Kleines Tierchen mit großer Wirkung
- mellertime
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4574
- Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
- Wohnort: MPFF
- Kontaktdaten:
Zitat bzw. Bild aus urheberrechtlichen Gründen entfernt.
Einerseits ist die Meldung ja witzig und die Reaktion des Tf´s übertrieben (ich hätte die Hummel selbst verjagt oder getötet), andererseits könnte er auch allergisch sein und dann wirds gefährlich - siehe mein anderes Posting "Lokführer stirbt während der Fahrt".
Einerseits ist die Meldung ja witzig und die Reaktion des Tf´s übertrieben (ich hätte die Hummel selbst verjagt oder getötet), andererseits könnte er auch allergisch sein und dann wirds gefährlich - siehe mein anderes Posting "Lokführer stirbt während der Fahrt".
Tf der Münchner S-Bahn.
[img]http://img234.exs.cx/img234/175/bahnhofsbilderbannerfest8zx.gif[/img]
[img]http://images.spritmonitor.de/336973.png[/img]
[img]http://img234.exs.cx/img234/175/bahnhofsbilderbannerfest8zx.gif[/img]
[img]http://images.spritmonitor.de/336973.png[/img]
Da muss ich irgendwie an die Taube denken, die sich vor ein paar Monaten zwischen S-Vaihingen und S-Rohr auf irgendeinen Isolator oder Stromtrenner an der Oberleitung gesetzt hat. Als dann ein Zug unter dem Tierchen hindurchfuhr, gab's einen gewaltigen Kurzschluss und die Oberleitung lag auf dem Dach des Zuges. Dann ging erst mal lange nix mehr, die Fahrgäste im Zug waren nach einer Stunde auf freier Strecke latent aufgebracht, und die örtliche Presse hatte ihre Sensation zum Ausschlachten. Auch eine kleine Ursache mit großer Wirkung.
Zu dem Tf ist wohl zu sagen, dass wenn er allergisch gegen solche Stiche ist es wohl richtig war, nicht weiter zu fahren, wenn nicht sollte man ihm sagen, dass Hummeln im Allgemeinen friedlich, und lange nich so aggressiv wie Wespen (selbst die stechen ja nicht sofort zu) sind.
Übrigens: Wenn es nich sofor Winer wird, dreh' ich durch!!!!!!!!! :wacko:
Zu dem Tf ist wohl zu sagen, dass wenn er allergisch gegen solche Stiche ist es wohl richtig war, nicht weiter zu fahren, wenn nicht sollte man ihm sagen, dass Hummeln im Allgemeinen friedlich, und lange nich so aggressiv wie Wespen (selbst die stechen ja nicht sofort zu) sind.
Übrigens: Wenn es nich sofor Winer wird, dreh' ich durch!!!!!!!!! :wacko:
Ich halte die Reaktion meines Kollegen trotzdem für übertrieben. Selbst im Falle einer Allergie hätte er einen Fahrgast um Hilfe bitten können. Wenn er diesem die Situation erklärt hätte, würde diese auch nicht als "peinlich" rüberkommen, und die Kunden rund um das Geschehen würden sich bestimmt auch verständnisvoll zeigen. Aber naja ...
Wenn mich meine Biologiekenntnisse nicht im Stich (*g*, Achtung, Wortwitz !) lassen, kann doch eine Hummel gar nicht stechen. Wenns ne Hornisse war, ja daaannn....
Is trotzdem etwas übertrieben. Wenn er erstmal stehen bleibt und das Tier jagt, kann man das noch nachvollziehen, aber gleich so einen Aufstand zu veranstalten, naja.....
Is trotzdem etwas übertrieben. Wenn er erstmal stehen bleibt und das Tier jagt, kann man das noch nachvollziehen, aber gleich so einen Aufstand zu veranstalten, naja.....
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 3253
- Registriert: 04 Nov 2002, 14:49
- Wohnort: München
Gab es nicht vor ein paar Wochen einen ähnlichen Vorfall oder ist diese Meldung schon ein wenig älter?Weil eine Hummel in sein Führerhaus geflogen war, hielt der Lokführer einer S-Bahn seinen Zug an
Ich finde es persönlich gar nicht so witzig, da ich vor Jahren einen ähnlichen Vorfall mit drei Hornissen auf dem Führerstand einer V100 hatte. So leicht lassen sich die Insekten nicht vertreiben und so ganz "nebenbei" sollte man sich eigentlich auf das Betriebsgeschehen konzentrieren.
