Eisenbahnatlanten von Schweers&Wall
- ubahnfahrn
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 5377
- Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
- Wohnort: MMB
Brauchst Dich gar nicht wundern.Catracho @ 9 Jul 2007, 21:14 hat geschrieben: Hab eben ne Mail von Amazon bekommen, das Buch wurde heute verschickt. Da war ich wohl sehr weit vorne auf der Liste.
Mfg
Catracho
Nachdem die tollen Typen von Amazon geschrieben haben, daß das Teil erst im September - also in 3 Monaten verschickt wird, haben Millionen Besteller storniert und damit bist nur Du übriggeblieben <_<
- ubahnfahrn
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 5377
- Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
- Wohnort: MMB
Na von mir aus. Geduld zahlt sich manchmal halt doch aus.ubahnfahrn @ 9 Jul 2007, 21:27 hat geschrieben: Brauchst Dich gar nicht wundern.
Nachdem die tollen Typen von Amazon geschrieben haben, daß das Teil erst im September - also in 3 Monaten verschickt wird, haben Millionen Besteller storniert und damit bist nur Du übriggeblieben <_<

Mfg
Catracho
Theirs not to reason why, theirs but to do and die. - Alfred Tennyson
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10844
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
- 423176
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2631
- Registriert: 26 Jan 2004, 17:29
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Wie, du kommst ohne dieses Wunderwerk aus? Du kannst ohne die Bibel der Bahnfreaks leben? RespektAuer Trambahner @ 10 Jul 2007, 03:52 hat geschrieben: S&W sollte auch mal am Erscheinungstag eine landesweite Auslieferung um Mitternacht durchführen.
"Jetzt neu: Harald Töpfer und Strang aus Eisen"
Der Auer, bisher ohne diesen literarischen Meilenstein überlebensfähig.

- Boris Merath
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 16212
- Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
- Wohnort: München
Dachte ich bisher auch - aber mit meinem sehr ausgeprägten Interesse für die ortsfesten Anlagen der Bahn muss ich sagen ist das Teil doch recht nützlich.Auer Trambahner @ 10 Jul 2007, 03:52 hat geschrieben: Der Auer, bisher ohne diesen literarischen Meilenstein überlebensfähig.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
- mellertime
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4574
- Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
- Wohnort: MPFF
- Kontaktdaten:
Also, ich wollts erst bekanntgeben nachdem ich noch einen bekommen habe. Im Hbf gibts noch ein Exemplar im Fachpresse-Shop. B)
Tf der Münchner S-Bahn.
[img]http://img234.exs.cx/img234/175/bahnhofsbilderbannerfest8zx.gif[/img]
[img]http://images.spritmonitor.de/336973.png[/img]
[img]http://img234.exs.cx/img234/175/bahnhofsbilderbannerfest8zx.gif[/img]
[img]http://images.spritmonitor.de/336973.png[/img]
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14244
- Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
- Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
- Kontaktdaten:
Güterstrecke mit Personenbeförderung teilweise, wurde gebaut für den mittleren Isarkanal - und dann wohl von der Bahn abgebaut weil man die Gleise gebraucht hat.josuav @ 11 Jul 2007, 14:24 hat geschrieben: Also ich hab meinen jetzt auch! Echt super das Teil, ich hab noch gar nicht gewusst, dass es mal eine Güterstrecke Altenerding - Pfrombach gab! :rolleyes:
Reste finden sich noch entlang der Strecke - unter anderem Geländer, deren Handlauf aus Feldbahnschienen gebaut sind die auf Pfosten aus normalen Schienen aufgeschweißt sind.
Das ganze ist aber auch schon in den letzten schwer und teuer zu sehen gewesen - nur dass manchmal der Isarkanal nicht abgedruckt war

-
Allerdings ein tolles Ding. Hab meinen noch nicht bei der Post abgeholt aber heute in einer Bahnhofsbücherei schon mal reingeschaut. Respekt!!! :blink:, vor allem die Detailkarten.josuav @ 11 Jul 2007, 14:24 hat geschrieben: Also ich hab meinen jetzt auch! Echt super das Teil, ich hab noch gar nicht gewusst, dass es mal eine Güterstrecke Altenerding - Pfrombach gab! :rolleyes:
Mfg
Catracho
PS: Über die von dir angesprochene Strecke hatten wir hier auch mal einen Thread, wenn ich mich recht erinnere.
Theirs not to reason why, theirs but to do and die. - Alfred Tennyson
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10844
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14244
- Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
- Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
- Kontaktdaten:
versuchs mal beim StilettoAuer Trambahner @ 11 Jul 2007, 20:32 hat geschrieben: Kinder, ich verschafft mir eine schlaflose Nacht. Naja, morgen wird in der Stadt schon noch ein Exemplar aufzutreiben sein.
Der Auer

