Störung ist behoben 18 & 19 fahren wieder durchVT 609 @ 22 Jun 2007, 10:10 hat geschrieben:Quelle: MVG-TickerLinie(n) 18/19: Streckenunterbrechung wegen PKW im Hochgleis ... [weiter]
Liebe Fahrgäste,
bei den o.g. Linien ist der Linienweg derzeit unterbrochen.
Zwischen den Haltestellen Siglstrasse und Hermann Lingg Strasse verkehren Ersatzbusse.
Die Behinderung wird vsl. noch bis 11:00 Uhr andauern.
Bitte achten Sie auch auf Lautsprecherdurchsagen und Lauftextinformationen an den Haltestellen.
Wir werden so schnell wie möglich wieder einen fahrplanmäßigen Betrieb herstellen.
Für die Unregelmäßigkeiten bitten wir um Entschuldigung.
Ihre MVG - U-Bahn, Bus und Tram für München.
[M] Störungschronik Straßenbahn
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14244
- Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
- Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
- Kontaktdaten:
also ganz zu anfang stand nur drin dass sich 19 Kurs 4 einen Notarzteinsatz eingefangen hat.Coxi @ 28 Jun 2007, 15:49 hat geschrieben:Vorher ist noch dagestanden, dass ein Notazteinsatz war, und die L19 zwischen Hbf. und Agnes-Bernauer-Straße mit Bussen ersetzt wurde.Chr18 @ 28 Jun 2007, 15:25 hat geschrieben: Hi,
wer kann sagen was auf den 19er los war, weil ich sehe beim MVG Ticker L 19 Behinderung beendet
-
Quelle MVGLinie(n) 19: Behinderung wegen eines weiteren Verkehrsunfall an der Orleanstraße ... [weiter]
Liebe Fahrgäste,
bei den o.g. Linien kommt es zu Abweichungen im Fahrplanablauf. Die Haltestellen Ostbahnhof und Wörthstraße werden stadteinwärts derzeit nicht angefahren, benützen sie bitte ab Haidenauplatz die Buslininen 100 bzw. 54 zum Ostbahnhof und evtl. von da die U-Bahn zum Max Weber Platz.
Die Behinderung wird vsl. noch bis 17:30 Uhr andauern.
Bitte achten Sie auch auf Lautsprecherdurchsagen und Lauftextinformationen an den Haltestellen.
Wir werden so schnell wie möglich wieder einen fahrplanmäßigen Betrieb herstellen.
Für die Unregelmäßigkeiten bitten wir um Entschuldigung.
Ihre MVG - U-Bahn, Bus und Tram für München.
Bloß ziemlich ärgerlich, wenn man an der Wörthstraße steht, so wie ich, und wartet und wartet und wartet. Nimmt man doch den 15/25er bis Max-Weber, oder nicht? An der Haltestelle gibts keine Lautsprecher bzw. ein DFI und es kommt eben nix. Stadtauswärts übrigens auch nicht.
Die Störung dauerte bis 17.50 Uhr und der anrollende 19-5 wendete dann auch am Hauptbahnhof und im übergebenden 19-10 war man eine lebende Ölsardine bis Pasing.
Ich fands dann irgendwie lustig, wie manche Leute sich angiften können.
Die Störung dauerte bis 17.50 Uhr und der anrollende 19-5 wendete dann auch am Hauptbahnhof und im übergebenden 19-10 war man eine lebende Ölsardine bis Pasing.
Ich fands dann irgendwie lustig, wie manche Leute sich angiften können.
- Michi Greger
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4159
- Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
- Wohnort: mehrfach
15:07 kurz vor der Schrenkstraße Richtung Pasing hats heute mit 19-04 gescheppert...ein LKW beim Linksabbiegen - war zwar kein schlimmer Schaden am zug und LKW 8bissl Blech und ein Riß in der Frontscheibe) aber trotzdem knapp 50 minuten Verspätung.
Am 20er hat an der Lothstraße heute einer wohl einen Radfahrer mitgenommen.
Gruß Michi
Am 20er hat an der Lothstraße heute einer wohl einen Radfahrer mitgenommen.
Gruß Michi
Achtung! Entladezeit länger als 1 Minute!
Gestern waren auch die Linie 18 und 19 unterbrochen. Im Westen fuhren die Linien 18/19 zusammen über Westendstraße. Anscheinend gab es einen Unfall in der Landsbergserstr. (Zeit ca. 16.20 an der Westendstraße).
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
- Michi Greger
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4159
- Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
- Wohnort: mehrfach
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10856
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
Heute früh gegen 8.45 hat 2207 am Max Weber Platz richtung Pasing beschlossen, nicht mehr weiterfahren zu wollen.
Davon waren die Linien 19 und 25 sowie sieben ausrückende Fahrzeuge betroffen.
Am Nachmittag war die Linie 17 durch einen Zusammenstoß am Schloß Nymphenburg für ca. 20 Minuten behindert.
Der Auer
Davon waren die Linien 19 und 25 sowie sieben ausrückende Fahrzeuge betroffen.
Am Nachmittag war die Linie 17 durch einen Zusammenstoß am Schloß Nymphenburg für ca. 20 Minuten behindert.
Der Auer
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
- Michi Greger
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4159
- Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
- Wohnort: mehrfach
- Wildwechsel
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6891
- Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
- Wohnort: München
Der MVG-Störungsticker vertickert gerade:
Linie(n) 19, 27: Streckenunterbrechung wegen Fahrleitungsschaden am Lenbachplatz...
Liebe Fahrgäste,
bei den o.g. Linien ist der Linienweg derzeit unterbrochen.
Zwischen den Haltestellen Maxmonument Linie 19 bzw. Karolinenplatz Linie 27 und Hauptbahnhof Linie 19 bzw. Sendlinger Tor Linie 27 verkehren in Kürze Ersatzbusse. Bitte weichen Sie soweit als möglich auf U-Bahn, Busse und S-Bahn aus.
Die Behinderung wird vsl. noch bis 18:00 Uhr andauern.
Bitte achten Sie auch auf Lautsprecherdurchsagen und Lauftextinformationen an den Haltestellen.
Wir werden so schnell wie möglich wieder einen fahrplanmäßigen Betrieb herstellen.
Für die Unregelmäßigkeiten bitten wir um Entschuldigung.
Ihre MVG - U-Bahn, Bus und Tram für München.
Beste Grüße usw....
Christian
Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Christian
Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
So 27 fährt wieder normal und 19 dauert 30 min länger:
Quelle MVGLinie(n) 19,: Streckenunterbrechung wegen Fahrleitungsschaden am Lenbachplatz... [weiter]
Liebe Fahrgäste,
bei der o.g. Linie ist der Linienweg derzeit unterbrochen.
Zwischen den Haltestellen Maxmonument und Hauptbahnhof verkehren Ersatzbusse. Bitte weichen Sie soweit als möglich auf U-Bahn, Busse und S-Bahn aus.
Die Behinderung wird vsl. noch bis 18:30 Uhr andauern.
Die Linie 27 und alle anderen Tramlinien fahren wieder normalen Linienweg.
Bitte achten Sie auch auf Lautsprecherdurchsagen und Lauftextinformationen an den Haltestellen.
Wir werden so schnell wie möglich wieder einen fahrplanmäßigen Betrieb herstellen.
Für die Unregelmäßigkeiten bitten wir um Entschuldigung.
Ihre MVG - U-Bahn, Bus und Tram für München.
-
- Foren-Ass
- Beiträge: 83
- Registriert: 13 Jan 2007, 14:35
- Wohnort: München-Isarvorstadt
Servus,
noch eine Störung auf der Linie 27.
Ich stand heute um 19:10 am Karlsplatz-Stachus. Auf dem Anzeiger in roter Schrift stand:
"Umleitung wegen eines Verkehrsunfalls"
Um 19:19 sollte ein P-Wagen fahren.
. Doch nach der Störung, dachte ich mir, kommt kein P-Wagen mehr.
Völlig überrascht kam dann auf die Minute genau der P-Triebwagen 20 28 mit Beiwagen 30 04 im Kurs 2 :rolleyes:
Interessiert hat es mich wer die P-Wagen lenken durfte. <_<
Diesmal war es eine jüngere Frau geschätzt auf Ende 20. Wirkte sehr nett, jedoch fuhr sie den P-Wagen fast im Schritt-Tempo! :unsure:
Also kein rasender P-Wagen diesmal

