Frage bez. Bayern-Böhmen-Express
So ich muss euch schon wieder mit den Sommerferien nerven, diesmal allerdings wegen meinen eigenen:
Hier ist doch sicher schon mal jemand mit dem BayBöhmEx gefahren, darum meine Frage:
Gibt es in Furth im Wald einen tschechischen Fahrkartenschalter, an dem man das 7-Tage-Ticket kaufen kann? Im Zug soll das ja angeblich nicht gehen. Oder ist das Ding irgendwo in Bayern sonst erhältlich?
Vielen Dank.
Hier ist doch sicher schon mal jemand mit dem BayBöhmEx gefahren, darum meine Frage:
Gibt es in Furth im Wald einen tschechischen Fahrkartenschalter, an dem man das 7-Tage-Ticket kaufen kann? Im Zug soll das ja angeblich nicht gehen. Oder ist das Ding irgendwo in Bayern sonst erhältlich?
Vielen Dank.
[font=Courier]Ceterum censeo Stuttgartum 21 esse delendam[/font]
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 19066
- Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
- Wohnort: Land der Küchenbauer
- Kontaktdaten:
Naja - AFAIK kriegt man das auch im zug, man kann halt net in EUR zahlen. So oder so bräuchtest für Furth iW-Domazlice (oder so) ein ticket...611 @ 3 Jul 2007, 11:45 hat geschrieben: Also müsste ich quasi über Eisenstein fahren, um nicht extra zahlen zu müssen?
Ohne zahlung: Bayrisch Eisenstein/Zelezna Ruda
Ich muß halt wahrscheinlich an einem Sonntag fahren da ist die Verbindung über Eisenstein lustiges Umsteigen, aber zumindest machbar - vorausgesetzt die Regionalbahn 32380 München-Plattling ist pünktlich bzw. unter zehn Minuten verspätet. Ist bei der Fuhre schlimmes zu erwarten oder kann ich den Anschluss so planen?
[font=Courier]Ceterum censeo Stuttgartum 21 esse delendam[/font]
-
- Kaiser
- Beiträge: 1371
- Registriert: 26 Dez 2005, 13:52
- Wohnort: Regensburg
Es könnte höchstens passieren, das zwischen München und Freising eine S-Bahn den Verkehr aufhält.611 @ 3 Jul 2007, 15:36 hat geschrieben: Ich muß halt wahrscheinlich an einem Sonntag fahren da ist die Verbindung über Eisenstein lustiges Umsteigen, aber zumindest machbar - vorausgesetzt die Regionalbahn 32380 München-Plattling ist pünktlich bzw. unter zehn Minuten verspätet. Ist bei der Fuhre schlimmes zu erwarten oder kann ich den Anschluss so planen?
Auf Wiedersehen Forum. Man hat mich rausgeekelt, wie man es wollte. Ich hoffe, man kann mit dieser Entscheidung leben.
Bis demnächst.
75,4 Millionen Menschen in Deutschland können kein Bairisch!
Schreib dich nicht ab, lern bairisch, du Saupreiß
Bis demnächst.
75,4 Millionen Menschen in Deutschland können kein Bairisch!
Schreib dich nicht ab, lern bairisch, du Saupreiß
-
- Kaiser
- Beiträge: 1371
- Registriert: 26 Dez 2005, 13:52
- Wohnort: Regensburg
Eigentlich nicht, weil da muss man ja schließlich auch durch den Abschnitt München - Freising durch.611 @ 3 Jul 2007, 23:37 hat geschrieben: @oberpfälzer: lohnt sich zur Vermeidung dieses Risikos 1 1/4 Stunden extra über Regensburg (unabhängig vom Wagenmaterial)?
Auf Wiedersehen Forum. Man hat mich rausgeekelt, wie man es wollte. Ich hoffe, man kann mit dieser Entscheidung leben.
Bis demnächst.
75,4 Millionen Menschen in Deutschland können kein Bairisch!
Schreib dich nicht ab, lern bairisch, du Saupreiß
Bis demnächst.
75,4 Millionen Menschen in Deutschland können kein Bairisch!
Schreib dich nicht ab, lern bairisch, du Saupreiß
- ubahnfahrn
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 5377
- Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
- Wohnort: MMB

Warum ist Hafas zu blöd einem so was zu sagen????
@ubahnfahrn: Danke ohne dich wär ich voll ins offene Messer gerannt
Also doch Ulm-Ingolstadt-Regensburg-Plattling mit viiiiiiiiieeeeel Zeit zum n-Wagen-Sitze platt sitzen...
edit: Gibts irgendeine Verbindung Ulm-Plattling, wo ich am 29.7. ohne Busersatz durchkomme?
edit2: Warum schafft es die Bahn nicht einmal, im Internet auf den SEV Landshut-Wörth hinzuweisen oder zu melden, was ausfällt?
