Wolnzach-Express fährt wieder im August 2007

Strecken und Fahrzeuge des Regionalverkehrs (ohne S-Bahn!)
elchris
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4819
Registriert: 03 Mai 2003, 13:11

Beitrag von elchris »

josuav @ 12 Aug 2007, 18:22 hat geschrieben: Ich werd am Mittwoch fahren, was war denn der Grund, dass es nicht zum Streckende ging?
E.B.A.

oder DB Netz brauch irgendetwas, was noch im entferntesten an eine Betriebsstelle erinnert um einen Fplo zu schreiben.
oberpfälzer
Kaiser
Beiträge: 1371
Registriert: 26 Dez 2005, 13:52
Wohnort: Regensburg

Beitrag von oberpfälzer »

elchris @ 12 Aug 2007, 18:24 hat geschrieben: E.B.A.

oder DB Netz brauch irgendetwas, was noch im entferntesten an eine Betriebsstelle erinnert um einen Fplo zu schreiben.
Und seit wann ist das so, letztes Jahr hat es doch auch funktioniert?

Mit den heutigen 4 Bildern kann ich aber leben.
Auf Wiedersehen Forum. Man hat mich rausgeekelt, wie man es wollte. Ich hoffe, man kann mit dieser Entscheidung leben.
Bis demnächst.

75,4 Millionen Menschen in Deutschland können kein Bairisch!
Schreib dich nicht ab, lern bairisch, du Saupreiß
oberpfälzer
Kaiser
Beiträge: 1371
Registriert: 26 Dez 2005, 13:52
Wohnort: Regensburg

Beitrag von oberpfälzer »

So, die vier heutigen Bilder sind nun online. Die Bilder von heute haben hinten den Zusatz -01, die im gleichen Verzeichnis eingestellten Bilder vom letzten Jahr haben die normalen Dateinamen

*klick*
Auf Wiedersehen Forum. Man hat mich rausgeekelt, wie man es wollte. Ich hoffe, man kann mit dieser Entscheidung leben.
Bis demnächst.

75,4 Millionen Menschen in Deutschland können kein Bairisch!
Schreib dich nicht ab, lern bairisch, du Saupreiß
Benutzeravatar
FloSch
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4607
Registriert: 28 Mär 2003, 11:30
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von FloSch »

Würden die Herren ihre Privatfehde bitte nicht hier im Forum austragen??? Ist das denn so schwer? :angry: :angry:

Ich hab deshalb einige Beiträge gleich mal in den Giftschrank gesperrt. Bei allen persönlichen Problemen, die ihr miteinander habt, das muss nicht auf dem Rücken des Forums ausgetragen werden...
Bild
Mastodon: muenchen.social/@ubahn | Instagram: @muenchnerubahn
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

FloSch @ 12 Aug 2007, 23:13 hat geschrieben: Würden die Herren ihre Privatfehde bitte nicht hier im Forum austragen??? Ist das denn so schwer?  :angry:  :angry:
Offenbar schon...aber ich lass mir net vorwerfen, wir hätten nicht informiert...
So - und jetzt in Ruhe für alle:
Wir hatten gestern früh in Wolnzach den Notfallmanager aus Ingolstadt da, der uns dahingehend aufklärte, das die Genehmigung für den Personenverkehr der DB Regio nur zwischen Rohrbach und Wolnzach Markt gilt. Für die BOB sind andere Instanzen zuständig - wo genau gefahren wird, muss noch geklärt werden. Die Unterwegshalte sind alle auf eigene Gefahr möglich - oder eben auch nicht. Der konkrete Betriebsablauf für die Fahrten am Mittwoch und am nächsten Wochenende wird rechtzeitig bekannt gegeben. Es könnte also auch für Fotografen hilfreich sein, an den Haltestellen vorbeizuschauen. Diese finden sich in Rohrbach am Bahnhof, in Burgstall am Bahnübergang im Ort, in Gosseltshausen am BÜ im Ort (nicht am alten Bahnhof), am Feststadl vor Wolnzach sowie in Wolnzach Markt am Bahnhof.
Die Aktion Münchner Fahrgäste und die BOB freuen sich auf viele Fahrgäste.
Die vom letzten Jahr bekannte 363 wird vorraussichtlich am nächsten Samstag wieder in Wolnzach eintrudeln :D
oberpfälzer
Kaiser
Beiträge: 1371
Registriert: 26 Dez 2005, 13:52
Wohnort: Regensburg

Beitrag von oberpfälzer »

ChristianMUC @ 12 Aug 2007, 23:14 hat geschrieben: Offenbar schon...aber ich lass mir net vorwerfen, wir hätten nicht informiert...
Wo waren denn Vorwürfe? Ich habe lediglich mein Bedauern ausgedrückt!

