der "alex" - München-Allgäu/Oberpfalz/Tschechien

Strecken und Fahrzeuge des Regionalverkehrs (ohne S-Bahn!)
Antworten
KBS 855

Beitrag von KBS 855 »

Vielleicht ist das ja die Tagesrandverbindung für Mitarbeiter im Landesamt für Umwelt? Da ist doch einiges nach Hof gekommen...
Und das auch zurecht, wenn man bedenkt dass München auf diese Arbeitsplätze nicht angewiesen ist (genauswenig wie es auf die Bundespolizeizentrale angewiesen wäre. Schäuble ist arrogant bis zum gehtnichtehr!)...
Und ich glaube kaum dass da jemand täglich hin- und herpendelt. Außerdem ists in Bayerisch Sibirien da oben ja um einiges günstiger. Aber klar, wer feste Wurzeln in München hat will da nicht hin, aber gibts da keine Versetzungsmöglichkeit in eine andere Behörde?
Die ER20 haben doch jetzt ne Tschechien-Zulassung! Könnten die denn nicht bis Pilsen durchfahren?
Sie könnten vielleicht schon, aber das halte ich für Unwahrscheinlich, denn erstens wird die CD das selber fahren wollen und zweitens bräuchte man Umlaufmäßig sicher eine ER20 mehr.
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

KBS 855 @ 19 Aug 2007, 23:46 hat geschrieben: Sie könnten vielleicht schon, aber das halte ich für Unwahrscheinlich, denn erstens wird die CD das selber fahren wollen und zweitens bräuchte man Umlaufmäßig sicher eine ER20 mehr.
Naja - also eine mehr wurde ja bestellt (12 statt 11) - ob die jetzt aber dafür genutzt wird oder für andere Spielchen - sind nur noch knapp vier Monate ;)
KBS 855

Beitrag von KBS 855 »

ChristianMUC @ 19 Aug 2007, 23:48 hat geschrieben: Naja - also eine mehr wurde ja bestellt (12 statt 11) - ob die jetzt aber dafür genutzt wird oder für andere Spielchen - sind nur noch knapp vier Monate ;)
Zu 100% nicht für die Fahrt nach Domazlice - Plzen...
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

KBS 855 @ 19 Aug 2007, 23:56 hat geschrieben: Zu 100% nicht für die Fahrt nach Domazlice - Plzen...
und was macht dich da so 100% sicher?
-
Benutzeravatar
josuav
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3523
Registriert: 20 Dez 2006, 19:20
Wohnort: Moosburg

Beitrag von josuav »

Andreas M. @ 19 Aug 2007, 13:55 hat geschrieben: Nachdem nun die offizielle Präsentation des Alex-Designs stattgefunden hat (sollte also kein Geheimnis mehr sein), möchte ich hier noch ein etwas älteres Bild eines ARmz zeigen, das ich von Verwandten bekommen habe. Was da rechts daneben steht, ist aber offenbar kein ARmz, oder gibt es da auch welche ohne Stromabnehmer?

Bild

PS: Solche Aufnahmen sind in Neumark ganz legal ohne Betreten des Werksgeländes möglich.
Hast du noch mehr von den Fotos? Besonders der Wagen neben dem auf dem Foto wär interessant, oder ist das ncoh so einer? Übrigens, auf dem Foto kann man es erkennnen, der Speisewagen mit Stromabnehmer heißt jetzt AR.
Benutzeravatar
ubahnfahrn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5377
Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
Wohnort: MMB

Beitrag von ubahnfahrn »

Andreas M. @ 19 Aug 2007, 13:55 hat geschrieben: Nachdem nun die offizielle Präsentation des Alex-Designs stattgefunden hat (sollte also kein Geheimnis mehr sein), möchte ich hier noch ein etwas älteres Bild eines ARmz zeigen, das ich von Verwandten bekommen habe. Was da rechts daneben steht, ist aber offenbar kein ARmz, oder gibt es da auch welche ohne Stromabnehmer?
Fernverkehrskultur auf der KBS 930 :rolleyes: :) :huh: :o ;) :P :D :lol:
[img]http://img856.imageshack.us/img856/8064 ... eu2011.png[/img]

Grüße vom Holledauer Tor
KBS 855

Beitrag von KBS 855 »

ropix @ 20 Aug 2007, 00:27 hat geschrieben: und was macht dich da so 100% sicher?
Sag ich nicht B)
Andreas M.
Doppel-Ass
Beiträge: 106
Registriert: 18 Jul 2007, 21:31
Wohnort: Plauen/Regensburg

Beitrag von Andreas M. »

Edit:

Ich habe den zitierten Beitrag aus DSO entfernt. Beiträge aus anderen Foren unterliegen ebenfalls dem Urheberrecht und sollten daher nicht einfach kopiert werden.

