Ja klar, wenn alle an der ersten und einzigen Tür einsteigen...ropix @ 23 Jul 2007, 18:57 hat geschrieben: Schneller hätte er seinen Zug im Laimer Bahnhof allerdings wegbekommen wenn er schlicht die Fahrgäste hätte einsteigen lassen.
[M] Störungschronik S-Bahn München
Ich traue mich mal und frage mal nach der Uhrzeit wann das gewesen sein soll, ich könnte mir da nämlich einen sehr speziellen Umlauf vorstellen, und wenn der das war wurde das definitiv nicht so durchgesagt ... 12:00 ab Westkreuz, 12:02 an Pasing??gmg @ 23 Jul 2007, 14:29 hat geschrieben: Die Durchsage in der S5 Richtung Laim war relativ lustig (bevor meine politische Korrekheit wieder beanstandet wird, mache ich lieber keine Vermutungen zur Herkunft des Tf):
"Dieser Zug endet in Laim. Zur Weiterfahrt Richtung Innenstadt [...] Fahrgäste Richtung Holzkirchen und so'n Zeug fahren bitte mit der S6 zum Heimaranplatz."
Auf meiner 2er wars heute aber ganz nett, trotz Durchsage am Hbf daß man bis Obermenzing nicht hält wieder viele Fahrgäste die das nicht geschanllt haben ... aber ansonsten ging's eigentlich ...
Gruß, Guido 
Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]
Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
			
						Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]
Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Genau, und darum steigen natürlich alle an einer Tür ein, denn man ändert sein Verhalten ja niemals, egal, was man durchsagt oder persönlich sagt.ropix @ 23 Jul 2007, 19:57 hat geschrieben: Aber dass es in Laim, wenn man vom 1er rüberrennt natürlich alles vorne rauskommt sollte klar sein![]()
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
			
						- 
				ropix
 - *Lebende Forenlegende*
 - Beiträge: 14244
 - Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
 - Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
 - Kontaktdaten:
 
naja - in dem Fall wäre die Treppe sowieso enger als die Türe. Also lass ma die Diskussion - und schuld daran sind ja auch nicht grad die Fahrgäste, die wären 20 Minuten früher schon in einer richtig beschilderten S-bahn gesessen. Auch dass der 1er so spät kam lag ja nicht grad in deren EinflussbereichET 423 @ 23 Jul 2007, 22:39 hat geschrieben: Genau, und darum steigen natürlich alle an einer Tür ein, denn man ändert sein Verhalten ja niemals, egal, was man durchsagt oder persönlich sagt.![]()
-
			
						- 
				ropix
 - *Lebende Forenlegende*
 - Beiträge: 14244
 - Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
 - Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
 - Kontaktdaten:
 
Also ums nochmal klar zu sagen - der Versuch der S8 nach Pasing zu fahren endete in Moosach - wobei der Tf bis hintern Abzweig Kanal noch auf ein Wunder gewartet hat - erst am Esig Moosach gabs den ersten Hinweis dass das mit Pasing wohl nichts mehr wird.Boris Merath @ 23 Jul 2007, 17:56 hat geschrieben: Die meißten Fahrgäste namens aber mit Humor.
Dabei hätte er theoretisch die Fehlleitung am Hauptbahnhof schon bemerken können - und so zumindest Leienfelsstraße anfahren, für Pasing wars ja schon zu spät
-
			
