Unrentable Strecken sollen stillgelegt werden!

Alles über Eisenbahn, was woanders nicht passt.
Benutzeravatar
josuav
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3523
Registriert: 20 Dez 2006, 19:20
Wohnort: Moosburg

Beitrag von josuav »

Benutzeravatar
ubahnfahrn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5377
Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
Wohnort: MMB

Beitrag von ubahnfahrn »

Otzing an der KBS 931 ist ab 12/09 das wahrscheinlich erste Opfer, hier paßt das mit den <100 ganz genau.
[img]http://img856.imageshack.us/img856/8064 ... eu2011.png[/img]

Grüße vom Holledauer Tor
Benutzeravatar
mellertime
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4574
Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
Wohnort: MPFF
Kontaktdaten:

Beitrag von mellertime »

Das sind Auszüge aus der Sendung von Anne Will.

Welcher Gewerkschaftsboss ist für die Privatisierung der Bahn und setzt somit Arbeitsplätze aufs Spiel?
Benutzeravatar
josuav
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3523
Registriert: 20 Dez 2006, 19:20
Wohnort: Moosburg

Beitrag von josuav »

ubahnfahrn @ 9 Oct 2007, 15:04 hat geschrieben: Otzing an der KBS 931 ist ab 12/09 das wahrscheinlich erste Opfer, hier paßt das mit den <100 ganz genau.
außerdem Langenbach, Marzling, Gündlkofen, Bruckberg...

Mann, macht das Gegenteil, baut neue Regionalstrecken!!!
Markus
Haudegen
Beiträge: 696
Registriert: 07 Dez 2006, 14:38

Beitrag von Markus »

Wieso sind Deutschlands Verkehrsminister immer solche Nieten?


Wenn DAS in die Tat umgesetzt werden würde, könnte die Bahn zusperren.
IC(E) L-Fan mit Siemens Vectron (!!)
Reisebericht: Große Schwäbische Albrundfahrt
Meine Bahn-Bilder auf FlickR
elba

Beitrag von elba »

josuav @ 9 Oct 2007, 14:58 hat geschrieben:Oh mein Gott!

http://www.netzeitung.de/wirtschaft/untern...men/772870.html
Das ist aus dem FTD-Artikel abgeschrieben, den ich heute morgen in "Börsengang der DB" erwähnt habe.

Edmund
elchris
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4823
Registriert: 03 Mai 2003, 13:11

Beitrag von elchris »

Willkommen in der Realität.

An Hauptstrecken sind ja meist noch RB vorhanden und untertags hält noch der ein oder andere Zug.

Nebenstrecken fliegen - ist doch eh zu teuer. Das System Bahn hat sich überholt. Dass es sich dabei um ein höchst ökologisches System handelt, ist egal - Kosten, Leute, Kosten!
Benutzeravatar
ubahnfahrn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5377
Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
Wohnort: MMB

Beitrag von ubahnfahrn »

elchris @ 9 Oct 2007, 16:41 hat geschrieben: Kosten, Leute, Kosten!
Straße ist ja eh billiger :P :D :lol: :( :angry:
[img]http://img856.imageshack.us/img856/8064 ... eu2011.png[/img]

Grüße vom Holledauer Tor
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24675
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

elchris @ 9 Oct 2007, 15:41 hat geschrieben: Dass es sich dabei um ein höchst ökologisches System handelt, ist egal -
Diesellokomotiven tanken wie der Name schon sagt auch Diesel und wenn ein Zug nur mit paar Hanseln besetzt ist und an Bahnhöfen bremsen muss, wo vielleicht niemand zu oder aussteigt, dann ist die Umweltbilanz auch grottenschlecht. Das System Bahn ist eines der umweltfreundlichsten aber auch nur bei einem vernünftigen Ladefaktor und nicht allzuviel unnötigen Beschleunigungsvorgängen.

Abgesehen davon meiner Meinung nach lieber das Geld aus stark unrentablen Strecken dafür verwenden Strecken, die an der Kippe stehen attraktiver und dadurch rentabler zu machen.