-
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10844
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10844
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
-
- Kaiser
- Beiträge: 1371
- Registriert: 26 Dez 2005, 13:52
- Wohnort: Regensburg
In Teilen oder komplett. Meiner ist nämlich schon etwas auseinandergefallen.ropix @ 16 Jul 2007, 00:24 hat geschrieben:och - der hält bei pfleglicher Benutzung auch länger - mein alter ist immerhin 3 Jahre alt gewordenAuer Trambahner @ 15 Jul 2007, 20:07 hat geschrieben: Mein Leben ist mir ein Jahr lang sicher, ich hab mir heute die Schwarte angetan.
Der Auer
Mein Ösi-Atlas ist übrigens noch ganz, aber auch der fangt schon damit an, sich aufzulösen.
Auf Wiedersehen Forum. Man hat mich rausgeekelt, wie man es wollte. Ich hoffe, man kann mit dieser Entscheidung leben.
Bis demnächst.
75,4 Millionen Menschen in Deutschland können kein Bairisch!
Schreib dich nicht ab, lern bairisch, du Saupreiß
Bis demnächst.
75,4 Millionen Menschen in Deutschland können kein Bairisch!
Schreib dich nicht ab, lern bairisch, du Saupreiß
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14244
- Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
- Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
- Kontaktdaten:
komplett natürlich. (noch) - allerdings würde er wohl nicht mehr lange zusammenhalten, so dass das gute Stück jetzt im Regal steht und nur für Vergleiche vorsichtig herausgezogen wird.oberpfälzer @ 16 Jul 2007, 05:22 hat geschrieben:In Teilen oder komplett. Meiner ist nämlich schon etwas auseinandergefallen.ropix @ 16 Jul 2007, 00:24 hat geschrieben:och - der hält bei pfleglicher Benutzung auch länger - mein alter ist immerhin 3 Jahre alt gewordenAuer Trambahner @ 15 Jul 2007, 20:07 hat geschrieben: Mein Leben ist mir ein Jahr lang sicher, ich hab mir heute die Schwarte angetan.
Der Auer
Mein Ösi-Atlas ist übrigens noch ganz, aber auch der fangt schon damit an, sich aufzulösen.
-
Habe das gute Stück jetzt mal ein wenig ausführlicher studiert. Ich muss sagen, wirklich sehr gelungen, die 40 Tacken waren ihr Geld wert. Ein kleiner Wermutstropfen ist allerdings, dass immer noch einige kleine Fehler enthalten sind - darunter auch solche die gemeldet worden waren. Auch sind einige neue dazugekommen, die in vorherigen Ausgaben noch nicht enthalten waren. Letzten Endes gibt es noch ein paar Mängel bei den Übergängen von den Detail- zu den Übersichtskarten. Aber gut, nobody's perfect.
Mfg
Catracho

Mfg
Catracho
Theirs not to reason why, theirs but to do and die. - Alfred Tennyson
- mellertime
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4574
- Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
- Wohnort: MPFF
- Kontaktdaten:
Welche sind dir denn aufgefallen?Catracho @ 20 Jul 2007, 02:19 hat geschrieben: Auch sind einige neue dazugekommen, die in vorherigen Ausgaben noch nicht enthalten waren.
Tf der Münchner S-Bahn.
[img]http://img234.exs.cx/img234/175/bahnhofsbilderbannerfest8zx.gif[/img]
[img]http://images.spritmonitor.de/336973.png[/img]
[img]http://img234.exs.cx/img234/175/bahnhofsbilderbannerfest8zx.gif[/img]
[img]http://images.spritmonitor.de/336973.png[/img]
- Übergang von der Detailkarte auf S. 140 zur Übersichtskarte auf S. 63. Ist die KBS 481 nun ein- oder zweigleisig?mellertime @ 20 Jul 2007, 11:08 hat geschrieben: Welche sind dir denn aufgefallen?
- S. 63: Die (immer noch vorhandene) Strecke von Rommerskirchen Richtung Neuß (Teil einer nie ffertiggestellten strategischen Umgehungsbahn) ist nicht abgedruckt.
- S. 146: Das nicht elektrifizierte Gütergleis vom Rangierbahnhof Köln-Eifeltor zum Güterbahnhof Köln-Bonntor ist nicht mehr abgebildet.
- S. 92: Die abgebaute Strecke Zweibrücken - Brenschelbach ging nach Frankreich hinein, bis nach Wolmünster.
Das sind die Sachen die mir bis jetzt aufgefallen sind. Aber wie gesagt, nur Kleinigkeiten. Davon lass ich mir den Spaß an dem Wälzer nicht verderben.

Mfg
Catracho
Theirs not to reason why, theirs but to do and die. - Alfred Tennyson
Wie geht ihr denn mit den Teilen um? Meine sind alle noch in bestem Zustand.oberpfälzer @ 16 Jul 2007, 05:22 hat geschrieben: In Teilen oder komplett. Meiner ist nämlich schon etwas auseinandergefallen.
Mein Ösi-Atlas ist übrigens noch ganz, aber auch der fangt schon damit an, sich aufzulösen.
Weiß jemand ob denn auch neue Atlanten geplant sind? Europa ist groß, ich warte auf die Nachbarländer, vor allem Frankreich wäre ein Traum.
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14244
- Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
- Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
- Kontaktdaten:
Sorgfältigst und wie ein Rohes Ei. Trotzdem hat es dem Schwer und Teuer nicht so gut getan ne Drehfalttüre auf den Deckel zu bekommen, auf der Weiche innem 628 mal eben die Sitzreihe gewechselt zu haben, in München Hbf nen 2 Minuten-Übergang von Gleis 17 nach 34 gemacht zu haben... - kurz, der tägliche Einsatz hinterlässt wirklich SpurenKBS 855 @ 27 Jul 2007, 15:33 hat geschrieben: Wie geht ihr denn mit den Teilen um? Meine sind alle noch in bestem Zustand.

-