Stecken dahinter die Personalkosten oder will man die Kunden an den Automaten gewöhnen und später dann mal die Schalter abschaffen?
Am Schalter teurer!
-
- Eroberer
- Beiträge: 55
- Registriert: 19 Aug 2007, 16:33
- Wohnort: KBS 780, KBS 710.42
- eurostarter
- Routinier
- Beiträge: 318
- Registriert: 03 Jan 2005, 06:54
Natürlich kostet ein Automat weniger als personenbedienter Verkauf. Ich sehe auch keinen Grund, warum man für die simpelste denkbare Standardfahrkarte jemanden bräuchte, der einem selbige persönlich in die Hand drückt. Aber wer will, kann das ja haben, gegen 2 Euro Aufpreis.
Sehe da nichts Verwerfliches dran.
Sehe da nichts Verwerfliches dran.
-
- Eroberer
- Beiträge: 55
- Registriert: 19 Aug 2007, 16:33
- Wohnort: KBS 780, KBS 710.42
- francis-braun
- Haudegen
- Beiträge: 507
- Registriert: 27 Jan 2007, 00:52
- Wohnort: THL
- Kontaktdaten:
Klar will man die Kunden vom Schalter weg an den Automaten haben, aber ich weiß nicht ob du schonmal ne Stunde am Schalter gestanden hast für ne Fahrkarte, wenn dann noch alle am Schalter stehen, die ein Wochenendticket wollen (Das ja am Automaten echt sehr einfach zu kaufen ist) dann ist das für mich schon ein Grund mich zu ärgern
Klar ist man auch darauf aus den einen oder anderen Schalter zu schließen,aber das kann man wohl nicht verhindern.

Bahnkilometer 2008: 98736,016 km (Stand 06.11.2008)
Letzte Tour: Berlin Ostbf - Berlin Hbf - Hamburg Hbf - Bremen Hbf - Dortmund Hbf - Ulm Hbf - Herrlingen | 1171,436 km
Letzte Tour: Berlin Ostbf - Berlin Hbf - Hamburg Hbf - Bremen Hbf - Dortmund Hbf - Ulm Hbf - Herrlingen | 1171,436 km
Passend dazu
http://www.db.de/site/bahn/de/unternehmen/...sb20070824.html
Wenn es nicht so krank wäre, wäre es zum lachen... :blink: Wäre heute der 1. April, würde ich diese Meldung ja verstehen...
http://www.db.de/site/bahn/de/unternehmen/...sb20070824.html
Wenn es nicht so krank wäre, wäre es zum lachen... :blink: Wäre heute der 1. April, würde ich diese Meldung ja verstehen...
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
- 420er Vorserie
- Kaiser
- Beiträge: 1870
- Registriert: 01 Okt 2003, 18:54
- Kontaktdaten:
Die Bahn stellt Fahrkartenautomaten auf und auch gleich noch die Automaten-Guids, wie sie ja so schön bei der Bahn heissen. Da wäre ein normaler Schalter äh Counter ja doch gleich das bessere Angebot.ET 423 @ 24 Aug 2007, 16:08 hat geschrieben:Passend dazu
http://www.db.de/site/bahn/de/unternehmen/...sb20070824.html
Wenn es nicht so krank wäre, wäre es zum lachen... :blink: Wäre heute der 1. April, würde ich diese Meldung ja verstehen...
Den Fahrkartenkauf auf den Automaten zu lenken finde ich falsch. So kann ich mir am Automaten z.B. in Poing keine Fahrkarte von Dachau nach Rohrbach rauslassen, dies geht nur ab Poing. Also zahle ich hier wesentlich mehr (über die Hälfte) als wenn ich zu einem Schalter gehe und mir dort die Fahrkarte für besagte Strecke hole. Außerdem habe ich am Schalter die Fahrkarte (evtl. Wartezeit mal nicht eingerechnet) viel schneller als an diesen Automaten. Und noch ein Vorteil des Schalters: dort bekammt man auch noch Auskünfte und normalerweise noch ein Lächeln dazu, was die Blechkiste natürlich nicht kann.
Gruß,
420er Vorserie