Vielleicht handelte der Kollege aufgrund einer Allergie etwas panisch, so dass er eine harmlose Hummel mit einer Hornisse verwechselte.
Trotzdem, mit solch überflüssigen Pressegeschichten läßt sich eben gern das Sommerloch füllen. Mehr Sinn hat soetwas aber nicht.
Gruß Matthias
Hi,
ich muss erlich sagen, dass ich mich fragen, inwieweit man dem Glauben schenken darf...
Angst vor Hummeln hin oder her (@Charlie.B: Wenn mich meine nicht im Stich lassen (was für ein Wortspiel *g*), dann können Hummeln beißen...), Allergie hin oder her, gleich die Feuerwehr zu rufen, find ich schon etwas übertrieben, gar unglaubwürdig...ich mein, der Tf muss doch wissen, dass ein solche Aktion Konsequenzen für ihn haben wird, oder etwa nicht?
MfG
Daniel
ich muss erlich sagen, dass ich mich fragen, inwieweit man dem Glauben schenken darf...
Angst vor Hummeln hin oder her (@Charlie.B: Wenn mich meine nicht im Stich lassen (was für ein Wortspiel *g*), dann können Hummeln beißen...), Allergie hin oder her, gleich die Feuerwehr zu rufen, find ich schon etwas übertrieben, gar unglaubwürdig...ich mein, der Tf muss doch wissen, dass ein solche Aktion Konsequenzen für ihn haben wird, oder etwa nicht?
MfG
Daniel
Es könnte ja, wie schon gesagt, auch sein, daß er eine Hummel mit einer Wespe verwechselt hat (oder es die Presse umgedreht hat). Und wenn jemand allergisch auf Wespenstiche reagiert, dann kann das für den TF erst recht böse Folgen haben, bis hin zum Kollaps unter der Fahrt. Daher war die Reaktion des TF meiner Meinung nach richtig, auch wenn er, natürlich, einfach einen Fahrgast hätte bitten können, sich um das Problem zu kümmern. Also gleich die Feuerwehr zu rufen, ist übertrieben gewesen, den Zug anzuhalten aber vollkommen richtig.




Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Ich würde für solche Fälle immer eine Sprühdose Sagropal mitführen und ggf. den Führerstand damit einnebeln. Anschließend ist nur mit geöffneten Führerstandsfenster weiter zufahren. Tauben auf der Oberleitung habe ich auch schon zu genüge erlebt. Wenn die auf der Oberleitung sitzen und mit ihren Flügeln gegen die Ausleger kommen, gibt es immer einen schönen Knall und eine von diesen widerwärtigen Flatterratten weniger. Das ist immer ein sehr lustiger Anblick, wenn die gegrillten Flatterratten tot von der Oberleitung fallen. Auch habe ich es schon gesehen, dass eine Taube am Hauptbahnhof auf Gleis 3 unter der Stromschiene durchgekrochen ist, mit dem Kopf gegen die 1200V-Schiene gekommen ist. Rauchwolke und wieder eine Taube weniger.
- Boris Merath
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 16212
- Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
- Wohnort: München
Die Frage ist aber auch was passierrt waere, wenn (mal angenommen es waere eine Wespe gewesen) der Fahrgast ohne es zu wissen auch gegen Wespen allergisch gewesen waere und das Tier den dann gestochen haette. Ich kenne mich zu wenig damit aus, aber ich denke dass das auch Konsequenzen fuer den Tf gehabt haette.ET 423 @ 9 Aug 2003, 13:44 hat geschrieben: auch wenn er, natürlich, einfach einen Fahrgast hätte bitten können, sich um das Problem zu kümmern.
Woher willst DU das wissen?BR 146 @ 9 Aug 2003, 14:32 hat geschrieben:Gut das hier keine Tierschuetzer mitlesen.

