinen auf der Baustelle, wo eine Schnellfahrstrecke gebaut werden sollte, befinden. Seit wann befindet sich die SFS in Bau?
gebaut werden soll - in Zukunft. Baumaschienen wirst da freilich keine finden. Im Bau dürfte die seit 1998 oder so sein???
-
Der Adler

Beitrag von Der Adler »

ropix @ 6 Jul 2007, 21:48 hat geschrieben: gebaut werden soll - in Zukunft. Baumaschienen wirst da freilich keine finden. Im Bau dürfte die seit 1998 oder so sein???
Das wäre möglich. Nur: Wie konnte das passieren, daß der Bau nicht weitergeht oder welche Gründe können für eine Bauunterbrechung sein?
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

Der Adler @ 6 Jul 2007, 22:54 hat geschrieben: Das wäre möglich. Nur: Wie konnte das passieren, daß der Bau nicht weitergeht oder welche Gründe können für eine Bauunterbrechung sein?
Geld
-
Benutzeravatar
FloSch
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4607
Registriert: 28 Mär 2003, 11:30
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von FloSch »

ropix @ 6 Jul 2007, 22:48 hat geschrieben: Im Bau dürfte die seit 1998 oder so sein???
Fast, sogar schon seit 1996. Siehe auch http://de.wikipedia.org/wiki/Schnellfahrst...%E2%80%93Erfurt
Bild
Mastodon: muenchen.social/@ubahn | Instagram: @muenchnerubahn
Benutzeravatar
josuav
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3523
Registriert: 20 Dez 2006, 19:20
Wohnort: Moosburg

Beitrag von josuav »

Jetzt kommt auf einmal als neuer Liefertermin 7. bis 10. September bei Amazon!!! :angry: :blink:

Also rechts reichts! ;) Das krieg ich im Buchgeschäft sicher schneller.
Der Adler

Beitrag von Der Adler »

josuav @ 7 Jul 2007, 07:44 hat geschrieben: Jetzt kommt auf einmal als neuer Liefertermin 7. bis 10. September bei Amazon!!!  :angry:  :blink:

Also rechts reichts!  ;) Das krieg ich im Buchgeschäft sicher schneller.
Also ehrlich gesagt, ich verstehe das nicht, wie Amazon auf den seltsamen Liefertermin kommt. Ich war bislang der Ansicht, daß Amazon vom Schweers+Wall die Atlanten rechtzeitig zugeschickt bekommen hat, damit es an die Kunden weiterverschicken können. Ich muß ehrlich sagen, daß ich froh bin, bei Amazon nicht bestellt zu haben. Außerdem finde ich solche Onlinebestellungen bei div. "Händler" zweifelhaft, da ich mir nicht sicher bin, wie sicher die Zahlung läuft und vor allem, wie kann man einer Bestellflut der Herr werden?
Benutzeravatar
josuav
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3523
Registriert: 20 Dez 2006, 19:20
Wohnort: Moosburg

Beitrag von josuav »

Ja, ich werd das jett stornieren, im Buchgeschäft kriegt man ihn wahrscheinlich bis Montag, ich versuch heut in Landshut im Bahnhof mein Glück, die haben eine extra Ecke für Eisenbahnbücher, vielleicht krieg ich ihn ja da. :rolleyes:
Der Adler

Beitrag von Der Adler »

Also viel Glück, Josua! :)
Benutzeravatar
Südostbayer
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2161
Registriert: 15 Jul 2003, 13:28
Wohnort: nahe Mühldorf

Beitrag von Südostbayer »

Der Adler @ 7 Jul 2007, 11:21 hat geschrieben: vor allem, wie kann man einer Bestellflut der Herr werden?
Beim Eisenbahnatlas hätte ich hier keine Bedenken ;)
KBS 855

Beitrag von KBS 855 »

ropix @ 6 Jul 2007, 22:59 hat geschrieben: Geld
Natürlich fehlte das Geld für die NBS, das braucht man ja z. B. für die zwei Autobahnen durch den Thüringer Wald, da ging es nicht aus. Soviel zum Thema Gleichbehandlung.
Der Adler

Beitrag von Der Adler »

Wie man nur an das Auto denken kann, ist mir wirklich schleierhaft, weil es da was wichtigeres gibt, als nur das rauslassen von Abgasen. Vielleicht hätte der Bund so machen können, daß das Geld nur in eine Autobahn fließt, damit genug Geld für eine Schnellfahrstrecke da ist.
KBS 855

Beitrag von KBS 855 »

Der Adler @ 7 Jul 2007, 14:10 hat geschrieben: Wie man nur an das Auto denken kann, ist mir wirklich schleierhaft, weil es da was wichtigeres gibt, als nur das rauslassen von Abgasen. Vielleicht hätte der Bund so machen können, daß das Geld nur in eine Autobahn fließt, damit genug Geld für eine Schnellfahrstrecke da ist.
Meiner Meinung nach hätte da voerst mal eine Autobahn in dieser dünn besiedelten Gegend gereicht, evtl. mit einer anderen Trassierung. Und wenn, dann hätte man gleichberechtigt bauen müssen. Mich würde mal interessieren was los wäre, wenn der Autobahnbau so langsam vorankommen würde!
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

FloSch @ 6 Jul 2007, 21:58 hat geschrieben: Dabei handelt es sich um sogenannte "so-da-Brücken". Die stehen die nächsten Jahr(zehnt)e einfach nur "so da", ohne dass sie einen Aufgabe hätten :)
Subventionstechniosche Gründe ;)
Benutzeravatar
josuav
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3523
Registriert: 20 Dez 2006, 19:20
Wohnort: Moosburg

