Wie werde ich U-Bahnfahrer?

Strecken, Fahrzeuge und Technik von U-Bahnen
BVGJunior
Jungspund
Beiträge: 1
Registriert: 03 Jul 2007, 13:27

Beitrag von BVGJunior »

Hi hab einige Fragen zum Thema " Wie werde ich U-Bahnfahrer" :)
Ich würde sehr gerne U-Bahnfahrer werden da es mir sowieso spaß macht mit Fahrzeugen rumzukutchieren:), und find Züge sehr interessant.
Hab auch selbst eine Modeleisenbahn.


Ich würde sehr gerne wissen wie man denn U-Bahnfahrer, S-Bahnfahrer bzw. Tramfahrer werden kann?
Wo macht man die Ausbildung, wie lange dauert das, wieviel kostet es mich?

Wenn ihr noch einiges erzählen köönt darüber würd mich sehr freuen.

Bin 19 Jahre alt und hab seit 1 1/2 Jahren meinen Führerschein.

Was wird von der BVG zb. vorrausgesetzt damit man das machen kann?

MFG
Benutzeravatar
Froschkönig
Haudegen
Beiträge: 683
Registriert: 03 Nov 2002, 13:37
Wohnort: München

Beitrag von Froschkönig »

@ BVGJunior:

Das lässt sich nicht für alle gleichmäßig beantworten.

Für U-Bahn und Tram sind die jeweiligen Verkehrsbetriebe in den Städten zuständig.
Bei dir wird das die BVG in Berlin sein.
Der passende Ausbildungsberuf heißt FiF (Fachkraft im Fahrbetrieb)
Hier ist die passende Informationsseite dafür: BVG

Für die S-Bahn brauchst du eine Ausbildung als Lokführer.
Die gibt es grundsätzlich als klassischen Ausbildungsberuf (Eisenbahner im Betriebsdienst) oder wie in Berlin mit vorgeschalteter Ausbildung, z.B. zum Energieelektroniker.
Hier hast du eine Beschreibung: S-Bahn Berlin
... und hier das Kontaktformular: S-Bahn Berlin Kontakt

Wenn du direkt S-Bahn-Lokführer werden möchtest, dann musst du die Stadt wechseln, Ausbildungen bieten unter anderem München, Frankfurt, Stuttgart an.
domi1993

Beitrag von domi1993 »

BVGJunior @ 3 Jul 2007, 12:32 hat geschrieben: Hi hab einige Fragen zum Thema " Wie werde ich U-Bahnfahrer" :)
Ich würde sehr gerne U-Bahnfahrer werden da es mir sowieso spaß macht mit Fahrzeugen rumzukutchieren:), und find Züge sehr interessant.
Hab auch selbst eine Modeleisenbahn.


Ich würde sehr gerne wissen wie man denn U-Bahnfahrer, S-Bahnfahrer bzw. Tramfahrer werden kann?
Wo macht man die Ausbildung, wie lange dauert das, wieviel kostet es mich?

Wenn ihr noch einiges erzählen köönt darüber würd mich sehr freuen.

Bin 19 Jahre alt und hab seit 1 1/2 Jahren meinen Führerschein.

Was wird von der BVG zb. vorrausgesetzt damit man das machen kann?

MFG
ich weiß nur wieviel jahre es bei der S-Bahn München dauert 3.5 jahre
Benutzeravatar
Froschkönig
Haudegen
Beiträge: 683
Registriert: 03 Nov 2002, 13:37
Wohnort: München

Beitrag von Froschkönig »

domi1993 @ 5 Jul 2007, 12:43 hat geschrieben:
ich weiß nur wieviel jahre es bei der S-Bahn München dauert 3.5 jahre
Naja fast! ;)

Es sind drei Jahre, bei guter Leistung oder Vorbildung zweieinhalb.
Das gilt für Eisenbahner im Betriebsdienst (EiB) deutschlandweit.
Benutzeravatar
cubex
Mitglied
Beiträge: 26
Registriert: 23 Jul 2007, 21:36
Wohnort: Spandau (bei Berlin)

Beitrag von cubex »

