Ungewöhnliche Zugsichtungen

Alles über Eisenbahn, was woanders nicht passt.
Antworten
Benutzeravatar
Coxi
Kaiser
Beiträge: 1946
Registriert: 02 Feb 2006, 17:19
Wohnort: München-Kieferngarten und Weilheim

Beitrag von Coxi »

Ich hab heute um ca. 18.45 Uhr im Oberschleißheim zwei BOB-Intgrale stadtauswärts fahren gesehen.
Weiß jemand wo die hinfahren und was die dann dort machen?
der2of6
Routinier
Beiträge: 308
Registriert: 02 Jun 2006, 10:04

Beitrag von der2of6 »

Nach Wolnzach zum strecke vorwärmen? *gg*

Weil wir gerade bei der BOB sind, wo bauen die eigentlich atm?
wollte mein Schülerferienticket mal in der Richtung ausprobieren *g*
Benutzeravatar
Coxi
Kaiser
Beiträge: 1946
Registriert: 02 Feb 2006, 17:19
Wohnort: München-Kieferngarten und Weilheim

Beitrag von Coxi »

der2of6 @ 6 Aug 2007, 20:08 hat geschrieben: Nach Wolnzach zum strecke vorwärmen? *gg*

Weil wir gerade bei der BOB sind, wo bauen die eigentlich atm?
wollte mein Schülerferienticket mal in der Richtung ausprobieren *g*
Die Integrals müssten nach Wolnzach aber dann einen riesigen Umweg über Regensburg machen...

Zu den BOB-Bauarbeiten:

28.07.2007 bis 12.08.2007:
Schaftlach - Lenggries
Gmund - Tegernsee

13.08.2007 bis 19.08.2007:
Holzkirchen - Schaftlach
Schaftlach - Tegernsee
konsti
Haudegen
Beiträge: 531
Registriert: 13 Okt 2006, 21:53
Wohnort: UE

Beitrag von konsti »

In [acronym title="MTL: Treuchtlingen <Bf>"]MTL[/acronym] hab ich heut gegen 16:45 eine 120 gesehen, die einen 406-Triebzug (ICE 3 MS) am Haken hatte. Die sind richtung Norden gefahren.
LG
Konsti
Benutzeravatar
Südostbayer
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2161
Registriert: 15 Jul 2003, 13:28
Wohnort: nahe Mühldorf

Beitrag von Südostbayer »

Coxi @ 6 Aug 2007, 20:06 hat geschrieben: Ich hab heute um ca. 18.45 Uhr im Oberschleißheim zwei BOB-Intgrale stadtauswärts fahren gesehen.
Weiß jemand wo die hinfahren und was die dann dort machen?
Die letzten Tage standen öfters Integrale zur Wartung im Bw Landshut, weil die eigene Werkstatt in Lenggries grade nicht auf Schienen erreichbar ist. Deine zwei Integrale werden auch da hin gefahren sein, denke ich.
Benutzeravatar
Tegernseebahn
Routinier
Beiträge: 494
Registriert: 27 Aug 2004, 21:49
Wohnort: Oberbayern

Beitrag von Tegernseebahn »

Coxi @ 6 Aug 2007, 20:26 hat geschrieben: Zu den BOB-Bauarbeiten:

28.07.2007 bis 12.08.2007:
Schaftlach - Lenggries
Gmund - Tegernsee

13.08.2007 bis 19.08.2007:
Holzkirchen - Schaftlach
Schaftlach - Tegernsee
Hallo,

Gmund-Tegernsee ist auf jeden Fall entfallen, außerdem entfällt noch eine der geplanten Baumaßnahmen.

Mfg tegernseebahn
Catracho
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2819
Registriert: 26 Apr 2006, 09:52

Beitrag von Catracho »

Gegen 22:30, Gleis 8, Köln Hbf: Sonderzug bestehend aus alten, blau-weißen Salonwagen (Aufschrift leider schon wieder vergessen, war aber was deutsches), gezogen von einer Dispolok-Taurus mit teilweise grau-weiß-grüner Farbgebung. Zugziel war laut der alten Zielschildern an den Waggons Königsberg. Schein mir aber eher so, dass die immer da dran hängen.
Mfg
Catracho
Theirs not to reason why, theirs but to do and die. - Alfred Tennyson
Oliver-BergamLaim
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6840
Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
Wohnort: München

Beitrag von Oliver-BergamLaim »

Hat Railion eigentlich mittlerweile wieder Dispoloks angemietet? Gestern früh brachten 185 282 und Dispolok ES 64 F4 008 (beide aufgebügelt) gemeinsam einen Containerzug nach MOR...
tauRus
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2047
Registriert: 18 Nov 2002, 17:10