Boris
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Dann möchte ich wissen, was Schneggal von Radio Hamburg hält. Bei uns in Hamburg gibt es einen privaten Radiosender, eben diesen Radio Hamburg und da läuft eine Hetzserie auf Tauben. Immer wenn ich diese Serie höre, kriege ich Lust, den Tauben etwas anzutun. Besorgen Sie sich ein Maschinengewehr und schießen Sie damit Tauben über den Haufen! und ähnliche Sprüche bringen die immer auf diesem Sender. Diesen Sender finde ich richtig gut. Nicht sowas langweiliges wie der NDR.Boris Merath @ 9 Aug 2003, 15:14 hat geschrieben:Woher willst DU das wissen?Schneggal z.B. ist sehr um das WOhl der Tiere besorgt, wenn ich das richtig sehe.
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 3253
- Registriert: 04 Nov 2002, 14:49
- Wohnort: München
Daher war die Reaktion des TF meiner Meinung nach richtig, auch wenn er, natürlich, einfach einen Fahrgast hätte bitten können, sich um das Problem zu kümmern.
@ET423 und wie könnte daraufhin die Schlagzeile in der Boulevardpresse aussehen? Etwa so: "Fahrgast wurde von Lokführer gezwungen, sich von Hornisse stechen zu lassen und mußte darauf in Krankenhaus eingeliefert werden..." Hmm nee, also die Fahrgäste sollten bei solchen Dingen außen vor bleiben, ist zumindest meine Meinung.
Ich würde für solche Fälle immer eine Sprühdose Sagropal mitführen
Wenn es danach geht, was soll man noch alles für Eventualitäten mitschleppen? Mein Rucksack platzt schon jetzt aus allen Nähten.
Rauchwolke und wieder eine Taube weniger.
Und was bringt das hinsichtlich der Population? Nichts.
Bei uns in Hamburg gibt es einen privaten Radiosender, eben diesen Radio Hamburg und da läuft eine Hetzserie auf Tauben. Immer wenn ich diese Serie höre, kriege ich Lust, den Tauben etwas anzutun.
Das spricht ja seeehhr für die Qualität dieses Radios. In einigen Städten (zum Beispiel Augsburg) probiert man die sanfte Methode. Man bietet den Tauben offizielle Brutmöglichkeiten und führt durch Entnahme von Eiern eine Geburtenkontrolle durch. Das Ganze funktioniert übrigens sehr erfolgreich.
Gruß Matthias
Die Hamburger Hochbahn hat bereits in den 80er Jahren in allen ihren Bahnhöfen Spieße und Drähte angebracht, damit sich da keine Flatterratten hinsetzen. Daraufhin haben die Tauben Baumzweige auf die Spieße geworfen und als die Spieße mit Baumzweigen bedeckt waren, haben die Tauben da ihre Nester drauf gebaut. In den 90er Jahren ist die HHA einen Schritt weitergegangen. Alle Ecken und Winkel sind dicht gemacht worden und es wurden nunmehr elektrische Drähte angebracht. In der übrigen Innenstadt geht Schill nicht nur gegen Drogendealer und Penner, sondern auch gegen Tauben vor. Dazu wurden in der City Turmfalken angesiedelt, die mit ihrem scharfen Schnabel die Tauben totbeißen. Zusätzlich sind Fallen aufgestellt worden, die damit gefangenen Tauben werden bei Hagenbeck und im Wildpark Schwarze Berge Raubvögeln zum Fraß vorgeworfen oder sonstwie totgehauen. Auch wird Gift ausgestreut und auf den Gebäuden elektrische Drähte angebracht.Matthias1044 @ 9 Aug 2003, 19:35 hat geschrieben:In einigen Städten (zum Beispiel Augsburg) probiert man die sanfte Methode. Man bietet den Tauben offizielle Brutmöglichkeiten und führt durch Entnahme von Eiern eine Geburtenkontrolle durch. Das Ganze funktioniert übrigens sehr erfolgreich.
