Studiticket für Horb am Neckar?

Strecken und Fahrzeuge des Regionalverkehrs (ohne S-Bahn!)
Antworten
Benutzeravatar
Hellwach
Routinier
Beiträge: 349
Registriert: 12 Feb 2005, 12:21
Wohnort: Constantia

Beitrag von Hellwach »

Weiß jemand, ob es für die BA Horb oder den vgf (dortige Verkehrsgemeinschaft) Studitickets gibt? Ich konnte nichts finden. Aber irgendwie müssen die Horber Studenten ja Bus und Bahn nutzen.
Hellwach ist das Auge
Benutzeravatar
143 094-1
Kaiser
Beiträge: 1126
Registriert: 15 Okt 2004, 20:06

Beitrag von 143 094-1 »

Hellwach @ 17 Sep 2007, 17:55 hat geschrieben: Aber irgendwie müssen die Horber Studenten ja Bus und Bahn nutzen.
Vielleicht eine Fahrkarte kaufen wie die restlichen 5 Milliarden Bewohner dieses Planeten?
BZ-ESTW sind wie ein Computerspiel. Es fehlt nur noch das Fenster "Game over!" wenn sich zwei rote Linien treffen!
Catracho
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2819
Registriert: 26 Apr 2006, 09:52

Beitrag von Catracho »

Plochinger @ 17 Sep 2007, 19:19 hat geschrieben: Vielleicht eine Fahrkarte kaufen wie die restlichen 5 Milliarden Bewohner dieses Planeten?
Oder die Methode der anderen 1,7 Milliarden nutzen.
Mfg
Catracho
Theirs not to reason why, theirs but to do and die. - Alfred Tennyson
Benutzeravatar
143 094-1
Kaiser
Beiträge: 1126
Registriert: 15 Okt 2004, 20:06

Beitrag von 143 094-1 »

Catracho @ 17 Sep 2007, 19:23 hat geschrieben: Oder die Methode der anderen 1,7 Milliarden nutzen.
Mfg
Catracho
Gibts jetzt schon Reisfelder mit ÖPNV-Anbindung?
BZ-ESTW sind wie ein Computerspiel. Es fehlt nur noch das Fenster "Game over!" wenn sich zwei rote Linien treffen!
Catracho
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2819
Registriert: 26 Apr 2006, 09:52

Beitrag von Catracho »

Plochinger @ 17 Sep 2007, 19:26 hat geschrieben: Gibts jetzt schon Reisfelder mit ÖPNV-Anbindung?
Na klar. Bei 1,7 Miliarden Menschen die dort wohnen ist ja genug Fahrgastpotential vorhanden.
Mfg
Catracho
Theirs not to reason why, theirs but to do and die. - Alfred Tennyson
Benutzeravatar
Hellwach
Routinier
Beiträge: 349
Registriert: 12 Feb 2005, 12:21
Wohnort: Constantia

Beitrag von Hellwach »

Plochinger @ 17 Sep 2007, 19:19 hat geschrieben: Vielleicht eine Fahrkarte kaufen wie die restlichen 5 Milliarden Bewohner dieses Planeten?
Ist aber schon ein riesen Unterschied, ob man € 40,- für 6 Monate zahlt wie im naldo oder jeden Monat über € 20-80 zahlt.
Hellwach ist das Auge
Chimaera
Eroberer
Beiträge: 66
Registriert: 20 Dez 2006, 17:36
Wohnort: Lkr. FDS

Beitrag von Chimaera »

Gibt's nicht, bietet der VGF nicht an. Hab selbst mal nachgefragt. Eventuell geht vielelicht was wenn sich NALDO von Eyach bis Horb ausdehnt, das ist zumindest angedacht. Dann logischerweise aber nur in Richtung Tübingen.
Dem vgf selbst ist das Thema recht schnuppe.
Benutzeravatar
Dave
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3298
Registriert: 10 Dez 2003, 14:58
Wohnort: NBY
Kontaktdaten:

Beitrag von Dave »

