Lazarus @ 11 Aug 2007, 17:05 hat geschrieben:schliesslich braucht man ne Alternative für die 2.Röhre
Braucht man nicht, weil sie abgesehn von sehr seltenen krassen Störungen für die S-Bahn fast nichts bringt, und selbst dann nur dann, wenn entsprechende Kapazitäten vorgehalten werden, was man natürlich aus finanziellen Gründen nicht tut. Bleibt vielleicht alle 10 Jahre eine geplante Sperrung zwischen Pasing und Donnersbergerbrücke, wo man sie einsetzen kann.
Aber man meint, dass man sie braucht. Das reicht schon dafür, dass sie gebaut wird.
Oliver-BergamLaim @ 11 Aug 2007, 17:59 hat geschrieben:soweit ich weiß hat die Stadt in den nächsten Jahren kein Geld um so lange U-Bahn-Strecken zu bauen und daran dürfte sich in den nächsten Jahren nicht viel ändern, sorry
Das hat die Stadt (und Andere) noch nie davon abgehalten, trotzdem zu bauen. Geld für den U-Bahn-Bau war noch nie so viel da, wie tatsächlich verbaut worden ist (bis auf wenige Ausnahmen). Effektiv zahlen wir heute das, was früher gebaut worden ist (und bei den defizitären Strecken gleich doppelt). Beim Straßenbau siehts nicht anders aus.
Lazarus @ 11 Aug 2007, 18:06 hat geschrieben:in den nächsten drei Jahren sowieso noch net, soweit ich das gehört hab eh erst ab 2011
Entschieden wird u.U. allerdings schon früher. Mit Vorlaufarbeiten würd ich gegebenenfalls schon vor der Eröffnung der U-Bahn nach Moosach rechnen.