Naja, die Bekämpfung des städtischen Taubenplatzes hat meine volle Zustimmung; unmöglich, diese Viecher; überall der Kot von denen (greift den Lack von Autos z.B. an oder auch Gebäudefassaden müssen darunter leiden). Aber ewas bringt es, Turmfalken, die die Tauben totbeißen, anzusiedeln? In einigen Jahren/Jahrzehnten sind dann die Turmfalken das Problem





Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Der Turmfalkenbestand wird von Vogelwarten überwacht. Das Problem an der ganzen Sache sind nunmehr die ganzen Taubenleichen, die überall in der Innenstadt rumliegen. Die Straßenreinigung muss neben den Hundehaufen zunehmend auch Taubenleichen beseitigen.ET 423 @ 9 Aug 2003, 21:49 hat geschrieben:Aber ewas bringt es, Turmfalken, die die Tauben totbeißen, anzusiedeln? In einigen Jahren/Jahrzehnten sind dann die Turmfalken das Problem![]()
![]()
![]()
Hmm, nö; einfach alles, was nach Biene/Wespe/Hornisse aussieht, erschlagen. Eine Ausstattung mit einer Fliegenklatsche und einem Abwehrspray reicht IMHO auch.Salem24 @ 10 Aug 2003, 09:49 hat geschrieben: Vielleicht sollte man die Tfs noch zusätzlich in Zoologie ausbilden(kleiner Scherz am Rande...)




Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
- Wildwechsel
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6891
- Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
- Wohnort: München
Ich weiß zwar nicht, wer hier sonst noch so alles schon mal so ein Tierchen verspeist hat, aber Taubenbraten trifft meinen Geschmack nun nicht wirklich. Ein gescheites Schnitzel ist mir da schon lieber.BR 146 @ 9 Aug 2003, 14:32 hat geschrieben: Aber, ist doch schon lustig wenn so ein Taeubchen fritiert wird.
Beste Grüße usw....
Christian
Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Christian
Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Falsch! Der Buchfahrplan, die La oder eine ganz normale Tageszeitung tun es auch.ET 423 @ 10 Aug 2003, 14:55 hat geschrieben:Hmm, nö; einfach alles, was nach Biene/Wespe/Hornisse aussieht, erschlagen. Eine Ausstattung mit einer Fliegenklatsche und einem Abwehrspray reicht IMHO auch.![]()
![]()
![]()



Gruß
ET 420
ADMIN
[font=Arial]Eine Legende lebt weiter.
Interessengemeinschaft S-Bahn München e.V.[/font]
Interessengemeinschaft S-Bahn München e.V.[/font]
Ja und hier ist Schneggal auch schon...soso!!!
Also zum Thema Tauben halte ich das Projekt in Augsburg (sozusagen betreutes Brüten, aber mit unechten Eiern im Nest...) für sehr gut...ich bin kein Tierschützer, der die Viecher auch noch füttert (!!!) und meint, er tut ihnen was Gutes...
Allerdings find ich gebrutzelte Tauben nicht sehr toll *ärks*
Was den Hamburger Sender betrifft - den kenn ich nicht (zu seinem Glück
) und ich denke, das ist auch gut so *ggg* Regt sich da eigentlich niemand auf?
Wobei es absoluter Mist ist auf DIESE Weise gegen Tauben aufzuhetzen...die eigentliche Ursache sind immer noch die Menschen, die die Viecher füttern (und irgendwann mal ihre Brieftauben haben verwildern lassen :blink: ). Demnach sollte man wie in so vielem in erster Linie den Menschen die Schuld geben... :ph34r:
Was mich doch wundert: dass der TF nicht mal in 20 (!!!) Min. geschafft hat, die Hummel (oder was es auch immer war) zu vertreiben. Normalerweise langt da doch ein offenes Fenster (oder kann man das beim 423er nicht öffnen??) - außer es war doch ein Weps - die sind scheinbar zu blöd den Fluchtweg zu finden...
CU, Schneggal
Also zum Thema Tauben halte ich das Projekt in Augsburg (sozusagen betreutes Brüten, aber mit unechten Eiern im Nest...) für sehr gut...ich bin kein Tierschützer, der die Viecher auch noch füttert (!!!) und meint, er tut ihnen was Gutes...
Allerdings find ich gebrutzelte Tauben nicht sehr toll *ärks*
Was den Hamburger Sender betrifft - den kenn ich nicht (zu seinem Glück

Wobei es absoluter Mist ist auf DIESE Weise gegen Tauben aufzuhetzen...die eigentliche Ursache sind immer noch die Menschen, die die Viecher füttern (und irgendwann mal ihre Brieftauben haben verwildern lassen :blink: ). Demnach sollte man wie in so vielem in erster Linie den Menschen die Schuld geben... :ph34r:
Was mich doch wundert: dass der TF nicht mal in 20 (!!!) Min. geschafft hat, die Hummel (oder was es auch immer war) zu vertreiben. Normalerweise langt da doch ein offenes Fenster (oder kann man das beim 423er nicht öffnen??) - außer es war doch ein Weps - die sind scheinbar zu blöd den Fluchtweg zu finden...