[font=Courier]Ceterum censeo Stuttgartum 21 esse delendam[/font]
- ubahnfahrn
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 5377
- Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
- Wohnort: MMB
RB 32380 ist der erste am Nachmittag, der durchgelassen wird, alle davor haben SEV mit Abfahrt in Landshut 18 Minuten früher, alle Züge der Gegenrichtung fahren auch nicht :unsure:611 @ 4 Jul 2007, 15:42 hat geschrieben: Nur steht über Landshut-Wörth eben noch nix drin... (wäre ja eigentlich meine Wunschstrecke)
Deshalb würd ich mich nicht drauf verlassen :blink:
Ist auch etwas unwahrscheinlich, da die Strecke nur ein Gleis hat, und wenn das mit Unterbau ersetzt wird, wie soll dann ein Zug fahren ?
Der SEV hat Anschluß in Landshut (Umsteigezeit 15 Minuten) von den RE nach Regensburg, in München HBF ab :44., in Plattling geht es dann ganz normal weiter nach Zwiesel.
- ubahnfahrn
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 5377
- Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
- Wohnort: MMB
Laut RIS schon, aber da der Gegenverkehr auch nicht fährt, wurde wohl der SEV für diesen Zug nur bislang nicht eingetragen. Besser Du planst ab München mit dem RE 32060 und steigst in Landshut in den Bus, was immer noch die schnellste Möglichkeit ist, um nach Eisenstein zu kommen. In den 28 Minuten Wartezeit kannst Du dich ja im Bahnhof verpflegen, mit echten niederbayerischen Spezialitäten611 @ 4 Jul 2007, 17:32 hat geschrieben: Also mit RB 32380 käme ich durch?

Also die Verbindung Vöhringen-Bayerisch Eisenstein ist irgendwie nicht ganz das wahre - selbst ohne SEV

Ich würde mal folgendes vorschlagen:
Vöhringen 7:13 RB 22354
Ulm 7:29 - 8:12 RE 4165
München Hbf 10:04 - 10:44 RE 32060
Landshut 11:28 - 11:56 BUS SEV vom Bahnhofsvorplatz
Wörth (Isar) 12:21 - 12:25 RE 4280
Plattling 12:57 - 13:05 RB 32426
Bayerisch Eisenstein 14:11
Fahrzeit 6:58
Warum diese Verbindung in der Fahrplanauskunft nicht auftaucht, weiß ich allerdings jetzt auch nicht. :unsure:
@ubahnfahrn: Das wär auf jeden Fall ein Fahrplan den ich so wohl nehmen werde. Hab bei hafas nochmal nachgeschaut warum es die Verbindung nicht anzeigt, die Einzelteile der Verbindung gibts (aber nur wenn man sie geziehlt einzeln sucht, sonst versucht es alles, um einen davon abzubringen). Ich vermute mal dass hafas nicht glaubt dass der Anschluss in Wörth zu schaffen ist, aber ehrlich gesagt, wenn nicht dann nehm ich ab dort halt die RB 32380 und bin so wie ich es geplant hatte in Prag. Falls der Anschluss doch klappt, spart mir dein Vorschlag ne ganze Stunde und das wär einiges wert. Darum sag ich mal vielen vielen Dank.
@JeDi: Auch auf Ulm-Regensburg ist leider auch Baustelle (aber mit veröffentlichtem SEV-Plan), und Crailsheim kostet extra (hab ein bayerisches Ferienticket). Aber das wär die einzige Verbindung ohne Baustelle gewesen, wenn es die von ubahnfahrn nicht gegeben hätte, hätt ich wohl eine der beiden Verbindungen genommen. Vielen Dank auch dir und allen anderen, die mir hier weitergeholfen haben, ohne euch wär ich irgendwo mitten in Bayern gestrandet oder spät nachts in einem Kaff im Böhmerwald, je nachdem wo ich aufgegeben hätte
@JeDi: Auch auf Ulm-Regensburg ist leider auch Baustelle (aber mit veröffentlichtem SEV-Plan), und Crailsheim kostet extra (hab ein bayerisches Ferienticket). Aber das wär die einzige Verbindung ohne Baustelle gewesen, wenn es die von ubahnfahrn nicht gegeben hätte, hätt ich wohl eine der beiden Verbindungen genommen. Vielen Dank auch dir und allen anderen, die mir hier weitergeholfen haben, ohne euch wär ich irgendwo mitten in Bayern gestrandet oder spät nachts in einem Kaff im Böhmerwald, je nachdem wo ich aufgegeben hätte

[font=Courier]Ceterum censeo Stuttgartum 21 esse delendam[/font]
- ubahnfahrn
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 5377
- Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
- Wohnort: MMB
Bitte, kannst ja hier berichten wie es war. B)611 @ 4 Jul 2007, 23:51 hat geschrieben: @ubahnfahrn: Das wär auf jeden Fall ein Fahrplan den ich so wohl nehmen werde. Hab bei hafas nochmal nachgeschaut warum es die Verbindung nicht anzeigt, die Einzelteile der Verbindung gibts (aber nur wenn man sie geziehlt einzeln sucht, sonst versucht es alles, um einen davon abzubringen). Ich vermute mal dass hafas nicht glaubt dass der Anschluss in Wörth zu schaffen ist, aber ehrlich gesagt, wenn nicht dann nehm ich ab dort halt die RB 32380 und bin so wie ich es geplant hatte in Prag. Falls der Anschluss doch klappt, spart mir dein Vorschlag ne ganze Stunde und das wär einiges wert. Darum sag ich mal vielen vielen Dank.