						Treppe: Breite 3m + Xropix @ 23 Jul 2007, 22:42 hat geschrieben:naja - in dem Fall wäre die Treppe sowieso enger als die Türe.
Tür: 1,40m
==> wie da die Treppe enger als die Tür sein soll?
Gerne, aber paar Fragen drängen sich unwillkührlich auf.ropix @ 23 Jul 2007, 22:42 hat geschrieben: Also lass ma die Diskussion
Ne klar, wenn man minutenlanges Türblinken hat, sind natürlich nicht die Fahrgäste schuld.ropix @ 23 Jul 2007, 22:42 hat geschrieben: und schuld daran sind ja auch nicht grad die Fahrgäste
Ja und? Wenn wegen der Sperrung keine fährt, können die weder 20min früher noch später in einer "richtig" beschilderten S-Bahn sitzen.ropix @ 23 Jul 2007, 22:42 hat geschrieben: die wären 20 Minuten früher schon in einer richtig beschilderten S-bahn gesessen
Das stimmt mal.ropix @ 23 Jul 2007, 22:42 hat geschrieben: Auch dass der 1er so spät kam lag ja nicht grad in deren Einflussbereich![]()
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
			
						- Wildwechsel
 - "Lebende Forenlegende"
 - Beiträge: 6891
 - Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
 - Wohnort: München
 
Wie meinen? Türblinken als Ursache für Fehlleitung? :blink:ET 423 @ 24 Jul 2007, 01:24 hat geschrieben:Ne klar, wenn man minutenlanges Türblinken hat, sind natürlich nicht die Fahrgäste schuld.
Was heißt hier "Sperrung"? Was heißt hier "keine S-Bahn fährt"? Dass die Fernbahn nicht gesperrt war und dass die S-Bahn (dort) fuhr, beweisen wohl die Fotos von Boris. Bei wessen Aussagen drängen sich jetzt hier die Fragen auf?ET 423 @ 24 Jul 2007, 01:24 hat geschrieben:Ja und? Wenn wegen der Sperrung keine fährt, können die weder 20min früher noch später in einer "richtig" beschilderten S-Bahn sitzen.
Beste Grüße usw....
Christian
Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
			
						Christian
Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
- Wildwechsel
 - "Lebende Forenlegende"
 - Beiträge: 6891
 - Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
 - Wohnort: München
 
Um die Chronik mal wieder etwas zu füllen:
			
			
									
						
							- Laut RIS und Berichten entnervter Kollegen muss eine Signalstörung auf der S8-West heute früh zu Verspätungen und Ausfällen mehrerer Züge geführt haben.
 - Ebenfalls lauf RIS sitzt wegen "Stellwerksstörung/-ausfall" derzeit eine S7 stadteinwärts seit 20 Minuten in Icking fest. Nachtrag: S7 wegen Signalstörung derzeit nur bis/ab Hauptbahnhof oben
 
Beste Grüße usw....
Christian
Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
			
						Christian
Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Öhm, das war genau ein Zug der am Hbf gedreht wurde ... und das auch nur wegen der hohen Verspätung. Die Störung an sich hat 10 Minuten gedauert und war zum Meldungszeitpunkt schon behoben.Wildwechsel @ 24 Jul 2007, 10:52 hat geschrieben: Nachtrag: S7 wegen Signalstörung derzeit nur bis/ab Hauptbahnhof oben
Gruß, Guido 
Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]
Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
			
						Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]
Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Quelle SGrüß Gott, sehr geehrte Fahrgäste, aufgrund eines entgleisten Zuges bei Gröbenzell, ist die Strecke der S 4 Olching – Lochhausen gesperrt. Es ist Schienenersatzverkehr zwischen Olching und Lochhausen mit 6 Bussen eingerichtet. Für Fragen stehen wir Ihnen gerne telefonisch unter 01805- 66 10 10 (14ct./ min.) in der Zeit Montag – Freitag 6 bis 22 Uhr, Samstag- Sonn- und Feiertags 8 bis 20 Uhr zur Verfügung. Herzliche Grüße Ihr Service- Dialog der S-Bahn München.
- Wildwechsel
 - "Lebende Forenlegende"
 - Beiträge: 6891
 - Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
 - Wohnort: München
 
Heut' hamma aber einen merkwürdigen Humor.... :blink:josuav @ 24 Jul 2007, 13:24 hat geschrieben: lol, entgleisen jetzt S- und U-Bahnen am laufenden Band oder was? :ph34r: :ph34r: :ph34r:
@ Guido: Danke für die obenstehende Konkretisierung, ist mir inzwischen auch aufgefallen.
Beste Grüße usw....
Christian
Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
			