Beitrag von tauRus »

Oliver-BergamLaim @ 10 Aug 2007, 23:35 hat geschrieben: Hat Railion eigentlich mittlerweile wieder Dispoloks angemietet?
Nö, die Dispolok ist von Lokomotion angemietet worden.
"Bei Dämmerung ist mit Dunkelheit zu rechnen"
Oliver-BergamLaim
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6840
Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
Wohnort: München

Beitrag von Oliver-BergamLaim »

tauRus @ 10 Aug 2007, 23:50 hat geschrieben: Nö, die Dispolok ist von Lokomotion angemietet worden.
Das ist interessant. Weißt Du auch, warum die Lokomotion dann im Railion-Zugverband mitlief?
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

E 94 051 stand heute nachmittag in Stuttgart Hbf - morgen solls mit einem Sonderzug über die Gäubahn gehen...
tauRus
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2047
Registriert: 18 Nov 2002, 17:10

Beitrag von tauRus »

Oliver-BergamLaim @ 10 Aug 2007, 23:51 hat geschrieben: Das ist interessant. Weißt Du auch, warum die Lokomotion dann im Railion-Zugverband mitlief?
Also ich vermute es nur aber ich schätze dass der "Premium-Zug" aufgrund des (angekündigten, dann "verhinderten") Streiks lieber von Lokomotion selber gefahren wurde damit wenigstens der rollt.

Ein anderer Grund würde fast keinen Sinn ergeben.

Muss wohl in diesen Tagen mehrfach vorgekommen sein, ein anderer Zug aus Leipzip soll wohl auch von Lokomotion-Personal gefahren worden sein, der Railion-Tf fuhr Gastfahrt mit.
"Bei Dämmerung ist mit Dunkelheit zu rechnen"
Benutzeravatar
drehgestell
König
Beiträge: 903
Registriert: 14 Sep 2005, 17:55
Wohnort: Rheinland
Kontaktdaten:

Beitrag von drehgestell »

Gestern, ca. 16:44 Sichtung der Voith Maxima in [acronym title="KKS: Köln Süd <Bf>"]KKS[/acronym]!

Die (kurze) Fuhre war aufm Gz-Gleis Richtung Südbrücke unterwegs. Zuglok war ein ÖBB-Taurus, gefolgt von einem blauen Messwagen, der offensichtlich gut verkabelten Maxima sowie einem beige-rotem Begleit(?)wagen.

Und wie es bei sowas eigentlich fast immer ist: Man hatte weder eine Kamera und selbst wenn, hätte man den Sprint von Gleis 1 sowieso nicht fotofreundlich-rechtzeitig nach Gleis 4 geschafft... <_<
Aber immerhin endlich das 1. Mal die Maxima gesehen und auch wenn sie doch recht "eingekeilt" war zwischen den Wagen hat es zum Meinungsbilden übers Design doch gereicht: ich finde immer noch, sie hat einfach was! Die Ecken und Kanten wirken einfach und so leicht klobig wie sie auf einigen Fotos wirken mag scheint sie wohl doch nicht zu sein. Also ich bleib' dabei, ich mag sie! ;)
MfG, drehgestell

Du genießt die sanfte Beschleunigung, die unerreichte Laufruhe, den grandiosen Ausblick... und Du weisst, nichts bewegt Dich wie eine Pendelbahn![img]http://www.eisenbahnforum.de/html/emoticons/smile.gif[/img]
tauRus
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2047
Registriert: 18 Nov 2002, 17:10

Beitrag von tauRus »

Das Design hat schon was wobei es mich etwas beunruhigt wenn man gut 1 Jahr nach der Vorstellung so langsam Mal so weit ist Laufversuche zu machen ...
"Bei Dämmerung ist mit Dunkelheit zu rechnen"
Benutzeravatar
josuav
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3523
Registriert: 20 Dez 2006, 19:20
Wohnort: Moosburg

Beitrag von josuav »

Heute ca. 18:00 Uhr irgendwo bei Unterschleißheim: 101 mit 3 IC - Wagen (einem Bistro) fährt langsam Richtung München.
Catracho
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2819
Registriert: 26 Apr 2006, 09:52

Beitrag von Catracho »

Gestern Abend, RE9 von Aachen nach Gießen (Abfahrt Köln-Ehrenfeld 19:06) mit einer Dosto-Garnitur (3 Wagen + Steuerwagen) von DB Regio Hessen mit RMV-Beschriftung. FIS zeigte auch RB statt RE.
Mfg
Catracho
Theirs not to reason why, theirs but to do and die. - Alfred Tennyson
Guido
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4177
Registriert: 24 Jan 2004, 20:03
Wohnort: München / Berlin