Und den Anschluß in Wörth (Isar) erwischt Du immer, da der auf den SEV-Bus wartet. :oiseasy:
Das ist in jedem Fall der beste SEV, den die Strecke bislang gesehen hat.
Beim letzten wurde der Anschluß aus München abgewartet und damit der Anschluß in Plattling um gerademal 10 Minuten verpaßt - was dann wieder eine Stunde extra bedeutete
Hab gard gesehen es spart mir letztendlich doch keine Zeit weil die Tschechen ne Taktlücke haben, aber dafür hab ich ne Stunde Zeit für Einreise, Fahrkartenkauf und vielleicht was essen in Eisenstein, also auf jeden Fall die an dem Tag optimale Lösung.
Ich möchte es zwar noch nicht versprechen, aber falls nicht meine Kamera streikt gibts hier dann nen Bilderbeitrag wie es war (und auch mit Bildern von hinter der Grenze).
Ich möchte es zwar noch nicht versprechen, aber falls nicht meine Kamera streikt gibts hier dann nen Bilderbeitrag wie es war (und auch mit Bildern von hinter der Grenze).
[font=Courier]Ceterum censeo Stuttgartum 21 esse delendam[/font]
-
- Kaiser
- Beiträge: 1371
- Registriert: 26 Dez 2005, 13:52
- Wohnort: Regensburg
Glück gehabt, normalerweise steht da einer ein deutscher Beamter an der Grenze.611 @ 9 Aug 2007, 12:26 hat geschrieben:Im Zug ja, als ich zu Fuß in Eisenstein von der einen Bahnhofshälfte in die andere gelatscht bin, hat es dagegen keine Sau interessiert.
Da verstehen die osteuropäischen Staaten überhaupt keinen Spaß. Sowas hab ich schon hautnah miterlebt (ich war nicht betroffen, aber jemand mal in einer Reisegruppe).611 @ 9 Aug 2007, 12:26 hat geschrieben:Trotzdem, mit abgelaufenem Ausweis ins Ausland ist nicht ungefährlich, also lieber lassen.
Auf Wiedersehen Forum. Man hat mich rausgeekelt, wie man es wollte. Ich hoffe, man kann mit dieser Entscheidung leben.
Bis demnächst.
75,4 Millionen Menschen in Deutschland können kein Bairisch!
Schreib dich nicht ab, lern bairisch, du Saupreiß
Bis demnächst.
75,4 Millionen Menschen in Deutschland können kein Bairisch!
Schreib dich nicht ab, lern bairisch, du Saupreiß
- Boris Merath
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 16212
- Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
- Wohnort: München
Ich war jetzt zweimal dort, beide Male wurde nur aufm Bahnsteig kontrolliert, nicht aber aufm Bahnhofsvorplatz. Der Sinn dieser Aktion hat sich mir nicht wirklich erschlossen. Trotzdem: Ohne gültigen Ausweis kanns ziemlich teuer werden...oberpfälzer @ 9 Aug 2007, 12:44 hat geschrieben: Glück gehabt, normalerweise steht da einer ein deutscher Beamter an der Grenze.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Das erklärt natürlich die Kontrollen: es haben ja auch so viele Leute nötig aus dem Westen nach Tschechien illegal einzureisen...ChristianMUC @ 9 Aug 2007, 13:23 hat geschrieben: 5000 Kronen (~175 €) kostet die "illegale Einreise" in Tschechien...

