Ich hab gehört das der Züge von Polen auch in Berlin HBF enden , kann einer bilder von die Zug einstellen ?
Es wäre das nett
Bilder vom Berlin-Warszawa-Express
Richtig - die Systemwechselstelle liegt aber blöderweile nicht in Frankfurt/Oder Pbf, sondern im Güterbahnhof/Betriebsbahnhof Frankfurt Oderbrücke. Und nachdem man den Zug hier nicht zusätzlich anhalten möchte, muss man entweder mit Zweisystemloks (meistens CD-372 (-> Kilometerausgleich) oder eben den FV-Dieseln fahren. Für andere, sinnvoll einzusetzende Loks (etwa die der tschechischen 372 baugleiche 180 von Railion) müsste man ja wieder Rechnungen untereinander schreiben :ph34r: Solche Sachen sind eigentlich die besten Argumente für eine Neuauflage des ehem. GB Traktion...
- 411'er
- Kaiser
- Beiträge: 1459
- Registriert: 10 Jun 2006, 23:31
- Wohnort: Haigerloch an KBS 768
- Kontaktdaten:
Habe gehört, dass die Ludis da nimmer lang fahren dürfen, weil die Lok in der Bahnhofshalle im neuen Bahnpalast in Berlin steht. Aus der Gerüchteküche quoll ein Duft von Dispo 189er, aber haben die überhaupt Polen-Zulassung? 189 911 oder so eine schon, die schwarze für irgendeine Privatbahn (sry, fällt der Name nicht ein).
Gruß Philipp
Gruß Philipp
Ein Dieselverbot gibt es nur im neuen Nord-Südtunnel... die Berlin-Warschau-Züge fahren aber über die Stadtbahn und halten oben im Berliner Hauptbahnhof. Dort sieht man immer noch nahezu täglich die Ludmillas.
Aber die 189 sieht man mittlerweile auch öfter dort, nämlich als Vorspann der Züge gen Russland (die ebenfalls über Frankfurt/Oder fahren):


Aber die 189 sieht man mittlerweile auch öfter dort, nämlich als Vorspann der Züge gen Russland (die ebenfalls über Frankfurt/Oder fahren):