VT 609
Moderator
Vielen Dank, daran hatte ich gar nicht gedacht.
Hast du noch mehr von den Fotos? Besonders der Wagen neben dem auf dem Foto wär interessant, oder ist das ncoh so einer?
Habe leider nur das eine Foto bekommen. Der Wagen rechts daneben ist aber zumindest nicht baugleich, denn er hat wie schon erwähnt keinen Strobabnehmer über den Einstiegstüren (die ja beim ARmz nur einseitig vorhanden sind).
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

411'er @ 19 Aug 2007, 14:05 hat geschrieben: Den Panto wird er sicherlich brauchen und die 200 km/h auch ;)

Hab schon welche in München gesehen aus dem MNE raus, sieht nicht übel aus!

Kann man mal gespannt sein!

Gruß Philipp
Wo hast Du die in München gesehen ?
Andreas M.
Doppel-Ass
Beiträge: 106
Registriert: 18 Jul 2007, 21:31
Wohnort: Plauen/Regensburg

Beitrag von Andreas M. »

Link zum Nordostbayern-Forum (VX Hof-Berlin ab September lokbespannt):

Nordostbayern-Forum

Ich hoffe, daß wir dann endlich ein paar gescheite Fotos von den ER20 bekommen (ich meine mit brauchbarer Auflösung und farblich passenden Wagen). Zumindest im Nordabschnitt sollten Fotos bei ausreichenden Lichtverhältnissen möglich sein.
Andreas M.
Doppel-Ass
Beiträge: 106
Registriert: 18 Jul 2007, 21:31
Wohnort: Plauen/Regensburg

Beitrag von Andreas M. »

ChristianMUC @ 22 Jul 2007, 19:01 hat geschrieben:In Neumünster steht mindestens 1 fertiger Bim im Arriva-Schema, weitere vor der Haustür im Güterbahnhof. Auch wenn dir DSO offenbar nicht sonderlich zusagt, es gibt dort durchaus fähige Schreiber, die ich als glaubhafte Quelle einschätze.
Das mit den Bim in Arriva-Farben halte ich mittlerweile nicht mehr für wahrscheinlich.

Alle bisherigen verlässlichen Sichtungen aus Neumünster deuten nur auf ARmz hin. Siehe auch diesen Link hier, der zeitlich ungefähr passt. Die Beschriftung "Alex Treff" deutet ganz eindeutig auf ARmz.

www.bahninfo-forum.de

Also, macht Euch keine Hoffnung auf Bim. Aber der Rest ist ja auch nicht zu verachten. :)
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13564
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Es ist alles besser als die Schüttelkisten heute....
KBS 855

Beitrag von KBS 855 »

Andreas M. @ 27 Aug 2007, 21:33 hat geschrieben: Also, macht Euch keine Hoffnung auf Bim. Aber der Rest ist ja auch nicht zu verachten. :)
Also ich war da von Anfang an skeptisch dass die DB wirklich Bim verkauft. Das bestätigt wohl meine Haltung und meine Meinung zur großen Steuergeldverschwendung dieser mit Steuergeldern finanzierten Wagen!
Andreas M.
Doppel-Ass
Beiträge: 106
Registriert: 18 Jul 2007, 21:31
Wohnort: Plauen/Regensburg

Beitrag von Andreas M. »

KBS 855 @ 27 Aug 2007, 21:36 hat geschrieben:Also ich war da von Anfang an skeptisch dass die DB wirklich Bim verkauft. Das bestätigt wohl meine Haltung und meine Meinung zur großen Steuergeldverschwendung dieser mit Steuergeldern finanzierten Wagen!
Zu den Bim: Ich will hier keine Fehlmeldungen verbreiten. Ich habe keine belastbaren Infos dazu, sondern ich habe nur mal das Internet durchforstet und keinerlei Hinweise auf Bim für Arriva gefunden. Das ist noch kein Beweis, daß es sie nicht gibt. Dennoch sehe ich das genauso wie KBS 855.