CU, Schneggal
- Boris Merath
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 16212
- Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
- Wohnort: München
Wobei wohl die La die bessere Wahl ist, da bekommt ihr ja dautlich oefter ne neue, nach einiger Zeit duerfte der Buchfahrplan sonst ziemlich fleckig seinET 420 @ 11 Aug 2003, 19:08 hat geschrieben: Falsch! Der Buchfahrplan, die La oder eine ganz normale Tageszeitung tun es auch.![]()
![]()
![]()

Aufregen bringt nix, solange die nur so nen Mist erzaehlen und es keiner Macht, kanns einem ja egal sein. Wenn es allerdings soweit kommt dass Tauben quaelen erin beliebtes Hobby wird, sollte man durchgreifen.Schneggal @ 11 Aug 2003, 20:24 hat geschrieben:Regt sich da eigentlich niemand auf?
Das sind aber vorallem aeltere Menschen, und ich glaube nicht dass es moeglich ist denen das auszureden.Wobei es absoluter Mist ist auf DIESE Weise gegen Tauben aufzuhetzen...die eigentliche Ursache sind immer noch die Menschen, die die Viecher füttern
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Oft sind es ältere Menschen, die die Viecherl füttern. ABER - es gibt sogar "Organisationen", die sich Tierschützer nennen und die Tauben systematisch füttern. Regelmäßig!
Ob es das in Muc gibt, weiß ich gar nicht. Aber ich hab davon mal was im Fernsehen gesehen. Das ist natürlich sehr schlimm. Wenn das einzelne ältere Muttchen machen, dürfte das nicht so krasse Auswirkungen haben, wie wenn es massenhaft durch Organisationen geschieht... :unsure:
Schon schlimm, wenn die Leut nicht kapieren wollen!
*lg* Schneggal
Schon schlimm, wenn die Leut nicht kapieren wollen!
*lg* Schneggal
Militante Tierschützer regen sich über diesen Radiosender auf. Da werden Busse, die für diesen Sender Werbung haben, von militanten Tierschützern mit Graffitti mit gezielten Parolen gegen diesen Sender besprüht. Schluss mit sinnloser Hetzpropaganda auf unschuldige Vögel oder Pfui Teufel, dieser Sender betreibt Volksverhetzung auf unschuldige Vögel.Schneggal @ 11 Aug 2003, 20:24 hat geschrieben:Was den Hamburger Sender betrifft - den kenn ich nicht (zu seinem Glück) und ich denke, das ist auch gut so *ggg* Regt sich da eigentlich niemand auf?
Vor einigen Jahren haben Tierschützer im U-Bahnhof Mundsburg randaliert, als die Hochbahn angefangen hat, alle Ecken und Winkel in den Bahnhöfen dicht zu machen, damit da keine Tauben raufgehen können.
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2796
- Registriert: 20 Apr 2003, 11:45
- Wohnort: Rostock
- Kontaktdaten:
Also, irgendwie sind die doch genau so genial wie radikale Friedensaktivisten.JanHH1974 @ 12 Aug 2003, 10:55 hat geschrieben:Militante Tierschützer regen sich über diesen Radiosender auf. Da werden Busse, die für diesen Sender Werbung haben, von militanten Tierschützern mit Graffitti mit gezielten Parolen gegen diesen Sender besprüht. Schluss mit sinnloser Hetzpropaganda auf unschuldige Vögel oder Pfui Teufel, dieser Sender betreibt Volksverhetzung auf unschuldige Vögel.Schneggal @ 11 Aug 2003, 20:24 hat geschrieben:Was den Hamburger Sender betrifft - den kenn ich nicht (zu seinem Glück) und ich denke, das ist auch gut so *ggg* Regt sich da eigentlich niemand auf?
Vor einigen Jahren haben Tierschützer im U-Bahnhof Mundsburg randaliert, als die Hochbahn angefangen hat, alle Ecken und Winkel in den Bahnhöfen dicht zu machen, damit da keine Tauben raufgehen können.
Naja, manche erkennen den ernst der laage noch nicht.