ich weiß nicht, ob ich es in den Streik-Thread mit reinschreiben soll, aber es hat nur indirekt damit zu tun.
Mich kotzt der Kuschelkurs von Transnet und GDBA, und deren jetzige 'Hetze' gegen die GDL sowas von an!
Kann man auch als NICHT-Lokführer-Azubi der GDL beitreten?
Klar, dass die nicht direkt meine Interessen vertreten, aber das tun Transnet/GDBA ja auch nicht

Die Abschlüsse von Tansnet/GDBA sind prozentual zwar ungefähr so hoch, wie die der IG-Metall, aber absolut liegen sie Jahre dahinter! Insofern ist die GDL-Forderung sicher mehr als gerechtfertigt!
Bsp: Ich würde in der (Metall- und) Elektroindustrie im selben Berufsbild als Azubi beispielsweise im 1.LJ 100EUR mehr Ausbildungsvergütung bekommen. Aber nicht nur das: Ich hätte auch eine 3 Stunden kürzere Wochenarbeitszeit (35h) und 4 Tage mehr Urlaub (30Tage).
Wieso sollte ich also solchen Wischi-Waschi Gewerkschaften beitreten? Wenn die mal anständige Forderungen stellen, trete ich gerne ein, aber so lange bleibe ich entweder nicht organisiert oder, wenn möglich, trete ich gerne in die GDL ein - mit denen ich mich mit dem, zugegeben nur geringen, Azubibeitrag gerne solidarisieren würde! Ein Arbeitsrechtsschutz steht mir dann doch sicher auch wie bei Transnet/GDBA zu? Streiken tun Transnet/GDBA, wenn sie auf Kurs bleiben, in den nächsten Tarifrunden wohl eh nicht.
Wie steht die GDL eigentlich zur Privatisierung der Bahn? Wenn ich höre, dass sogar Transnet/GDBA Funktionäre unkritisch von der Privatisierung sprechen (Argument: Es werden ja nur 49% privatisiert)... Sieht das die GDL auch so?