						Christian
Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Freilich!Wildwechsel @ 24 Jul 2007, 08:01 hat geschrieben:Wie meinen? Türblinken als Ursache für Fehlleitung? :blink:Oder haben gar die Fahrgäste den Fdl bestochen?
Sorry, aber mehr schreibe ich dazu nicht, wenn sich jemand absichtlich blöd stellt.
So wie es da steht.Was heißt hier "Sperrung"? Was heißt hier "keine S-Bahn fährt"?
Stand die Fernbahn zur Diskussion? Wohl eher nicht, oder glaubst du mittlerweile schon, man könne auf der Fernbahn umsteigen? Meine Antworten bezogen sich auf die Umstiegssituation in Laim Pbf; aus dem Zusammenhang war das doch eindeutig zu verstehen (außer, man will es nicht bzw. falsch verstehen). :rolleyes:Dass die Fernbahn nicht gesperrt war und dass die S-Bahn (dort) fuhr, beweisen wohl die Fotos von Boris.
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
			
						- Wildwechsel
 - "Lebende Forenlegende"
 - Beiträge: 6891
 - Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
 - Wohnort: München
 
Also, für unseren  :quietsch:  sei der Beitrag von Boris und ropix nochmals knapp zusammengefasst (Du hast ja freundlicherweise nicht explizit geschrieben, wer sich hier absichtlich blöd stellt, meine Interpretation behalte ich aber jetzt für mich):
			
			
									
						
							- Fahrgäste wollten vom Hbf Richtung Pasing fahren. Da auf der Stammstrecke nix ging, wichen Sie auf die S8 am Starnberger Flügelbahnhof aus. Das brachte Ihnen leider schonmal eine Verspätung ein, die ich aber niemandem zum Vorwurf mache.
 - Die Fahrgäste nach Pasing setzten sich in die "S8 Pasing" und landeten fehlgeleiteterweise in Moosach, von wo aus sie erst mal wieder zurückfahren durften, und zwar nach Laim, da Stammstreckensperrung inzwischen aufgehoben. Unnötiger Zeitverlust durch den Umweg über Moosach geschätzt erstmal mindestens 20 Minuten.
 - In Laim angekommen steht dann immerhin eine S8 gleich bereit, deren Tf aber nix besseres zu tun hatte, als den Fahrgästen, die unfreiwillig mit der "S8 Pasing" in Moosach gelandet sind, vor der Nase die Türfreigabe zurückzunehmen.
 - Sofern der Tf von der Sache nichts mitbekommen hat (was sogar wahrscheinlich ist), so wusste er laut dem Beitrag vom ropix spätestens Bescheid, als ihm von den Fahrgästen davon berichtet wurde.
 - Und jetzt willst Du uns hier allen Ernstes weißmachen, die Fahrgäste hätten auf die nächste S8 warten sollen. Ich denke, es wäre das mindeste gewesen, die Türen nochmals freizugeben, zumal ja angeblich auch noch kein anderer Zug hintenanstand.
 
Beste Grüße usw....
Christian
Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
			
						Christian
Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Wäre, ja. Nur der Kollege konnte auch nicht wissen, daß dahinter noch kein Zug steht und nach so einem Chaos ist es doch natürlich, daß man versucht, den Stamm schnell zu räumen.Wildwechsel @ 24 Jul 2007, 14:45 hat geschrieben: Ich denke, es wäre das mindeste gewesen, die Türen nochmals freizugeben, zumal ja angeblich auch noch kein anderer Zug hintenanstand
Das is aber lieb von dir, es mir zu erlauben.darfst Du mir jetzt sagen, an welcher Stelle wir aneinander vorbeigeredet haben. :rolleyes:
Gut, daß wir das geklärt haben.
Grüße vom
:quietsch:
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
			
						11:52 Abfahrt in MUG. Das wird wohl meine S5 gewesen sein. Oder meinst du mit den Uhrzeiten die S6?Guido @ 23 Jul 2007, 22:28 hat geschrieben:Ich traue mich mal und frage mal nach der Uhrzeit wann das gewesen sein soll, ich könnte mir da nämlich einen sehr speziellen Umlauf vorstellen, und wenn der das war wurde das definitiv nicht so durchgesagt ... 12:00 ab Westkreuz, 12:02 an Pasing??gmg @ 23 Jul 2007, 14:29 hat geschrieben: Die Durchsage in der S5 Richtung Laim war relativ lustig (bevor meine politische Korrekheit wieder beanstandet wird, mache ich lieber keine Vermutungen zur Herkunft des Tf):
"Dieser Zug endet in Laim. Zur Weiterfahrt Richtung Innenstadt [...] Fahrgäste Richtung Holzkirchen und so'n Zeug fahren bitte mit der S6 zum Heimaranplatz."
Auf meiner 2er wars heute aber ganz nett, trotz Durchsage am Hbf daß man bis Obermenzing nicht hält wieder viele Fahrgäste die das nicht geschanllt haben ... aber ansonsten ging's eigentlich ...
Hast du meine S- Bahn gefahren oder warum kann das nicht stimmen?
Und was genau soll an meiner wiedergegebenen Durchsage falsch sein?
Die Formulierung "Holzkirchen und so'n Zeug" war jedenfalls so oder sehr ähnlich (vielleicht auch "holzkirchen und dieses Zeug").
Genau das ist der Umlauf den ich meinte ... 11:52 ab MUG, 12:00 ab MWKR, 12:02 an MPS ...gmg @ 24 Jul 2007, 17:08 hat geschrieben: 11:52 Abfahrt in MUG. Das wird wohl meine S5 gewesen sein. Oder meinst du mit den Uhrzeiten die S6?
Hast du meine S- Bahn gefahren oder warum kann das nicht stimmen?
Und was genau soll an meiner wiedergegebenen Durchsage falsch sein?
Die Formulierung "Holzkirchen und so'n Zeug" war jedenfalls so oder sehr ähnlich (vielleicht auch "holzkirchen und dieses Zeug").
Warum das so nicht stimmen kann mit der Ansage ist ganz einfach, die habe ich nämlich selber gemacht. Ich hab den Zug zwar net gefahren und war nur auf dem Weg zum Dienst, jedoch habe ich die Ansage für den Kollegen übernommen. Und ich denke mal mein ganzer Text vom Westkreuz an bis Pasing dürfte durchaus verständlich und informativ gewesen sein. Nur zum einen stimmt schonmal nicht daß durchgesagt wurde daß der Zug in Laim endet, ich habe gesagt er endet in Pasing oder Laim, das sei noch nicht ganz sicher, aber maximal bis Laim gehts. Und "so'n Zeug" hab ich auch nicht durchgesagt, sondern eine andere Formulierung gewählt, aber dennoch eine sehr zusammenfassende und verallgemeinernde, man mußte schließlich zum Schluß kommen, der Bahnsteig kam ja immer näher.
Aber wenns den Leuten gefallen hat und die Infos deutlich genug rüber kamen (was auf Grund der niedrigen weiteren Nachfragen wohl so war) bin ich ja sehr beruhigt.
Gruß, Guido 
Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]
Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
			
						Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]
Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Ach wie schön... Also alle aufgemerkt! Ich war`s... also was jetz? der böse Sbahnlenker der einfach so die Türen in Laim zugemacht hat... ja so was auch...
Also ROPIX (ich sprach dich sogar persönlich namentlich an) hätte ich mehr geistiges Volumen erwartet...
Fassen wir zusammen:
- ich war eine der ersten S8 die wieder "plan" durch die Röhre sind
Ostbahnhof ab mit plus 1Minute
- Am Isartor betätigte mir ein netter Mitreisender die Fahrgsatnotsprechstelle im hinteren Zugteil, ich bekam trotz Innenlautsprecherdurchsage keine Rückmeldung, was das heißt dürfte klar sein, Ergebnisse alle lebendig und wir mit + 5Minuten...
Da ja vor mir (logischerweise) nix weiter fuhr, war meine Sbahn gut besucht...
- Von einer "fehlgeleiteten" SBahn hat mir zu keiner Zeit jemand etwas gesagt... (wie auch die waren eh alle im Stress)
- In Laim war der Bstg eh schon voll und ich bereits beim Abfertigen des Zuges... eine verdammte Tür ( die 3 von vorne) war natürlich nicht zu zu bekommen weil Lichtschranke.... und da kammen dann die ganze Meute den Bstg hoch gerannt... das die UNBEDINGT die S8 brauchen, woher soll ich das wissen? Normalerweise reicht den Leuten zum Umsteigen Pasing, und nach Pasing haben die meisten gefragt, ach ja, da stand ich bereits 5 Minuten am Bstg, macht also + 10 Minuten, noch Fragen?
So, und nun, da ja alle so clever sind (gerade ihr Freaks!!!) was passiert denn wenn ein Vollzug eh schon gerammelt voll ist, weitere Massen reinwollen und der Stau der hinter mir eh schon zustande kamm weiter ansteht? RICHTIG ALLE HABEN NOCH MEHR VERSPÄTUNG! NOTPROGRAMM TEIL 2... und hat da dann jemand Verständniss?
Aber bitte, wenn es genehm ist, werde ich demnächst jedem persönlich den Arsch putzen... aber nur unter der Premisse, das vorher der normale menschliche Verstand wieder einsetzt...
			
			
									
						
										