Hier aber dafür wieder eine Lokomotivsichtung:


Nordostbayern-Forum

Neu ausgeliefert und schon ist das LED-Spitzensignal nicht in Ordnung. :( Ich hoffe mal der Rest der Lok ist etwas zuverlässiger. Aber beim bisherigen Alex gab es ja kaum Probleme mit den ER20, oder?
Benutzeravatar
josuav
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3523
Registriert: 20 Dez 2006, 19:20
Wohnort: Moosburg

Beitrag von josuav »

Das lädt nciht gescheit... :(
Andreas M.
Doppel-Ass
Beiträge: 106
Registriert: 18 Jul 2007, 21:31
Wohnort: Plauen/Regensburg

Beitrag von Andreas M. »

josuav @ 28 Aug 2007, 19:52 hat geschrieben: Das lädt nciht gescheit... :(
Ich hab's gerade nochmal probiert. Beim zweiten Versuch hat es geklappt. Serverüberlastung???
Benutzeravatar
josuav
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3523
Registriert: 20 Dez 2006, 19:20
Wohnort: Moosburg

Beitrag von josuav »

AH! Stimmt, jetzt gehts. :)
Andreas M.
Doppel-Ass
Beiträge: 106
Registriert: 18 Jul 2007, 21:31
Wohnort: Plauen/Regensburg

Beitrag von Andreas M. »

Für die, die es noch nicht in anderen Foren gesehen haben: erstes Bild eines Taurus für den Alex:

www.bahnforum.info

Es handelt sich im Prinzip um eine 1216, aber nur mit Wechselstromaustattung (15kV und 25kV).


Außerdem wollte ich wieder einmal fragen, was nun aus der noch zu verkündenden Neuigkeit/Änderung zum Alex geworden ist, über die hier vor einigen Wochen gerätselt worden ist. Die angekündigten zwei Wochen Wartezeit sind ja nun längst vorbei? :unsure:
Benutzeravatar
ubahnfahrn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5377
Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
Wohnort: MMB

Beitrag von ubahnfahrn »

Andreas M. @ 5 Sep 2007, 20:58 hat geschrieben:
Außerdem wollte ich wieder einmal fragen, was nun aus der noch zu verkündenden Neuigkeit/Änderung zum Alex geworden ist, über die hier vor einigen Wochen gerätselt worden ist. Die angekündigten zwei Wochen Wartezeit sind ja nun längst vorbei? :unsure:
Immer noch ein streng gehütetes Geheimnis der Bayerischen Staatsregierung <_<

Um was ging es da eigentlich ?
[img]http://img856.imageshack.us/img856/8064 ... eu2011.png[/img]

Grüße vom Holledauer Tor
Benutzeravatar
josuav
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3523
Registriert: 20 Dez 2006, 19:20
Wohnort: Moosburg

Beitrag von josuav »

Andreas M. @ 5 Sep 2007, 20:58 hat geschrieben: Für die, die es noch nicht in anderen Foren gesehen haben: erstes Bild eines Taurus für den Alex:

www.bahnforum.info

Es handelt sich im Prinzip um eine 1216, aber nur mit Wechselstromaustattung (15kV und 25kV).


Außerdem wollte ich wieder einmal fragen, was nun aus der noch zu verkündenden Neuigkeit/Änderung zum Alex geworden ist, über die hier vor einigen Wochen gerätselt worden ist. Die angekündigten zwei Wochen Wartezeit sind ja nun längst vorbei? :unsure:
Die hat die Baureihenbezeichnung 183? Sicher für die LZB-kompatible Nummer? Ich glaub jetzt braucht man nur noch 1+1 zusammenzählen, dann weiß man was die Nuerung ist... ;) :)
Benutzeravatar
ubahnfahrn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5377
Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
Wohnort: MMB

Beitrag von ubahnfahrn »

josuav @ 6 Sep 2007, 10:37 hat geschrieben: Es handelt sich im Prinzip um eine 1216, aber nur mit Wechselstromaustattung (15kV und 25kV).

Die hat die Baureihenbezeichnung 183? Sicher für die LZB-kompatible Nummer? Ich glaub jetzt braucht man nur noch 1+1 zusammenzählen, dann weiß man was die Nuerung ist... ;) :)
Der ALEX fährt über Ingolstadt nach Regensburg ?

