[M] Sonderfahrt 420 001 Tour 4 am 21.10.06

Die Fahrzeuge der S-Bahn-Systeme
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7413
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

am 21.10.06 ist es wieder soweit 420 001 geht nochmal auf tour... diesmal Tour 4 (Flughafentour)
auf www.s-bahn-muenchen.de gibt es noch 3 karten zu buchen! Also zugreifen, wer noch keine karte hat!
Tour 4: Rundfahrt um München. Transport & Technik in München
Ein absolutes Highlight wird sicherlich diese Fahrt:
Diese Tour beinhaltet mehrere Höhepunkte: zunächst überquert der Sonderzug in langsamer Fahrt die höchste Eisenbahnbrücke im Raum München, die Großhesseloher Brücke. Anschließend folgt ein ca. 60-minütiger Fotostopp in Malching an der ICE-Strecke München–Augsburg. Nach einer Durchfahrt durch den Rangierbahnhof Nord steht eine ca. 1-stündige Rundfahrt über das Vorfeld des Münchner Airports auf dem Programm.
Diese Fahrt ist 151 Kilometer lang, und wird etwa 5 Stunden dauern.
Fahrplan:
München Ostbahnhof  ab  09.15 Uhr  Gleis 11
Malching  an  10.15 Uhr  Fotostelle der Schnellfahrtstrecke München - Augsburg
Mammendorf  an  10.24 Uhr  Gleis 4
Mammendorf  ab  11.09 Uhr  Gleis 4
Malching  ab  11.16 Uhr 
Flughafen Terminal  an  12.14 Uhr  Flughafenvorfeldbesichtigung (gültiger Ausweis oder Personalausweis erforderlich!)
Flughafen Terminal  ab  14.34 Uhr 
München Ostbahnhof  an  14.58 Uhr  Gleis 11

Fahrpreis: 19,00 € (gültiger Ausweis oder Personalausweis erforderlich!)
Buchung unter http://www.s-bahn-muenchen.de/et420001
Hinweis: Sollte ET 420 kurzfristig ausfallen, wird die Sonderfahrt mit ET 423 durchgeführt.

Bordservice im ET 420

NEU: Ab 12.08. servieren wir Ihnen heiße und kalte Getränke und dazu kleine Snacks für den Hunger zwischendurch. Preisliste
von www.igsbahn-muenchen.de
mfg Daniel
BajK
Kaiser
Beiträge: 1115
Registriert: 30 Okt 2005, 01:13
Wohnort: Da wo der Pfeffer wächst

Beitrag von BajK »

uferlos @ 19 Oct 2006, 21:14 hat geschrieben:
Sollte ET 420 kurzfristig ausfallen, wird die Sonderfahrt mit ET 423 durchgeführt.
Das find ich auch mal nett :rolleyes: :D
Koffer.
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

Ensign Joe @ 19 Oct 2006, 21:44 hat geschrieben:
Das find ich auch mal nett :rolleyes: :D [/quote]
Ja wieso denn nicht?

ganz abgesehen davon, dass die 420er Sonderfahrten ja nict nur dazu da waren um dem 420er Sonderfahrten zu bescheren, sondern um auch ein wenig anderes zu zeigen - in diesem Fall Flughafen und ein netter AUsflug rund um München - inklusive Photohalt. Da fahren auch 423er. Und wie viele Photos es von dem einen gab :)

Ich behaupte mal, die Mehrheit fände es zwar schade - aber nicht schlimm.
-
Benutzeravatar
Wetterfrosch
Kaiser
Beiträge: 1768
Registriert: 11 Mai 2002, 22:20
Wohnort: Mangfalltal

Beitrag von Wetterfrosch »

Und ihr nehmt am MUC-port unwissende Passagiere zurück nach München mit? ;)
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6891
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

Wenn ein solcher "Unwissender" für dieses Reststück der Sonderfahrt die vollen 19 Euro löhnt, dann selbstverständlich gerne.... B) :ph34r:
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7413
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

so auf der S-bahn-seite ist das kontingent jetzt ausgeschöpft.... mal sehen wieviele Fahrgäste wir morgen im 420 001 begrüßen dürfen...
mfg Daniel
Benutzeravatar
josuav
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3523
Registriert: 20 Dez 2006, 19:20
Wohnort: Moosburg