FloSch: Ich beantrage hiermit öffentlich die Sperrung von ChristianMUC und von mir selbst. Dann kehrt da vielleicht Ruhe ein. Ich bin bereit, dieses Opfer dafür zu bringen. Aber nur, wenn beide gesperrt werden.
Auf Wiedersehen Forum. Man hat mich rausgeekelt, wie man es wollte. Ich hoffe, man kann mit dieser Entscheidung leben.
Bis demnächst.

75,4 Millionen Menschen in Deutschland können kein Bairisch!
Schreib dich nicht ab, lern bairisch, du Saupreiß
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

oberpfälzer @ 12 Aug 2007, 23:22 hat geschrieben: FloSch: Ich beantrage hiermit öffentlich die Sperrung von ChristianMUC und von mir selbst. Dann kehrt da vielleicht Ruhe ein. Ich bin bereit, dieses Opfer dafür zu bringen. Aber nur, wenn beide gesperrt werden.
Hier beantragt überhaupt niemand irgend etwas und schon gar keine Sperrungen. Ob und wie geahndet und verfahren wird, wird innerhalb des Teams entschieden.
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Benutzeravatar
423176
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2631
Registriert: 26 Jan 2004, 17:29
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von 423176 »

oberpfälzer @ 12 Aug 2007, 23:22 hat geschrieben: Wo waren denn Vorwürfe? Ich habe lediglich mein Bedauern ausgedrückt!

FloSch: Ich beantrage hiermit öffentlich die Sperrung von ChristianMUC und von mir selbst. Dann kehrt da vielleicht Ruhe ein. Ich bin bereit, dieses Opfer dafür zu bringen. Aber nur, wenn beide gesperrt werden.
Und ich beantrage 31% mehr Lohn, sofortiger Aufstieg zum Forenadmin und überhaupt - die Weltherrschaft!

Man, ich als dummer Saupreiß oder doch EiB (Entwicklungshelfer in Bayern) will jetzt auch meine Rechte *hust*
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

So - jetzt nochmal die genauen Standorte der Halte:
Bahnhof Rohrbach
Burgstall
Gosseltshausen
Feststadl bei Wolnzach
Bahnhof Wolnzach Markt
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14655
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Abgesehen von den ganzen plötzlich aufgetauchten Komplikationen - schee war's bisher.
Am ersten Tag hat uns zwar der Regen alles weggespühlt, am zweiten Tag in "E1213" kurz vor dem Festumzug mussten einige Fahrgäste in Richtung Wolnzach aber sogar stehen und wir kamen mit Knipsen und Verkaufen fast nicht durch. Aber wenigstens waren die Fahrgäste so ehrlich und haben vor dem Aussteigen noch brav 'ne Fahrkarte gekauft.

Etwas anstrengend war's schon, den Leuten bis zu 12 Stunden am Tag zu erklären, 1. wer wir sind (-> nein, ich bin kein Bundesbahn-Azubi, ich bin hier nur der örtliche Freak, der sich wichtig machen will...^^) und 2. warum wir nicht in Burgstall, etc. halten und auch nicht zum Streckenende fahren. Besonders schade fand' ich es, als ich einer Gruppe von 15 Leuten in Burgstall in Langsamfahrt aus'm Führerstand raus sagen musste, dass wir nicht halten dürfen. :(

Die irgendwann mal von der Decke tropfende Klimeanlage und die Tatsache, dass der Desiro durch die Schleicherei Probleme mit der Kühlwassertemperatur bekommen hat (wieder was gelernt) und am ersten Tag mal nicht "angesprungen" ist und dass das 'ne Verspätung von 10 Minuten gegeben hat, erwähne ich hier mal nicht...
Zum Beispiel gab es einen ziemlichen Stau auf der Straße entlang der Strecke von Burgstall nach Wolnzach.
Klar, wenn die Straße über den Bahnerberg wegen dem Festzug gesperrt war, dann fahren die meisten die klassische Strecke an der Bahn entlang, um dann festzustellen, dass in Wolnzach keine Parkplätze sind. :D
Die Zwischenhalte dürften wohl auch nicht realisiert worden sein, da ich nicht mal provisorische Bahnsteige sichten konnte.
Doch doch, der örtliche Schreinermeister hat wunderschöne kleine Podeste gebaut, die auch entlang der Strecke standen bzw. immer noch stehen dürften.

