TAV in Rostock wird zerstoert

Strecken und Fahrzeuge des Regionalverkehrs (ohne S-Bahn!)
Antworten
Chep87
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2796
Registriert: 20 Apr 2003, 11:45
Wohnort: Rostock
Kontaktdaten:

Beitrag von Chep87 »

Soll ich euch sagen wie wir das mit dem TAV in der Rostocker S-Bahn machen???

Dort stellen sich die, die an den Tueren stehen, und nicht aussteigen wollen, einfach in die Lichtschranke (meistens aber einfach einen Finger ueber das loch wo der Sensor ist) und dann wird die Tuer so lange blokiert bis der Tf den Zug Zwangsschliessen muss. Auch kommt es immer haeufiger vor das die Lichtschranke mit schwarzen Tesa abgeklebt wird. Das Loch ist naemlich nur 0.5cm im Durchmesser). Und wenn die Tuer doch mal zu schnell zu geht, dann wird so lange auf die Tuer eingetreten bis sie sich wieder oeffent (Kein scherz). Selber Schuld kann man nur sagen. Bei den 423ern ist das ein bissel schwiriger, weil dort eine grosse flaeche ist, aber hier hat mittlerweile jede S-Bahn 5-10 min Verspaetung. Und die leute nehmen das in Kauf. :angry: :angry: In letzter Zeit mussten auch viele S-Bahn Dostos ausgewechslet werden weil die andauernde Tritte nicht mehr standhalten. :lol: und, soll ich euch was sagen, die Bahn ist doch selbst schuld, nach 10 sekunden nehemn die Tf's naemlich die Tuerfreigabe zurueck. und wer dann nicht in einer Tuer drin ist die schon offen ist hat halt Pech gehabt. Auch Passiert es schon oefters das Leute in tueren eingeklemmt werden weil der Tf zwangsschliessung macht, aber nicht rausschaut. Bei solchen Faellen wird uebrigens so lange auf die Tuer eingetreten bis die S-Bahn zu schnell ist oder der Bahnsteig zu ende ist. Auch werden die Drucktaster jetzt so langsam zerstoert, weil die Leute immer zuerst richtig darauf hauen und dann normal druecken damit sie aufgeht.

Und, jeder macht es. Von 15jaerigen bis zu 60 jaerige.

Gruss
Armin
elchris
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4823
Registriert: 03 Mai 2003, 13:11

Beitrag von elchris »

Protest ;)

Kann ein Tf eigentlich noch Tür Zu und Ab, auch beim Quietschie? Also rausschauen, aha kommt keiner, türfreigabe raus und los gehts...
Benutzeravatar
Flok
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2548
Registriert: 04 Jan 2003, 17:23
Wohnort: MA

Beitrag von Flok »

Das Verhalten finde ich in der heutigen Zeit etaws steinzeitlich und primitiv. Helfen wirds auch nicht viel. Das einzige was passieren wird, können die Primaten bei der nächsten Tariverhöhung feststellen. Falls soweit überhaupt gedacht wird.

@ thechris: Das nennt man Zwangsschließen und ist bei allen TAV Fahrzeugen möglich.
Chep87
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2796
Registriert: 20 Apr 2003, 11:45
Wohnort: Rostock
Kontaktdaten:

Beitrag von Chep87 »

Flok @ 17 Aug 2003, 01:23 hat geschrieben: Das Verhalten finde ich in der heutigen Zeit etaws steinzeitlich und primitiv. Helfen wirds auch nicht viel. Das einzige was passieren wird, können die Primaten bei der nächsten Tariverhöhung feststellen. Falls soweit überhaupt gedacht wird.

