[B] Hk werden ausgeliefert

Strecken, Fahrzeuge und Technik von U-Bahnen
Antworten
Benutzeravatar
DT4.6
König
Beiträge: 802
Registriert: 20 Mai 2004, 22:13
Wohnort: Hamburg (Germany)

Beitrag von DT4.6 »

Moin!

Seit dieser Woche werden die Berliner Hk-Züge nun endlich ausgliefert. Der Einsatz der Serienzüge soll am 30.07. starten, bisher sind die Einheiten 1006-1008 und 1019 ausgeliefert worden, wöchentlich soll nun eine Einheit folgen.

Damit sind die Radlager-Probleme, die zeitweise auch den großen Bruder, den H-Zug, außer Gefecht setzte, behoben.

MFG Dennis
sbahnfan
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2813
Registriert: 15 Okt 2002, 21:35

Beitrag von sbahnfan »

Die H-Wagen sind leider sehr von Vandalismus betroffen. Schmierereien und zerkratzte Scheiben. Der Hk wird bald genauso aussehen, es sei denn man kommt auf die Idee, Videoüberwachung einzubauen.
Benutzeravatar
SDL-BS
Routinier
Beiträge: 380
Registriert: 21 Jan 2005, 07:30
Wohnort: Hanau
Kontaktdaten:

Beitrag von SDL-BS »

sbahnfan @ 24 Jul 2007, 21:08 hat geschrieben: Die H-Wagen sind leider sehr von Vandalismus betroffen. Schmierereien und zerkratzte Scheiben. Der Hk wird bald genauso aussehen, es sei denn man kommt auf die Idee, Videoüberwachung einzubauen.
Am besten gar nichts mehr in Berlin fahren lassen so wie die Züge da teilweise rumfahren *kotz*!
Nächsder Hald: Halladoar!
Benutzeravatar
cubex
Mitglied
Beiträge: 26
Registriert: 23 Jul 2007, 21:36
Wohnort: Spandau (bei Berlin)

Beitrag von cubex »

sbahnfan @ 24 Jul 2007, 20:08 hat geschrieben: Die H-Wagen sind leider sehr von Vandalismus betroffen. Schmierereien und zerkratzte Scheiben. Der Hk wird bald genauso aussehen, es sei denn man kommt auf die Idee, Videoüberwachung einzubauen.
Die haben wir schon drinnen.
Benutzeravatar
SDL-BS
Routinier
Beiträge: 380
Registriert: 21 Jan 2005, 07:30
Wohnort: Hanau
Kontaktdaten:

Beitrag von SDL-BS »

cubex @ 24 Jul 2007, 21:16 hat geschrieben: Die haben wir schon drinnen.
Da wäre mal meine Frage wann werden die Bilder mal ausgewertet? Nur wenn wirklich was passiert oder jeden Tag?!
Nächsder Hald: Halladoar!
Benutzeravatar
cubex
Mitglied
Beiträge: 26
Registriert: 23 Jul 2007, 21:36
Wohnort: Spandau (bei Berlin)

Beitrag von cubex »

Sie werden 24 Stunden gespeichert, ausser wenn etwas passiert ist dann wird das Material ausgewertet.
Benutzeravatar
cubex
Mitglied
Beiträge: 26
Registriert: 23 Jul 2007, 21:36
Wohnort: Spandau (bei Berlin)

Beitrag von cubex »

Am Montag war es dann auch soweit, der erste Serienzug wurde nach Pankow geschickt. Ich hatte ihn heute zusammen mit dem Prototypen.
Die besten Neuerungen:
-Luftfederung (endlich)
-die Fernbedienungen zum Abfertigen sind endlich weg
-klimatisierte Fahrerkabine (!)
Jetzt sollen alle 2 Wochen immer Montags zwei Züge (2*4 Wagen) kommen.
Bat
Kaiser
Beiträge: 1501
Registriert: 04 Dez 2006, 15:01

Beitrag von Bat »

cubex @ 1 Aug 2007, 22:12 hat geschrieben: ... . Die besten Neuerungen:
-Luftfederung (endlich)
...
Ich komm mal "Probefahren"! :rolleyes:
Wenn die Luftfederung so funktioniert wie die vom GTW, wirst Du sie bald verfluchen!!! B)
Doofheit und Ignoranz verpflichten nicht zu Postings!
Benutzeravatar
cubex
Mitglied
Beiträge: 26
Registriert: 23 Jul 2007, 21:36
Wohnort: Spandau (bei Berlin)

Beitrag von cubex »