So ich habe Jehova gesagt, trage keinen Bart und darf gesteinigt werden...
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Benutzeravatar
ubahnfahrn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5377
Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
Wohnort: MMB

Beitrag von ubahnfahrn »

Iarn @ 9 Oct 2007, 17:24 hat geschrieben: So ich habe Jehova gesagt, trage keinen Bart und darf gesteinigt werden...
Wer ohne Sünde (Auto) ist, werfe den ersten Stein :P
[img]http://img856.imageshack.us/img856/8064 ... eu2011.png[/img]

Grüße vom Holledauer Tor
Benutzeravatar
Baureihe 401
Kaiser
Beiträge: 1063
Registriert: 11 Dez 2004, 12:12
Wohnort: Mitten im Ruhrpott

Beitrag von Baureihe 401 »

ubahnfahrn @ 9 Oct 2007, 17:38 hat geschrieben: Wer ohne Sünde (Auto) ist, werfe den ersten Stein :P
*Den ersten Stein werf*
Fahrberechtigt auf den Baureihen 101, 111, 120, 143, 146, 1016/1116, 401, 402, 403/406, 423-426, 440, 442, 445 und diversen Steuerwagen.
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14761
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Statt zu meckern, könnte man ja aktiv was tun. Werdet z.B. Verkehrsminister, mischt das System von innen auf, macht's besser! :D

Übrigens ist das eigene Auto keine Sünde, sondern in manchen ländlichen Gegenden das ökologisch sinnvollste Transportmittel. In manche Käffer lohnt es sich einfach nicht alle Stunde einen Bus zu schicken...
elba

Beitrag von elba »

Rohrbacher @ 9 Oct 2007, 17:50 hat geschrieben: Statt zu meckern, könnte man ja aktiv was tun. Werdet z.B. Verkehrsminister, mischt das System von innen auf, macht's besser! :D
Habe mich gerade beworben. Wenn ich mir Tiefensee so anschaue, komme ich aber zu dem Schluß, daß ich drastisch überqualifiziert bin. Oder einfach nicht kreativ genug, um mir den ganzen Stuss auszudenken, den der Mann so daherredet.

Edmund
612 hocker
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2202
Registriert: 28 Jul 2007, 10:33

Beitrag von 612 hocker »

Und die Medien verkaufen es wieder so als wäre die Bahn Privatisierung dran schuld und nicht unsere Politiker. :angry:
Der normale durchschnitts Bürger hat noch nicht mal Ahnung wie Nahverkehr bestellt wird, der lässt sich von den Medien doch alles eintrichtern.
Wer ohne Sünde (Auto) ist, werfe den ersten Stein
Zweite Stein. *Werf* :lol:
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14761
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

612 hocker @ 9 Oct 2007, 19:23 hat geschrieben: Und die Medien verkaufen es wieder so als wäre die Bahn Privatisierung dran schuld und nicht unsere Politiker. :angry:
Ist doch so. Wenn soweit wäre: Die Privatisierung ist dran schuld, dass gekürzt wird. So gesehen können die Politker dafür nix, die haben die Bahn nur privatisiert, nicht die Kürzungen beschlossen. Erwartet nicht, dass ein Politiker denkt, wenn er entscheidet oder jemanden fragt, der sich auskennt, ein Politiker ist immer kompetent.
ruhri
Kaiser
Beiträge: 1533
Registriert: 23 Mai 2007, 20:05
Wohnort: Bochum

Beitrag von ruhri »

Iarn @ 9 Oct 2007, 16:24 hat geschrieben: Diesellokomotiven tanken wie der Name schon sagt auch Diesel und wenn ein Zug nur mit paar Hanseln besetzt ist und an Bahnhöfen bremsen muss, wo vielleicht niemand zu oder aussteigt, dann ist die Umweltbilanz auch grottenschlecht. Das System Bahn ist eines der umweltfreundlichsten aber auch nur bei einem vernünftigen Ladefaktor und nicht allzuviel unnötigen Beschleunigungsvorgängen.

Abgesehen davon meiner Meinung nach lieber das Geld aus stark unrentablen Strecken dafür verwenden Strecken, die an der Kippe stehen attraktiver und dadurch rentabler zu machen.

So ich habe Jehova gesagt, trage keinen Bart und darf gesteinigt werden...
Vielleicht sollte dann auf solchen Strecken die Straßenbahn den Job der Eisenbahn übernehmen? Das Konzept wurde schon an mehreren Stellen in Deutschland verwirklicht, und an anderen wird kräftig geplant.