noch eine Störung auf der Linie 27.
Ich stand heute um 19:10 am Karlsplatz-Stachus. Auf dem Anzeiger in roter Schrift stand:
"Umleitung wegen eines Verkehrsunfalls"
Um 19:19 sollte ein P-Wagen fahren.

Völlig überrascht kam dann auf die Minute genau der P-Triebwagen 20 28 mit Beiwagen 30 04 im Kurs 2 :rolleyes:
Interessiert hat es mich wer die P-Wagen lenken durfte. <_<
Diesmal war es eine jüngere Frau geschätzt auf Ende 20. Wirkte sehr nett, jedoch fuhr sie den P-Wagen fast im Schritt-Tempo! :unsure:
Also kein rasender P-Wagen diesmal



[font=Arial]Gruß rasender P-Wagen[/font]
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14244
- Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
- Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
- Kontaktdaten:
Uhrzeiten dürfen aber nach wie vor als 2*2 geschrieben werden. 10:15 und 19:10 - das wäre eine sehr komische Doppelschicht. Zwei Dienstteile aufm gleichen Kurs - mit ca. 3 Stunden Pause dazwischen??? (ansonsten wäre zwischendrin jemand mal 1 oder 2 Stunden gefahren???)spock5407 @ 17 Jul 2007, 22:30 hat geschrieben: Der 2028 kam mir in der Früh am Ostfriedhof so gegen 1015 entgegen, dass muss der Beschreibung nach die gleiche Fahrerin gewesen sein. P-Zug-Dienst muss bei der Hitz die reinste Strafaktion sein....
-
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10856
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten: