[Österreich] Schlierenwagen

Alles rund um die Eisenbahnen außerhalb von Deutschland
Antworten
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

spock5407 @ 23 Jul 2007, 21:35 hat geschrieben: So gross zu öffnende Fenster laden gerne zum Tramsurfen ein. Kam bei Tatrawagen (besonder KT4D und T6/B6) mit den alten grossen Schiebefenstern leider öfters vor.
Ja und selbst wenn - man kann die Menschen nicht andauernd vor ihrer eigenen Dummheit schützen.

:offtopic: Und ja - ich fand das genial am Samstag in Osttirol mit Schlieren ohne Türblockierung und Türschließung zu fahren - an jeder Station laut durchbrüllen "Tüüüren schließen...Aaaachtung, Zug fährt ab". Wie vor zig Jahren...nur der Taurus vorne störte :D
oberpfälzer
Kaiser
Beiträge: 1371
Registriert: 26 Dez 2005, 13:52
Wohnort: Regensburg

Beitrag von oberpfälzer »

ChristianMUC @ 23 Jul 2007, 21:38 hat geschrieben: :offtopic: Und ja - ich fand das genial am Samstag in Osttirol mit Schlieren ohne Türblockierung und Türschließung zu fahren - an jeder Station laut durchbrüllen "Tüüüren schließen...Aaaachtung, Zug fährt ab". Wie vor zig Jahren...nur der Taurus vorne störte :D
Schlieren haben doch einen Türschließmechanismus. :huh: Also bei dem Zug, wo ich letztens von Passau aus gefahren bin, war ein Schlierenwagen drin und da wurden die Türen gleichzeitig mit den CityShuttle-Türen geschlossen.
Auf Wiedersehen Forum. Man hat mich rausgeekelt, wie man es wollte. Ich hoffe, man kann mit dieser Entscheidung leben.
Bis demnächst.

75,4 Millionen Menschen in Deutschland können kein Bairisch!
Schreib dich nicht ab, lern bairisch, du Saupreiß
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

oberpfälzer @ 23 Jul 2007, 21:52 hat geschrieben: Schlieren haben doch einen Türschließmechanismus. :huh: Also bei dem Zug, wo ich letztens von Passau aus gefahren bin, war ein Schlierenwagen drin und da wurden die Türen gleichzeitig mit den CityShuttle-Türen geschlossen.
Bei den Schlieren gibts ungefähr soviele Varianten wie bei den Silberlingen...und in Kärtnen bzw. Osttirol gibts eben auch noch die Altausführung. Für eine Fahrt zusammen mit CS-Wagen ist es aber empfehlenswert, einen der neueren Wagen zu nehmen...
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Nachdem mir ET423 gerade hier netterweise ein eigenes Thema gezimmert hat...ich wollte ohnehin anfangen, eine Übersicht zu erstellen - es kann sich in Anbetracht der Vielfalt nur noch um Jahrzehnte handeln...

Aktuell sind mir jedenfalls folgende Leistungen bekannt:

- diverse Erlebniszüge in ganz Östereich
- zur HVZ einige REX-Leistungen zwischen Landeck und Kufstein, meistens mit 1x44 bespannt
- im Innviertel außerhalb der Schulferien diverse Leistungen als 5047-Ersatz, meistens mit 2016, selten mit 2x43 bespannt.
- die beiden verbliebenen R-Paar zwischen Schladming und Bischofshofen (mit 1044)
- zahlreiche REX auf der Franz-Josef-Bahn (mit 1042, 1142, 1044)
- von Mo-Fr der Gesamtverkehr auf der Gailtalbahn von Villach nach Körtschach-Mauthen
- ein Zugpaar auf der Drautalbahn von Villach nach Lienz
- diverse ER von Wien Süd nach Tatabanya in Ungarn
- ein ER-Umlauf Wien Süd - Bratislava über Marchegg
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13562
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

In Kärnten fahrt eh meist eher Altmaterial, in der Gegend ist man nicht gerade SPNV-freundlich. Was fahrt da nun statt den 4030-Kipferl? (Kipferl deswegen, weil die sich schon in der Mitte durchgebogen haben :D )

Und siehe auch daran, das man in Villach seit Jahren ein Takt-Stadtbuskonzept in der Schublade hat, für das das Bundesland aber nix zuschiesst.
Statt dessen fahren die Busse dort zeitlich kunterbunt....
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Unterschiedlich...grad auf der Tauernbahn wurde ja massiv ausgedünnt. Ansonsten fahren viele Wendezüge aus 1142+CityShuttle...die REX von Bruck/Mur nach Villach fahren teilweise mit 4024...
Guido
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4177
Registriert: 24 Jan 2004, 20:03
Wohnort: München / Berlin

Beitrag von Guido »

ChristianMUC @ 23 Jul 2007, 22:11 hat geschrieben: - diverse ER von Wien Süd nach Tatabanya in Ungarn
Bild
Bild 2016 032-1 in Körmend
Gruß, Guido

Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]

Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Körmend ist aber doch eher der Weg von Graz über Szentgotthard, oder? Da sind die Schlieren mittlerweile recht selten, ab und zu als Verstärker in CS-Zügen...
Antworten