Beitrag von Guido »

Nachdem ich heute die 1016 047-1 mit Werbung für die Wiener Städtische ganz knapp am Münchenr Hauptbahnhof verpaßt habe, ging mir am Nachmittag doch noch was außergewöhnliches ins Netz, ähm vor die Linse.
Eigentlich wartet ich auf einen Arlbergumleiter mit 232, aber die kommen ja immer nur dann wenn man gerade absolut nicht knispsen kann. Dafür kam völlig unerwartet der neue OHE-Herkules auf Probefahrt des Weges, natürlich Gegenlicht, was sonst:

92 80 1223 102-5D-OHE zwischen München Aubing und Puchheim
Bild

Bild
Gruß, Guido

Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]

Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
ma2xthi
Jungspund
Beiträge: 7
Registriert: 16 Aug 2007, 19:22
Kontaktdaten:

Beitrag von ma2xthi »

Hi, alle zusammen!
Ich wollte nur mal fragen: Kommt es oft vor, dass hinter einer Lok der Steuerwagen kommt? Das habe ich nämlich jetzt schon 2 mal in Köln Deutz gesehen...

BildBild

Gruß, Matthias
Oliver-BergamLaim
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6840
Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
Wohnort: München

Beitrag von Oliver-BergamLaim »

ma2xthi @ 16 Aug 2007, 20:21 hat geschrieben:Hi, alle zusammen!
Ich wollte nur mal fragen: Kommt es oft vor, dass hinter einer Lok der Steuerwagen kommt? Das habe ich nämlich jetzt schon 2 mal in Köln Deutz gesehen...
Ungewöhnlich ist das nicht, ich seh das durchaus mehrmals im Monat. Wenn mal ein Steuerwagen defekt ist wird der entweder ganz aus dem Zugverband rausgenommen, oder, weil einfacher: einfach ne Lok davor, fertig. Kommt bei IC wie auch bei RE/RB vor.

Heute gegen 18 Uhr steig ich übrigens am Ostbahnhof aus meiner S-Bahn, was seh ich an Gleis 7 stehen:

Bild

Absolut geil, 3 Ludmillas auf einen Haufen - die Rauchfahne war auch nicht schlecht :) Leider war die gute Cam daheim...
Benutzeravatar
143 094-1
Kaiser
Beiträge: 1126
Registriert: 15 Okt 2004, 20:06

Beitrag von 143 094-1 »

Heute in Stuttgart ein Gespann, das ich auch gerne als Zf fahren würde ;)

"Notschuss" vom Bahnsteig:
Bild

Bild

Der ABn 417 war übrigens 5080 31-33 570-8. Ob er sich umzingelt von den beiden Ostloks so wohl fühlt? Er sieht mir nicht danach aus...

Anfahrprobleme hatte die Fuhre allerdings nicht!
BZ-ESTW sind wie ein Computerspiel. Es fehlt nur noch das Fenster "Game over!" wenn sich zwei rote Linien treffen!
Oliver-BergamLaim
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6840
Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
Wohnort: München

Beitrag von Oliver-BergamLaim »

Plochinger @ 16 Aug 2007, 20:37 hat geschrieben: Heute in Stuttgart ein Gespann, das ich auch gerne als Zf fahren würde ;)
Geniale Sache.

Auf der Strecke Buna-Werke - Halle-Neustadt gibt es auch einige RB, die nur aus 143 + Ost-Dosto-Stw (gemischt 1. und 2. Klasse) bestehen. Mal sehen, ob ich das vor der Einstellung des Personenverkehrs auf dieser Strecke (diesen Dezember) noch ablichten kann...
BajK
Kaiser
Beiträge: 1115
Registriert: 30 Okt 2005, 01:13
Wohnort: Da wo der Pfeffer wächst

Beitrag von BajK »

Mal ne Frage:
Wieso fahren die in Amsterdam mit so nem Material:


<_Steuerwagen_] [___Wagon___] [_Steuerwagen_> |__Lok__| <_Steuerwagen_] [___Wagon___] [_Steuerwagen_>

Also Lok in der Mitte und dann noch lauter Steuerwagen (so wie der Zug aussah, kanns aber nicht sicher sagen)
Koffer.
Benutzeravatar
FloSch
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4634
Registriert: 28 Mär 2003, 11:30
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von FloSch »