Chimaera @ 19 Sep 2007, 00:56 hat geschrieben:Dem vgf selbst ist das Thema recht schnuppe.
Hm, der vgf ist aber auch nicht der einzige den das betrifft. Immerhin müsste der vgf dann auch an den Beiträgen fürs Studentenwerk beteiligt werden. Welches ist dann den das zuständige für Horb? Tübingen? Das finanziert halt schon die naldo-Karten mit... :lol:
Plochinger @ 17 Sep 2007, 19:19 hat geschrieben:Vielleicht eine Fahrkarte kaufen wie die restlichen 5 Milliarden Bewohner dieses Planeten?
Verzichtet der Herr nach der Logik auch auf Freifahrscheine und kauft sich auch eine Fahrkarte?
[font=Times]"Die Abwrackprämie soll die deutsche Wirtschaft ankurbeln. Von wegen. Warum die Prämie den Falschen hilft, viele Kunden foppt und zum Betrügen geradezu einlädt." Artikel Politik abgewrackt! auf taz.de[/font]
Benutzeravatar
Hellwach
Routinier
Beiträge: 349
Registriert: 12 Feb 2005, 12:21
Wohnort: Constantia

Beitrag von Hellwach »

Im Prinzip wäre es ja schon ein Fortschritt, wenn man Eyach-Horb als Überlappungsgebiet in den naldo integrierte. Horb ist sowieso auch schon im VVR. Wieso sollte es mit dem naldo nicht gehen.

Naja, ist sowieso nur noch eine Frage der Zeit, bis vgf und VGC geschluckt werden oder fusionieren ;)
Hellwach ist das Auge
luc
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3193
Registriert: 21 Mär 2004, 01:59
Wohnort: Ghetto

Beitrag von luc »

Die andere Frage ist doch auch, wie viele Leute aus der Gegend um Horb den ÖPNV nutzen können und wollen. Außerdem sind BA-Studenten (eine andere "Hoch"schule gibt es in Horb ja nicht) auch nicht finanziell die ärmsten, da sie Geld vom Arbeitgeber erhalten, so dass der Anteil an ÖPNV-Studenten ohnehin sehr gering wäre.
Benutzeravatar
Dave
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3298
Registriert: 10 Dez 2003, 14:58
Wohnort: NBY
Kontaktdaten:

Beitrag von Dave »

luc @ 20 Sep 2007, 08:34 hat geschrieben: Die andere Frage ist doch auch, wie viele Leute aus der Gegend um Horb den ÖPNV nutzen können und wollen. Außerdem sind BA-Studenten (eine andere "Hoch"schule gibt es in Horb ja nicht) auch nicht finanziell die ärmsten, da sie Geld vom Arbeitgeber erhalten, so dass der Anteil an ÖPNV-Studenten ohnehin sehr gering wäre.
Fahren BA-Studenten nicht sowieso mit dem Auto? :P

Naja, für die wenigen Studenten einer Außenstelle der BA Stuttgart die mit dem Zug/Bus fahren lohnt sich ein Ticket wohl einfach nicht.

Eine Beurteilung nach dem Einkommen der Studenten steht jedoch nicht im ermessen der Verantwortlichen in der Verwaltung ob sie ein Semesterticket o.ä. einführen möchten.

Im übrigen wäre ich als Radfahrer auch dafür, dass das Angebot der angeblich kostenlosen Nutzung des Stadtverkehrs in meiner zukünftigen Unistadt eingestellt wird. Den in Wirklichkeit geht ein nicht unerheblicher Anteil der Studentenwerkbeiträge eben genau an diesen Stadtverkehr. Nachdem es aber auch faule Studenten gibt, die lieber doppelt so lang unterwegs sind wie mit dem Fahrrad, lohnt sich das Angebot wohl doch. Für mich aber nicht, der DB Regionalverkehr ist weder über die Studentenwerksbeiträge abgegolten, noch gibt es ein Semesterticket.

So ist es halt immer. Des einen Freud, des anderen Leid!

