Flok @ 17 Aug 2003, 01:23 hat geschrieben: Das Verhalten finde ich in der heutigen Zeit etaws steinzeitlich und primitiv. Helfen wirds auch nicht viel. Das einzige was passieren wird, können die Primaten bei der nächsten Tariverhöhung feststellen. Falls soweit überhaupt gedacht wird.
@ thechris: Das nennt man Zwangsschließen und ist bei allen TAV Fahrzeugen möglich.
Es kam schon haefig zu UNfaellen weil der Tf nicht rausschaute bei der Zwangsschliessung. Leider immer mit Rollstuhlfahrern die sich erhakten. Wenn die Tuer zugeht wird er aber nicht erkannt, weil die Tuer nicht in beruehrt und deshalb keinen Wiederstand hat. (Zu grosser Spalt) Wenn der Zug dann anfuhr, fielen sie leider in die Gleise, verletzt wurde gott sei dank bis jetzt niemand. Ausserddem gibt es keien Verbindung zum Fahrer, nur die Notbremse.
Mir selbst ist es schon oefters passiert das, nur weil ich auf jemand gewartet habe (eine aeltere Person) kam ich nicht mehr rein. Der Tf ging auf Zwangsschliessung, Lichtschranke reagierte nicht mehr, und Knopf natuerlich auch nicht mehr. UNd das ist aergerlich. Vorallem,weil es oft passiert. Bei den 3 mal wo es mir bis jetzt passierte, war ich nie allein. es wahren immer mindestens 5 andere die auch am Bahnsteig verdattert standen. Und dann rastet man leicht aus, vorallem wenn man solche schrott wagen hat. Bis jetzt konnte ich mich noch beherschen, aber ich wollte nur vom Trend berichten der bei uns stattfindet. Ausserdem, betrifft das auch komischerweise nur die S-Bahn, alles andere hat keine Probleme.
Bei der Zwangschliessung machen die Tf's auch keine Durchsage ie: Zurueckbleiben, sondern das piepen geht sofort los, ohne das er rausschaut. waerend den Sommerferien habe ich Mehrer Stunden immer auf einem S-Bahnhof gestanden und immer das gleiche, der Tf schaute nicht raus trotz zwangsschliessung. Die 1005 garanitiert war wegen den vielen touristen. Die Schlange dann bei den Service Points wahren sehr lang, und ich habe dort dann einen, meiner Prakikumsleiter gefragt, sie sagte auch nur das sie sich alle wegen der Tuerschliessug beschweren.
Es ist alles immer im Preis inbegriffen. Danke Bahn.