Beitrag von josuav »

Der Adler @ 7 Jul 2007, 12:27 hat geschrieben: Also viel Glück, Josua! :)
Danke, aber das hatte ich leider nicht. :(
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

KBS 855 @ 7 Jul 2007, 14:34 hat geschrieben: Mich würde mal interessieren was los wäre, wenn der Autobahnbau so langsam vorankommen würde!
Guggst du A94. Was da los ist. Naturschützerparty - und Millionen an Geldverschwendung :D
-
KBS 855

Beitrag von KBS 855 »

ropix @ 7 Jul 2007, 18:18 hat geschrieben: Guggst du A94. Was da los ist. Naturschützerparty - und Millionen an Geldverschwendung :D
Oha, die große Ausnahme und diese Autobahn würde es schon lange geben, wäre der Freistaat nicht so stur und würde auf die Zerstörung des Isentals bestehen! Aber auch der Freistaat kommt nicht gegen EU-Recht an, obwohl man angefragt hat ob man dagegen verstoßen darf (!!!), weil für den Freistaat ja wohl Sonderregeln gelten müssten.
Meiner Meinung nach reicht der 4spurige Ausbau der B12, denn der Überlandverkehr hat da sowieso nichts verloren und schon gar nicht im Isental, das vor der Zerstörung geschützt werden muss.
Benutzeravatar
mellertime
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4574
Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
Wohnort: MPFF
Kontaktdaten:

Beitrag von mellertime »

Frecheit von Amazon, bin ich sonst nicht gewohnt. Ich hab meine Bestellung storniert!
viafierretica
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2402
Registriert: 12 Jun 2004, 23:40

Beitrag von viafierretica »

Bei Hugendubel war er gestern erhältlich......
Benutzeravatar
Ubile
Haudegen
Beiträge: 640
Registriert: 01 Feb 2006, 18:01

Beitrag von Ubile »

Auch ich habe meine Bestellung bei Amazon storniert und eine Alternative gesucht. Gefunden habe ich folgenden Online-Shop:
Train24
Dort ist der Atlas verfügbar: mir wurde auf Anfrage per Mail bestätigt, dass er auf Lager ist und sofort versendet werden kann.
Preis ist der selbe wie bei Amazon.
Der Adler

Beitrag von Der Adler »

Eine Frage ist nur, ob der Empfänger die Versandkosten mit drauf zahlen muß?
Benutzeravatar
ubahnfahrn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5377
Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
Wohnort: MMB

Beitrag von ubahnfahrn »

Da steht rechts dabei:
EUR 40.00
inkl. MwSt.
keine Versandkosten innerhalb Deutschland
[img]http://img856.imageshack.us/img856/8064 ... eu2011.png[/img]

Grüße vom Holledauer Tor
Benutzeravatar
josuav
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3523
Registriert: 20 Dez 2006, 19:20
Wohnort: Moosburg

Beitrag von josuav »

Ich hab jetzt storniert und über das Internet beim örtlichen Buchhändler vorbestellt, sodass er spätestens Dienstag abgeholt werden kann. :rolleyes:
Benutzeravatar
ubahnfahrn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5377
Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
Wohnort: MMB

Beitrag von ubahnfahrn »

josuav @ 8 Jul 2007, 17:07 hat geschrieben: Ich hab jetzt storniert und über das Internet beim örtlichen Buchhändler vorbestellt, sodass er spätestens Dienstag abgeholt werden kann.  :rolleyes:
Bei der Barbara ?

:unsure:
[img]http://img856.imageshack.us/img856/8064 ... eu2011.png[/img]

Grüße vom Holledauer Tor
Benutzeravatar
josuav
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3523
Registriert: 20 Dez 2006, 19:20
Wohnort: Moosburg

Beitrag von josuav »

Ja. ;)
Benutzeravatar
ubahnfahrn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5377
Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
Wohnort: MMB

Beitrag von ubahnfahrn »

josuav @ 8 Jul 2007, 17:15 hat geschrieben: Ja. ;)
Danke, wieder was gelernt.
Die sind ganz schön fortschrittlich hier in der vermeintlichen Provinz :rolleyes:
[img]http://img856.imageshack.us/img856/8064 ... eu2011.png[/img]

Grüße vom Holledauer Tor
Der Adler

Beitrag von Der Adler »

ubahnfahrn @ 8 Jul 2007, 15:56 hat geschrieben: Da steht rechts dabei:
EUR 40.00
inkl. MwSt.
keine Versandkosten innerhalb Deutschland
Das müßte man erst mal gelesen haben, wenn man aufs "Bestellen" klickt und wer nicht bestellen will, der klickt logischerweise nicht auf den Link.
Benutzeravatar
josuav
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3523
Registriert: 20 Dez 2006, 19:20
Wohnort: Moosburg

Beitrag von josuav »

ubahnfahrn @ 8 Jul 2007, 17:17 hat geschrieben: Danke, wieder was gelernt.
Die sind ganz schön fortschrittlich hier in der vermeintlichen Provinz :rolleyes:
Das geht scheinbar bei allen Läden so. Das ist die einheitliche Bestellseite und man kann angeben, wo man es abholen will:

http://www.buchkatalog.de/kod-bin/isuche.c...me&usecookie=ja

So, jetzt genug Werbung. ;)
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10810
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Ubile @ 8 Jul 2007, 16:01 hat geschrieben: Preis ist der selbe wie bei Amazon.
Meines wissens ist die Buchpreisbindung noch nicht aufgehoben.

Der Auer
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Antworten