Aber schon klar - das würde den alten Eisenbahnern auch nicht gefallen.
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13571
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

*Auch nen Stein werf*
Der Adler

Beitrag von Der Adler »

Ich möchte noch was sagen dass die Strecke wie z.B. Schorndorf - Rudersberg stillegungsgefährdet war, da sie keine Zukunftsaussichten bot, weil die Auslastung der Züge gering waren. Zum Jahreswechsel 1994/95 Übernahm Zweckverband Wieslauftalbahn die Strecke und liess die Strecke durch die WEG im regelmässigen Takt betreiben, mit grossem Erfolg. Die Rentabelität der Strecke wurde entgegen der Gutachten weit übertroffen.

Zusätzlich kommt noch dass auf div. Strecken, das anscheinend nicht rentabel sei, weil in die Strecken zu wenig investiert würde und am Ende, wenn in die Infrastruktur konsequent investiert würde (Anhebung der Streckenhöchstgeschwindigkeit, Beschaffung von neuen Fahrzeugen sowie die Renovierung der Haltepunkte bzw. Bahnhöfe), dann würde man das sehen lassen können, was daraus würde. Es gibt immer ein Weg aus unrentablen Strecke zu einer hochrentablen Strecke zu machen. Ihr müßt das auch mal zugeben, dass die Züge (ich war nur ein einziges mal mit dem DB-Zug von Holzkirchen nach Bad Tölz und beim nächsten mal mit der BOB auf der gleichen Strecke gefahren) auf der Strecke Holzkirchen nach Lenggries unter der DB-Regie weniger ausgelastet war, als unter der BOB-Regie. Weiss der Teufel, warum... :rolleyes:
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

elba @ 9 Oct 2007, 19:13 hat geschrieben:
Rohrbacher @ 9 Oct 2007, 17:50 hat geschrieben: Statt zu meckern, könnte man ja aktiv was tun. Werdet z.B. Verkehrsminister, mischt das System von innen auf, macht's besser! :D
Habe mich gerade beworben. Wenn ich mir Tiefensee so anschaue, komme ich aber zu dem Schluß, daß ich drastisch überqualifiziert bin. Oder einfach nicht kreativ genug, um mir den ganzen Stuss auszudenken, den der Mann so daherredet.

Edmund
Mein Wirtschaftslehrer meinte mal, der Name würd schon alles sagen - könnt man viel drin versenken...
Benutzeravatar
josuav
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3523
Registriert: 20 Dez 2006, 19:20
Wohnort: Moosburg

Beitrag von josuav »

sbahnfan
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2813
Registriert: 15 Okt 2002, 21:35

Beitrag von sbahnfan »

Der Adler @ 9 Oct 2007, 20:13 hat geschrieben:Ich möchte noch was sagen dass die Strecke wie z.B. Schorndorf - Rudersberg stillegungsgefährdet war, da sie keine Zukunftsaussichten bot, weil die Auslastung der Züge gering waren. Zum Jahreswechsel 1994/95 Übernahm Zweckverband Wieslauftalbahn die Strecke und liess die Strecke durch die WEG im regelmässigen Takt betreiben, mit grossem Erfolg. Die Rentabelität der Strecke wurde entgegen der Gutachten weit übertroffen.

Zusätzlich kommt noch dass auf div. Strecken, das anscheinend nicht rentabel sei, weil in die Strecken zu wenig investiert würde und am Ende, wenn in die Infrastruktur konsequent investiert würde (Anhebung der Streckenhöchstgeschwindigkeit, Beschaffung von neuen Fahrzeugen sowie die Renovierung der Haltepunkte bzw. Bahnhöfe), dann würde man das sehen lassen können, was daraus würde. Es gibt immer ein Weg aus unrentablen Strecke zu einer hochrentablen Strecke zu machen. Ihr müßt das auch mal zugeben, dass die Züge (ich war nur ein einziges mal mit dem DB-Zug von Holzkirchen nach Bad Tölz und beim nächsten mal mit der BOB auf der gleichen Strecke gefahren) auf der Strecke Holzkirchen nach Lenggries unter der DB-Regie weniger ausgelastet war, als unter der BOB-Regie. Weiss der Teufel, warum... :rolleyes:
In der Tat, so ist es. Man kann Strecken mit zu wenigen Fahrgästen stilllegen, oder man kann sie attraktiver machen und die Fahrgastzahlen steigern. Das ist vom politischen Willen abhängig. An der zweitgenannten Alternative scheint bei der Börsenbahn leider kein so großes Interesse zu bestehen...
Der Adler