						Also ROPIX (ich sprach dich sogar persönlich namentlich an) hätte ich mehr geistiges Volumen erwartet...
Fassen wir zusammen:
- ich war eine der ersten S8 die wieder "plan" durch die Röhre sind
Ostbahnhof ab mit plus 1Minute
- Am Isartor betätigte mir ein netter Mitreisender die Fahrgsatnotsprechstelle im hinteren Zugteil, ich bekam trotz Innenlautsprecherdurchsage keine Rückmeldung, was das heißt dürfte klar sein, Ergebnisse alle lebendig und wir mit + 5Minuten...
Da ja vor mir (logischerweise) nix weiter fuhr, war meine Sbahn gut besucht...
- Von einer "fehlgeleiteten" SBahn hat mir zu keiner Zeit jemand etwas gesagt... (wie auch die waren eh alle im Stress)
- In Laim war der Bstg eh schon voll und ich bereits beim Abfertigen des Zuges... eine verdammte Tür ( die 3 von vorne) war natürlich nicht zu zu bekommen weil Lichtschranke.... und da kammen dann die ganze Meute den Bstg hoch gerannt... das die UNBEDINGT die S8 brauchen, woher soll ich das wissen? Normalerweise reicht den Leuten zum Umsteigen Pasing, und nach Pasing haben die meisten gefragt, ach ja, da stand ich bereits 5 Minuten am Bstg, macht also + 10 Minuten, noch Fragen?
So, und nun, da ja alle so clever sind (gerade ihr Freaks!!!) was passiert denn wenn ein Vollzug eh schon gerammelt voll ist, weitere Massen reinwollen und der Stau der hinter mir eh schon zustande kamm weiter ansteht? RICHTIG ALLE HABEN NOCH MEHR VERSPÄTUNG! NOTPROGRAMM TEIL 2... und hat da dann jemand Verständniss?
Aber bitte, wenn es genehm ist, werde ich demnächst jedem persönlich den Arsch putzen... aber nur unter der Premisse, das vorher der normale menschliche Verstand wieder einsetzt...
Ja, das war verständlich. Ich habe ja auch nichts Anderes behauptet. Dass du "Pasing oder Laim" gesagt hast, weiß ich auch noch. Ich habe deine Durchsage ja auch verkürzt um auf die Holzkirchen- Formulierung, um die es mir eigentlich ging, zu kommen. Und die war auf jeden Fall salopper als Bahnansagen üblicherweise sind und daher verhältnismäßig lustig.Guido @ 24 Jul 2007, 20:13 hat geschrieben: Und ich denke mal mein ganzer Text vom Westkreuz an bis Pasing dürfte durchaus verständlich und informativ gewesen sein. Nur zum einen stimmt schonmal nicht daß durchgesagt wurde daß der Zug in Laim endet, ich habe gesagt er endet in Pasing oder Laim, das sei noch nicht ganz sicher, aber maximal bis Laim gehts. Und "so'n Zeug" hab ich auch nicht durchgesagt, sondern eine andere Formulierung gewählt, aber dennoch eine sehr zusammenfassende und verallgemeinernde
Aber wenns den Leuten gefallen hat und die Infos deutlich genug rüber kamen (was auf Grund der niedrigen weiteren Nachfragen wohl so war) bin ich ja sehr beruhigt.
Aber verlange nicht von mir, dass ich deine Durchsage nächstes Mal Wort für Wort auswendig lerne um sie korrekt wiederzugeben! Du weißt ja offenbar selber nicht mehr wie du das mit Holzkirchen gesagt hast. Es war aber auf jeden Fall in dem Dreh "...und das alles da", "....und das Ganze da" uä.
Hmm, die Idee ist gut ... ich hab ja bloß um die 3 Minuten gelabert ^^gmg @ 25 Jul 2007, 00:06 hat geschrieben: Aber verlange nicht von mir, dass ich deine Durchsage nächstes Mal Wort für Wort auswendig lerne um sie korrekt wiederzugeben!
Doch doch, ich weiß das schon noch ... etwas salopper stimmt durchaus, das ist aber auch meine persönliche Art keine Standartdurchsagen zu machen sondern einfach menschlich raus zu labern, das kommt viel besser an (hast ja bei dem Hinweis zur Trambahn gemerkt, "bitte da nicht alle hinlaufen, so groß sind die Trambahnen nicht") ... naja, und was soll man da auch großartig sagen, die ganzen Orte aufzählen bringt ja nix, kann man auch zusammen fassenDu weißt ja offenbar selber nicht mehr wie du das mit Holzkirchen gesagt hast. Es war aber auf jeden Fall in dem Dreh "...und das alles da", "....und das Ganze da" uä.
Gruß, Guido 
Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]
Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
			
						Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]
Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Und was genau hast du gesagt wenn es nicht "und so'n Zeug" war?Guido @ 25 Jul 2007, 00:12 hat geschrieben:
Doch doch, ich weiß das schon noch
Was mir übrigens auch positiv aufgefallen ist, war, dass du auf die Regional- und Fernzüge verwiesen hast, mit denen man zum HBF fahren kann.
Normal kommen bei Stammstreckensperrungen immer nur Hinweise auf die Tram und auf die U5 ab Heimaranplatz.
Es hat auch gefruchtet. Eine Dreiergruppe, die erst in unserer S5 war, habe ich dann im RE aus Augsburg wiedergesehen. An ihrem unsicheren Auftreten konnte ich sehen, dass ihnen diese Art, einem S- Bahnausfall zu auszuweichen, völlig neu war.
- 4-1254 | 100-B3
 - Foren-Ass
 - Beiträge: 77
 - Registriert: 04 Mai 2007, 11:00
 
Wäre ein Vorschlag für eine dauerhaft gute Einrichtung; so oft, wie da eh nur SEV fährt, könnte man die S4 dauerhaft in MMA enden lassen. :rolleyes:Quak @ 25 Jul 2007, 15:04 hat geschrieben: Momentan fährt die S4 nur bis Maisach, wegen Bauarbeiten. SEV bis Mammendorf.
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.