Beitrag von josuav »

Die Sonderfahrt zum Flughafen ist dieses Jahr jetzt schon ausgebucht. :( Und ich hab noch keine Karten...
Könnte man nicht irgendwoher einen zweiten 420er holen und Doppeltraktion fahren?
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7413
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

und wer soll den zweiten 420er bezahlen? außerdem wer will dann im zweiten 420er sitzen, der nicht der 001 ist und in einer anderen stadt noch im linienbetireb läuft?
mfg Daniel
Zeuge eines Quietschi'
Routinier
Beiträge: 406
Registriert: 03 Sep 2005, 07:36
Wohnort: München

Beitrag von Zeuge eines Quietschi' »

Tour 5 des 420 001 führt nach Trier Ehrang, dort werden die Reste einiger 140er bewundert, danach dürfen die Mitfahrer eine Verschrottung eines 420ers hautnah erleben.
Die Rückfahrt findet für jeden individuell statt.
Hinfahrt: 29,00 Euro

Rückfahrt: je nachdem welche Bahncard man besitzt


P.S. In diesem Beitrag ist viel Ironie versteckt.

:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Signatur musste verändert werden. Danke VT609

GDL (Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer) Homepage

FPTV.de
Benutzeravatar
Luchs
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2036
Registriert: 07 Apr 2007, 11:33
Wohnort: München

Beitrag von Luchs »

uferlos @ 5 Sep 2007, 17:16 hat geschrieben: und wer soll den zweiten 420er bezahlen? außerdem wer will dann im zweiten 420er sitzen, der nicht der 001 ist und in einer anderen stadt noch im linienbetireb läuft?
Und wo bitte ist genau der Unterschied für den Fahrgast zwischen den 001 und den in Frankfurt noch fahrenden Zügen ...?

Luchs.
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Luchs @ 5 Sep 2007, 20:49 hat geschrieben: Und wo bitte ist genau der Unterschied für den Fahrgast zwischen den 001 und den in Frankfurt noch fahrenden Zügen ...?

Luchs.
Redesign?
Benutzeravatar
420er Vorserie
Kaiser
Beiträge: 1875
Registriert: 01 Okt 2003, 18:54
Kontaktdaten:

Beitrag von 420er Vorserie »

JeDi @ 5 Sep 2007, 20:53 hat geschrieben:
Luchs @ 5 Sep 2007, 20:49 hat geschrieben: Und wo bitte ist genau der Unterschied für den Fahrgast zwischen den 001 und den in Frankfurt noch fahrenden Zügen ...?

Luchs.
Redesign?
Und die Farbe natürlich :D
Bild
Benutzeravatar
Luchs
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2036
Registriert: 07 Apr 2007, 11:33
Wohnort: München

Beitrag von Luchs »

JeDi @ 5 Sep 2007, 20:53 hat geschrieben:
Luchs @ 5 Sep 2007, 20:49 hat geschrieben: Und wo bitte ist genau der Unterschied für den Fahrgast zwischen den 001 und den in Frankfurt noch fahrenden Zügen ...?

Luchs.
Redesign?
Und bitte was ist dann der 001? Als Original würde ich diese Sitze nun wirklich nicht bezeichnen.

420er im echten Redesign gibt es AFAIk nur einen in Stuttgart ...

Luchs.
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7413
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

der 420 001 hat bis auf die sitze die orginale Einrichtung mit Trennwänden usw.
die Ledersitze dürfen leider nichtmehr eingebaut werden, solange 420 001 fahrfähig ist!
mfg Daniel
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Luchs @ 5 Sep 2007, 21:48 hat geschrieben:
JeDi @ 5 Sep 2007, 20:53 hat geschrieben:
Luchs @ 5 Sep 2007, 20:49 hat geschrieben: Und wo bitte ist genau der Unterschied für den Fahrgast zwischen den 001 und den in Frankfurt noch fahrenden Zügen ...?

Luchs.
Redesign?
Und bitte was ist dann der 001? Als Original würde ich diese Sitze nun wirklich nicht bezeichnen.

