Was haltet ihr von ein paar neuen Haltepunkten in Schwandorf? Weil die Stadtbusse fahren ja Mo-Fr nur bis ca.19 Uhr, Samstag bloß bis Mittag und Sonntags gar nicht.
Sinnvoll wäre vor allem einer im Kreuzbergviertel (in höhe Berufsschule) an der Bahnstrecke nach Cham. Da die Strecke nur eingleisig ist bräuchte man sowieso nur einen Bahnsteig. Am besten wäre einer auf der gegenüberliegenden Seite der Glätzlstraße, da dort noch genug Platz ist. Vor allem müsste man ausser den Bahnsteig nichts bauen, da eine Unterührung sowohl zur Glätzl-, als auch zur Steinberger Straße vorhanden ist.
Außerdem könnte man an der gleichen Bahnstrecke etwas weiter draussen bei Höflarn einen Haltepunkt bauen. Als Verbindung der Wackersdorfer Straße mit dem etwa 300 m sülicher gelegenen Haltepunkt könnte ein Parkplatz oder noch besser ein Neubaugebiet dienen. Dann hätte man auch gleich eine sinvolle Nutzung dafür.
Der Haltepunkt in Klardorf gehört sich eingentlich schon lange wieder eröffnet, da Klardorf nur über die etwa 4 km lange Landstraße mit dem Stadtgebiet verbunden ist.
Findet ihr das auch sinnvoll oder sind einige Haltepunkte überflüssig oder sollte man noch irgendwo einen bauen????
Neue Haltepunkte in Schwandorf
Ich stimme dem voll und ganz zu, weil sich das mit meinen Vorstellungen deckt. Schwandorf hat ja mit Irlaching (Irrenlohe) noch einen Halt, ausgerechnet einen der unattraktiver als alle möglichen Neukandidaten/Reaktivierungskandidaten ist.
Höflarn ganz klar mit P+R-Parkplatz für die östlich von Schwandor gelegenen Gemeinden, z. B. das aufstrebende Wackersdorf
Berufsschule: Für die Berufsschüler, FOSler, die die ins Krankenhaus oder einfach ins Bw wollen, wohin auch immer.
Klardorf: Der halt ist ja mitten im Ort, besser kann man doch per Bahn nicht angebunden sein. Der Bus ist äußerst unattraktiv, gerade wenn man nach Regensburg will.
Für Höflarn und Berufsschule sollte klar der Ringzug im Schwarzwald das Vorbild sein. Auch hier fahren RS1 und mit deren Beschleunigung geht hier so gut wie keine Zeit verloren. Man könnte neues Fahrgastpotential erschließen und wie es sich beim Ringzugerfolg zeigt, es wäre eine Bereicherung und absolut positiv.
Höflarn ganz klar mit P+R-Parkplatz für die östlich von Schwandor gelegenen Gemeinden, z. B. das aufstrebende Wackersdorf
Berufsschule: Für die Berufsschüler, FOSler, die die ins Krankenhaus oder einfach ins Bw wollen, wohin auch immer.
Klardorf: Der halt ist ja mitten im Ort, besser kann man doch per Bahn nicht angebunden sein. Der Bus ist äußerst unattraktiv, gerade wenn man nach Regensburg will.
Für Höflarn und Berufsschule sollte klar der Ringzug im Schwarzwald das Vorbild sein. Auch hier fahren RS1 und mit deren Beschleunigung geht hier so gut wie keine Zeit verloren. Man könnte neues Fahrgastpotential erschließen und wie es sich beim Ringzugerfolg zeigt, es wäre eine Bereicherung und absolut positiv.