BVGJunior @ 3 Jul 2007, 12:32 hat geschrieben: Was wird von der BVG zb. vorrausgesetzt damit man das machen kann?
Hallo,

ich bin selber U-Bahner in Berlin. Vorraussetzungen sind:
-Du musst mind. 21 Jahre alt seien
-seit 2 Jahren den Führerschein Klasse B haben
-Interesse für schienengebundene Fahrzeuge

Zu den aktuellen Kosten einer Ausbildung kann ich dir nichts sagen. Du kannst sowohl die 55 tägige Ausbildung zum Zf machen, du kannst aber ebenso eine 3-jährige Ausbildung zur FiF machen. Bei letztere hast du auch bessere Einstellungschancen.
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13557
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

"- Interesse für schienengebundene Fahrzeuge"?

Wie wird das in der Bewerbung geprüft? Muss man Fan-Fotos als Beweise vorlegen? :D
Benutzeravatar
cubex
Mitglied
Beiträge: 26
Registriert: 23 Jul 2007, 21:36
Wohnort: Spandau (bei Berlin)

Beitrag von cubex »

spock5407 @ 23 Jul 2007, 20:43 hat geschrieben: "- Interesse für schienengebundene Fahrzeuge"?

Wie wird das in der Bewerbung geprüft? Muss man Fan-Fotos als Beweise vorlegen? :D
Es kann ja niemand dazu gezwungen werden Fotos zu machen. Mich haben sie nur gefragt warum ich Interesse am Beruf habe und was mich an Schienenfahrzeugen besonders interessiert. Mehr wollen sie in der Regel nicht wissen.
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13557
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Der übliche Einstellungstalk also.

Prinzipiell nicht schlecht, dass man darauf eingeht und "is mir doch ehhhh wurscht was ich mach"-Anwärter
versucht rauszufiltern und versucht Leut mit Interesse für ihren Beruf zu finden. So ein Fahrer
wird stets motivierter und engargierter im Betrieb sein.
xxbalouxx
Jungspund
Beiträge: 2
Registriert: 02 Aug 2007, 15:28

Beitrag von xxbalouxx »

aber wo kann ich mich für diesen 55 tägigen lehrgang zum u bahn zf erkundigen oder bewerben in berlin??
Benutzeravatar
cubex
Mitglied
Beiträge: 26
Registriert: 23 Jul 2007, 21:36
Wohnort: Spandau (bei Berlin)

Beitrag von cubex »

xxbalouxx @ 2 Aug 2007, 14:32 hat geschrieben: aber wo kann ich mich für diesen 55 tägigen lehrgang zum u bahn zf erkundigen oder bewerben in berlin??
Entweder bei Berlin Transport oder bei der BVG. Letzendlich ist es egal wo du es machst dass kriegt sowieso der gleiche Sachbearbeiter auf den Tisch. Aber mit dem 55-tägigen Lehrgang hat man inzwischen kaum noch eine Chance. Allerhöchstens bei der BT und für deren Löhen lohnt es sich echt nicht zu arbeiten. Meine Erfahrugen dort reichen :angry: . Die beste Möglichkeit ist die 3-jährige Ausbildung zur FiF.
Benutzeravatar
mellertime
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4574
Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
Wohnort: MPFF
Kontaktdaten:

Beitrag von mellertime »

Eine Voraussetzung wäre noch gute Kenntnisse in Deutsch in Wort und Schrift. ;)
xxbalouxx
Jungspund
Beiträge: 2
Registriert: 02 Aug 2007, 15:28

Beitrag von xxbalouxx »

danke für die antwort, aber ich finde weder bei der bt noch bei der bvg irgendeine bewerbungsadresse...lediglich eine zur vollständigen ausbildung...
KBS 855

Beitrag von KBS 855 »

BVGJunior @ 3 Jul 2007, 13:32 hat geschrieben: Hab auch selbst eine Modeleisenbahn.
Eingestellt ;)
Benutzeravatar
cubex
Mitglied
Beiträge: 26
Registriert: 23 Jul 2007, 21:36
Wohnort: Spandau (bei Berlin)

