Neubaustrecke Madrid-Lissabon

Alles rund um die Eisenbahnen außerhalb von Deutschland
Antworten
ice3
Tripel-Ass
Beiträge: 153
Registriert: 24 Aug 2007, 13:14

Beitrag von ice3 »

Nach Madrid-Barcelona ist wohl in den nächsten Jahren Madrid-Lissabon dran. Ich habe bei Bahn-TV vor ein paar Monaten gesehen, dass dort der erste Teil der Strecke (nicht in Portugal) ausgeschriben wurde. Weiß irgendwer mehr?
VT 609

Beitrag von VT 609 »

Ich habe dieses Thema ins Unterforum Bahn International verschoben, da es hier besser herpaßt.
ralf01
Mitglied
Beiträge: 40
Registriert: 25 Aug 2007, 12:27

Beitrag von ralf01 »

ice3 @ 24 Aug 2007, 20:19 hat geschrieben: Nach Madrid-Barcelona ist wohl in den nächsten Jahren Madrid-Lissabon dran. Ich habe bei Bahn-TV vor ein paar Monaten gesehen, dass dort der erste Teil der Strecke (nicht in Portugal) ausgeschriben wurde. Weiß irgendwer mehr?
Die Neubaustrecke führt nach Porto bis Lissabon und wird in Breitspur gebaut. Bei Porto wurde schon eine neue Strecke dafür gebaut,mit speziellen Schwellen für einen Umbau auf Normalspur.
Außerdem plant die CP einen neuen Bahnhof in Lissabon : den Lisboa Central, der führt nach Vigo in Spanien und wird in Breit UND Normalspur gebaut,wie auch für diesen Zweck eine neue Eisenbahnbrücke über den Tejo.
KBS 855

Beitrag von KBS 855 »

ralf01 @ 25 Aug 2007, 14:31 hat geschrieben: Die Neubaustrecke führt nach Porto bis Lissabon und wird in Breitspur gebaut. Bei Porto wurde schon eine neue Strecke dafür gebaut,mit speziellen Schwellen für einen Umbau auf Normalspur.
Außerdem plant die CP einen neuen Bahnhof in Lissabon : den Lisboa Central, der führt nach Vigo in Spanien und wird in Breit UND Normalspur gebaut,wie auch für diesen Zweck eine neue Eisenbahnbrücke über den Tejo.
Wieso baut man die Neubaustrecke nicht, wie bisher üblich, in Normalspur? Das ergibt doch keinen Sinn, vor allem da man so nicht mal Direktzüge Lissabon - Barcelona oder gar nach Paris anbieten könnte.
ralf01
Mitglied
Beiträge: 40
Registriert: 25 Aug 2007, 12:27

Beitrag von ralf01 »

KBS 855 @ 25 Aug 2007, 20:10 hat geschrieben:
ralf01 @ 25 Aug 2007, 14:31 hat geschrieben: Die Neubaustrecke führt nach Porto bis Lissabon und wird in Breitspur gebaut. Bei Porto wurde schon eine neue Strecke dafür gebaut,mit speziellen Schwellen für einen Umbau auf Normalspur.
Außerdem plant die CP einen neuen Bahnhof in Lissabon : den Lisboa Central, der führt nach Vigo in Spanien und wird in Breit UND Normalspur gebaut,wie auch für diesen Zweck eine neue Eisenbahnbrücke über den Tejo.
Wieso baut man die Neubaustrecke nicht, wie bisher üblich, in Normalspur? Das ergibt doch keinen Sinn, vor allem da man so nicht mal Direktzüge Lissabon - Barcelona oder gar nach Paris anbieten könnte.
Wirklich keine Ahnung! Da gibt es soviel Hin und Her was die Neubaustrecke betrifft ! Einmal heißt es,die wird in Normalspur gebaut,dann wird sie doch in Breitspur gebaut,nun mit die speziellen Schwellen für einen späteren Umbau,andere Quellen meinen immernoch,das die neue Hochgeschwindigkeitsstrecke in Normalspur gebaut wird und damit die neuen Bahnhöfe anschluß auf den restlichen Teil in Portugal führen kann, wird die CP Umspurbare Triebwagen einsetzten...
Der Adler

Beitrag von Der Adler »

ralf01 @ 26 Aug 2007, 09:53 hat geschrieben:Einmal heißt es,die wird in Normalspur gebaut,dann wird sie doch in Breitspur gebaut,nun mit die speziellen Schwellen für einen späteren Umbau,andere Quellen meinen immernoch,das die neue Hochgeschwindigkeitsstrecke in Normalspur gebaut wird und damit die neuen Bahnhöfe anschluß auf den restlichen Teil in Portugal führen kann, wird die CP Umspurbare Triebwagen einsetzten...
Die einzig umspurbare Züge sind nämlich die Talgo-Züge, von der ich noch weiß. Ob es Triebwägen anderer Hersteller gibt, die umspurbar sind, weiß nicht.

Um die Züge umspuren zu können, brauchen sie Umspuranlagen wie solche an der Frz.-Spanischen Grenze (wie z.B.: in Irun). Wenn man an die Anlage wie in Brest (Rußland) denkt, könnte man die recht herzlich vergessen, weil die umspurung dort zu umständlich geht.

Gibt es von weiteren umspurbaren Triebwägen Fotos und Beschreibung?
ralf01
Mitglied
Beiträge: 40
Registriert: 25 Aug 2007, 12:27

Beitrag von ralf01 »

Der Adler @ 26 Aug 2007, 09:35 hat geschrieben: Die einzig umspurbare Züge sind nämlich die Talgo-Züge, von der ich noch weiß. Ob es Triebwägen anderer Hersteller gibt, die umspurbar sind, weiß nicht.

Um die Züge umspuren zu können, brauchen sie Umspuranlagen wie solche an der Frz.-Spanischen Grenze (wie z.B.: in Irun). Wenn man an die Anlage wie in Brest (Rußland) denkt, könnte man die recht herzlich vergessen, weil die umspurung dort zu umständlich geht.

Gibt es von weiteren umspurbaren Triebwägen Fotos und Beschreibung?
Da gibt es noch die E- Hochgeschwindigkeitstriebwagen der RENFE Baureihe 120, von CAF, die Umspurbar sind,diese werden bestimmt auch die CP bekommen. Identische Triebwagen hat auch nun die türkische TCDD, allerdings nicht zum umspuren.
Antworten