:unsure:
[img]http://img856.imageshack.us/img856/8064 ... eu2011.png[/img]

Grüße vom Holledauer Tor
Benutzeravatar
josuav
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3523
Registriert: 20 Dez 2006, 19:20
Wohnort: Moosburg

Beitrag von josuav »

Ne, aber vielleicht nach Berlin oder Dresden, da liegt so ein komisches schwarzes Kabel rum. :lol: :ph34r:
Benutzeravatar
ubahnfahrn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5377
Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
Wohnort: MMB

Beitrag von ubahnfahrn »

josuav @ 6 Sep 2007, 13:22 hat geschrieben:Ne, aber vielleicht nach Berlin oder Dresden, da liegt so ein komisches schwarzes Kabel rum.  :lol:  :ph34r:
Die vier 183 werden aber für [acronym title="MH: München Hbf <Bf>"]MH[/acronym] - [acronym title="NRH: Regensburg Hbf <Bf>"]NRH[/acronym] den ganzen Tag gebraucht. :blink:
[img]http://img856.imageshack.us/img856/8064 ... eu2011.png[/img]

Grüße vom Holledauer Tor
Benutzeravatar
josuav
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3523
Registriert: 20 Dez 2006, 19:20
Wohnort: Moosburg

Beitrag von josuav »

Vielleicht kauft man noch ein paar und um die nicht nur beschränkt zwischen München und Regensburg einsetzen zu können hat man eine LZB-Nummer?
Benutzeravatar
ubahnfahrn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5377
Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
Wohnort: MMB

Beitrag von ubahnfahrn »

josuav @ 6 Sep 2007, 13:42 hat geschrieben: Vielleicht kauft man noch ein paar und um die nicht nur beschränkt zwischen München und Regensburg einsetzen zu können hat man eine LZB-Nummer?
Zwischen Regensburg und Reichenbach fehlt aber noch der Draht :blink:
[img]http://img856.imageshack.us/img856/8064 ... eu2011.png[/img]

Grüße vom Holledauer Tor
Benutzeravatar
josuav
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3523
Registriert: 20 Dez 2006, 19:20
Wohnort: Moosburg

Beitrag von josuav »

Aber zwischen Leipzig und Berlin nicht.
Benutzeravatar
ubahnfahrn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5377
Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
Wohnort: MMB

Beitrag von ubahnfahrn »

Daß eine Durchbindung nach Berlin (Vogtlandexpress) geplant ist, ist ja nichts Neues und Geheimnisvolles und außerdem nicht im Zuständigkeitsbereich der Bayerischen Staatsregierung - also weiterraten :rolleyes:
[img]http://img856.imageshack.us/img856/8064 ... eu2011.png[/img]

Grüße vom Holledauer Tor
Benutzeravatar
josuav
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3523
Registriert: 20 Dez 2006, 19:20
Wohnort: Moosburg

Beitrag von josuav »

Hm, stimmt, lol, langsam wirds kompliziert, was wollen die denn machen, den Fresh ersetzen? Für irgendwas braucht man ja Tempo 200...
Oder man braucht die 200 für Berlin aber das ist nicht die Neuigkeit sondern man macht irgendwas mit den vielen Dieselloks... Bloß was zum Teufel will man da machen, nach Oberstdorf ist ja shcon ALEX, Lindau wirds eh geben, da bleibt ja fast nur noch die Südostbayernbahn.... :blink:
Benutzeravatar
ubahnfahrn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5377
Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
Wohnort: MMB

Beitrag von ubahnfahrn »

Leicht verwirrt, der Knabe - wird Zeit, daß die Gedanken geordnet werden - wann beginnt denn die Schule am neugebauten Gymnasiumsanbau wieder ?
[img]http://img856.imageshack.us/img856/8064 ... eu2011.png[/img]

Grüße vom Holledauer Tor
elchris
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4823
Registriert: 03 Mai 2003, 13:11

Beitrag von elchris »

josuav @ 6 Sep 2007, 13:42 hat geschrieben: Vielleicht kauft man noch ein paar und um die nicht nur beschränkt zwischen München und Regensburg einsetzen zu können hat man eine LZB-Nummer?
Jedes Fahrzeug, mit LZB, hat eine LZB-kompatible Nummer.

Übrigens haben auch E94, V100 oder V200 eine von DB Netz vergebene Nummer fürs System...
Antworten