Beitrag von cubex »

xxbalouxx @ 2 Aug 2007, 21:30 hat geschrieben: danke für die antwort, aber ich finde weder bei der bt noch bei der bvg irgendeine bewerbungsadresse...lediglich eine zur vollständigen ausbildung...
Hast du denn der BVG schon mal per E-Mail oder per Post evtl. auch telefonisch nachgefragt?
Benutzeravatar
profimaulwurf
Kaiser
Beiträge: 1039
Registriert: 04 Mär 2004, 16:37
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von profimaulwurf »

Also speziell in München:

Voraussetzungen:

1. Mindestens 21 Jahre
2. Führerschein Klasse B
3. Wohnsitz innerhalb der Münchner Stadtgrenzen.
Kannst zwar anschliessend dann auswandern, Taxi,
die Dich nachts nach Hause bringen oder morgens holen,
brauchen innerhalb der Stadt eine Einstiegshaltestelle.
4. Führungszeugnis
5. Auszug aus der Verkehrssünderkartei in Flensburg
6. Gesundheitscheck - Man wird auf Herz und Nieren gecheckt
Und - bei Erfolg - dann weiter alle 3 Jahre.
Sehtest, Hörtest, Reaktionstest(Aber keine MPI)
7. Gutes technisches Verständnis und die Fähigkeit eben gelerntes
sofort umsetzen können.

Ablauf der Ausbildung

Die Ausbildung dauert 7 Wochen.
3-4 Wochen:
Theorie, Fahrschule und zusätzliche Ausbildung im Simulator
Nach 3 - 4 Wochen fährt man erstmals mit Lehrfahrern auf Linie.

Bis zur sechsten Woche
Dann erfolgen die Prüfungen.
Erstmal Theorie 90 Min. Dann Prüfung im Simulator ca. 1 Std.
3. Prüfung - Praxis auf dem Fahrzeug - Du musst dem Prüfer das Fahrzeug
in allen Details erklären können. - Nochmal 1 Stunde
4. Prüfung - Die Fahrprüfung, mit Test wie die Reaktion bei irgendeiner Störungist.

Bei unserem 2000 Kurs ist man nach bestandener Prüfung dann noch einmal 1 Woche
mit Lehrfahrer gefahren. Dann alleine.

Dies ist jetzt auch noch so, seit diesem Jahr muss aber bevor Du dann endlich alleine fahren
darfst, nochmal eine Prüfung ablegen.

Es sieht alles sehr leicht aus, wir haben allerdings eine Durchfallquote von über 80 %. Kein Gag.
Deshalb ist es gut, wenn Ihr sofort von Anfang an sofort mit den Kollegen zusammen büffelt büffelt
büffelt und vor allem Eure Lerntechniken verbessert.

Wie gesagt, es wird jetzt was gesagt und das muss innerhalb der nächsten 2 Stunden umgesetzt werden.
Deshalb absolut die Augen offen halten. Auch wenn etwas scheinbar unwichtig erscheint.
Maddin
Jungspund
Beiträge: 2
Registriert: 24 Aug 2007, 13:14
Wohnort: Berlin Baumschulenweg

Beitrag von Maddin »

Für die Ausbildung zur FiF bei der BVG muss man folgende Voraussetzungen erfüllen:
-16 bis 18 Jahre alt
-erweiterter Hauptschlabschluss oder MSA
-einwandfreies polizeiliches Führungszeugnis
-überstehen des Gesundheitcheks

Während der Ausbildung lernt man sowohl die Verwaltung als auch den Fahrbetrieb kennen. Der Führerschein mit 17 ist bereits enthalten. Wenn man sich für die Fachrichtung Bus entscheidet gibt es auch noch die Sonderregelung dass man bereits mit 18 Jahren seinen Busführerschein machen kann. Nach der Ausbildung kann man dann in allen Bereichen eingesetzt werden. Also von Verkaufsstelle über Leitstelle und Callcenter bis zum Fahrdienst.
Benutzeravatar
Nikita
Jungspund
Beiträge: 1
Registriert: 31 Aug 2007, 17:33
Wohnort: Berlin

Beitrag von Nikita »

hallo @ all,

also ich bin 28 jahre alt habe schon nen beruf gelernt und möchte gerne in berlin u-bahn fahren.
es wäre schön, wenn ihr mir ne nummer geben könnt, wo man sich mal melden kann.
im netz gibt es nur ne adresse.