Grüße

Dave
[font=Times]"Die Abwrackprämie soll die deutsche Wirtschaft ankurbeln. Von wegen. Warum die Prämie den Falschen hilft, viele Kunden foppt und zum Betrügen geradezu einlädt." Artikel Politik abgewrackt! auf taz.de[/font]
WorldOfPhysics
Doppel-Ass
Beiträge: 126
Registriert: 03 Sep 2007, 19:26

Beitrag von WorldOfPhysics »

luc @ 20 Sep 2007, 07:34 hat geschrieben: Außerdem sind BA-Studenten (eine andere "Hoch"schule gibt es in Horb ja nicht) auch nicht finanziell die ärmsten, da sie Geld vom Arbeitgeber erhalten, so dass der Anteil an ÖPNV-Studenten ohnehin sehr gering wäre.
Eben, BA-"Studenten" sind ja auch keine echten Studenten, der Abschluss ist kein akademischer Grad, sondern ein staatlicher Abschluss. Wenn, wäre eher etwas in der Art von Azubi-Rabatt sinnvoll...
Chimaera
Eroberer
Beiträge: 66
Registriert: 20 Dez 2006, 17:36
Wohnort: Lkr. FDS

Beitrag von Chimaera »

Hellwach @ 19 Sep 2007, 19:44 hat geschrieben: Im Prinzip wäre es ja schon ein Fortschritt, wenn man Eyach-Horb als Überlappungsgebiet in den naldo integrierte. Horb ist sowieso auch schon im VVR. Wieso sollte es mit dem naldo nicht gehen.

Naja, ist sowieso nur noch eine Frage der Zeit, bis vgf und VGC geschluckt werden oder fusionieren ;)
Es kommt.
Laut Naldo-Homepage wurden die Fahrgasterhebungen erfolgreich urchgeführt und momentan laufen die Verhandlungen mit dem vgf. Ich nehme mal an dass diese dann auch von erfolg gekrönt sein werden.

Yippah. Endlich bald weniger Stress mit den Fahrkartenkombis.


Zum Thema Fusion. Tja, mir wäre ja ein VPF am liebsten. FDS, CW und PF.
Das wäre mal was größeres und sinnvolles.
Benutzeravatar
Hellwach
Routinier
Beiträge: 349
Registriert: 12 Feb 2005, 12:21
Wohnort: Constantia

Beitrag von Hellwach »

Chimaera @ 27 Sep 2007, 03:43 hat geschrieben: Zum Thema Fusion. Tja, mir wäre ja ein VPF am liebsten. FDS, CW und PF.
Das wäre mal was größeres und sinnvolles.
Naja, dann müsste man ihn aber schon VNS (Nordschwarzwald) oder "Schwarzwaldverbund" nennen. Sonst sind die gemeinen Calwer und Freudenstädter verärgert ;)
Hellwach ist das Auge
Chimaera
Eroberer
Beiträge: 66
Registriert: 20 Dez 2006, 17:36
Wohnort: Lkr. FDS

Beitrag von Chimaera »

Hellwach @ 27 Sep 2007, 11:58 hat geschrieben:
Chimaera @ 27 Sep 2007, 03:43 hat geschrieben: Zum Thema Fusion. Tja, mir wäre ja ein VPF am liebsten. FDS, CW und PF.
Das wäre mal was größeres und sinnvolles.
Naja, dann müsste man ihn aber schon VNS (Nordschwarzwald) oder "Schwarzwaldverbund" nennen. Sonst sind die gemeinen Calwer und Freudenstädter verärgert ;)
Ach wegen mir auch so. Find ich sogar richtig gut. Passt ja auch so richtig zu unserer Lokal-Tourismus-Politik.

Ich dachte dachte ja nur VPF wegen PForzheim und Freudenstadt .
Nur das Calwer C fehlt halt. Abermal ehrlich: Das ist ja doch auch kein Landkreis *G*. Kälber gehören in den Stall und nicht auf die Landkarte...


Aber ich bin ja mal echt gespannt wie die Sache in 10 Jahren aussieht,
Antworten