@ thechris: Das nennt man Zwangsschließen und ist bei allen TAV Fahrzeugen möglich.
Es kam schon haefig zu UNfaellen weil der Tf nicht rausschaute bei der Zwangsschliessung. Leider immer mit Rollstuhlfahrern die sich erhakten. Wenn die Tuer zugeht wird er aber nicht erkannt, weil die Tuer nicht in beruehrt und deshalb keinen Wiederstand hat. (Zu grosser Spalt) Wenn der Zug dann anfuhr, fielen sie leider in die Gleise, verletzt wurde gott sei dank bis jetzt niemand. Ausserddem gibt es keien Verbindung zum Fahrer, nur die Notbremse.

Mir selbst ist es schon oefters passiert das, nur weil ich auf jemand gewartet habe (eine aeltere Person) kam ich nicht mehr rein. Der Tf ging auf Zwangsschliessung, Lichtschranke reagierte nicht mehr, und Knopf natuerlich auch nicht mehr. UNd das ist aergerlich. Vorallem,weil es oft passiert. Bei den 3 mal wo es mir bis jetzt passierte, war ich nie allein. es wahren immer mindestens 5 andere die auch am Bahnsteig verdattert standen. Und dann rastet man leicht aus, vorallem wenn man solche schrott wagen hat. Bis jetzt konnte ich mich noch beherschen, aber ich wollte nur vom Trend berichten der bei uns stattfindet. Ausserdem, betrifft das auch komischerweise nur die S-Bahn, alles andere hat keine Probleme.

Bei der Zwangschliessung machen die Tf's auch keine Durchsage ie: Zurueckbleiben, sondern das piepen geht sofort los, ohne das er rausschaut. waerend den Sommerferien habe ich Mehrer Stunden immer auf einem S-Bahnhof gestanden und immer das gleiche, der Tf schaute nicht raus trotz zwangsschliessung. Die 1005 garanitiert war wegen den vielen touristen. Die Schlange dann bei den Service Points wahren sehr lang, und ich habe dort dann einen, meiner Prakikumsleiter gefragt, sie sagte auch nur das sie sich alle wegen der Tuerschliessug beschweren.

Es ist alles immer im Preis inbegriffen. Danke Bahn.
Benutzeravatar
mellertime
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4574
Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
Wohnort: MPFF
Kontaktdaten:

Beitrag von mellertime »

BR 146 @ 17 Aug 2003, 01:33 hat geschrieben: Bei der Zwangschliessung machen die Tf's auch keine Durchsage ie: Zurueckbleiben, sondern das piepen geht sofort los, ohne das er rausschaut.
Muss er auch nicht. Hat ein Fahrzeug eine "Türwarnanlage", brauch keine Durchsage gemacht werden.
elchris
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4823
Registriert: 03 Mai 2003, 13:11

Beitrag von elchris »

@BR 146:

Ist der Quietschi zu voll, wart ich eh auf den nächsten, um ganz vorne zu stehen, damit man reinkommt und sich "gemütlich" in ne Ecke kuscheln kann ;)
Chep87
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2796
Registriert: 20 Apr 2003, 11:45
Wohnort: Rostock
Kontaktdaten:

Beitrag von Chep87 »

thechris @ 17 Aug 2003, 11:20 hat geschrieben: @BR 146:

Ist der Quietschi zu voll, wart ich eh auf den nächsten, um ganz vorne zu stehen, damit man reinkommt und sich "gemütlich" in ne Ecke kuscheln kann ;)
Bei uns fahren sie ja nur alle 15 min. und zur HVZ alle 10 min. Bei Festen auch mal alle 7 1/2 min.
Trennschütze

Beitrag von Trennschütze »

Hmm, das muss ein lustiges Bild sein, wenn in der HVZ alles von 9 bis 99 gegen gegen den Zug drischt... Aber das wird wohl ausser im Zweifel reihenweise Anzeigen gegen die Bevölkerung und überlastete Justiz wenig bringen...
Um so Humbug wie TAV wieder los zu bekommen müsste man eher gegen ein paar Beton- und Holzköpfe klöppen, nicht gegen die Türen...
Antworten