Wie fährt der EN von Ostb. bis Pasing....

Alles über Eisenbahn, was woanders nicht passt.
Antworten
Benutzeravatar
EiB München
Routinier
Beiträge: 416
Registriert: 13 Dez 2002, 18:31
Wohnort: München, Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von EiB München »

Hallo,

mir ist ein Fahrplan vom EN in die Hände gefallen. Da gibt's eine Linie die von Wien West. nach Paris führt.
Diese Linie fährt über München Ost. und danach nach Pasing. Meine Frage ist nun. Fährt der Zug dann durch den S-Bahn Tunnel oder wie macht der das?


:D cya Eib München :D
Chep87
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2796
Registriert: 20 Apr 2003, 11:45
Wohnort: Rostock
Kontaktdaten:

Beitrag von Chep87 »

EiB München @ 15 Aug 2003, 10:37 hat geschrieben: Hallo,

mir ist ein Fahrplan vom EN in die Hände gefallen. Da gibt's eine Linie die von Wien West. nach Paris führt.
Diese Linie fährt über München Ost. und danach nach Pasing. Meine Frage ist nun. Fährt der Zug dann durch den S-Bahn Tunnel oder wie macht der das?


:D cya Eib München :D
sicher, in Muenchen Ost steigt ein S-Bahn Tf ein und dann faehrt er das Teil durch den S-Bahn Tunnel als S-Bahn bis nach Muenchen Pasing. Natuerlich wird ueberall gehalten zum ein und aussteigen. :lol: :P B) :ph34r:
tauRus
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2047
Registriert: 18 Nov 2002, 17:10

Beitrag von tauRus »

Dieser Zug fährt durch München Laim. Er zweigt ab München Süd ab und befährt die Strecke nach Laim, die sonst hauptsächlich von Güterzügen genutzt wird. Von Laim geht´s halt dann bis Pasing weiter
"Bei Dämmerung ist mit Dunkelheit zu rechnen"
Benutzeravatar
Tigerente290
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2146
Registriert: 25 Aug 2002, 00:58
Wohnort: München

Beitrag von Tigerente290 »

Du meinst den Orientexpress?

Nach Wien fährt er von Pasing kommend über Abzw Landsberger Straße, Friedenheimerbrücke und dann ab nach Süd.
Benutzeravatar
EiB München
Routinier
Beiträge: 416
Registriert: 13 Dez 2002, 18:31
Wohnort: München, Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von EiB München »

Könnten die theoretisch durch den Tunnel fahren?


:D cya Eib München :D
Charly
Haudegen
Beiträge: 623
Registriert: 15 Sep 2002, 11:21
Wohnort: München

Beitrag von Charly »

Theoretisch schon, praktisch wahrscheinlich auch. Da war doch vor ein paar Jahren der Versuch mit den
holländischen S-Bahn-Dostos und den zwei 120ern auf der S 5 . Ich weiss bloss nicht ob es wegen der
Wagenbreite geht, die Talgos schauen doch breiter aus.

Gruss Charly

PS: Über Abzweig Landsbergerstr. und ehem. Mü-Süd fahren mehrere Züge : IC´s aus Gap und BGL, Orientexpress usw. Also nichts besonderes .
Rettet den Gläsernen ! Auch wenn er jetzt in Augsburg steht.
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

Charly @ 15 Aug 2003, 13:58 hat geschrieben: Da war doch vor ein paar Jahren der Versuch mit den
holländischen S-Bahn-Dostos und den zwei 120ern auf der S 5 .
Das war Ende der 80er Jahre :D Und es war auf der S4. :D An der Wagenbreite darf es eigentlich gar nicht liegen, denn sie müssen ja an anderen Bahnhöfen auch halten können. Da gibt es AFAIK eine Norm.
Noch was zur Stammstrecke: Wenn der Zug in M-Ost in den Tunnel fährt, bleibt er bis Pasing auf der Stammstrecke, da es vorher keine Abfahrtmöglichkeit gibt. Hinzu kommt, daß die Stammstrecke nur von Lokführern mit Streckenkenntnis befahren werden darf, aufgrund der besonderen Signallogik und den unzähligen Minen (=GPA's :D).

Grüße

ET 423
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Benutzeravatar
EiB München
Routinier
Beiträge: 416
Registriert: 13 Dez 2002, 18:31
Wohnort: München, Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von EiB München »

Hinzu kommt, daß die Stammstrecke nur von Lokführern mit Streckenkenntnis befahren werden darf, aufgrund der besonderen Signallogik und den unzähligen Minen (=GPA's biggrin.gif).
Sind die Signale auf der Stammstrecke anders als sonst? Ich hab mal gehört das es dort Hp's gibt ohne Vr's gibt. Stimmt das?


:D cya Eib München :D
Benutzeravatar
Flok
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2548
Registriert: 04 Jan 2003, 17:23
Wohnort: MA

Beitrag von Flok »

Richtig! Es gibt Ausfahrsignale, die keine dazugehörigen Vorsignale bsitzen.

Damals ging die S4 von Geltendorf nach Ebersberg, daher die S5 :-)

Der Orient fährt übrigens mit normalen ÖBB/SNCF Liegewagen. Die 2 Talgos fahren Hamburg und Berlin. Diese Fahrzeuge sehen nur breiter aus, weil sie viel niedriger sind als normale Wagen.
Benutzeravatar
Tigerente290
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2146
Registriert: 25 Aug 2002, 00:58
Wohnort: München

Beitrag von Tigerente290 »

Info zum Talgo: Der Talgo von München nach Berlin fährt mit der BR 101, da der Luftpresser der BR 112 nicht ausreicht, um den Talgo über die Frankenwaldrampe mit genügend Luft zu versorgen. Der Talgo hat ja einen sehr großen Luftverbrauch wegen dieser Kurvenausgleichstechnik (Man kann ja sagen, das dies grob das Gegenteil der Neigetechnik ist). Der Talgo von München nach Hamburg fährt laut Plan mit der BR 112.
Antworten