So, am Mittwoch fahren wir ab München Hbf mit der BOB, der Zug darf gerne auch voll werden! :)
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14655
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Noch ein Bildchen von gestern, bin ja nicht groß zum Fuzzen gekommen:

Bild
Benutzeravatar
josuav
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3523
Registriert: 20 Dez 2006, 19:20
Wohnort: Moosburg

Beitrag von josuav »

Rohrbacher @ 13 Aug 2007, 12:42 hat geschrieben:
So, am Mittwoch fahren wir ab München Hbf mit der BOB, der Zug darf gerne auch voll werden! :)
Der Integral kann ja 160, wird er die Ausfahren?
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Na bitte nicht - wir brauchen das Fahrzeug danach noch 3 Tage :D
Benutzeravatar
josuav
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3523
Registriert: 20 Dez 2006, 19:20
Wohnort: Moosburg

Beitrag von josuav »

Im Fresh gabs Werbeprospekte der DB zum Wolnzachexpress. Aufgefallen ist mir, dass von einer Güterstrecke gesprochen wurde, man wollte wohl die stillgelegte Strecke nicht erwähnen... :lol: :ph34r:
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14655
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

josuav @ 13 Aug 2007, 18:15 hat geschrieben: Im Fresh gabs Werbeprospekte der DB zum Wolnzachexpress. Aufgefallen ist mir, dass von einer Güterstrecke gesprochen wurde, man wollte wohl die stillgelegte Strecke nicht erwähnen...  :lol:  :ph34r:
Ähm... Rohrbach (Ilm) - Wolnzach ist ja auch nicht stillgelegt, sonst wäre die Abzweigung nicht im ESTW integriert. Wolnzach Markt und der Anschluss Altmann sind immer noch ganz reguläre Railion-Bedienpunkte.

/edit: Noch eine zu verbreitende Information:
Ausflugstipp:
Sonderzug aus München zum Hallertauer Volksfest
===============================================
- Abfahrt am Mittwoch um 11.24 Uhr Gleis 31
- 16 Euro Fahrkosten incl. 1 Maß Festbier
- traditionelles Volksfest mit humanen Preisen:
  1 Maß Bier 4,90, 1/2 Hendl 5,40 Euro

Am kommenden Mittwoch organisiert die Aktion Münchner Fahrgäste einen
Sonderzug zum beliebten Hallertauer Volksfest in der Hopfenmetropole
Wolnzach Markt. Der Sonderzug fährt ab um 11.24 Uhr am Münchner
Hauptbahnhof auf Gleis 31 im Starnberger Flügelbahnhof.

Der Sonderzug fährt auf der Bahnstrecke Richtung Ingolstadt bis
Rohrbach/Ilm und biegt dort auf die Güterzugstrecke direkt nach
Wolnzach Markt. Die Rückfahrt ist für den frühen Abend geplant.

In Wolnzach besteht außerdem die Möglichkeit zur Besichtigung des
Deutschen Hopfenmuseums.

Die Hin- und Rückfahrt inklusive einer Maß Bier im Festzelt kostet 16
Euro, die Fahrkarten werden direkt im Sonderzug verkauft.

Beim Hallertauer Volksfest ist die Tradition und das Brauchtum noch
zuhause. Es ist nicht nur wegen seiner humanen Preisen bei Jund und
Alt beliebt. 1 Maß Festbier kostet dieses Jahr 4,90 Euro, ein 1/2 Hendl
lediglich 5,40 Euro.


Alle Details auch unter http://www.wolnzach-express.de
(Den Eintrag auf der Webseite muss ich allerdings erst noch vornehmen, daher steht da grad noch nix.)
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

So...ähnlich wie Andreas bin ich kaum zu Streckenaufnahmen kommen (vom kurzen Ausflug am Samstag hab ich mehr nasses Zeugs als brauchbare Bilder in Erinnerung :D) - daher "nur" 2 Bahnhofsbilder vom 642 108 aka WoEx ;)
Bild
Samstagabend in Wolnzach Markt

Bild
Sonntagabend in Rohrbach
612 hocker
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2202
Registriert: 28 Jul 2007, 10:33

Beitrag von 612 hocker »

Der Integral kann ja 160, wird er die Ausfahren?
Ne weil der nur technisch 160 fahren kann aber nur für 140 zugelassen ist.
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14655
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

(Den Eintrag auf der Webseite muss ich allerdings erst noch vornehmen, daher steht da grad noch nix.)
Jetzt steht da was. ;)
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14655
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

So, morgen is' es soweit. Ich freu' mich schon länger auf 'nen Integral in meinen Breitengraden.