muss man zwingend 3 jahre lernen?? oder kann man das auch verkürzen?
was für voraussetzung muss man haben um den beruf zu erlernen??
gibt es da irgendwelche einstellungstest??


danke lg nikita
Benutzeravatar
cubex
Mitglied
Beiträge: 26
Registriert: 23 Jul 2007, 21:36
Wohnort: Spandau (bei Berlin)

Beitrag von cubex »

Um das hier jetzt mal, zumindest für die U-Bahn, klarzustellen momentan sucht die BVG kein weiteres Personal. Wenn Leute eingestellt werden als Zfs dann nur wenn sie die Ausbildung als FiF erfolgreich abgeschlossen haben. Aber vielleicht ist ja wieder eine Stelle frei ab 1. Oktober, wenn ich weg bin. :rolleyes:
es wäre schön, wenn ihr mir ne nummer geben könnt, wo man sich mal melden kann.
im netz gibt es nur ne adresse.
Die zuständige Dame hat nur eine interne Telefonnummer und selbst dort ist sie selten zu erreichen. Es gibt also nur die Adresse. Wichtig dabei ist dass alle (!) Bewerbungen die außerhalb der Bewerbungsfrist kommen, auch wenn man sich schon mal vorher für das nächste Jahr anmelden will, werden kommentarlos in den Müll geschmissen, egal wie gut oder schlecht sie sind.
Benutzeravatar
profimaulwurf
Kaiser
Beiträge: 1039
Registriert: 04 Mär 2004, 16:37
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von profimaulwurf »

München sucht .... und sucht und sucht
Benutzeravatar
mellertime
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4574
Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
Wohnort: MPFF
Kontaktdaten:

Beitrag von mellertime »

Und wenn sie nicht das Einstiegsgehalt wieder erhöhen, wie es vor ein paar Jahren war, werden sie auch noch eine Weile länger suchen!
Beliar
Foren-Ass
Beiträge: 97
Registriert: 17 Sep 2007, 20:58

Beitrag von Beliar »

Hm wenn ich mich recht entsinne bildet die BVG doch jeweils entweder für Groß- oder Kleinprofil aus. Oder? Soweit ich weiß, hat jedes Profil seine festen Fahrer und wer wechseln möchte, muß sich umschulen lassen.
KBS 855

Beitrag von KBS 855 »

Hi hab einige Fragen zum Thema " Wie werde ich U-Bahnfahrer" :)
U-Bahnfahrer werden ist total leicht. Millionen Menschen haben das schon gemacht.
So gehts: Ticket kaufen, einsteigen und mindestens eine Station fahren, schon ist man, wie viele tausende Menschen jeden Tag, ein U-Bahnfahrer. :rolleyes:
Und wenn sie nicht das Einstiegsgehalt wieder erhöhen, wie es vor ein paar Jahren war, werden sie auch noch eine Weile länger suchen!
Da wirst du lange darauf warten können. Allerdings ist das Gehalt immer noch höher als bei der S-Bahn, was die Sache aber nicht besser macht.
Disparity
Jungspund
Beiträge: 1
Registriert: 21 Mai 2011, 12:29

Beitrag von Disparity »

Vielleicht ist es für den ein oder anderen interessant, wie es in HH geht!


So läuft es bei der Hamburger Hochbahn (U-Bahn) ab:

Voraussetzungen:

* min. 21 Jahre
* min. 2 Jahre Besitz des Führerscheins Klasse B
* Keine bzw vertretbare Punkte in Flensburg
* Auch hier Gesundheitscheck (gr. Blutbild [Leberwerte!!], EKG, Gewicht, Hör- u. Sehtest etc)
* Interesse und fundiertes Wissen der U-Bahn sollte man schon mitbringen, um sich aus der hohen Anzahl von Bewerbung abzusetzen

Bewerbungsverlauf (über mehrere Tage / Wochen):

* Bewerbung abschicken
* Einstellungsgespräch nebst Einstellungstest
* U-Bahnsimulationstest (Auffassungsvermögen, ob man die vorherige Erklärung im Simulator schnell umsetzen kann)
* Ärztlicher Check
* Letztes Gespräch bei der Sachgebietsleitung nebst 3. Einstellungstest