420er im echten Redesign gibt es AFAIk nur einen in Stuttgart ...

Luchs.
Definiere echtes Redesign... Wenn du die beiden 420plus meinst mag das stimmen...
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16212
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

josuav @ 5 Sep 2007, 16:48 hat geschrieben: Die Sonderfahrt zum Flughafen ist dieses Jahr jetzt schon ausgebucht. :( Und ich hab noch keine Karten...
Schon seit Wochen - das ging weg wie warme Semmeln.

Insbesondere sollte man beachten, dass aller Voraussicht nach auch keine Karten mehr am Zug erhältlich sind.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
rasender P-Wagen
Foren-Ass
Beiträge: 83
Registriert: 13 Jan 2007, 14:35
Wohnort: München-Isarvorstadt

Beitrag von rasender P-Wagen »

Boris Merath @ 6 Sep 2007, 01:15 hat geschrieben:Schon seit Wochen - das ging weg wie warme Semmeln.

Insbesondere sollte man beachten, dass aller Voraussicht nach auch keine Karten mehr am Zug erhältlich sind.
Servus,

das habe ich auch schon gemerkt! :unsure: Allerdings war die Tour 5 zum Flughafen schon seit Juni ausgebucht. :o

Dafür nehme ich an der Tour 4 am 8. September teil. Da geht es zum Starnberger See mit Schiffrundfahrt. Ich hoffe das Wetter spielt mit!!!

Das ist dann schon meine dritte Sonderfahrt mit dem ET 420 001. ;) :rolleyes: :)
[font=Arial]Gruß rasender P-Wagen[/font]
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7413
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

dann freuen wir uns, dich am Samstag an Board begrüßen zu dürfen :-) ich bin auch dabei :-)
mfg Daniel
Benutzeravatar
josuav
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3523
Registriert: 20 Dez 2006, 19:20
Wohnort: Moosburg

Beitrag von josuav »

Und wen man diese Flughafenfahrt einfach eine Woche später wiederholt? Genug Interessenten gäbs ja auf alle Fälle...
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6049
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

rasender P-Wagen @ 6 Sep 2007, 23:06 hat geschrieben: Das ist dann schon meine dritte Sonderfahrt mit dem ET 420 001. ;) :rolleyes: :)
Werd ich geschlagen wenn ich sag, dass ich mit der Karre nur ein Mal MOP - MSB - MOP gefahren bin, den 423 lieber mag als den 420 und außerdem gerne die Tour nach Trier-Ehrang mitfahren würde? :ph34r:
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

chris @ 7 Sep 2007, 21:43 hat geschrieben: Werd ich geschlagen wenn ich sag, dass ich mit der Karre nur ein Mal MOP - MSB - MOP gefahren bin, den 423 lieber mag als den 420 und außerdem gerne die Tour nach Trier-Ehrang mitfahren würde? :ph34r:
Ja.
ET 420
Routinier
Beiträge: 468
Registriert: 11 Mai 2002, 10:16
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von ET 420 »

chris @ 7 Sep 2007, 21:43 hat geschrieben: Werd ich geschlagen wenn ich sag, dass ich mit der Karre nur ein Mal MOP - MSB - MOP gefahren bin, den 423 lieber mag als den 420 und außerdem gerne die Tour nach Trier-Ehrang mitfahren würde? :ph34r:
Nein, wirst du nicht, aber für deine Albträume (Trier-Ehrang) kann auch keiner. :-) :blink:
[font=Arial]Eine Legende lebt weiter.
Interessengemeinschaft S-Bahn München e.V.
[/font]
Zeuge eines Quietschi'
Routinier
Beiträge: 406
Registriert: 03 Sep 2005, 07:36
Wohnort: München

Beitrag von Zeuge eines Quietschi' »

ET 420 @ 8 Sep 2007, 21:00 hat geschrieben: Nein, wirst du nicht, aber für deine Albträume (Trier-Ehrang) kann auch keiner. :-) :blink:
Ist doch wohl eher der Albtraum des 420 001 und deiner Person.
Aber so weit wird es hoffentlich ja nicht kommen, aber bei der Bahn weiß man das nie.
Signatur musste verändert werden. Danke VT609

