Störungschronik München - Augsburg

Alles über Eisenbahn, was woanders nicht passt.
Benutzeravatar
Claudia
Routinier
Beiträge: 432
Registriert: 12 Sep 2005, 20:56
Wohnort: Irgendwo an der 980..
Kontaktdaten:

Beitrag von Claudia »

Auch wenns nach Alleinunterhaltung in diesem Thema aussieht, wieder ein Erlebnisbericht :D. Planmäßig wollte ich mit ICE 596 nach Augsburg heimfahren, Abfahrt in München um 12:24 Uhr. Da kam auch kurz vor der Abfahrtszeit die Durchsage, das es einen PU bei Mering gegeben hat und die Strecke komplett in beide Richtungen gesperrt sei. So fuhr ich wieder eine kleine Extrarunde nach Ingolstadt und dann weiter nach Donauwörth. Ist bestimmt ein toller Anblick, ein ICE 1 ohne Redesign über die Donautalbahn KBS 993 mit Formsignalen und eingleisiger Strecke. :wub:

Ankunft in Donauwörth war 14:05 Uhr und Fahrgäste nach Augsburg wurden gebeten, hier umzusteigen. In Ingolstadt hätte man doch lange warten müssen, da der Zug nach Augsburg über die Paartalbahn gerade rausgefahren war. Ja, für viele Fahrgäste ging es dann im 425 zurück nach Augsburg. Auch ich erreichte mein Ziel mit +120 Minuten, der ICE 1090 aus München "einen Takt später" nach meinem ICE 596 fuhr mit einer kleinen Verspätung gegen 15:06 Uhr in Augsburg Hbf ein...

Grund war ein Personenunfall zwischen Mering und Augsburg, es wurde SEV eingerichtet ab Mering. Das ganze war gegen 13:35 Uhr zu Ende. Passiert ist laut anderer Quelle der Unfall direkt am Bahnsteig von Kissing (ob das aber stimmt, weiß ich nicht), Unfallzug war der ICE 513.
[font=Verdana]Gruß, Claudia[/font]
[img]http://www.ice-fansite.de/Bilder/icesig.jpg[/img]
Ausbildung auf: 423/425/426, 101, 642, T: 401/402/410, 411/415, 403/406
MAM
Haudegen
Beiträge: 500
Registriert: 25 Apr 2007, 10:07

Beitrag von MAM »

Claudia @ 29 Jun 2007, 14:42 hat geschrieben: Auch wenns nach Alleinunterhaltung in diesem Thema aussieht, wieder ein Erlebnisbericht :D. Planmäßig wollte ich mit ICE 596 nach Augsburg heimfahren, Abfahrt in München um 12:24 Uhr. Da kam auch kurz vor der Abfahrtszeit die Durchsage, das es einen PU bei Mering gegeben hat und die Strecke komplett in beide Richtungen gesperrt sei. So fuhr ich wieder eine kleine Extrarunde nach Ingolstadt und dann weiter nach Donauwörth. Ist bestimmt ein toller Anblick, ein ICE 1 ohne Redesign über die Donautalbahn KBS 993 mit Formsignalen und eingleisiger Strecke. :wub:

Ankunft in Donauwörth war 14:05 Uhr und Fahrgäste nach Augsburg wurden gebeten, hier umzusteigen. In Ingolstadt hätte man doch lange warten müssen, da der Zug nach Augsburg über die Paartalbahn gerade rausgefahren war. Ja, für viele Fahrgäste ging es dann im 425 zurück nach Augsburg. Auch ich erreichte mein Ziel mit +120 Minuten, der ICE 1090 aus München "einen Takt später" nach meinem ICE 596 fuhr mit einer kleinen Verspätung gegen 15:06 Uhr in Augsburg Hbf ein...