Wenn diese Punkte alle positiv liefen, geht es mit der Ausbildung so los:

* Grundausbildung (ca. 2 Wochen Wissen über den Konzern, Signalordnung etc.) mit anschließender schriftl. u. mündl. Prüfung

* Haltestellenüberwacherausbildung (4 Wochen Ausbildung zum HÜ nebst Praxistage auf Haltestellen und Streckenzentralen) auch hier wieder mündl., schriftl. UND prakt. Prüfung

* Nach der HÜ Ausbildung arbeitet man erstmal als HÜ um den ganzen Betrieb aus der Praxis kennen zu lernen. Die Zeit hängt von versch. Faktoren ab!

* Zugfahrerausbildung (praktisch u. theoretisch) in ca. 4 Wochen.
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9572
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

KBS 855 @ 24 Sep 2007, 23:04 hat geschrieben: Da wirst du lange darauf warten können. Allerdings ist das Gehalt immer noch höher als bei der S-Bahn, was die Sache aber nicht besser macht.
Also wenn elchris' Aussagen stimmen, gibt's bei der S-Bahn wesentlich mehr.
Hm wenn ich mich recht entsinne bildet die BVG doch jeweils entweder für Groß- oder Kleinprofil aus. Oder? Soweit ich weiß, hat jedes Profil seine festen Fahrer und wer wechseln möchte, muß sich umschulen lassen. 
Richtig, nur einige wenige Ausbilder dürfen Beides.

Mir ist bewusst dass dieser Thread schon älter ist und teilweise die Schreiber nicht mehr hier sind.
Benutzeravatar
rockstar84
König
Beiträge: 781
Registriert: 06 Nov 2010, 13:19
Wohnort: Hamm
Kontaktdaten:

Beitrag von rockstar84 »

Thread-Revival! :D
Die "Harlingerland" ist die längste der drei Wangerooge-Fähren und wurde 1979 von der Werft Schürenstedt in Bardenfleth gebaut. Geschwindigkeit: 11,00 kn (21 km/h) Antriebsleistung: 820 kW Vermessung: 477 BRZ Motoren: 4 Fahrgäste: 635 Personen
Das Schiff ist in Besitz der Schiffahrt und Inselbahn Wangerooge, welche eine Tochtergesellschaft von DB AutoZug ist, welche eine Tochter von DB Fernverkehr ist.
elchris
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4819
Registriert: 03 Mai 2003, 13:11

Beitrag von elchris »

Martin H. @ 21 May 2011, 13:37 hat geschrieben: Also wenn elchris' Aussagen stimmen, gibt's bei der S-Bahn wesentlich mehr.
Da hat der Totengräber recht. Von ~1870€ (MVG) zu ~2290€ (Angebot SBM) Grundgehalt brutto ists schon ein Stück.
Philipp man
Tripel-Ass
Beiträge: 173
Registriert: 31 Mai 2010, 16:35

Beitrag von Philipp man »

Hallo zusammen
weiß jemand wie das ausschaut ob München für 2013 noch Azubis als FiFler sucht ??
Lg
Philipp man
Bei Einbruch der Finsternis ist mit Dunkelheit zu rechnen!!
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10804
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Das wird dir nur die Personalstelle beantworten können.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Didy
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3695
Registriert: 26 Jul 2006, 10:11

Beitrag von Didy »

Philipp man @ 28 Aug 2011, 21:31 hat geschrieben:Hallo zusammen
weiß jemand wie das ausschaut ob München für 2013 noch Azubis als FiFler sucht ??
Lg
Philipp man
Ich hab keine Ahnung, aber an deiner Stelle würd ich mich von einer Aussage im Forum nicht davon abhalten lassen ne Bewerbung zu schreiben. Insofern, Papier hinschicken schadet nicht.
Aber 2013? Ist 2 Jahre vorher bewerben üblich???
elchris
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4819
Registriert: 03 Mai 2003, 13:11

Beitrag von elchris »

Jedem vernünftigen Menschen kann man von einer Bewerbung bei dieser Firma nur abraten.
Antworten