Ausfall des Stellwerkes in Nauen

Alles über Eisenbahn, was woanders nicht passt.
Antworten
Jörg.L.E.
Haudegen
Beiträge: 583
Registriert: 10 Apr 2004, 18:18
Wohnort: Leipzig / Arbeit : FFB

Beitrag von Jörg.L.E. »

Durch den kompletten Ausfall des Stellwerkes in Nauen (b Berlin) kam es heute Nachmittag zu erheblichen Verspätungen im Fern- und Nahverkehr in der Region Berlin. Einige RE-Linien, die EC`s nach Prag sowie die ICE`s von HH nach München hatten Verspätungen bis tw. 140 Minuten. Auch Zugausfälle wurden vermeldet.
Praktischer Nebeneffekt:

- Verspätungsgutscheine
- kostenlose Getränke

P.S. Die Bahnmitarbeiter waren sehr hilfsbereit und freundlich(sowohl an den Stationen als auch in den Zügen). :)
Bahnstatistik 2009:
83770 km (229,5 km pro Tag )
Stand: 31.12.2009

Extra Lipsiam vivere est miserrime vivere !
Benutzeravatar
josuav
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3523
Registriert: 20 Dez 2006, 19:20
Wohnort: Moosburg

Beitrag von josuav »

Hier steht der Grund dafür:

http://www.tagesspiegel.de/berlin/Polizei-...;art126,2361842

Mal wieder irgendwelche Deppen, die es so toll gefunden haben, ein Kabel durchzuschneiden... :angry: :angry: :angry:
Jörg.L.E.
Haudegen
Beiträge: 583
Registriert: 10 Apr 2004, 18:18
Wohnort: Leipzig / Arbeit : FFB

Beitrag von Jörg.L.E. »

Auch heute gab es zu o.g. Sachverhalt noch etliche Verspätungen und Umleitungen. Die ICE`s von Berlin nach Hamburg und umgekehrt fuhren über Stendal. Bis morgen früh soll wieder alles im Lot sein. Schaun mer mal. 30-40 Minuten Verspätungen waren aber nicht vermeidbar. :(
Bahnstatistik 2009:
83770 km (229,5 km pro Tag )
Stand: 31.12.2009

Extra Lipsiam vivere est miserrime vivere !
Bat
Kaiser
Beiträge: 1501
Registriert: 04 Dez 2006, 15:01

Beitrag von Bat »

http://www.berlinonline.de/berliner-zeitun...urg/679948.html

Lichtleitkabel angeschnitten. <_<
So langsam werden die Diebe echt widerlich! :(
Doofheit und Ignoranz verpflichten nicht zu Postings!
Benutzeravatar
mellertime
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4574
Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
Wohnort: MPFF
Kontaktdaten:

Beitrag von mellertime »

Bat @ 22 Aug 2007, 11:18 hat geschrieben: http://www.berlinonline.de/berliner-zeitun...urg/679948.html

Lichtleitkabel angeschnitten. <_<
So langsam werden die Diebe echt widerlich! :(
Das Kabel wollten die bestimmt auch klauen. Nur als sie gemerkt haben, daß da nur Glas drin ist, habe sie es liegengelassen. Die sind noch dämlicher als dämlich. Auf den Kabeln steht doch drauf, daß das Lichtwellenleiter sind.
Catracho
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2819
Registriert: 26 Apr 2006, 09:52

Beitrag von Catracho »

In Kalifornien gilt das herbeiführen einer Entgleisung oder eines anderen Zugunfalls mit Todesfolge als Kapitalverbrechen (ist noch ein altes Gesetz aus der Zeit der Bahnüberfälle). Wenn das bei uns mit dem Kabelklau bei der Bahn so weiter geht, sollte man vielleicht auch mal dringend über eine Verschärfung der Strafe nachdenken. Aber das würde wahrscheinlich auch nicht viel bringen. :(
Mfg
Catracho
Theirs not to reason why, theirs but to do and die. - Alfred Tennyson
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

Vor allem wo die dummen Signale auch noch signaltechnisch sicher sind (oder es zumindest sein sollten) - sprich eindurschnittenes Kabel nie dazu führen sollte dass irgendwo ein Zug entgleist.
-
Bat
Kaiser
Beiträge: 1501
Registriert: 04 Dez 2006, 15:01

Beitrag von Bat »

ropix @ 22 Aug 2007, 18:13 hat geschrieben: Vor allem wo die dummen Signale auch noch signaltechnisch sicher sind (oder es zumindest sein sollten) - sprich eindurschnittenes Kabel nie dazu führen sollte dass irgendwo ein Zug entgleist.
Das ist ja auch nicht allein der Punkt.
Wenn man wegen einer massiven Störung einfach mal ein paar Stunden auf der freien Strecke steht, sind die Fahrgäste zu Recht sauer.


(Lichtwellenleiter haben keinen Schrottwert. Sie gehören nach Benutzung in den gelben Sack???) :lol:
Doofheit und Ignoranz verpflichten nicht zu Postings!
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10893
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Bat @ 23 Aug 2007, 08:27 hat geschrieben: (Lichtwellenleiter haben keinen Schrottwert. Sie gehören nach Benutzung in den gelben Sack???) :lol:
Stecker ausm HiFibereich drauf und das Zeug in der Bucht verkaufen. :ph34r:

Der Auer
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Bat
Kaiser
Beiträge: 1501
Registriert: 04 Dez 2006, 15:01

Beitrag von Bat »

HiFi-Stecker mit 30 mm Durchmesser? :blink: :lol:
Doofheit und Ignoranz verpflichten nicht zu Postings!
Antworten