Ausmusterung/Abgabe ET 420

Die Fahrzeuge der S-Bahn-Systeme
Antworten
meberlein

Beitrag von meberlein »

Hallo!
Seit wann sind denn 420 139 und 150 ausgemustert?
Was passiert eigentlich mit den ehem. Flughafenzügen? Die wurden ja doch recht aufwendig hergerichtet und mit Geatronic ausgerüstet! Sollen die auch ausgemustert werden, oder werden die nach Plochingen/Frankfurt-Griesheim abgegeben?
Ist es sicher, dass die Schwenktürer zum Fahrplanwechsel nach Plochingen kommen? Immerhin sind es die neuesten und komfortabelsten Züge!
Annihilator

Beitrag von Annihilator »

Hallo Meberlein

---------------------------------------------------------------------
Seit wann sind denn 420 139 und 150 ausgemustert?
---------------------------------------------------------------------
ehrlich gesagt keine Ahnung, denke aber schon länger.
Warum aber gerade 420 139 und 150?

-----------------------------------------------------------------------
Was passiert eigentlich mit den ehem. Flughafenzügen? Die wurden ja doch recht aufwendig hergerichtet und mit Geatronic ausgerüstet! Sollen die auch ausgemustert werden, oder werden die nach Plochingen/Frankfurt-Griesheim abgegeben?
-----------------------------------------------------------------------
Wie mir mal bekannt geworden ist, sollen 90 Züge der 2. 7. und 8. Bauserie an Plochingen abgegeben werden.
Soviele denke ich aber nicht. Die Flughafenbahnen (420 174 - 420 188 ) werden auf jedenfall noch ein paar Jahre weiterfahren, wenn auch nicht mehr in München. Die meisten sind so wie so schon auf VR umlackiert.

----------------------------------------------------------------------
Ist es sicher, dass die Schwenktürer zum Fahrplanwechsel nach Plochingen kommen? Immerhin sind es die neuesten und komfortabelsten Züge!
----------------------------------------------------------------------
Sicher sicher nicht :D Aber da ja schon am 15.12 die S6 umgestellt wird, wozu braucht man denn die noch? Plochingen leidet eh an einem Fahrzeugmangel. Nach dem ihnen sämtliche 423er hopsgegangen sind, brauchen die unbedingt Verstärkung und warum sollte man wieder ältere 420er abstellen? Die haben noch bis 2004 Laufzeit und warum sollte man die nicht noch ausgiebig ausnützen?
Was ist nun eigentlich mit 423 005 geschehen? Wird der wieder hergerichtet oder zu Cola-Dosen verarbeitet?


Hoffe dir ein wenig weitergeholfen zu haben

Gruß Annihilator
Smirne

Beitrag von Smirne »

Original von Annihilator
sollen 90 Züge der 2. 7. und 8. Bauserie an Plochingen abgegeben werden.
90 Züge? wo sollen die denn jetzt alle herkommen? werden da wieder welche reaktiviert, damit sie wieder 90 haben?

Gruß,
Marcus
Annihilator

Beitrag von Annihilator »

Als ich das mitbekommen habe, waren ja noch über hundert Züge im Einsatz und man hatte zunächst nur vorgesehen, die Züge der 1. Bauserie auszumustern. Und 13 Neubauzüge 420 425-430 und acht 420er der 8. Bauserie(Nummern weiß ich nicht alle) und einige Züge der 2. Bauserie also nach der Info wären das 87. Wäre zu schön um wahr zu sein, denn jetzt sind schon etwa die Hälfte von denen weg.
Ich schätze mal, dass mit den neuen 420ern etwa nur 30 also 17 Züge der 2. Bauserie neue Ufer erreichen.
In Stuttgart soll doch eine S40 und S60 eingerichtet werden. Von Marbach nach Backnang und von Böblingen nach Renningen oder so (?)

Hoffe das damit alle Missverständmisse geklärt sind
Annihilator
Antworten