Grund war ein Personenunfall zwischen Mering und Augsburg, es wurde SEV eingerichtet ab Mering. Das ganze war gegen 13:35 Uhr zu Ende. Passiert ist laut anderer Quelle der Unfall direkt am Bahnsteig von Kissing (ob das aber stimmt, weiß ich nicht), Unfallzug war der ICE 513.
Kissing ist natürlich saudumm, da man da nichtmal mehr über Geltendof umleiten kann.
Benutzeravatar
Claudia
Routinier
Beiträge: 432
Registriert: 12 Sep 2005, 20:56
Wohnort: Irgendwo an der 980..
Kontaktdaten:

Beitrag von Claudia »

Ja, so ist es. Da geht dann gar nichts mehr. Auch wenn der 4-gleisige Ausbau schon fertig wäre, ist es dann auch nicht so toll, die Züge über die Gleise fahren zu lassen neben der Unfallstelle.. Ich weiß ja noch nicht genau, wie das ganze passiert ist, aber schön ist es jedenfalls nicht, sowas aus dem vorbeifahrenden Zug zu sehen...
[font=Verdana]Gruß, Claudia[/font]
[img]http://www.ice-fansite.de/Bilder/icesig.jpg[/img]
Ausbildung auf: 423/425/426, 101, 642, T: 401/402/410, 411/415, 403/406
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

Claudia @ 29 Jun 2007, 18:03 hat geschrieben: Ja, so ist es. Da geht dann gar nichts mehr. Auch wenn der 4-gleisige Ausbau schon fertig wäre, ist es dann auch nicht so toll, die Züge über die Gleise fahren zu lassen neben der Unfallstelle.. Ich weiß ja noch nicht genau, wie das ganze passiert ist, aber schön ist es jedenfalls nicht, sowas aus dem vorbeifahrenden Zug zu sehen...
naja - was hinter Lärmschutzwänden passiert juckt glaub ich niemanden so recht?

Ich vermute mal, da werden auch welche kommen...
-
Benutzeravatar
Claudia
Routinier
Beiträge: 432
Registriert: 12 Sep 2005, 20:56
Wohnort: Irgendwo an der 980..
Kontaktdaten:

Beitrag von Claudia »

Wenn du meinst :rolleyes:
[font=Verdana]Gruß, Claudia[/font]
[img]http://www.ice-fansite.de/Bilder/icesig.jpg[/img]
Ausbildung auf: 423/425/426, 101, 642, T: 401/402/410, 411/415, 403/406
Benutzeravatar
FloSch
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4643
Registriert: 28 Mär 2003, 11:30
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von FloSch »

Alle Beiträge, die sich mit der Entgleisung von IC 2298 befassen, sind jetzt in einem eigenen Thema zu finden.
Bild
Mastodon: muenchen.social/@ubahn | Instagram: @muenchnerubahn
Guido
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4177
Registriert: 24 Jan 2004, 20:03
Wohnort: München / Berlin

Beitrag von Guido »

Auch wenns zur Entgleisung des IC2298 ein eigenes Thema gibt stelle ich diese Meldung dennoch hier ein:

Die Strecke München-Pasing - Olching bleibt noch bis vorraussichtlich zum Wochenende in Fahrtrichtung Augsburg gesperrt. Die Züge werden über München Nord umgeleitet, die Regionalzüge Richtung Augsburg halten zusätzlich in Mammendorf, dafür entfällt der Halt in Pasing.
Gruß, Guido

Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]

Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Guido
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4177
Registriert: 24 Jan 2004, 20:03
Wohnort: München / Berlin

Beitrag von Guido »

Die Strecke München-Pasing - Olching ist seit heute 17:05 wieder frei gegeben, alle Züge verkehren wieder regulär.
Gruß, Guido

Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]

Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Benutzeravatar
josuav
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3523
Registriert: 20 Dez 2006, 19:20
Wohnort: Moosburg

Beitrag von josuav »

Da sag ichs wie Homer: Nein! :lol:
Ich wollt morgen die Chance nutzen und mal über den Rangierbahnhof fahren. :angry: :ph34r: :ph34r: :lol: :lol:
Benutzeravatar
143 094-1
Kaiser
Beiträge: 1126
Registriert: 15 Okt 2004, 20:06

Beitrag von 143 094-1 »

josuav @ 29 Jul 2007, 21:51 hat geschrieben: Da sag ichs wie Homer: Nein! :lol:
:angry: :ph34r: :ph34r: :lol: :lol:
Da sag ichs wie Bill Clinton: Doch!
:P :D :lol: B) :rolleyes: <_< :) :angry: :( :unsure: :blink: :ph34r:
BZ-ESTW sind wie ein Computerspiel. Es fehlt nur noch das Fenster "Game over!" wenn sich zwei rote Linien treffen!
Antworten