Bat @ 1 Aug 2007, 21:20 hat geschrieben:
cubex @ 1 Aug 2007, 22:12 hat geschrieben: ... . Die besten Neuerungen:
-Luftfederung (endlich)
...
Ich komm mal "Probefahren"! :rolleyes:
Wenn die Luftfederung so funktioniert wie die vom GTW, wirst Du sie bald verfluchen!!! B)
Noch macht sie keine Probleme. Aber bei dieser Baureihe bin ich inzwischen auf alles gefasst...
Bat
Kaiser
Beiträge: 1501
Registriert: 04 Dez 2006, 15:01

Beitrag von Bat »

... Ach so ??? Noch mehr Probleme, außer der Lager? :blink:
Doofheit und Ignoranz verpflichten nicht zu Postings!
Benutzeravatar
cubex
Mitglied
Beiträge: 26
Registriert: 23 Jul 2007, 21:36
Wohnort: Spandau (bei Berlin)

Beitrag von cubex »

Bat @ 1 Aug 2007, 21:27 hat geschrieben:... Ach so ??? Noch mehr Probleme, außer der Lager? :blink:
Nunja, der Prototyp hatte bei mir manchmal das Bedürfnis im Tunnel mir zu melden: "Achtung Überhitzungsgefahr! Notabschaltung erfolgt.". Dann war es mitten im Tunnel duster :angry: . Dann macht es keinen Spass auf die Fahrstraße zu klettern (wegen der offenen Stromschiene) um den Schlüssel an der Antriebstechnick umzudrehen, damit er wieder anspringt.
Bat
Kaiser
Beiträge: 1501
Registriert: 04 Dez 2006, 15:01

Beitrag von Bat »

Eigentlich habt Ihr doch da unten genug Platz für Zu- und Abluft?!
Woher dann der Hitzestau?
Rausklettern auf freier Strecke ist immer gefährlich, wie wahr!
Dagegen hilft bei der DB die Warnweste! :lol:
Doofheit und Ignoranz verpflichten nicht zu Postings!
Benutzeravatar
cubex
Mitglied
Beiträge: 26
Registriert: 23 Jul 2007, 21:36
Wohnort: Spandau (bei Berlin)

Beitrag von cubex »

Bat @ 1 Aug 2007, 21:39 hat geschrieben:Eigentlich habt Ihr doch da unten genug Platz für Zu- und Abluft?!
Woher dann der Hitzestau?
Rausklettern auf freier Strecke ist immer gefährlich, wie wahr!
Dagegen hilft bei der DB die Warnweste! :lol:
Sicher haben wir genuhg Platz. Die Leitstelle hat mit erklärt dass dieses Problem auftritt wenn der Zug länger draussen stand sammelt sich dort Dreck an und so wohl verstopfen die Leitungen und Schutzgitter. Bei der Hk passiert das nun mal eher da sie ja teilweise monatelang im Freien stand.

Zum Thema: Warnweste: So etwas habe ich auch :lol: Aber die DB hat keine nach oben offene Stromschiene. Ausserdem habe ich keine Lust mit der Krawatte irgendwo hängen zu bleiben. Da meckert ansonsten wieder die Kleiderkammer warum ich so einen Verschleiß habe :unsure: ;)
Bat
Kaiser
Beiträge: 1501
Registriert: 04 Dez 2006, 15:01

Beitrag von Bat »

Ick gloobs ja nich ... , darf nich in't Freie sonst jeht det nich!!! *schenkelklopf* :lol:

Also doch wie unser toller GTW! Der darf zusätzlich aber auch nicht in's Kalte, Nasse oder Warme. :blink:

Na gut, lass uns mal gucken, was Du so für Erfahrungen sammelst. Viel Glück! ;)
Doofheit und Ignoranz verpflichten nicht zu Postings!
Benutzeravatar
rob74
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2330
Registriert: 30 Sep 2004, 13:00

Beitrag von rob74 »

Bat @ 1 Aug 2007, 22:39 hat geschrieben: Rausklettern auf freier Strecke ist immer gefährlich, wie wahr!
Dagegen hilft bei der DB die Warnweste! :lol:
Achso, wenn Du ne Warnweste trägst kriegst Du keinen Schlag von der Stromschiene? Interessant... ;)
Bat
Kaiser
Beiträge: 1501
Registriert: 04 Dez 2006, 15:01

Beitrag von Bat »

Na, wusstest Du denn das nicht??? :blink: Die Warnweste hilft, zumindest bei der DB, gegen alles!!! :lol:

Hitze, Kälte, Wasser, Wind, Strom, Staub, nicht gesehen werden, überfahren werden, stolpern/stürzen im Gleisbett, gepuffert werden, in Scherben oder Exkremente treten, ungewollter Schwangerschaft, u.v.m. ... !

Zumindest darfst Du Dich nicht einen Meter "ohne" bewegen! :lol: :lol: :lol:

Ja, ich bin Warnwestenfetischist!!! :lol:

:ph34r:
Doofheit und Ignoranz verpflichten nicht zu Postings!
Antworten