Mfg
Catracho
Theirs not to reason why, theirs but to do and die. - Alfred Tennyson
Naja, die Runde Eisenstein - Plzen - Furth scheint recht beliebt zu sein - und grad in Eisenstein wird wenig bis gar nicht kontrolliert, im Bayern-Böhmen-Express umso mehr. Da kommt es öfters vor, dass man dann irgendwo zwischen Ceska Kubice und Furth im Wald plötzlich erklärt bekommt, dass man illegal eingereist ist...
Hallo, kann jemand mir vor meine Verwirrtheit helfen?
Es geht um Tarifdschungel über das Kaufen der Fahrkarte.
Wir sind zu zweit und wollte am Freitag, 17.August morgens
von
München HBF
nach
Kolin (CZ)
über Praha (CZ)
fahren.
Wie es aussieht, gibt es Böhmen-Express-Ticket, aber wie es aussieht, gilt es am
Freitag morgen nicht und zugleich auch, dass es nicht möglich sei zu zweit zu reisen.
Da ich BahnCard50 besitze, habe ich direkte Verbindung zwischen München HBF
und Prag nachgeschaut, es kostet 34,05 € was günstig ist als PragSpezial
ab München für 59 €! Drin steht nur für 1 Person!
Ich wünsche aber, dass die Fahrt von München HBF nach Kolin(CZ) über Prag sehr günstig ist
und für zwei Person, ob mit BahnCard50 oder ohne. RailPlus habe ich nicht. 2.Person hat keine BahnCard.
Aber Böhmen-Express-Ticket erklärt mich nicht sehr viel, ob zu zweit für 32 € von München
nach .... kann nicht feststellen, welche Bahnhof. Denn http://www.bahn.de/regio_ostbayern/view/gu...schechien.shtml
steht nur "Strecken-Nr.", da möchte ich identifizieren, ob der RE 451 eine diese Haltestelle
hält. Auf Information steht Bahnhöfe in tschechische Sprache, anderseits im Fahrausdruck aber in deutsche Sprache.
Und ich weiß nicht, wie ich die Fahrkarte für zwischen "..." bis Kolin CZ kaufen kann. Ob ich die
Fahrkarte für CZ im Deutschland kaufen kann und ob es verteuert wird oder so... Ob Fahrkarte
für ab Tschechische Grenz bis Kolin im Zug kaufen kann oder.... Frage, frage, frage.
Vielen Dank für ihre Bemühung. Ich verlasse auf eure Meinung.
PS: Obwohl ich selber Eisenbahnhobby bin und mit dem Tarif etwas auskennt, aber in diese Fall habe ich lange Zeit versucht sich zu kapieren... bin hilflos.
Gruß
David
Es geht um Tarifdschungel über das Kaufen der Fahrkarte.
Wir sind zu zweit und wollte am Freitag, 17.August morgens
von
München HBF
nach
Kolin (CZ)
über Praha (CZ)
fahren.
Wie es aussieht, gibt es Böhmen-Express-Ticket, aber wie es aussieht, gilt es am
Freitag morgen nicht und zugleich auch, dass es nicht möglich sei zu zweit zu reisen.
Da ich BahnCard50 besitze, habe ich direkte Verbindung zwischen München HBF
und Prag nachgeschaut, es kostet 34,05 € was günstig ist als PragSpezial
ab München für 59 €! Drin steht nur für 1 Person!
Ich wünsche aber, dass die Fahrt von München HBF nach Kolin(CZ) über Prag sehr günstig ist
und für zwei Person, ob mit BahnCard50 oder ohne. RailPlus habe ich nicht. 2.Person hat keine BahnCard.
Aber Böhmen-Express-Ticket erklärt mich nicht sehr viel, ob zu zweit für 32 € von München
nach .... kann nicht feststellen, welche Bahnhof. Denn http://www.bahn.de/regio_ostbayern/view/gu...schechien.shtml
steht nur "Strecken-Nr.", da möchte ich identifizieren, ob der RE 451 eine diese Haltestelle
hält. Auf Information steht Bahnhöfe in tschechische Sprache, anderseits im Fahrausdruck aber in deutsche Sprache.
Und ich weiß nicht, wie ich die Fahrkarte für zwischen "..." bis Kolin CZ kaufen kann. Ob ich die
Fahrkarte für CZ im Deutschland kaufen kann und ob es verteuert wird oder so... Ob Fahrkarte
für ab Tschechische Grenz bis Kolin im Zug kaufen kann oder.... Frage, frage, frage.
Vielen Dank für ihre Bemühung. Ich verlasse auf eure Meinung.
PS: Obwohl ich selber Eisenbahnhobby bin und mit dem Tarif etwas auskennt, aber in diese Fall habe ich lange Zeit versucht sich zu kapieren... bin hilflos.
Gruß
David
[img]http://www.dolbrother.de/sign.jpg[/img]