GDL (Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer) Homepage

FPTV.de
rasender P-Wagen
Foren-Ass
Beiträge: 83
Registriert: 13 Jan 2007, 14:35
Wohnort: München-Isarvorstadt

Beitrag von rasender P-Wagen »

chris @ 7 Sep 2007, 21:43 hat geschrieben:Werd ich geschlagen wenn ich sag, dass ich mit der Karre nur ein Mal MOP - MSB - MOP gefahren bin, den 423 lieber mag als den 420 und außerdem gerne die Tour nach Trier-Ehrang mitfahren würde?  :ph34r:
Servus,

verstehe Dich nicht, was Du genau gemacht hast. :huh:

Für mich ist es halt toll und schön in einem ET 420 zu fahren, da der S-Bahn Zug ein angenehmes Fahrgeräusch hat und auch wackelt während der Fahrt. <_< :rolleyes: ;)
Kein sirenenartiger Motor.

Außerdem fuhren die ET 420-Züge in orange, rot, blau und am Ende grau. :rolleyes:
[font=Arial]Gruß rasender P-Wagen[/font]
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

chris @ 7 Sep 2007, 21:43 hat geschrieben: Werd ich geschlagen wenn ich sag, dass ich mit der Karre nur ein Mal MOP - MSB - MOP gefahren bin, den 423 lieber mag als den 420 und außerdem gerne die Tour nach Trier-Ehrang mitfahren würde? :ph34r:
Hm... - also so weit kommen unsere 423 doch noch gar nicht??????????
-
elchris
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4823
Registriert: 03 Mai 2003, 13:11

Beitrag von elchris »

ropix @ 24 Sep 2007, 23:06 hat geschrieben: Hm... - also so weit kommen unsere 423 doch noch gar nicht??????????
Doch, der orangene 001 aus der fast 500 Fahrzeuge starken Vorserie. B)
Benutzeravatar
rob74
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2330
Registriert: 30 Sep 2004, 13:00

Beitrag von rob74 »

JeDi @ 5 Sep 2007, 20:53 hat geschrieben:
Luchs @ 5 Sep 2007, 20:49 hat geschrieben: Und wo bitte ist genau der Unterschied für den Fahrgast zwischen den 001 und den in Frankfurt noch fahrenden Zügen ...?

Luchs.
Redesign?
Sauberkeit? Fenster, durch die man durchgucken kann? ;)

Nee, sorry falls ich jetzt die Frankfurter S-Bahn beleidigt hab, weiß nicht wie es da mit Vandalismus aussieht, hab nur (schlechte) Erfahrungen in NRW und Berlin...
Benutzeravatar
rob74
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2330
Registriert: 30 Sep 2004, 13:00

Beitrag von rob74 »

JeDi @ 5 Sep 2007, 23:24 hat geschrieben:
Luchs @ 5 Sep 2007, 21:48 hat geschrieben:
420er im echten Redesign gibt es AFAIk nur einen in Stuttgart ...

Luchs.
Definiere echtes Redesign... Wenn du die beiden 420plus meinst mag das stimmen...
Es gab beim 420er soweit ich weiß zweierlei Redesigns: ein teueres, wo die Trennwände umgebaut und an der Oberseite mit Glas versehen wurden und die Wandverkleidungen blau-grün (oder so) gestreift statt weiß waren, ähnlich wie bei der 6. und 7. Serie, und ein billiges, wo man nur die Sitze ausgetauscht hat. Obwohl, ob man letzteres als Redesign bezeichnen kann :) ?

Gruß,
Rob
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7413
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

die sitze wurden ja auch nur wegen dem Vandalismus (aufgeschlitze ledersitze) und vermutlich wegen Brandschutz ausgestauscht... ansonnsten ist der 420 001 innen orginal.
mfg Daniel
elchris
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4823
Registriert: 03 Mai 2003, 13:11

Beitrag von elchris »

Der 001 fährt innen im letzten normalen Betriebszustand der 1.Bauserie durch die Lande.

Für einen wirklichen Originaleindruck müssten neben den Sitzen auch wieder Innentüren, Raucherschilder, alte Netzpläne usw rein.
Antworten