Zwar schon etwas her, aber ungewöhnlich find ich's dennoch:

am Samstag so etwa um 18:45 hab ich zwischen Pasing und Laim einen ICE1 auf dem Gleis der S20 Richtung Heimeranplatz West gesehen. Hat jemand ne Idee, wohin der wohl unterwegs war?
Bild
Mastodon: muenchen.social/@ubahn | Instagram: @muenchnerubahn
Benutzeravatar
gmg
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5614
Registriert: 14 Okt 2004, 15:23
Wohnort: Germering

Beitrag von gmg »

FloSch @ 22 Aug 2007, 21:24 hat geschrieben: Zwar schon etwas her, aber ungewöhnlich find ich's dennoch:

am Samstag so etwa um 18:45 hab ich zwischen Pasing und Laim einen ICE1 auf dem Gleis der S20 Richtung Heimeranplatz West gesehen. Hat jemand ne Idee, wohin der wohl unterwegs war?
Samstags fährt ein ICE nach GAP und zurück wie ich vor längerer Zeit in diesem Thema erfagt habe. Vielleicht fährt der ja inzwischen zum Ostbhf und nicht mehr zum HBF.
Zugegeben: Eine sehr kühne Theorie!
Benutzeravatar
Luchs
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2036
Registriert: 07 Apr 2007, 11:33
Wohnort: München

Beitrag von Luchs »

Nach Garmisch über Heimeranplazt??? nein, das wird eine der üblichen Drehfahrten gewesen sein, damit der Zug wieder richtig rum steht.

Luchs.
Benutzeravatar
gmg
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5614
Registriert: 14 Okt 2004, 15:23
Wohnort: Germering

Beitrag von gmg »

Luchs @ 22 Aug 2007, 21:59 hat geschrieben: Nach Garmisch über Heimeranplazt??? nein, das wird eine der üblichen Drehfahrten gewesen sein, damit der Zug wieder richtig rum steht.

Luchs.
So wie es Flosch beschrieben hat, wäre er eher von GAP gekommen. Aber anscheinend gibt es den Garmisch- ICE gar nicht mehr. Ich habe ihn jedenfalls auf der DB- Seite nicht gefunden
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

FloSch @ 22 Aug 2007, 21:24 hat geschrieben: Zwar schon etwas her, aber ungewöhnlich find ich's dennoch:

am Samstag so etwa um 18:45 hab ich zwischen Pasing und Laim einen ICE1 auf dem Gleis der S20 Richtung Heimeranplatz West gesehen. Hat jemand ne Idee, wohin der wohl unterwegs war?
kommt drauf an - vor oder hinterm Abzweig Landsberger?

vor wäre in der Tat ungewöhnlich, da die Dreiecksfahrten normalerweise über Laim RBF laufen. Wenns dahinter war, könnte es ein ICE gewesen sein den man gleich in Süd drehen wollte und dann in den HBF gesteckt hat - Herkunft irgendwoher anders?

Allgemein hab ich vor Mitternacht eigentlich noch keinen ICE in Süd drehen sehen - mit dem Dreieck umfährt man halt gekonnt das BW :), wärend Moosach Allach in einem Rutsch ohne Kopfmachen geht.
-
Benutzeravatar
FloSch
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4634
Registriert: 28 Mär 2003, 11:30
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von FloSch »

ropix @ 23 Aug 2007, 19:18 hat geschrieben: kommt drauf an - vor oder hinterm Abzweig Landsberger?
Also in Höhe Laim Pbf kann ich dir ganz sicher sagen, dass er auf dem S20-Gleis war. Uhrzeit dürfte etwa 18:43 gewesen sein, jedenfalls bin ich 18:40 in Pasing eingestiegen, das weiß ich sicher.

Vermutlich war's schon irgendne Drehfahrt, allerdings hab ich die an der Stelle bisher noch nie wahrgenommen :)
Bild
Mastodon: muenchen.social/@ubahn | Instagram: @muenchnerubahn
Benutzeravatar
gmg
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5614
Registriert: 14 Okt 2004, 15:23
Wohnort: Germering

Beitrag von gmg »

Das Blöde ist halt, dass man durch die spiegelnden ICE- Fenster auch nicht sehen kann, ob Fahrgäste drinnen sind.
Chimaera
Eroberer
Beiträge: 66
Registriert: 20 Dez 2006, 17:36
Wohnort: Lkr. FDS

Beitrag von Chimaera »

Hab heute morgen gegen 7.45 auch was interessantes gesehen. Ich war auf der von Singen nach Norden hin unterwegs, da müssen wir doch bei Aldingen auf 's Linke Gleis udn erst mal 2-3 Minuten warten.
Tja und dann kam dem rechten Gleis (von Norden) ein voller RE (426er) mit dem Fahrtziel Schaffhausen angerauscht..

Kapier ich aber irgendwie nicht. Woher sollte der kommen?
Antworten