Lokomotivfabrik Luhansk

Alles rund um die Eisenbahnen außerhalb von Deutschland
Antworten
ChoMar
Routinier
Beiträge: 434
Registriert: 19 Jul 2007, 12:35

Beitrag von ChoMar »

Ich suche nach Infos über die Lokomotivfabrik Luhansk.
Derzeit habe ich rausgefunden, das sie die größte in Europa ist, auch LTS heißt und in der Ukraine liegt.
Wow, eh?

Erstaunlcherweise scheint das Unternehmen nicht mal über eine funktionierende Website zu verfügen. Zumindest keine in Englisch oder Deutsch. Huh.
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Probiers mal mit Lugansk...könnte mehr bringen :D
z.B. das hier: *klick*
Matthias1044
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3253
Registriert: 04 Nov 2002, 14:49
Wohnort: München

Beitrag von Matthias1044 »

Man kann es auch unter dem alten Namen "Woroschilograd" versuchen ;).
ChoMar
Routinier
Beiträge: 434
Registriert: 19 Jul 2007, 12:35

Beitrag von ChoMar »

Luhansk / Lugansk (was nu eigentlich? Schwer zu übersetzen?) hieß mal "Woroschilograd"?

Und das meiste was ich so rausfinden konnte, war im Wikipedia-Artikel

Erstaunlich wenig für ein Unternehmen dieser Größe. (Da könnte man jetzt ja verschwörungstheorien aufbauen...)
saarländer
Jungspund
Beiträge: 10
Registriert: 14 Aug 2007, 11:08
Wohnort: Homburg

Beitrag von saarländer »

Hallo,

probiert's mal damit:
http://www.luganskteplovoz.com/


Ein Auszug davon (rechts oben der Link "O HAC") das heisst "Über uns".

Im ganzen Unternehmen wurden 44.000 Diesel Loks hergestellt einschließlich
4.000 Loks mit einer Kapazität von 1.020 bis 2941 KW die in 11 europäische
Länder und Asien, Afrika und Lateinamerika exportiert wurden.

Außerdem werden Schienen und Drehscheiben produziert.

u.s.w.


Gruss
Benutzeravatar
Südostbayer
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2161
Registriert: 15 Jul 2003, 13:28
Wohnort: nahe Mühldorf

Beitrag von Südostbayer »

ChoMar @ 25 Jul 2007, 21:18 hat geschrieben:Luhansk / Lugansk (was nu eigentlich? Schwer zu übersetzen?)
Einmal ukrainisch, einmal russisch.

ChoMar @ 25 Jul 2007, 21:18 hat geschrieben:Erstaunlich wenig für ein Unternehmen dieser Größe. (Da könnte man jetzt ja verschwörungstheorien aufbauen...)
Eine Verschwörungstheorie auf Basis des Glaubens, dass der Stellenwert des Internets in allen Ländern gleich sei?
Benutzeravatar
francis-braun
Haudegen
Beiträge: 507
Registriert: 27 Jan 2007, 00:52
Wohnort: THL
Kontaktdaten:

Beitrag von francis-braun »

lustig finde ich übrigens den link unten links im header "switch to english", klickt mjan drauf sieht man immernoch nur kyrillisch (dann aber warscheinlich englisch :P)

/edit: komisch jetz hats auf einmal funktioniert o.O
Bahnkilometer 2008: 98736,016 km (Stand 06.11.2008)
Letzte Tour: Berlin Ostbf - Berlin Hbf - Hamburg Hbf - Bremen Hbf - Dortmund Hbf - Ulm Hbf - Herrlingen | 1171,436 km
saarländer
Jungspund
Beiträge: 10
Registriert: 14 Aug 2007, 11:08
Wohnort: Homburg

Beitrag von saarländer »

Angliskaya Versiya, links im Zuglogo.

Stimmt, hab ich gar net gesehen. Hätt ich mir die Übersetzung sparen
können...
Benutzeravatar
francis-braun
Haudegen
Beiträge: 507
Registriert: 27 Jan 2007, 00:52
Wohnort: THL
Kontaktdaten:

Beitrag von francis-braun »

mir isses auch nur aufgefallen weil der ziemlich lang gebraucht hat um die bilder zu laden und dann stand da der kommentar "switch to english" drinne bevor das bild mit "Angliskaya Versiya" kam. Naja jetzt weiß man's ja ^^

LG Francis
Bahnkilometer 2008: 98736,016 km (Stand 06.11.2008)
Letzte Tour: Berlin Ostbf - Berlin Hbf - Hamburg Hbf - Bremen Hbf - Dortmund Hbf - Ulm Hbf - Herrlingen | 1171,436 km
ChoMar
Routinier
Beiträge: 434
Registriert: 19 Jul 2007, 12:35

Beitrag von ChoMar »

Leider kann ich mit der Website so überhaupt nix anfangen. *g*Kann nur DE und EN.

Und natürlich gehe ich NICHT davon aus, das der stellenwert eines (internationalen/englischen) internetauftritts in allen ländern gleich ist.

Aber, LTS ist kein lokaler schweißerbetrieb. So viel konnte ich rausfinden. Naja, vieleicht gibts irgend wan mal wieder ne englische Webpräsenz.
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Es gibt ne englische Seite...http://luganskteplovoz.lg.ua/?lang=en
ChoMar
Routinier
Beiträge: 434
Registriert: 19 Jul 2007, 12:35

Beitrag von ChoMar »

Ich weiß was englisch ist.
Und das ist es NICHT.
Is dieselbe Seite wie ohne lang=en.
Link falsch? ODer bin ich blöd?
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Also gestern wars bei mir noch englisch. Klick erst auf den Link und dann auf den Spruch unter der Lok (kryllisch ist hier nicht darstellbar, ungefähr so: "AHFHNNCKAR (neue Zeile) BEPCNR")
ChoMar
Routinier
Beiträge: 434
Registriert: 19 Jul 2007, 12:35

Beitrag von ChoMar »

Nene, also, englisch sieht anders aus.
Vor allem kann ich da die schriftzeichen lesen.

Nun ja, stellenwert des internets in anderen ländern hin oder her...
Wir reden hier von der (laut Wikipedia) GRÖßTEN LOKOMOTIVFABRIK EUROPAS

Nicht von irgend einem einheimischen ukrainischen stahlschweißbetrieb oder wasweißich.

Ich meine, das teil interessiert mich.
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

So...jetzt mit Screenshot...wenn das nicht hilft, weiß ich auch nimmer weiter... :huh: :blink:
Bild
ChoMar
Routinier
Beiträge: 434
Registriert: 19 Jul 2007, 12:35

Beitrag von ChoMar »

Ja, sorry, ich hab das mit "unter der lok klicken" nicht verstanden, weil da wo bei dir diese schöne lok ist bei mir nur steht "hier klicken um das Plugin herunterzuladen". :unsure:
Antworten