Wer kann sollte vorbeischauen. 11.24 Uhr ist für Wolnzach-Express "E1501" Abfahrt in München Hbf Gleis 31. Planmäßige Zwischenhalte in Pfaffenhofen und Rohrbach (ca. 10 Minuten). Wenn wir "Glück" haben, werden wir den mir bekannten Fahrzeiten nach vor Dachau noch irgendwo von der RB überholt, was man in den Regelzügen sehr sehr selten erleben kann. Ankunft in Wolnzach ist dann gegen 12.45 Uhr, Fahrpreis sind wieder moderate 8,00 Euro. Fahrscheine sind wie immer beim stets freundlichen Zugbegleitpersonal zu bekommen. :)

PS: Weiß zufällig jemand von euch, die aktuellen Fahrzeiten der Altmann-Bedienung?
Die sind ja immer Mittwoch und Samstag, würde sich also vorher anbieten, da mal kurz zu knipsen, wenn die Sonne sich blicken lässt. Ich hab' leider vergessen, am Sonntag die Experten vor Ort zu fragen...
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16212
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

Die Frage ist nur ob die Altmannbedienung auch am Feiertag unterwegs ist?
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14655
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Die Frage war glaub' in irgendeinem Gespräch mal.
Soweit ich es mitbekommen habe, fährt der Zug trotz Feiertag vor uns irgendwann am Morgen!?
hkl
Jungspund
Beiträge: 21
Registriert: 13 Feb 2006, 23:42

Beitrag von hkl »

ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

Rohrbacher @ 15 Aug 2007, 01:08 hat geschrieben: Die Frage war glaub' in irgendeinem Gespräch mal.
Soweit ich es mitbekommen habe, fährt der Zug trotz Feiertag vor uns irgendwann am Morgen!?
Mit seinem 4 Uhr morgens dürfte er doch deutlich davor liegen.

Und bei uns im Büro gabs gestern hunderte verdutzte Leute - wie in München ist Feiertag. Das dürfte also nicht unbedingt ein Hinderungsgrund gewesen sein :)
-
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14655
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Mit seinem 4 Uhr morgens dürfte er doch deutlich davor liegen.
Ja schon um 4 Uhr rein, aber irgendwann zwischen 6 und 9 kommt er wieder raus und das wäre wenn man schon unterwegs ist, fuzzbar gewesen. Hatte sich aber eh erledigt, es ist keiner gefahren.
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

So...im Namen des Teams danke ich hier einfach mal allen Fahrgästen, die uns heute besucht haben - ich denke doch, dass das ganz ordentlich war. Etwaige Lobeslieder dürfen gerne hier abgeladen werden :D
Trotzdem freuen uns morgen auf zahlreiche Fahrgäste zwischen Wolnzach und Rohrbach ;)
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14655
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Schöne Lage Nahe Ortszentrum. Alle Geschäfte des täglichen Bedarfs sowie Ärzte und Apotheken am Ort. Grund- und Hauptschule sowie Gymnasium sind am Ort vorhanden. Mit dem Auto nur ca. 25 Minuten bis zur U-Bahn München Nord und zum Flughafen München. Bald wieder Bahnanbindung nach München durch den Wolnzach-Express (siehe www.wolnzach-express.de). Schöner, ruhiger und großteils uneingesehener Garten
http://www.immoauktionen.de/haus/kaufen/im...401194366355746

Mit uns wird jetzt schon beim Verkauf von Häusern geworben. So ein Bahnanchluss ist schon ein Standortvorteil, ich sag's ja immer wieder. Das Haus steht übrigens fast direkt an der Strecke unweit des Bahnhofs, falls ich mich jetzt nicht täusche. Nur Falls grad wer 'ne Bude sucht. Bald gibt's da ja auch wieder Anschluss nach München... :lol: :ph34r:
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14655
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

http://www.kanal8.de/default.aspx?ID=1774&...2007&aktWoche=3

Und ein Erlebnispark wollen sie auch bauen, ich fass' es nicht. Warum eigentlich keine Eisenbahn? Oder dieses Dingens in die Nähe davon? Auf die paar Milliönchen kommt's doch auch nicht mehr an, wir haben's ja offenbar... :ph34r:
In dem Erlebnispark sollen bis zu 150 neue Arbeitsplätze entstehen. Die Gemeinde rechnet damit, dass täglich bis zu 40 Busse und bis zu 400 Autos zu dem Gelände zwischen Rohrbach und dem Autobahndreieck Holledau rollen werden. Die Hallen sollen eine Fläche von rund 17 tausend Quadratmetern haben, so viel wie zweieinhalb Fußballfelder.
Antworten