Beitrag von Der Adler »

ruhri @ 9 Oct 2007, 20:01 hat geschrieben:Vielleicht sollte dann auf solchen Strecken die Straßenbahn den Job der Eisenbahn übernehmen? Das Konzept wurde schon an mehreren Stellen in Deutschland verwirklicht, und an anderen wird kräftig geplant.
So wie zum Beispiel das Karlsruher Modell in Karlsruhe und die Saarbahn von Saarbrücken nach Saargemünd (F) in Lothringen (Lorraine).
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Der Adler @ 9 Oct 2007, 21:01 hat geschrieben: So wie zum Beispiel das Karlsruher Modell in Karlsruhe und die Saarbahn von Saarbrücken nach Saargemünd (F) in Lothringen (Lorraine).
Dabei sind sie doch dagegen?!?
Der Adler

Beitrag von Der Adler »

JeDi @ 9 Oct 2007, 21:13 hat geschrieben:Dabei sind sie doch dagegen?!?
Und? Selbst, wenn man was dagegen hat, darf man trotzdem auch mal ein Beispiel von den Modellen nennen oder aufzeigen.
Also, Meinungen und Fakten sind zwei paar Schuhe!
Wo war eingentlich das Neuron in Deinem Gehirn?

Übrigens: Wer ist eigentlich "sie", wen wird mit "sie" angeredet?
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Der Adler @ 9 Oct 2007, 21:19 hat geschrieben: Übrigens: Wer ist eigentlich "sie", wen wird mit "sie" angeredet?
Sie sind mit "Sie" gemeint, dass sollte Ihnen doch so langsam aufgefallen sein?

Herr
Massel Flattermann
gen. "Der Adler"
Renningen - Malmsheim
Welt
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Der Adler @ 9 Oct 2007, 21:19 hat geschrieben: Und? Selbst, wenn man was dagegen hat, darf man trotzdem auch mal ein Beispiel von den Modellen nennen oder aufzeigen.
Also, Meinungen und Fakten sind zwei paar Schuhe!
Wo war eingentlich das Neuron in Deinem Gehirn?

Übrigens: Wer ist eigentlich "sie", wen wird mit "sie" angeredet?
Sie sind sie, Herr Trommler. Und was ist ein NEuron?
Der Adler

Beitrag von Der Adler »

Also meine Herrschaften, wir sind hier eine Forengemeinschaft und da dulde ich nicht, von jemanden wie Euch beiden gesiezt zu werden. Und zusätzlich verbitte ich mir, mich als Trommler zu bezeichnen! :angry:

@JeDi! Na, hast Du in der Biologieunterricht gefehlt? Und jetzt zurück zum Thema!

@ChristianMUC! Deinen Stuss brauche ich mir nicht anzuhören oder zu lesen.
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Der Adler @ 9 Oct 2007, 21:33 hat geschrieben: @ChristianMUC! Deinen Stuss brauche ich mir nicht anzuhören oder zu lesen.
Und ich Ihren bitte danke auch nicht...
Der Adler

Beitrag von Der Adler »

ChristianMUC @ 9 Oct 2007, 21:37 hat geschrieben: Und ich Ihren bitte danke auch nicht...
Ich verbitte mir das gesieze!
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

Der Adler @ 9 Oct 2007, 21:33 hat geschrieben: Also meine Herrschaften, wir sind hier eine Forengemeinschaft und da dulde ich nicht, von jemanden wie Euch beiden gesiezt zu werden. Und zusätzlich verbitte ich mir, mich als Trommler zu bezeichnen! :angry:
Sehr geehrter Herr Adler,

natürlich haben Sie Recht, wenn Sie sagen, daß dies hier ein Forum ist (Gemeinschaft nicht, denn das ist wieder etwas anderes). Allerdings verbieten es die Sitten auch nicht, den einen oder anderen zu siezen. Ob Sie dies nun dulden oder nicht, ist Ihre Entscheidung, da haben Sie recht. Allerdings werden Sie nichts dagegen unternehmen können und ob Sie sich dies nun dulden oder nicht, ist nicht ausschlaggebend.

Die Bezeichnung als Trommler haben Sie sich im Übrigen selber zuzuschreiben, hießen Sie ja im Übrigen früher mal "MDrummer".

Heftiger Trommelwirbel, denn der Beitrag endet nun hier.
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Antworten